C32 AMG Sportcoup? leistet 354 PS

Diskutiere C32 AMG Sportcoup? leistet 354 PS im AMG Bereich Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Für Liebhaber des besonders sportlichen Fahrvergnügens hat die Mercedes-AMG GmbH eine neue Fahrzeug-/Motorkombination entwickelt: das C 32 AMG...

  1. Lord

    Lord

    Dabei seit:
    25.01.2002
    Beiträge:
    5.047
    Zustimmungen:
    148
    Auto:
    SLK 230 k
    Für Liebhaber des besonders sportlichen Fahrvergnügens hat die Mercedes-AMG GmbH eine neue Fahrzeug-/Motorkombination entwickelt: das C 32 AMG Sportcoupé. Der 4,34 Meter lange Zweitürer wird von dem V6-Triebwerk mit Kompressoraufladung angetrieben, das bereits im C 32 AMG sowie im SLK 32 AMG dynamischen Fahrspaß garantiert.

    Die Eckdaten des Kompressor-Sechszylinders sprechen eine deutliche Sprache: Eine Höchstleistung von 260 kW/354 PS bei 6.100/min und ein maximales Drehmoment von 450 Newtonmetern bei 4.400/min ermöglichen sportwagen-typische Fahrleistungen. Für den Spurt von null auf 100 km/h vergehen nach Werksangaben nur 5,2 Sekunden, nach 18,3 Sekunden wird die 200-km/h-Marke passiert. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h - die elektronische Begrenzung auf diesen Wert kann jedoch auf Kundenwunsch auch entfallen. Die Kraftübertragung übernimmt ein Fünfgang-Automatikgetriebe mit AMG "Speedshift"-Funktion, das die Dynamik eines Schaltgetriebes sowie den Komfort einer Automatik in sich vereint. Die "Optimale-Gang-Funktion" sowie das aktive Bremsrückschalten erlauben zusammen mit der mechanischen Überbrückung des Drehmomentwandlers ab dem ersten Gang ein äußerst direktes Fahrerlebnis. Spontanere und um 35 Prozent schnellere Gangwechsel runden die Getriebeauslegung ab.

    Systematisch der hohen Fahrdynamik angepasst präsentieren sich auch Bremsanlage und Fahrwerk des Sportcoupés. Neu abgestimmte Feder-Dämpfer-Elemente rundum, stärker dimensionierte Stabilisatoren und eine Tieferlegung um rund 30 Millimeter garantieren ein sportliches Fahrverhalten. Kürzeste Bremswege und hohe Dauerbelastbarkeit sollen die rundum innenbelüfteten, an der Vorderachse perforierten Bremsscheiben ermöglichen. Breitreifen der Dimension 245/40 ZR 18 vorn sowie 275/35 ZR 18 hinten übernehmen den Kontakt zur Straße, serienmäßig rollt das C 32 AMG Sportcoupé auf mehrteiligen AMG Leichtmetallrädern im Format 8,5 x 18 (vorn) und 10 x 18 (hinten).

    Äußerlich zeigt der potente Zweitürer mit kraftvoll gezeichneten Front- und Heckschürzen ebenfalls seine Herkunft. Die völlig neu entwickelte zweiflutige Auspuffanlage mit den beiden ovalen und verchromten Endrohren sollen nicht nur das Auge des Betrachters, sondern auch dessen Ohren erfreuen: Das Sound-Erlebnis sei eindrucksvoll, hieß es.

    Der Umbau eines Serienfahrzeugs zum C 32 AMG Sportcoupé erfolgt auf individuellen Kundenwunsch direkt bei Mercedes-AMG in Affalterbach. Bestandteile des AMG Technikpakets sind Motor, Abgasanlage, Getriebe, Fahrwerk, Bremsen, 18-Zoll-Räder, AMG Kombi-Instrument mit 300-km/h-Tacho sowie AMG Styling. Weitergehenden persönliche Kundenwünsche hinsichtlich Innenausstattung oder Rad-Reifenkombinationen sind bei AMG natürlich keine Grenzen gesetzt.

