C63 AMG [W204] aus Florida

Diskutiere C63 AMG [W204] aus Florida im W204 / S204 / C204 Forum im Bereich C-Klasse; Hallo zusammen, ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem C63 AMG, der mir optisch gefällt und noch nicht allzu viel gelaufen hat....

  1. NicoCE

    NicoCE

    Dabei seit:
    31.05.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem C63 AMG, der mir optisch gefällt und noch nicht allzu viel gelaufen hat.

    Ich bräuchte mal eine Experteneinschätzung zu einem Fahrzeug, was aktuell inseriert wird.

    Es handelt sich um einen C63 AMG (W204), der aus Florida importiert wurde und von Renntech auf 574 PS leistungsgesteigert wurde. Die Umbauarbeiten wurden auch in Flordia direkt bei Renntech gemacht.

    Das Fahrzeug hat ein Vorsteiner Bodykit, HRE Performance Wheels, ein KW Gewindefahrwerk, Renntech/Vorsteiner Auspuffanlage. Alle Umbauten wurden vom TÜV Deutschland abgenommen und in den Papieren eingetragen. Die Umbaukosten beliefen sich auf ca. 40.000 €.

    Der große Service wurde vor ca. 6.000 km bei Mercedes-Benz neu gemacht , u.a. Bremsen (Scheiben & Beläge, Reifen VA / HA, Öl Wechsel & Öl Filter, Zündkerzen, Luftfilter & Innenraumfilter, Spannrollen, Umlenkrollen & Keilriemen, Kühlmittel, Differential Öl.

    Vor Verkauf wird nochmal ein Öl-Service gemacht sowie neuer TÜV.

    Das Fahrzeug hat 52.000 km gelaufen, soll unfallfrei sein, ist aus dem Dezember 2012 und soll um die 46.900 € kosten. Die Ausstattungsliste füge ich einmal bei.

    Daher hätte ich folgende Fragen:
    - Findet ihr den Preis gerechtfertigt?
    - Worauf sollte man bei einem leistungsgesteigerten Fahrzeug achten?
    - Worauf sollte man allgemein bei einem C63 achten, der aus Florida importiert wurde?

    Da das Fahrzeug 500 km entfernt steht, würde ich mich freuen, wenn ihr mir da einmal unter die Arme greifen würdet.

    Der aktuelle Besitzer hat das Fahrzeug seit 16 Monaten und ist laut Aussage der 2. Halter.

    Vielen Dank im Voraus!
     

    Anhänge:

    • 1.png
      1.png
      Dateigröße:
      2,9 MB
      Aufrufe:
      117
    • 2.png
      2.png
      Dateigröße:
      2,5 MB
      Aufrufe:
      104
    • 3.png
      3.png
      Dateigröße:
      4 MB
      Aufrufe:
      111
    • 4.png
      4.png
      Dateigröße:
      2,5 MB
      Aufrufe:
      102
    • 5.png
      5.png
      Dateigröße:
      2,5 MB
      Aufrufe:
      110
    • 6.png
      6.png
      Dateigröße:
      3 MB
      Aufrufe:
      109
    • AS1.png
      AS1.png
      Dateigröße:
      215 KB
      Aufrufe:
      102
    • AS2.png
      AS2.png
      Dateigröße:
      207,7 KB
      Aufrufe:
      99
    • AS3.png
      AS3.png
      Dateigröße:
      210,8 KB
      Aufrufe:
      102
    • AS4.png
      AS4.png
      Dateigröße:
      190,9 KB
      Aufrufe:
      109
  2. #2 Peter/Hamburg, 01.06.2022
    Peter/Hamburg

    Peter/Hamburg

    Dabei seit:
    28.08.2015
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    54
    Auto:
    MB E 250 AMG Sportpaket
    Moin,
    sobald Fahrzeuge aus USA importiert werden, ist es ein MUSS ein Carfax anzufordern. Da steht nämlich auch drin, ob Unfaller oder Flutschaden etc. CARFAX.com
    Kostet zwar ein paar Euro, erspart aber hinterher das Geheule falls es doch ein Totalschaden und wieder hergerichtet wurde. Ich sage nur: Litauenimporte :wand
     
    NicoCE gefällt das.
  3. #3 Moonflow, 01.06.2022
    Moonflow

    Moonflow

    Dabei seit:
    08.04.2022
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    22
    Florida ist generell sehr humid. Es muss gar kein Flutschaden oder Wassereintritt sein.

    Die hohe Feuchtigkeit fördert Korossion, darauf würde ich auf jeden Fall achten.
     
