CL203 CL203 Xenonscheinwerfer

Diskutiere CL203 Xenonscheinwerfer im Sportcoupé (CL203 + CLC) Forum im Bereich C-Klasse; Huhu, mal ne Frage an euch, was für Komponenten brauch ich um Xenonscheinwerfer nachrüsten zu können für den Vormopf SC. Vorausgesetzt ich habe...

  1. #1 Wings for Life, 13.03.2010
    Wings for Life

    Wings for Life

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    16
    Auto:
    Mercedes CL203 evo coupe
    Huhu, mal ne Frage an euch, was für Komponenten brauch ich um Xenonscheinwerfer nachrüsten zu können für den Vormopf SC. Vorausgesetzt ich habe beide Scheinwerfer mit Steurergerät bzw Vorschaltgerät.
    Gruss :wink:
     
  2. #2 Samson01, 13.03.2010
    Samson01

    Samson01

    Dabei seit:
    11.09.2004
    Beiträge:
    6.666
    Zustimmungen:
    25
    Auto:
    W203 200 CDI - Sonderedition oR-foP
    Du bist doch nicht erst seit gestern dabei und wirst doch dazu Einiges gelesen haben.
    1. vergiss es, weil
    2. Scheinwerfer-Reinigungsanlage
    3. Automatische Leuchtweiten-Regulierung
    --nachgerüstet werden muss.
    4. es hierzu in der Suche Lesestoff für ein ganzes WE gibt.
     
  3. BENNI

    BENNI Dritter F1 Tippspiel 2012

    Dabei seit:
    08.06.2008
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    27
    Auto:
    CLK 320 C209 MJ 2005
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    w u g
    by
    h b * * *
    Ohoh Fabian sieht nicht gut für dein vorhaben aus ?(
     
  4. #4 Wings for Life, 13.03.2010
    Wings for Life

    Wings for Life

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    16
    Auto:
    Mercedes CL203 evo coupe
    für was brauch ich eine Scheinwerferreinigungsanlage? Ist die Automatische Leuchtweitenregulierung nicht im Vorschalt oder Steuergerät eingebaut? Hast du ein Thread für mich wo ich mich schlau machen kann?

    Gruss :wink:

    @benni, ich geb nicht auf :(
     
  5. #5 Andreas Harder, 13.03.2010
    Andreas Harder

    Andreas Harder

    Dabei seit:
    27.01.2007
    Beiträge:
    2.124
    Zustimmungen:
    569
    Auto:
    SLC R172 07/2017 Motorrad: Honda CX500c
    Kennzeichen:
    r z
    sh
    a h 7
    r z
    sh
    a h 1 6 1
    Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)

    B. Fahrzeuge

    III. Bau- und Betriebsvorschriften

    §50 Scheinwerfer für Fern- und Abblendlicht

    (10) Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen ausgestattet sind, müssen mit

    1. einer automatischen Leuchtweiteregelung im Sinne des Absatzes 8,
    2. einer Scheinwerferreinigungsanlage und
    3. einem System, das das ständige Eingeschaltetsein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt,

    ausgerüstet sein.
     
  6. #6 Daniel 7, 13.03.2010
    Daniel 7

    Daniel 7 Moderator

    Dabei seit:
    16.07.2003
    Beiträge:
    12.604
    Zustimmungen:
    2.655
    Auto:
    Renault Talisman Grandtour TCe225 Initiale Paris
    Ist gesetzlich vorgeschrieben. Durch ein schmutziges Scheinwerferglas bricht der Lichtkegel anders und kann unter Umständen blenden.

    Es gibt sehr viele Threads dazu, schwierig genau einen zu empfehlen. Gib in der Suche "Xenon nachrüsten" ein, da kommen einige brauchbare Ergebnisse.
     
