China Radio Monitor im W203

Diskutiere China Radio Monitor im W203 im HiFi-Einbauberichte Forum im Bereich Rund um Hifi, Telekommunikation & Navigation; 1. Zum Fahrzeug Fahrzeugmodell: C220CDI Baujahr: 2003 Aufbau: Limousine 2. zur Anlage Radio: 7" TFT LCD ALL-IN-ONE DVD-Player/Autoradio mit TV...

  1. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    1. Zum Fahrzeug

    Fahrzeugmodell: C220CDI
    Baujahr: 2003
    Aufbau: Limousine

    2. zur Anlage

    Radio: 7" TFT LCD ALL-IN-ONE DVD-Player/Autoradio mit TV + USB ohne CAN Bus Adapter
    Lautsprecher: Serie

    2. Konzept

    Gar Keines!

    Man rief mich an, Du kannst Du mir mein Radio in mein Auto einbauen. Auf die Nachfrage, was für ein Radio kam dann der Link zu Ebay zu diesem China-Kracher: " 7" TFT LCD ALL-IN-ONE DVD-Player/Autoradio mit TV + USB" Ein CAN Bus Adapter ist nicht vorhanden, da eine Lenkradbedienung ohnehin ausgeschlossen ist. Was will man auch erwarten für um die 300,-€


    3. Einbau

    Mit der Anleitung zum Ausbau des Audio 10 von www.mb-treff.de hab ich dann mal schön die Mittelkonsole bis nach hinten zur Mittelarmlehne zerlegt.

    [​IMG]

    Da der CAN-Bus Adapter fehlt und sowohl Klemme 15 (geschaltetes Plus) als auch Klemme 58 (Beleuchtung) nicht am ISO-Stecker A ab Werk vorhanden sind, muß man sich mit einem Umweg behelfen. Eine sowohl mit der Zündung als auch mit der Beleuchtung geschaltete 12V-Steuerspannung gibt es am Zigarettenanzünder abzugreifen. Deshalb sollte man auch gleich alle Verkleidungen bis zur Armauflage abbauen, um dort gut dran zu kommen. Mit Holgis Unterstützung :tup (ich hab das dritte Kabel nicht gesehen :sauer: ) hab ich dann Zündungsplus (schwarz/gelb) und Beleuchtung (blau/grau) auf der Zuleitung zum Zigarettenanzünder abgeifen können. Aber bitte mit dem Multimeter nochmal nachmessen, ob es auch wirklich stimmt!

    [​IMG]

    [​IMG]

    Dann wurde alles wieder zusammengesteckt und das Radio reingeschoben. Dieses braucht allerdings hinten sehr viel Platz wegen der Anschlußkabel. Auch die Passgenauigkeit ist mehr schlecht als recht. Das Gerät steht zudem einige Zentimeter nach außen ab.

    Optisch passt das Ding natürlich garnicht in so ein Auto. Der DIN Adapter ist auch ein wenig krumm. Nichts passt so schön sauber wie die Originalteile.

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Wenigstens funktioniert das Einschalten über die Zündung und die Beleuchtung bei eingeschaltetem Licht. Der schlechte Qualitätseindruck setzt sich allerdings fort. Der rechte Joystick funktioniert schon nicht in die obere Richtung...

    Auch der Klang war absolut 08/15. Weiter habe ich dann nicht mehr getestet.

    Fazit:

    Wer's braucht.... passt aber eher in ein entsprechendes Auto fernöstlicher Herkunft als in einen Mercedes. Wenigstens gibt's jetzt Bilder vom Zündung/Beleuchtung Abgriff =) =) =)
     
  2. #2 Daniel 7, 08.12.2007
    Daniel 7

    Daniel 7 Moderator

    Dabei seit:
    16.07.2003
    Beiträge:
    12.602
    Zustimmungen:
    2.655
    Auto:
    Renault Talisman Grandtour TCe225 Initiale Paris
    Hat das Ding auch einen Lüfter? Viele Billigradios sparen daran, dann wird das (sowieso schlechte) Display zu heiß und schaltet sich ab :D
     
  3. #3 enesy21, 08.12.2007
    enesy21

    enesy21

    Dabei seit:
    10.04.2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    3
    Auto:
    203.008 vorMopf
    sorry,
    sieht aber einfach nur häßlich aus :(

    was war denn vorher drin?
     
  4. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    Jap, das hab ich dem auch gesagt, dem ich es einbauen sollte =)

    S.o. ein Audio 10 CD ;) Allerdings hatte dieses offensichtlich auch thermische Probleme. Trotz der Nachrüstung zweier Pabst Lüfter wurde das nicht wirklich besser.