    Den Preis hat Mercedes nicht mitgeteilt.

    [​IMG]


    quelle:autokiste.de
     
  2. #2 C200 KOMPRESSOR, 21.05.2002
    C200 KOMPRESSOR

    C200 KOMPRESSOR

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    1
    Ein AMG ist immer was schönes, aber das Sportcoupé gefällt mir nicht.
     
  3. #3 pnh-135, 21.05.2002
    pnh-135

    pnh-135

    Dabei seit:
    20.05.2002
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    0
    Sicherlich ein tolles Auto, allerdings vertrete ich die Anschicht, dass AMG keine Sportautos baut, sondern einfach nur schnelle Autos
     
  4. R230

    R230

    Dabei seit:
    11.03.2002
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    der C320K Sc wurde vorher auch schon von AMG gefretigt - nur halt nur auf Wunsch!
    Ich denke die Nachfrage wird dort einfach gestiegen sein!
    Ich denke schon, daß AMG Sportwagen baut! Ein SL55 muß sich in keiner Weise hinter einem Porsche 996 Turbo verstecken - und nur aufgrund der Tatsache, daß die AMG´s nur mit Automatik lieferbar sind daraus keine Sportwagen zu machen ist meiner Meinung nach falsch!
    Dies trifft vielleicht auf den alten C36 oder C43 zu, wobei das da auch eher eingeschränkt zu sehen ist. Die aktullen AMG Modelle sind schon Hammermäßig sportlich :-)

    Olli
     
  5. #5 C200 KOMPRESSOR, 21.05.2002
    C200 KOMPRESSOR

    C200 KOMPRESSOR

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    1
    Da bin ich voll deiner Meinung.
    Warum bitte soll ein AMG kein Sportwagen sein?
     
  6. #6 pnh-135, 21.05.2002
    pnh-135

    pnh-135

    Dabei seit:
    20.05.2002
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    0
    NA gut, gegen den SL55 AMG kann ich beim besten Willen nichts sagen, aber den anderen fehlt meiner Meinung nach schon ein bisschen was zu einem Sportwagen.
    Ich finde einen Sportwagen sollte man auch mal auf der Psite fahren können, und da sind die AMG-Modelle (außer SL) sehr schwach, da die Kurvenlage nciht ideal ist, und die Automatik sehr hektisch schaltet
     
  7. R230

    R230

    Dabei seit:
    11.03.2002
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Ich sag nur SLK 32 AMG!!!
    Fahr den mal :-)
    Selbst den "alten" E55 finde ich sehr sehr sportlich. Der ist sowas von unterschiedlich zu den normalen W210, das macht wirklich Spaß damit zu fahren. Beim S55/CL55 gebe ich Dir aber recht, auch wenn die für ihr Gewicht und Abmessungen auch sportl. sind :-)

    Olli
     
  8. #8 C200 KOMPRESSOR, 21.05.2002
    C200 KOMPRESSOR

    C200 KOMPRESSOR

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    1
    Jeder japaner wo 16V drauf steht nennt sich sportlich, da kann man dann wohl schon sagen das ein AMG erstrecht sportlich ist.

    Aber wenn wir schon so anfangen, müsste man erstmal ausdiskutieren was sportlich ist und was "nur" ein schnelles Auto ist.
     
  9. #9 pnh-135, 21.05.2002
    pnh-135

    pnh-135

    Dabei seit:
    20.05.2002
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt, sportlich ist ein relativer Begriff, und ein 16 V Japaner ist auch nicht wirklich sportlicher als ein AMG.
    Ich denke hier zählen nur subjektive Eindrücke, und wer noch nie in einem ordnetlichen Auto saß dem kommt ein AMG dann natürlich richtig sportlich vor. Wer allerdings gewohnt ist im Porsche rumzufahren, den reißt ein AMG nicht vom Hocker (außer der SL)
     
