C250 CDI OM651 4Matic Kolben wechseln

Diskutiere C250 CDI OM651 4Matic Kolben wechseln im W204 / S204 / C204 Forum im Bereich C-Klasse; Ich habe einen C250 S204 gekauft mit Motorschaden und muss die Kolben wechseln vermutlich aufgrund Injektorschaden. Da es sich um ein 4Matic...

  1. #1 Geloeschteruser, 09.11.2022
    Geloeschteruser

    Geloeschteruser

    Dabei seit:
    09.11.2022
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    16
    Ich habe einen C250 S204 gekauft mit Motorschaden und muss die Kolben wechseln vermutlich aufgrund Injektorschaden. Da es sich um ein 4Matic handelt, ist die Sache doch nicht so einfach, wie gedacht und scheitert bereits schon an der Demontage der Ölwanne.

    Hat dies bereits schon mal jemand gemacht? Geht dies ohne Ausbau des Motors? Wie baut man das Zwischentriebe aus? Gibt es dazu irgendeine Anleitung?

    Bin über jede Hilfe dankbar!
     

    Anhänge:

  2. #2 jpebert, 09.11.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Das ist die Crux an der Sache. Das Vorderachsgetriebe muss ab.

    Also Antriebswellen raus (Achsschenkel weg), Auspuff, Getriebe .... ab, Motor raus ... dann geht alles 3x Mal schneller.
     
    Geloeschteruser gefällt das.
  3. #3 Geloeschteruser, 09.11.2022
    Geloeschteruser

    Geloeschteruser

    Dabei seit:
    09.11.2022
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    16
    Danke Kpebert für Info. Da die Karre bei mir in der Tiefgarage steht, ist ein Ausbau des Motors unmöglich. Da muss dann wohl eine Werkstatt mit Hebebühne ran und hoffe dass der Kauf dann nicht ein Griff ins Klo war. Heute Nachmittag habe ich zufällig eine kleine Werkstatt ein paar hundert Meter entfernt angefragt, die den Wagen nächste Woche abholen können. Die würden die Kolben inklusive Pleullager wechseln und bete, dass nicht noch mehr kaputt ist.
    Ich frage mich allerdings immer noch, wie der Vorbesitzer es geschafft hat 3 Kolben auf einmal zu knacken, das wäre meiner Meinung nach doch etwas ungewöhnlich...
     
  4. #4 jpebert, 09.11.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    In der Tat erstaunlich. Wie sehen die Zylinder aus? Denke der Motor ist Kernschrott.
     
  5. #5 Geloeschteruser, 09.11.2022
    Geloeschteruser

    Geloeschteruser

    Dabei seit:
    09.11.2022
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    16
    Die Zylinder haben nicht eine einzige Riefe und sehen tadellos aus.
     
  6. #6 jpebert, 10.11.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Ich denke, der Motor war überhitzt. Ich würde den ZK überprüfen und überholten lassen als auch KW-Lager und Pleuel insbesondere prüfen. Aber vermutlich kommst Du besser mit einem (überholtem) Austauschmotor und neuen Einspritzdüsen von einer vernünftigen Fa., solange Du den E/A selbst übernimmst.

    Einige Motrobauer bieten den AUstauschauch als komplettPaket an, dass dann m.E. die günstigste und sicherste Variante vor allem wg. der Garantie ist.
     
  7. #7 Geloeschteruser, 13.11.2022
    Geloeschteruser

    Geloeschteruser

    Dabei seit:
    09.11.2022
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    16
    Das soll sich die Werkstatt mal anschauen und muss mich dann entscheiden. Solange nichts weiter defekt sein sollte, werde ich schon aus Kostengründen keinen anderen Motor einbauen lassen. Ansonsten wäre der Wagen nach 9 Jahren ein Fall für den Schrott. Was mich aber noch interessieren würde wäre das Anzugsmoment für die Pleulstangen und Ölwanne, dazu habe ich bisher leider nichts gefunden.
     
  8. #8 jpebert, 13.11.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Ölwanne geklebt ist glaube 9Nm, aber ich schaue die Werte gelegentlich nach.
     
  9. #9 Geloeschteruser, 21.12.2022
    Geloeschteruser

    Geloeschteruser

    Dabei seit:
    09.11.2022
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    16
    Sodele, neue Kolben sind drin und Kopf komplett überholt, nun noch den Rest zusammenbauen. Für den Kolbentausch wollte die Werkstatt gerade mal 900€, das finde ich fair...
     

    Anhänge:

    hotw, Nemo78 und jpebert gefällt das.
  10. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.938
    Zustimmungen:
    452
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Sieht erstmal chic aus...halt uns auf dem laufenden, ich finde solche Projekte ja immer spannend auch wenn ich selber ihn zum aufbereiten ala subi Performance gegeben hätte
     
    hotw gefällt das.
  11. #11 Geloeschteruser, 22.12.2022
    Geloeschteruser

    Geloeschteruser

    Dabei seit:
    09.11.2022
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    16
    Im eingebauten Zustand ist solch eine Aktion natürlich deutlich kniffliger und habe heute allein eine Stunde für eine Schraube zwischen Stirnwand und agr gebraucht. Da ich aber keine Eile habe und nun erst einmal in den Weihnachtsurlaub fahre, werde ich Mitte Januar wieder berichten.
     
    jpebert und Nemo78 gefällt das.
  12. #12 Geloeschteruser, 23.12.2022
    Geloeschteruser

    Geloeschteruser

    Dabei seit:
    09.11.2022
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    16
    MRG Motors ist auch ein bekannter Motoreninstandsetzer und nur ein paar hundert Meter entfernt. Allerdings akzeptiert der nur einen komplett gestrippten Motor auf der Palette. Das wäre mir dann zu aufwendig und zu teuer geworden, in Summe hätte ich dann nochmal den Kaufpreis des Fahrzeugs investieren müssen, wäre dann aber nicht mehr wirtschaftlich.
     