    NicoCE gefällt das.
  4. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    4.059
    Zustimmungen:
    476
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Weiss nicht wie es bei Mercedes ist..bei den vag gab's für us andere motoren/ abgasnorm und später Probleme bei Ersatzteile usw ( zumindest lt YouTube ist das bei einigen Dubai Sternen auch nicht besser)..generell würde ich vorsichtig sein und deutlich unter einem deutschen Modell bezahlen da auch wiederverkauf ( ist er wirklich 2.Hand usw) ein Thema ist wie etliche us 911er zeigen..fraglich warum er so ein Auto nur so kurz hat..auch farblich mit den Felgen..mittelarmlehne sieht verwohnt aus..von den Bildern sagt mein Bauchgefühl nein..ist halt viel zu prüfen, wirklich alles eingetragen( Fahrwerk,Auspuff,spoiler)was/ wo wurde Service gemacht ..theoretisch müsste er zum TÜV/Werkstatt o.ä. zum prüfen
     
    NicoCE gefällt das.
  5. NicoCE

    NicoCE

    Dabei seit:
    31.05.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Der Verkäufer hat mir tatsächlich mitgeteilt, dass das Fahrzeug erst über Litauen importiert und dort auf EU umgebaut wurde :-)

    Was hat es mit den Litauenimporten auf sich?

    Carfax hat er mir geschickt, gab wohl mal einen Vandalismusschaden.
     
  6. #6 Moonflow, 02.06.2022
    Moonflow

    Moonflow

    Dabei seit:
    08.04.2022
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    22
    Das gibt es schon seit einigen Jahren. Fahrzeuge mit Totalschaden/Brandschaden/Flutschaden etc. werden günstig bei Auktionen in den USA erworben, in´s Baltikum verschifft, dort repariert und dann hier wieder auf den Markt gebracht.

    Stehen in der Carfax Details zum Vandalismus ? Sonst kann das ja alles sein von Scheibe eingeschlagen bis halb ausgebrannt.

    Die Wahrscheinlichkeit ist aus meiner Sicht grundsätzlich sehr hoch dass das Auto einen schweren Schaden hatte.

    Das Angebot den Verkäufers ist auch nicht als Unfallfrei gekennzeichnet. Keine Frage man kann auch schwere Schäden fachgerecht Instandsetzen, aber das sollte dann von einem Gutachter überprüft und dokumentiert sein.

    Mit dem Wissen USA/Litauen/EU würde das Fahrzeug für mich nicht mehr in Frage kommen.
     
    Daniel 7 und mchlecho gefällt das.
  7. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    4.059
    Zustimmungen:
    476
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Die Autos sind in Amerika quasi von der Versicherung abgeschrieben und dürfen dort nicht mehr in den Verkehr gebracht werden..findige Leute importieren sie nach Osteuropa ( oder verkaufen sie an europäische Käufer ohne Ahnung Dank Internet), nur da lohnt sich Dank günstiger stundenlöhne noch der Aufbau.. das böse Erwachen kommt dann beim Kunden..Schau mal YouTube o.ä., da gibt's genug abschreckendes ( nicht das alle Autos aus Osteuropa per se beschiss bedeutet, ist nur komisch warum Florida.. Litauen..Deutschland???)...wenn überhaupt muss das Ding zu einem freien ( also nicht vom Verkäufer vorgeschlagen) Gutachter..und billiger..die Kisten kosten da drüben nicht die Welt, Kollege der in Amerika von unserer Firma aus n paar monate war hatte auch überlegt , damals ( muss kurz nach der Wirtschaftskrise gewesen sein ) hätte der 204amg neu umgerechnet nur 35000€ da gekostet ( plus toll,Transport,umbau)
     
  8. #8 Daniel 7, 02.06.2022
    Daniel 7

    Daniel 7 Moderator

    Dabei seit:
    16.07.2003
    Beiträge:
    12.604
    Zustimmungen:
    2.655
    Auto:
    Renault Talisman Grandtour TCe225 Initiale Paris
    Oha, da klingeln die Alarmglocken 8o
    Litauen ist sehr bekannt dafür, erste Anlaufstelle für US-Autos mit sogenannten Salvage Titeln zu sein (Totalschaden). Die Autos werden dort wieder hergerichtet, handwerklich haben die Litauer da zwar schon gut was drauf, aber ist ja immer die Frage ob man das bei einem >500PS/ >300km/h so gut findet, wenn da Schäden "nach bestem Gewissen" instandgesetzt wurden. ?(

    Carfax wäre definitiv Pflicht. Du kannst die Fahrgestellnummer auch mal bei Google eingeben, manchmal findet man die Autos dann noch auf alten Inseraten von Online-Schrottbörsen.
     
  9. #9 Peter/Hamburg, 02.06.2022
    Peter/Hamburg

    Peter/Hamburg

    Dabei seit:
    28.08.2015
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    54
    Auto:
    MB E 250 AMG Sportpaket
    Lass bloß die Finger von solchen Autos..... :(
     
  10. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    4.059
    Zustimmungen:
    476
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Wenn der Vorbesitzer es 16monate hatte, könnten gemeine Menschen wie ich denken er weiß was er da hat und wills los werden solange noch TÜV drauf ist..
     