    Aber er hat mir versprochen mich vor dem nächsten Kauf zu fragen =)

    @Daniel 7

    So genau hab ich garnimmer geschaut ;)
     
  5. jboo7

    jboo7

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    16.100
    Zustimmungen:
    2.075
    Auto:
    212.225 - E 350 CDI T BE + 207.401- E 220d BlueTec Cabrio
    Kennzeichen:
    m o
    nw
    * * * *
    Schöner Einbaubericht, grauenvolles Radio! Das Ding geht alleine optisch schon rein gar nicht, aber ich habe es auch aufgegeben, alle Leute zu missionieren! :D
     
  6. Zion

    Zion

    Dabei seit:
    03.11.2003
    Beiträge:
    5.307
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    W203 CDI, W202 C180T
    Dagegen sieht das Audio 10 CD ja noch richtig gut aus.
    Durch das Teil sinkt der Schwackewert ja locker um 1000,- Euro.
     
  7. jboo7

    jboo7

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    16.100
    Zustimmungen:
    2.075
    Auto:
    212.225 - E 350 CDI T BE + 207.401- E 220d BlueTec Cabrio
    Kennzeichen:
    m o
    nw
    * * * *
    Und? Wie gefällt es dem Besitzer und Eigentümer mittlerweile? Ist er zufrieden mit der Dose?

    Im Übrigen: Die Paßgenauigkeit des Fachs darüber ist im oberen Bereich ja wohl mal unter aller Kanone. Das steht ja an beiden Ecke über... 8o
     
  8. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    Es kamen noch keine Reklamationen bezüglich des EINBAUS alles Andere geht mich nix an =) =) =)
     
  9. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.712
    Zustimmungen:
    3.709
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    @ hotw

    Der Einbaubericht ist Toll :tup das Ergebnis :( :( :( aber wenn es denn den Jungen Wusch war, und er damit Glücklich ist, dann wollen wir ihn mal lassen. =)

    In mein Auto würde ich so etwas nicht Einbauen. :rolleyes:
     
  10. #10 Albrecht5080, 12.12.2007
    Albrecht5080

    Albrecht5080

    Dabei seit:
    28.05.2004
    Beiträge:
    4.457
    Zustimmungen:
    870
    Auto:
    W211 E200 Elegance; W140 500 SEL
    Hallo Holger

    Super gemacht! :tup :tup :tup :tup :tup
    .....aber bei dem Radio könnte ich Brechreiz kriegen.... :tdw


    Gruß Holger
    :driver
     
  11. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
Thema: China Radio Monitor im W203
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w203 zigarettenanzünder ausbauen

    ,
  2. w203 zigarettenanzünder

    ,
  3. w203 zündungsplus

    ,
  4. w203 radio Befestigung,
  5. zigarettenanzünder w203,
  6. mercedes c klasse zigarettenanzünder ausbauen,
  7. chinaradio w203,
  8. autoradio mercedes w203 ausbauen,
  9. Blau grau zündungsplus w203,
  10. 2 din china radio in ein w203 vormopf anschließen,
  11. china radio einbauen w203 kabelbelegung ,
  12. china radio anschlussplan w203 ,
  13. mercedes w203 radio tauschen,
  14. w203 china radio,
  15. mercedes w203 radio,
  16. w203 ausbau obere mittelkonsole,
  17. w140 320 zündschloss anschluss,
  18. china radio zündungsplus mercedes,
  19. cl203 w203 zigarettenanzünder Kabel zündungsplus,
  20. mercedes w203 armaturenbrett ausbauen,
  21. mercedes w203 radio zündungsplus,
  22. w203 vormopf Mittelkonsole ausbauen,
  23. w203 bj 2001 radio,
  24. chinaradio in w203,
  25. china navi in benz
Die Seite wird geladen...

China Radio Monitor im W203 - Ähnliche Themen

  1. Extreme Probleme mit Ersatzteillieferungen aus China

    Extreme Probleme mit Ersatzteillieferungen aus China: Extreme Probleme mit Ersatzteillieferungen aus China. Droht der Stillstand beziehungsweise die Stilllegung bei der HU wegen NOX Sensor...
  2. Qualität/ Innenleben Airmatik Luftfeder MB und China billig

    Qualität/ Innenleben Airmatik Luftfeder MB und China billig: Hallo ich muss einfach mal was loswerden hier. Wie bereits mehrfach berichtet habe ich heute endlich einen Ersatz nach ca. 5 Monaten und...
  3. China Radio bei W211 an Cradle anschließen

    China Radio bei W211 an Cradle anschließen: Hallo zusammen, ich habe den W211 E 220 CDI Baujahr 2007 . Typ WDB211008. Bisher hatte ich ein APS20 Radio, gekoppelt mit einem Handsprechgerät...
  4. China Radio auch für S211 ?

    China Radio auch für S211 ?: Hallo Zusammen, ich fahre einen S211 BJ2006 und würde gerne mein APS50 durch ein Android China Radio ersetzen. Egal welches gerät von welchem...
  5. Von Hamburg bis nach China - Reise eines gestohlenen Navis

    Von Hamburg bis nach China - Reise eines gestohlenen Navis: Hier ein recht interessanter Bericht aus der AutoBILD: Von Hamburg 18 000 Kilometer bis nach China | Die irre Reise eines geklauten Navis Das...