  13. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    Ich mag ja Macher! :tup:tup:tup
     
  14. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.938
    Zustimmungen:
    452
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Ich finde es auch gut, darum würde ich gerne wissen wie es ausgeht und bin gespannt
     
  15. #15 Geloeschteruser, 02.02.2023
    Geloeschteruser

    Geloeschteruser

    Dabei seit:
    09.11.2022
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    16
    Sodele, die Karre habe ich mittlerweile wieder zusammen, allerdings läuft er nur auf 2 Zylindern. 2+4 laufen, 1+3 nicht. Injektoren habe ich auch Mal von 1 nach 2 getauscht, allerdings ohne Erfolg. Jemand eine Idee was man noch machen könnte?
     
  16. #16 jpebert, 02.02.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Rail entlüften. Eine Weile fahren. Die beiden Adaptionen, schnelles Einlernen … laufen lassen.

    Das ist in vielen Fällen zunächst normal.
     
  17. #17 Geloeschteruser, 02.02.2023
    Geloeschteruser

    Geloeschteruser

    Dabei seit:
    09.11.2022
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    16
    Wie kann ich das Rail entlüften? Programm habe ich bereits durchlaufen lassen, kam aber eine Fehlermeldung, dass eine Adaption von Zylinder 1 und 3 nicht möglich war.
     
  18. #18 jpebert, 03.02.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Die OM651 Injektoren neigen zum Klemmen bei Nichtschmieren (kein Diesel in der Rail). In den meisten Fällen gibt sich das nach 20-50km Fahrt und Einlernroutine. In Eingen Fällen nicht, dann neuer Injektoren.

    Bevor der Motor gestartet wird ist es deshalb wichtig, die Rail zu entlüften. Heißt, alle Injektorstecker ab, Motor orgeln lassen bis Öl/Diesel aus der Hochdruckleitung von Injektoren 1 austritt, die beim Orgeln leicht gelöst wird. Das kann man idealerweise auch mit allen anderen Hochdruckleitungen machen.
     
    Geloeschteruser gefällt das.
  19. #19 Geloeschteruser, 07.02.2023
    Geloeschteruser

    Geloeschteruser

    Dabei seit:
    09.11.2022
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    16
    Hat jemand eine Idee, wo ich nach dem angehängten oberen Fehler suchen muss? IMG_20230207_192830.jpg
     
  20. #20 jpebert, 08.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 08.02.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Du hast alles was Du brauchst! Auf die Fehlermeldung klicken, die Bezeichnung vom Sensor notieren (Xx/xxx). Den Ladedrucksensor findest Du im Saugrohr oder Ansaugtrakt davor.

    Wenn Du überhaupt keine Idee hast, dann öffnest Du den Star Finder und schaust mit der Nummer nach, wo der sitzt. Lt. den Fehlern ist der defekt bzw. da Ladedrucksystem undicht, so dass der Sensor unplausible Werte liefert. Oder Stecker sitzt nicht, Kabel durchtrennt.
     
    Geloeschteruser gefällt das.
Thema:

C250 CDI OM651 4Matic Kolben wechseln

Die Seite wird geladen...

C250 CDI OM651 4Matic Kolben wechseln - Ähnliche Themen

  1. Öl und Kühlwasserverlust OM651 C250 CDi

    Öl und Kühlwasserverlust OM651 C250 CDi: Hallo, ich stellte bei meinem S204 OM651 / 250 CDI Öl- und Kühlwasserverlust fest. Ich sehe Öl zum einem unter dem Motor auf meinem Stellplatz...
  2. C250 CDI Undichtigkeit Ansaugsystem MKL

    C250 CDI Undichtigkeit Ansaugsystem MKL: Hallo, habe leider ein endloses Problem mit meinem C250 CDI BJ 2013 (knapp 120tkm) Habe Google und Foren bereits durch und keinen Erfolg gehabt....
  3. C250 CDI springt nicht an

    C250 CDI springt nicht an: Hallo, Bitte hier um technischen Rat. Es geht hier um einen C250 CDI 4matic Bj. 2014 Das Fahrzeug wurde zuletzt im August voll getankt und...
  4. C250 CDI - Korrekturwerte Injektoren OM651? / Hilfe beim Verstehen der Werte

    C250 CDI - Korrekturwerte Injektoren OM651? / Hilfe beim Verstehen der Werte: Hallo zusammen, ein Bekannter von mir hat sich ein iCarsoft MB 3.0 gekauft und wir haben spaßeshalber mal mein Auto damit ausgelesen. Bis auf ein...
  5. Mercedes c250 cdi om651 fehlercode p0101

    Mercedes c250 cdi om651 fehlercode p0101: Moin habe mal wieder ein Problem mit mein benz Nach etlichen Reparaturen wie drallklappen stellmotor Ventildeckeldichtung Ölflanch und kühler...