    Moonflow gefällt das.
  11. #11 Modell T, 02.06.2022
    Modell T

    Modell T

    Dabei seit:
    12.07.2014
    Beiträge:
    1.192
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    S205 C200 4 Matic
    Kennzeichen:
    * *
    by
    y r 3 3 3 4
    Du willst ihn irgendwann auch wieder verkaufen. Dann kommt raus was viele hier befürchten.
    Du stehst schneller vor Gericht als du denkst und hast unendlich Ärger an der Backe.

    Lass es!

    Gruß Frank
     
  12. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    4.059
    Zustimmungen:
    476
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Privatverkauf..das muss ihm erstmal bewiesen werden das er davon wusste ..bisher sind es alles nur Indizien, schlüssig und nachvollziehbar..aber ohne Gutachten nur Indizien..
     
  13. W210E

    W210E

    Dabei seit:
    18.07.2015
    Beiträge:
    1.785
    Zustimmungen:
    374
    Auto:
    MB Elegance W 210 T Modell BJ 1998 Maserati Biturbo 422 1988
    Eins ist doch völlig klar. Dieses Auto mit der Historie ist dummdreist zusammengebastelter Schrott.......der je nach Geschmack gut aussieht.
     
  14. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    4.059
    Zustimmungen:
    476
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Zu 100% würde ich das nicht unterschreiben aber die Wahrscheinlichkeit ist schon hoch..kann ja auch sein jemand nutzt die vorhandenen Wege um sein Auto her zu bekommen ( beim pheaton damals war der Umbau auf deutsch in Deutschland richtig teuer, da hatte sich regulär der Import null gelohnt..beim Verkauf eher richtig miese gemacht)..transportschaden reparieren lassen oder oder..da das Auto so weit weg steht bleibt bloss carfax und vor Ort Gutachter oder Finger weg
     
  15. #15 clk-2222, 03.06.2022
    clk-2222

    clk-2222

    Dabei seit:
    02.01.2008
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    56
    Auto:
    CLK500, G500, SLS, Sprinter
    Auf den Bildern zu viel was nicht zur USA Version passt.
    Orig. USA version und was auf den Bildern umgebaut wurde wie er jetzt da steht, passt nicht zum angegebenen preis.
    Lass dir die VIN geben und es ist nachvollziehbar wo er gelaufen ist.
     
  16. shenry

    shenry

    Dabei seit:
    19.01.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    C3504Matic W204 M276
    Und wie zu 99 % keine Einparkhilfe bei den US Cars. ILS ist dagegen ungewühnlich für eine US-Vers. Wenn da irgendwelche Längsträger gerichtet worden sind wirds bei deutschem TÜV später eng.
     
  17. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    4.059
    Zustimmungen:
    476
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Wenn du Langeweile hast, schau mal auf YouTube bei eico Performance, die bauen auch einen c63 auf..da sieht man wie sowas auch mal ohne unfallschaden ausgesehen haben kann
     
  18. W210E

    W210E

    Dabei seit:
    18.07.2015
    Beiträge:
    1.785
    Zustimmungen:
    374
    Auto:
    MB Elegance W 210 T Modell BJ 1998 Maserati Biturbo 422 1988
    Ich denk mal...vergiss diese unselige Karre und nimm Geld in die Hand für ein eindeutiges Fahrzeug. Wenns zuviel Kohle is steig kleiner ein...Duwirst mehr Spaß haben
     
Thema:

C63 AMG [W204] aus Florida

Die Seite wird geladen...

C63 AMG [W204] aus Florida - Ähnliche Themen

  1. C63 AMG W204 AMG Stickers / Emblem

    C63 AMG W204 AMG Stickers / Emblem: Hallo liebe mercedes Freunde, ich bin Sev aus Berlin und glücklicher Besitzer von einem Mercedes AMG C64 von 2011 (W204). Die AMG Stickers (hinten...
  2. Stern Grundaufnahme Kühlergrill C63 AMG W204

    Stern Grundaufnahme Kühlergrill C63 AMG W204: Hallo liebes Forum! Ich habe eine Frage bezüglich meines Mercedes Benz C63 AMG W204 Bj. 02/2011 (VOR-MOPF!) Leider ist mir ein Vogel in die...
  3. C63 AMG W204 abs esp pre safe reifendruckkontrolle ausgefallen..

    C63 AMG W204 abs esp pre safe reifendruckkontrolle ausgefallen..: Servus erstmal. Bin neu hier im forum. Ich habe schon ziemlich alle Beiträge im Google, die mit meinem Fehler zutun haben, durchgelesen aber...
  4. Anleitung zum wechseln der Servopumpe w204 c63 amg

    Anleitung zum wechseln der Servopumpe w204 c63 amg: Hallo bin neu hier und wollte mich erstmal vorstellen fahre ein w204 c63 amg bj 2009 bei mir ist die servo kaputt und hab eine neue hat jemand...
  5. W204 C63 AMG M156 Fehlercode 1203

    W204 C63 AMG M156 Fehlercode 1203: Hallo zusammen, Ich habe an meinem w204 c63 amg einen Fehler Code 1203. Anbei ein Bild von der Fehlermeldung. Alle 4 Nockenwellenversteller...