  7. #7 Wings for Life, 14.03.2010
    Wings for Life

    Wings for Life

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    16
    Auto:
    Mercedes CL203 evo coupe
    hmm ok hab mir das gerade nochmal durch den Kopf gehen lassen. Die Scheinwerfer wären nicht das Problem, da ich sie günstig in der Bucht bekommen könnte. Aber ich denke die Scheinwerferreinigungsanlage und die LWR werden zu teuer + der Aufwand beim einbauen. Da bin ich dann mal locker über 1500€ los. :tdw :sauer: Das ist es mir echt nicht wert. Da bleiben meine Klarglasleuchten drin, außer es kommt nochmal was von der Zulieferindustrie, was ich aber kaum noch glaube. :(

    Für das Geld hab ich schon andere Ideen. =)
    Gruss und danke für eure schnellen Antworten :tup
     
  8. BENNI

    BENNI Dritter F1 Tippspiel 2012

    Dabei seit:
    08.06.2008
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    27
    Auto:
    CLK 320 C209 MJ 2005
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    w u g
    by
    h b * * *
    :s72:
     
  9. #9 Wings for Life, 14.03.2010
    Wings for Life

    Wings for Life

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    16
    Auto:
    Mercedes CL203 evo coupe
    :s12: :s60:
     
  10. #10 pluto-mee, 14.03.2010
    pluto-mee

    pluto-mee

    Dabei seit:
    13.02.2010
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CLC 220 CDI
    also ich war gestern auf der A81 unterwegs. bin in dunkelheit heimgefahren. so bis 150- 160 kmh kann man gut ohne xenon fahren. aber wenn man permanent in der 200er region nachts unterwegs ist wäre xenon schon toll. deswegen hab ich mich auch gegen xenon entschieden, weil ich zu selten schnell nachts unterwegs bin und mein auto nicht gerade ein ps monster ist.
     
  11. #11 thommyfarmer, 14.03.2010
    thommyfarmer

    thommyfarmer

    Dabei seit:
    17.10.2009
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    45
    Auto:
    CL203 - 230K
    Verbrauch:
    Na wenn das mal keine Begründung ist... erinnert mich an "ich brauche kein HD-Fernsehbild, da ich eh schlecht höre"...

    Ich dachte mir vor meiner Xenon-Zeit auch immer "wer braucht denn sowas, ich sehe doch genug", aber wenn Du einmal nachts auf einer Landstraße fährst und dann quasi die Lichtausbeute eines normalen Fernlichts als Abblendlicht hast und die Helligkeit von Flutscheinwerfern, wenn Du auf Fernlicht gehst, dann weißt Du, warum das null und gar nix mit PS-Monster und hohen Geschwindigkeiten zu tun hat. Das ist einfach ein Plus an Sicherheit und heute möchte ich es nicht mehr missen. Ist jetzt ganz komisch, wenn ich die A-Klasse meiner Frau steige und Licht einschalte - denke dann immer, da würde nur Standlicht brennen...


    Gruß

    Thommy
     
  12. #12 pluto-mee, 14.03.2010
    pluto-mee

    pluto-mee

    Dabei seit:
    13.02.2010
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CLC 220 CDI
    naja ich wollt halt ps monster schreiben und nicht das ich schon mehrere sl 500 cl 500 und slk 55 amg gefahren bin (ausgeliehen), die ich sehr ungern bei 250 in tiefster nacht auf der autobahn ohne xenon gefahren wäre.
    ich fahre zu 95 % bundesstrasse mit 120kmh und mein clc beschleunigt so gemühtlich da brauche ich wirklich kein xenon, ringsherum ist stadt ohne wildwechsel.



    bitte das ist nur auf mich bezogen. das muss jeder selber entscheiden ob xenon für ihn wichtig ist oder nicht.
     
  13. BENNI

    BENNI Dritter F1 Tippspiel 2012

    Dabei seit:
    08.06.2008
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    27
    Auto:
    CLK 320 C209 MJ 2005
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    w u g
    by
    h b * * *
    Xenon ist natürlich besser als Halogen, aber wenn ich mir einen Neuwagen kaufen würde (was ich aber nie machen werde) und das Xenon wäre nicht Serie, könnte ich darauf verzichten.
    Ich sehe nicht ein über 1000€ für Xenon zu bezahlen. Wenn es im Gebrauchten drin ist, ist es umso besser.
     
  14. #14 Vau-Sechs, 14.03.2010
    Vau-Sechs

    Vau-Sechs

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    2.593
    Zustimmungen:
    1.155
    Auto:
    Schwarz und Silber, groß und etwas kleiner
    Kennzeichen:
    b a d
    bw
    a 5 5
    Auch wenn sich das Thema im Prinzip schon erledigt hat, aber eins wurde vergessen.

