CLK 209. Wasser im Zündkerzenschacht.

Diskutiere CLK 209. Wasser im Zündkerzenschacht. im CLK, SLK, SLC, E-Klasse Coupé & Cabrio Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Dann ist es aber ein Verbrennungsaussetzer und kein Zündaussetzer. Nen Funken hat er, dem ist das vermutlich egal, was der LMM für ein Signal...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    Dann ist es aber ein Verbrennungsaussetzer und kein Zündaussetzer. Nen Funken hat er, dem ist das vermutlich egal, was der LMM für ein Signal liefert ;)

    Auf was ich hinaus will: wenn die Diagnose nur so halb gut ist, wird's Fehler finden schwierig.
     
  2. #22 jpebert, 13.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 13.02.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.260
    Zustimmungen:
    1.129
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    :sauer:

    Was ist der Unterschied zwischen einem Zündaussetzer und einem Verbrennungsaussetzer?
    Wenn es einen gibt, welche Sensoren dekektieren den Fehler und Unterschied?

    Ich bin gerade etwas erstaunt. Deiner Meinung nach reicht ein Zündfunke, unabhängig davon ob überhaupt Sprit oder Luft ankommt oder ob es im richtigen Verhältnis steht?

    Oder wie soll man Deine Einlassung verstehen?

    Es werden immer mehr Fragezeichen. Hast Du eine Idee davon, wie ein Zündfehler delektiert wird. Wenn ja, dann nochmal über den letzten Post von Dir nachdenken.
     
  3. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    Zündaussetzer: Überwachung der Primärseite der Spule, Verbrennungsaussetzer: Überwachung des Rundlaufs.

    Dein Ton passt mir nicht (einschließlich dem, was ich per E-Mail bekommen habe, Du hier aber schon wieder wegeditiert hast) und ich hab das Thema jahrelang beruflich u. a. an Motorenprüfständen diskutiert. Ich bauch das hier privat nicht. ;)
     
  4. #24 jpebert, 16.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 16.02.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.260
    Zustimmungen:
    1.129
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Ich auch nicht. Ich habe dir weder etwas privat geschrieben, zumindest nicht das ich mich in den letzten Monaten daran erinnern kann, noch sind Deine Einlassungen zum Thema von Kenntnis der Problematik gekennzeichnet. Entschuldige, wenn ich das im Sinne des TEs richtig stelle.

    Du lässt offensichtlich alles in der Werkstatt machen. Praktische Erfahrung fehlen Dir neben Grundlagen. Vllt. wäre es dann besser, zumindest keinen Unsinn zu posten. Ich sage es Dir noch einmal: Mittels der Zündspule ist die Detektion eines Zündaussetzers unmöglich. Verstanden? Und bitte keine Beschwerden. Es zwingt Dich niemand, Halbwissen zu posten. Was auch nicht schlimm ist, wenn man sich dann nicht beschwert. Aber Du setzt mit jedem Post noch eins drauf, was die Falschheit betrifft. Übrigens, Deine Abneigung ist offensichtlich und mündet darin, auf viele meiner Posts mit Käse zu widersprechen. Vllt. bei Dir selber anfangen?

    p.s. Auch für mich gibt es einige, wenige Leute, deren Beiträge ich nicht gern lesen (Vlad, DerWahreBachelor, ...). Da musste ich des öfteren Tief Luft holen. Eine Blacklist hilft, MT stellt dafür eine Funktion bereit.
     
  5. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.816
    Zustimmungen:
    4.256
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Und jetzt ist hier Schluss mit solchen oT-Diskussionen/Anfeindungen, sonst beende ich das.
    Ich werde mich zum Thema auch nicht weiter äußern wer hier Halbwissen postet.
    Darüber kann und soll sich jeder seine persönliche Meinung bilden.
     
  6. #26 jpebert, 16.02.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.260
    Zustimmungen:
    1.129
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Das hättest Du bereits beim Post #23 machen können. Aber es wird mit unterschiedlichem Maß gemessen. Den Grund kennen wir beide. Kein Problem. ;)
     
  7. #27 jpebert, 16.02.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.260
    Zustimmungen:
    1.129
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
     
  8. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.816
    Zustimmungen:
    4.256
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Langsam reichts...
     
Thema:

CLK 209. Wasser im Zündkerzenschacht.

Die Seite wird geladen...

CLK 209. Wasser im Zündkerzenschacht. - Ähnliche Themen

  1. 209 clk typ 209 cabrio verdeckprobleme

    clk typ 209 cabrio verdeckprobleme: Habe einen clk 209, manchmal kann man das verdeck mit dem schlüüsel öffnen und schließen, aber meistens nicht. wenn ich den aufschalter drücke,...
  2. CLK 209 Cabrio, Dachteilverbindung

    CLK 209 Cabrio, Dachteilverbindung: Habe seit 3 Jahren einen CLK 550 Cabrio, ein Traumfahrzeug. Nur ein Problem. Die Dachhälfte, obere Hälfte und das zum Kofferraum hin abfallende...
  3. 209 - Welche Felgen kann man auf dem CLK fahren ?

    209 - Welche Felgen kann man auf dem CLK fahren ?: Hey, ich habe vor mir für den Sommer neue Felgen und Reifen zu kaufen. Beim umschauen im Internet habe ich bermerkt das man nicht alle...
  4. CLK 209 "SRS Service" Nachricht verschwindet nicht trotz "Sitzmatten-Simulator"

    CLK 209 "SRS Service" Nachricht verschwindet nicht trotz "Sitzmatten-Simulator": Hallo, seit einiger Zeit erscheint auf meinem Display meines CLK 209 320 Baujahr 2004 die Nachricht "SRS Rückhaltesystem - Service". Ich habe...
  5. CLK 209 mit Bose D2B + CD Wechsler erweitern

    CLK 209 mit Bose D2B + CD Wechsler erweitern: Hallo D2B Spezialisten, ich möchte das serienmäßige Audio 10 CD im CLK 209 ( Vormopf ) mit dem Handschuhfach 6er CD Wechsler erweitern. Mir sind...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.