Chrysler Airflite

Diskutiere Chrysler Airflite im Chrysler Forum im Bereich Andere Fahrzeuge; Man, ist der häßlich: Chrysler Airflite Chrysler macht sich lang Nach Crossfire folgt sein langer, großer Bruder Airflite. Chrysler...

  1. #1 Mr. Bean, 28.02.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean

    Dabei seit:
    15.07.2002
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    A190 Elegance
    Man, ist der häßlich:

    Chrysler Airflite

    Chrysler macht sich lang

    Nach Crossfire folgt sein langer, großer Bruder Airflite. Chrysler zeigt uns, wohin die stilistische Reise geht. Das fünftürige Coupé mit Mercedes-Benz-Technik könnte schon bald den Sebring beerben.

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Airflite? Da war doch schon mal was. Richtig. Ein berühmter Chrysler von 1934 hieß ganz ähnlich: Airflow. Sein Design war eine Revolution, sein Auftritt jedoch wirtschaftlich ein Desaster.

    Aber während der Airflow Chrysler damals fast in den Ruin trieb – seine hochmoderne, strömungsgünstige Karosserie traf einfach nicht den Massengeschmack –, strahlt die Zukunft des Airflite in hellerem Licht. Chrysler verkündet das zwar nicht offiziell, aber die Studie nimmt wesentliche Designelemente der nächsten, hinterradgetriebenen Sebring-Generation vorweg.

    Design scheint ja seit einiger Zeit das Thema Nummer eins bei Chrysler zu sein. Egal ob PT Cruiser, 300M oder auch der neue Crossfire – alle fallen weniger durch herausragende Technik als durch spektakuläres Design auf. Und diese Karte reizt Chrysler jetzt beim Airflite noch mal voll aus. Der ist ein absoluter Hingucker.

    Chrysler Airflite - Chrysler macht sich lang - News - autobild.de
     
  2. #2 Ghostrider, 28.02.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    Also ich persönlich finde das Teil nicht häßlich.

    Im Gegenteil. :tup
     
  3. #3 spookie, 28.02.2003
    spookie

    spookie Guest

    Ich stimme Ghostrider zu - finde der sieht gut aus und Chrysler besinnt sich endlich wieder auf andere Formen, die nicht den normalo-Autos entsprechen.

    Tolle Sache das Gerät - wobei Chrysler motortechnisch Gas geben muss: Der 2,7l mit 204 PS war dermassen lahm in einem von mir gefahrenen Sebring Cabrio - da erwartet man doch mehr.

    Ein V8 muss her - zumindest als Option
     
  4. George

    George

    Dabei seit:
    09.10.2002
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    Aber unwahrscheinlich das MB ihm das E-Klasse-Fahrwerk/Lenkung verpasst. Vierlenker-Vorderachse und Raumlenkerhinterachse aus Alu - das ist etwas zu teuer für einen Chrysler. Auch wenn man die Achsen für Chrysler in den USA bauen würde, wäre der Preis meines Erachtens zu hoch. Möglich wäre vielleicht die W203- oder W210-Technik (alte Maschinen weiterbenutzen?). Der Crossfire mit seiner SLK-Technik dient ja auch der "Altteile-Verwertung" und ist trotzdem eigentlich nur einen Notlösung - zu teuer. Daimler versucht eher Hyundai/Mitsubishi und Chrysler-Technik zu vereinheitlichen (beim neuen Colt schon geschehen).
     
Thema:

Chrysler Airflite

Die Seite wird geladen...

Chrysler Airflite - Ähnliche Themen

  1. Instandsetzung nach Motorschaden beim OM 642 (Chrysler 300 C)

    Instandsetzung nach Motorschaden beim OM 642 (Chrysler 300 C): Hallo zusammen ich hoffe hier im Forum auf Hilfe denn ich weiß momentan nicht weiter. Nach 248.000 km trat bei meinem Chrysler (Baujahr 2009)...
  2. Daimler Chrysler MB 809

    Daimler Chrysler MB 809: Hallo Miteinander, erstmal Grüße an alle Sternliebhaber. Als Neuling hat man ja einen Grund um sich in einem Forum anzumelden. Hier also mein...
  3. Chrysler 300c Touring "ruckt" beim Beschleunigen, teilweise roter Blitz

    Chrysler 300c Touring "ruckt" beim Beschleunigen, teilweise roter Blitz: Hallo erstmal, ich bin neu hier und stelle mich mal kurz vor. Ich fahre eine Chryslerin 300c Touring, Automatik, Turbodiesel, inzwischen seit 6...
  4. Chrysler 300C

    Chrysler 300C: Hallo zusammen, bin für jeden vernünftigen Ratschlag dankbar. Mein 300C Kombi Bj. 2008 hat jetzt 230tausend drauf und er verliert richtig...
  5. Teebeutels neuer C209 320 CDI "Kurbelwellenentlüftung erneuert Modell von Chrysler"

    Teebeutels neuer C209 320 CDI "Kurbelwellenentlüftung erneuert Modell von Chrysler": Hallo liebes Forum, es ist endlich soweit hier die Auflösung des Rätsels. Kurz aber noch etwas zur Vorgeschichte wie es dazu kam. Ich und meine...