cl203 vorMopf - Bremskraftverstärker ausbauen??

Diskutiere cl203 vorMopf - Bremskraftverstärker ausbauen?? im W203 / S203 Forum im Bereich C-Klasse; Moin Moin, kann mir jemand eine Anleitung zum Ausbau des Bremskraftverstärkers schicken? Bzw. wie ich an den Geber unterhalb des...

  1. #1 Bastian0307, 17.04.2020
    Bastian0307

    Bastian0307

    Dabei seit:
    17.03.2019
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CL203 vorMopf 200k Kompressor BJ 08/2001
    Kennzeichen:
    Moin Moin,

    kann mir jemand eine Anleitung zum Ausbau des Bremskraftverstärkers schicken? Bzw. wie ich an den Geber unterhalb des Hauptbremszylinders ran komme? Ich müsste den tauschen und hoffen das mein Fehler dann weg ist.

    Ich würde mich über eine Rückantwort freuen.

    LG Basti
     
  2. #2 Bastian0307, 11.05.2020
    Bastian0307

    Bastian0307

    Dabei seit:
    17.03.2019
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CL203 vorMopf 200k Kompressor BJ 08/2001
    Kennzeichen:
    Moin,

    kleiner Erfahrungsbericht von mir. Ich musste den Drucksensor am Bremskraftverstärker erneuern da ich immer die Fehlermeldung BAS/ESP hatte. Mein cl203 hat keinen Druckshalter unter dem Pedal.

    Der Sensor liegt im unteren Bereich des Bremskraftverstärkers und ist also echt nicht leider zu erreichen.

    Ich hab das Thema so gelöst:

    - Behälter Bremsflüssigkeit geleert
    - Zu-/Ablaufleitungen getrennt
    - 2x 10er Mutter Hauptbremszylinder gelöst (super fummelig!)
    - Hauptbremszylinder raus

    Dann den Sensor gewechselt und alles gereinigt.

    Vor dem Wiedereinbau des Hauptbremszylinders habe ich den Vorratsbehälter von diesem abgebaut, man kommt an die Schraube im eingebauten zustand überhaupt nicht ran....

    Einbau:

    - Hauptbremszylinder 2x10er Mutter montiert
    - Vorratsbehälter aufgesteckt (zuvor die Schraube schon einfädeln, wichtig!)
    - Das Zwischenblech Motor <> Bremskraftverstärker etwas zum Motor gebogen
    - Schraube vom Vorratsbehälter festgezogen
    - Blech zurückgebogen
    - Zu-/Ablaufleitung befestigt

    Im Anschluss ist es wichtig die Bremsflüssigkeit zu befüllen und das System zu entlüften! Andernfalls habt ihr 0 Bremswirkung und lauft gefahr den Hauptbremszylinder zu schrotten.

    Danach sollte alles wieder laufen.

    LG Basti
     
  3. doko

    doko

    Dabei seit:
    06.11.2019
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    37
    Auto:
    SLK R170 2,0 Kompressor + S203 2,0 Autom. + S203 C200 Kompressor 163 PS + Suzuki GSXF600 ( Hobby )
    Hallo,

    ich habe vor kurzem den Hauptbremszylinder an den CL203 Sportcoupe meiner Tochter gewechselt. Die Entlüftungsaktion habe ich anders gelöst, vor allem, damit das ABS nicht leer läuft.

    Zuerst alle Bremsbeläge ausbauen und dann 8mm starkes Sperrholz grob in Form der jeweiligen Beläge zurecht sägen. Nun die Sperrholzbeläge anstelle der echten Beläge in die Bremssättel einsetzen und die Bremssättel wieder montieren. Die Schrauben brauchen nicht bomben fest, s.u..
    Jetzt die Bremse auf Druck pumpen, keine Angst, die Bremskolben fallen nicht raus wegen der Distanzhölzer ( Sperrholzbeläge ). Wenn alle Bremskolben anliegen kann man ganz in Ruhe den Vorratsbehälter leersaugen und den Hauptbremszylinder ausbauen.
    Ist der neue Hauptbremszylinder komklett montiert ( alle Schrauben und Leitungen fest ) braucht man nur noch alle Bremskolben ganz zurück zu drücken und der Bremsflüssigkeitsbehälter füllt sich blasenfrei. Nun wieder die Bremsbeläge anstelle des Sperrholzes montieren und die Bremse auf Druck pumpen, dabei den Füllstand des Bremsflüssigkeitsbehälters beobachten und ggf. ( sehr wahrscheinlich ) Bremsflüssigkeit auffüllen.

    Der Bremsdruck ist sofort da, sobald alle Beläge an den Scheiben anliegen. Das alles ohne Entlüftung oder Angst um Luftblasen im ABS.

    Klaus
     
Thema:

cl203 vorMopf - Bremskraftverstärker ausbauen??

Die Seite wird geladen...

cl203 vorMopf - Bremskraftverstärker ausbauen?? - Ähnliche Themen

  1. Cl203 Vormopf Aux Bluetooth nachrüsten

    Cl203 Vormopf Aux Bluetooth nachrüsten: Hallo, Ich habe folgendes Problem und zwar habe ich ein cl203 vormopf mit Bose und d2b. Ich habe viele alte Foren gefunden wo Adapter verlinkt...
  2. cl203 vorMopf - Differential ausbauen?

    cl203 vorMopf - Differential ausbauen?: Moin Moin, ich hab nun noch eine Frage. Da mein Differential undicht ist (beide Simmerringe zu den Antriebswellen) möchte ich es nun...
  3. CL203 Armaturenbrett VorMopf

    CL203 Armaturenbrett VorMopf: Artikelbezeichnung: CL203 Armaturenbrett VorMopf Preis: 40 Euro Zahlungsmöglichkeiten: PayPal, Überweisung, Abholung Versandkosten: Auf Wunsch....
  4. Vormopf W203 Autoradio mit meinem CL203 Kompatibel? (Doppel-Din)

    Vormopf W203 Autoradio mit meinem CL203 Kompatibel? (Doppel-Din): Guten Morgen Community, Ich....ein Mercedes frischling hat das Licht der Welt mit anderen Augen erblickt und bin auf der Suche nach einem...
  5. Sizheizung als auch sitz mit memory funktion im cl203 vormopf nachrüsten

    Sizheizung als auch sitz mit memory funktion im cl203 vormopf nachrüsten: Hey, Ich habe vor kurzem eine super leder Ausstattung gekauft. Es ist eine aus dem Modell : Mercedes W203 Coupe200 Kompressor 163 PS Automatik....