  10. SLK200

    SLK200

    Dabei seit:
    24.02.2002
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    1
    Ich sehe es so, das alle AMG modelle sportlich sind, aber keine Sportwagen, ausser SL oder SLK.
    Eine E-Klasse, oder C-Klasse ist kein richtiger sportwagen, zu sportwagen zählen für mich Lamborghini, Ferrari usw.
    Aber das AMG modelle nur schnelle autos sind, finde ich nicht.
    Sie sinde sehr sportlich aber keine sportwagen.
    Ein sportwagen muss 2 sitze haben, sehr niedrieg sein (dachhöhe meine ich) und schnell aussehen.
    meine meinung.

    gruss
     
  11. #11 Newtonmeter, 09.06.2002
    Newtonmeter

    Newtonmeter

    Dabei seit:
    31.01.2002
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Hallo und sorry dass ich erst jetzt hierzu meine Meinung schreibe.Bin ja schliesslich der Moderator hier ;) Aber ich war im Urlaub...

    Zum Thema Sportwagen:

    Also meiner Meinung ist kein AMG Mercedes (ausser ein paar Ausnahmen siehe CLK-GTR etc. :D ) ein Sportwagen.Sportliche Mercedes trifft die Sache besser.Als klassisches Sportwagenvorbild glit meiner Meinung nach, immer noch der Porsche 911.Da fängt bei mir der Unterschied zwischen sportlichem Auto und Sportwagen an.Dies hängt mit verschieden Dingen zusammen wie Antriebscharakteristik, Fahrwerk, Kraftübertragung, etc. . Jedoch sollte jeder für sich selbst entscheiden was er möchte.Man kann einen AMG auch durchaus sportlicher bewegen als einen Porsche.Alles eine Frage des fahrerischen Könnens oder Wollens.

    Meine einfache Formel lautet:
    Persönliches Gefallen + Ausprobieren = Das richtige Gesamtkonzept 8)

    Gruss

    Newtonmeter
     
  12. #12 pnh-135, 09.06.2002
    pnh-135

    pnh-135

    Dabei seit:
    20.05.2002
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    0
    Ich finde allerdings, das sich AMG-Modelle bei sportlicher Gangart sehr schwer tun und hart an ihre Grenzen kommen
     
  13. #13 Newtonmeter, 09.06.2002
    Newtonmeter

    Newtonmeter

    Dabei seit:
    31.01.2002
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Kommt natürlich immer darauf an wo.Auf der Rennstrecke stößt ein AMG natürlich schneller an seine Grenzen als ein Sportwagen.Für die Rennstrecke ist er auch nicht gebaut (ausser CLK-GTR etc. )Aber im "normalen" Straßenverkehr hat er meiner Meinung nach, ein paar eindeutige Vorteile gegenüber Sportwagen.
     
  14. #14 pnh-135, 13.06.2002
    pnh-135

    pnh-135

    Dabei seit:
    20.05.2002
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    0
    Ja im Stadtverkehr hat er schon gewissen Vorteile, aber auf der Autobahn sieht es dann auch schon wieder anders aus.
     
  15. SLK200

    SLK200

    Dabei seit:
    24.02.2002
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    1
    also ich denke das nicht alle porsches eine chance gegen einen AMG haben. ein E-klasse AMG kommt sehr nahe an einen porsche, den boxter übertrifft jedes AMG modell. auch einen porsche boxter.
    ein richtiger rennwagen ist ein ferrari oder lambo.
    aber porsche, ausser der GT3 und der Turbo, ist noch zu luxurios finde ich.


    c u
     
  16. #16 pnh-135, 13.06.2002
    pnh-135

    pnh-135

    Dabei seit:
    20.05.2002
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    0
    Ja ein Porsche 911 und der SL 55 AMG kommen sich doch recht nah, obwohl der SL da durchaus gewonnen könnte
     
  17. #17 Newtonmeter, 14.06.2002
    Newtonmeter

    Newtonmeter

    Dabei seit:
    31.01.2002
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Nur auf der Autobahn sieht ein Porsche 911 keine Sonne gegen einen SL 55 AMG.Und auch einige andere Kaliber sehen ziemlich alt gegen den SL 55 aus!Siehe AMS Test in Nardo.Da lag der SL 55 zwar bei maximaler Serienstreuung von + 5 % - jetzt hat er aber auch so serienmäßig seine 368 kw bzw 500 DIN PS.
     