    Du bräuchtest dann noch eine Schürze mit Ausschnitten für die SRA und die Verschlussklappen für die Ausschnitte.
    Ist auch nochmal ein hefitger Kostenpunkt. ;)
     
  15. #15 Wings for Life, 14.03.2010
    Wings for Life

    Wings for Life

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    16
    Auto:
    Mercedes CL203 evo coupe
    ja das hab ich wirklich nicht bedacht. Hatte gehofft das die beiden Scheinwerfer und das Steuergerät ausreichen. :rolleyes: Leider gibt es beim SC keine anderen Alternativen. :wand
     
  16. jokerb

    jokerb

    Dabei seit:
    17.12.2006
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C230K Sportcoupe
    vom aufwand mal ganz zu schweigen.

    sensoren verbauen, glaube hinten am dämpfer.

    was mich am meisten abschreckt sind einfach die kosten.
     
  17. #17 Vau-Sechs, 14.03.2010
    Vau-Sechs

    Vau-Sechs

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    2.593
    Zustimmungen:
    1.155
    Auto:
    Schwarz und Silber, groß und etwas kleiner
    Kennzeichen:
    b a d
    bw
    a 5 5
    Die Kosten sind einfach zu immens, die Vormop Xenonscheinwerfer sind fast genauso teuer wie die Bi-Xenon. Da kannst im Prinzip gleich auf Mopf-Optik umrüsten da eh neue Schürze etc.
    Weil das aber total überteuert ist, Auto verkaufen und neuen Mopf203er mit Wunschausstattung her.

    Deshalb sollte man vor dem Autokauf eigentlich wissen was man haben möche und was nicht. ;)
     
  18. #18 Wings for Life, 14.03.2010
    Wings for Life

    Wings for Life

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    16
    Auto:
    Mercedes CL203 evo coupe
    ja haste recht, aber das Auto war schon vorher bei uns in der Familie und da hatte ich keinen Einfluss darauf. :(
    Gruss :wink:

    Ps.: verkauft wird er nicht :D
     
  19. BENNI

    BENNI Dritter F1 Tippspiel 2012

    Dabei seit:
    08.06.2008
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    27
    Auto:
    CLK 320 C209 MJ 2005
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    w u g
    by
    h b * * *
    Wirklich nicht?


    C350 Sportcoupe =)
     
  20. #20 Wings for Life, 15.03.2010
    Wings for Life

    Wings for Life

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    16
    Auto:
    Mercedes CL203 evo coupe
    :O :O :O richtig benni,
    außer mir läuft ein 350er über den weg. :wink: dann werden alle Teile von meinem an den angebaut und meiner verkauft. Aber mom. gibts nix gescheites. :(
     
Thema: CL203 Xenonscheinwerfer
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. clc xenon nachrüsten

Die Seite wird geladen...

CL203 Xenonscheinwerfer - Ähnliche Themen

  1. Suche Alu Felgen für CL203 (KBA 44915)

    Suche Alu Felgen für CL203 (KBA 44915): Hi, bin neu hier. Ich suche Felgen für meinen 203cl 2002. KBA Nummer ist 44915. Größe der Felgen 7,5Jx16H2 ET 35. Sehr schwer zu finden. Hoffe das...
  2. CL203 CL203 BJ 2001 Kotflügel

    CL203 BJ 2001 Kotflügel: Hallo zusammen, bevor ich jetzt komplett verzweifle versuche ich hier mein Glück. Ich hab mich schon durchs Netz und durch das Forum gewühlt und...
  3. CL203 Suche Querlenker für meinen 2004er Cl203

    Suche Querlenker für meinen 2004er Cl203: Hallo. Mein Querlenker vorne links ist laut einer freien Werkstatt Kaputt. Diese Aussage ist drei Monate alt. Nun merke ich so langsam beim...
  4. Kofferraumhalterung gesucht CL203

    Kofferraumhalterung gesucht CL203: Hallo Ihr Lieben, weiß einer von Euch, wie diese "Kofferraumabdeckungshalterung" heißt ?
  5. Xenonscheinwerfer CL203

    Xenonscheinwerfer CL203: Egal ob Klarglas oder nicht, bin einfach auf der Suche, weil neu sind die ja kaum bezahlbar.