C215 Einige Probleme - Bremsen - Licht - Poltern a.d. Hinterachse

Diskutiere C215 Einige Probleme - Bremsen - Licht - Poltern a.d. Hinterachse im S-,S-Coupé, CL-, CLS-Klasse und Mercedes-Maybach Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hallo zusammen fahre seit ein paar Tagen einen MB c215 cl500 Bj.06/2002 und habe folgende Probleme 1.Im BC zeigt er mir an Licht hinten links...

  1. Rani

    Rani

    Dabei seit:
    02.03.2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    w220 s 500
    Hallo zusammen fahre seit ein paar Tagen einen MB c215 cl500 Bj.06/2002 und habe folgende Probleme
    1.Im BC zeigt er mir an Licht hinten links defekt hab die Birne getauscht und es funktioniert trotzdem nicht

    2.Im BC zeigt er mir Bremsverschleiß an aber die Bremsbeläge sind noch gut .

    3. Beim fahren komm ein komisches polltern auch bei sehr geringer Geschwindigkeit also schon beim anfahren .

    Kann mir jemand weiterhelfen bevor ich zu Mercedes fahre ???

    mfg.
     
  2. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.704
    Zustimmungen:
    3.707
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Hallo,

    ich habe deine Überschrift mal etwas Editiert. Ein einfaches Hilfe ist da sehr wenig Aussagekräftig. ;)
     
  3. #3 kekstuete, 30.11.2009
    kekstuete

    kekstuete

    Dabei seit:
    25.11.2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CL 500
    Hallo,
    zu 3.: Das könnten die Federbeine sein. Das wäre dann aber sehr teuer. Bei mir war das leider der Fall.
     
  4. #4 franzscha, 30.11.2009
    franzscha

    franzscha

    Dabei seit:
    17.06.2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    3
    Auto:
    cl 5oo, sl 500 r230, clk 230k, sl 300/24v r129, Z3Mcabrio, lotus esprit, Grand Cherokee Limited 5,2 V8, Porsche Cayenne S,porsche 911, volvo c70 cabrio
    hy

    hast du eine ersatzbirne von mercedes genommen? die elektronik ist da sehr heikel.

    bei den bremsbelägen solltest du nachsehen ob sie orginal sind- bei zubehörbelägen funktioniert oft die verschleißanzeige nicht oder nicht richtig-oder die oder der kontakt der vers.anzeige ist verbogen und hat kontakt.

    zum rumpeln- das kann leider teuer werden und glaube mir das sollte bei diesem auto eine werkstatt besichtigen die sich mit dem cl auskennt sonst tauschen die dir auf verdacht teile die bald den wert des autos übersteigen.

    viele grüße franz
     
  5. #5 flockiMB, 30.11.2009
    flockiMB

    flockiMB

    Dabei seit:
    25.10.2009
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    E 350 CDI Coupe
    hi,

    zu deiner Lampe:
    Hier würde ich es mal mit einer neuen Fassung versuchen bzw. die alten Kontakte säubern. Hier kommt es öfters vor, das die Kontakte "verbrennen".
    Sollte es mit einer neuen Fassung nicht funktionieren wirst du leider ein neues Innenleben deiner Lampe benötigen.

    Bei deiner Verschleissanzeige. hast du hier geschaut ob der Kontakt richtig montiert ist bzw. nicht defekt ist? Abgeknickt, durchgescheuert oder so?

    Bei deinem poltern musst einfach mal auf ne Bühne fahren und schauen. Ist schwer eine Einschätzung abgeben allerdings Federbeine ist kein schlechter Tipp ;)

    lg
     
  6. #6 Samson01, 01.12.2009
    Samson01

    Samson01

    Dabei seit:
    11.09.2004
    Beiträge:
    6.666
    Zustimmungen:
    25
    Auto:
    W203 200 CDI - Sonderedition oR-foP
    Was soll denn bitte an einer Glühlampe von Mercedes Besonderes sein?
    Ist doch egal, Osram, Philips oder eine aus dem Baumarkt - die leuchten alle,
    wenn:
    wie flockiMB schon schrieb
    die Kontakte sauber sind und sie plus und minus bekommen.
     
  7. Rani

    Rani

    Dabei seit:
    02.03.2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    w220 s 500
    Hallo zusammen und danke für eure Antworten .Also habe die Fehlermeldung wegbekommen . Die Metallteile an der Rückleuchte waren stark Oxydiert , sauber gemacht und Fehlermeldung weg . Das Polltern ist Gottseidank nicht das Federbein sondern der Querlenker habe ich heute von Meyle bestellt. Und die Bremsbeläge hinten sind unten habe nicht gewußt das die hinten auch Warnkontakte haben. :driver
     
  8. #8 flockiMB, 01.12.2009
    flockiMB

    flockiMB

    Dabei seit:
    25.10.2009
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    E 350 CDI Coupe
    hi,

    naja siehste. Ist doch alles perfekt.
    lg
     
  9. #9 franzscha, 04.12.2009
    franzscha

    franzscha

    Dabei seit:
    17.06.2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    3
    Auto:
    cl 5oo, sl 500 r230, clk 230k, sl 300/24v r129, Z3Mcabrio, lotus esprit, Grand Cherokee Limited 5,2 V8, Porsche Cayenne S,porsche 911, volvo c70 cabrio
    R= U /I und P = U x I kaltwiderstand nennt sich das--ist also gal wie du meinst, auch gut-

    übrigens- wie erkennt deine elektronik überhaupt das eine glühbirne dutchgebrannt ist (möglicherweise weil es der fahrer sieht und dann in die elektronik eingibt--oder doch durch messung )
    egal ob dus glaubst oder nicht-es macht einen unterschied je genauer die messung umso kleiner der unterschied.

    viele grüße aus wien
     
Thema: C215 Einige Probleme - Bremsen - Licht - Poltern a.d. Hinterachse
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mercedes c215 vibration Hinterachse

    ,
  2. Mercedes c215 Bremsbeläge wechseln

Die Seite wird geladen...

C215 Einige Probleme - Bremsen - Licht - Poltern a.d. Hinterachse - Ähnliche Themen

  1. CL500 C215 Fehlercode

    CL500 C215 Fehlercode: Ich habe mir einen Mercedes CL500 C215 gekauft Baujahr 2000 mit dem M113 Motor 306PS. Elektrisch funktioniert alles und das ABC Fahrwerk wurde vor...
  2. CL 500 C215 gekauft und gleich ein paar Fragen :)

    CL 500 C215 gekauft und gleich ein paar Fragen :): Liebe Mercedes Forum Gemeinde, ich habe mir meinen Traum vom S-Klasse Coupe erfüllt. Ich wollte eigentlich ein Facelift Modell aber leider habe...
  3. W215/C215 Beifahrersitz ausbauen

    W215/C215 Beifahrersitz ausbauen: Guten Tag liebe Mercedes Benz Freunde, ich stehe vor folgendem Problem. Mein C215 CL 500 Beifahrersitz lässt sich nicht mehr horizontal (nach...
  4. CL500 C215 Probleme

    CL500 C215 Probleme: Hallo zusammen, Ich besitze einen CL500 C215. Ich habe folgende Probleme : 1.) Die Beifahrertür funktioniert plötzlich nicht mehr. Sprich...
  5. Probleme C215 Cl500 ABC und Srs

    Probleme C215 Cl500 ABC und Srs: Hallo liebe Comunity, In August steht der Tüv meines Geliebten cl500 bj 99 an. Eigentlich ist das kein Problem doch jetzt zickt sie bisschen Im KI...