  18. #18 pnh-135, 14.06.2002
    pnh-135

    pnh-135

    Dabei seit:
    20.05.2002
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    0
    JA der SL ist wirklich ein wunder
     
  19. #19 Andreas, 15.06.2002
    Andreas

    Andreas Guest

    Ohohoh Vorsicht!!!

    Wir sollten nicht vergessen, dass AMG ein Tuner ist.

    Dann greift mal zur letzten Sport Auto und seht Euch die Werte vom neuen Gemballa Porsche GTR 750 an.

    Ich sage nur 21,7 Sekunden (ja, ihr habt richtig gelesen) auf 300 km/h!!! Bisher war der SL 55 AMG der schnellste auf 300 km/h, der braucht aber 32,9 Sekunden. Das sind LICHTJAHRE!!!

    Übrigens liegt die Spitze vom Gemballa GTR 750 bei 360 km/h!

    Ähm, der Preis ist aber leider auch Spitze: 250 TEuro Aufpreis auf einen Porsche 996 Turbo!!!
     
  20. R230

    R230

    Dabei seit:
    11.03.2002
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Das ist auch der Punkt!
    Für ein Auto, welches mit "Supersportwagen" komkurriert ist der Preis des SL 55 AMG wirklich ein Schnäppchen!
    Und vom Innenraum und der Anmutung im Innenraum mit keinem Porsche vergleichbar!
    Wir haben einen 996 Turbo mit richtiger Vollausstattung (Leder wirklich überall - der hat kein Plastik mehr) - aber ganz ehrlich der R230 ist von innen ein Traum dagegen! Da muß man nicht lange nachdenken!

    Olli
     
Thema: C32 AMG Sportcoup? leistet 354 PS
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fahrerlebnis c32

Die Seite wird geladen...

C32 AMG Sportcoup? leistet 354 PS - Ähnliche Themen

  1. Mercedes C32 T Amg (Juni 2001)

    Mercedes C32 T Amg (Juni 2001): Hallo meine Mercedes-freunde, Ich habe schon lange über dieses Auto nachdegacht und gesucht, endlich habe ich ihn gefunden und brauche doch noch...
  2. C32 AMG Sportcoupe

    C32 AMG Sportcoupe: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem C32 AMG Sportcoupe. Am liebsten in silber ist aber kein muss. 2016 wurde einer hier im Forum...
  3. EXREM SELTENER MERCEDES C32 AMG SPORTCOUPE ZU VERKAUFEN - CA 5 -15 EXEMPLARE WELTWEIT !!

    EXREM SELTENER MERCEDES C32 AMG SPORTCOUPE ZU VERKAUFEN - CA 5 -15 EXEMPLARE WELTWEIT !!: MERCEDES C32 AMG SPORTCOUPE -- ABSOLUTE RARITÄT ZU VERKAUFEN -- CA. 5 - 15 EXEMPLARE WELTWEIT. AB MFK 8-FACH BEREIFT LÜCKENLOSES SERVICEHEFT --...
  4. CL203 C32 AMG SPORTCOUPE from Lima Peru.

    C32 AMG SPORTCOUPE from Lima Peru.: Mercedes Benz C32 AMG Sportcoupe I dont speak German! Sorry about that! [IMG] [IMG] [IMG] [IMG] [IMG]
  5. C32 AMG Sportcoupe... ich habe den geilsten

    C32 AMG Sportcoupe... ich habe den geilsten: Hallo Leute ...ich habe letzte Woche bei AMG einen C 32 AMG Sportcoupe gekauft...eine von nur 5 weltweit gebauten.... Bj. 2001 und 109000 KM.....