CLK 500er W209 oder SL 350er R230

Diskutiere CLK 500er W209 oder SL 350er R230 im Automobiles Allerlei Forum im Bereich Rund ums Auto; Guten Abend, bin gerade im Prozess mir ein neues (altes) Auto zu kaufen. Es wird wohl mein vierter Mercedes-Benz werden. Baujahr so um 2002-2008...

  1. #1 RC-RACER, 20.05.2023
    RC-RACER

    RC-RACER

    Dabei seit:
    18.12.2011
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    35
    Auto:
    W211 350er
    Guten Abend,


    bin gerade im Prozess mir ein neues (altes) Auto zu kaufen. Es wird wohl mein vierter Mercedes-Benz werden. Baujahr so um 2002-2008 rum. Budget bis 15.000€.


    Ich kenne mich mit Mercedes, den Motoren und den beiden Baureihen um die es hier gehen soll, rein technisch gesehen, ganz gut aus.


    Was mich mehr bewegt ist die Frage, welcher Wagen macht mehr Spass zu fahren? Genutzt werden wird das Fahrzeug zu meiner Schande hauptsächlich im Alltag im Kurz- und Mittelstreckenverkehr und innerhalb des städtischen Randgebiets und nahen Umlandes.


    Hauptsächlich soll es hier um einen 500er CLK der Baureihe 209 [306ps] vs einen 350er SL der Baureihe R230 [245ps] gehen.


    Beide mit Automatik, Leder, Xenon und dem M112 bzw M113 Motor. Der CLK wäre als Cabrio oder Coupe möglich.


    Also was denkt ihr? Was macht mehr Spass auf Dauer?


    Und bevor jemand fragt weshalb hier ein 500er mit einem 350er verglichen wird -> beim SL R230 gibt es Serienmäßig ab dem 500er das ABC-Fahrwerk auf das meine Geldbörse keine Lust hat reperaturtechnisch. Die SBC Bremse reicht beim SL als Risikofaktor aus.

    Beide Fahrzeuge haben das standfeste 5G-Tronic Getriebe und die ebenso standfesten M112/3 Motoren.




    tl/dr Was macht mehr Spass? CLK 500er W209 [306ps] oder SL 350er R230 [245ps]
     
  2. #2 maCque, 21.05.2023
    Zuletzt bearbeitet: 21.05.2023
    maCque

    maCque

    Dabei seit:
    05.06.2009
    Beiträge:
    661
    Zustimmungen:
    91
    Auto:
    CLC 350er, W211 500er
    Also ich bin schon mal im CLK 209 gesessen und mitgefahren (anderer Motor) und einen R230 selber gefahren (das war aber ein 500er) .... aber: da ich die Fahrzeuge nur bedingt vergleichbar finde (unterschiedliches Konzept), fällt es zumindest mir schwer, da einen Rat Pro CLK / Pro SL zu geben.

    Ich mag die Sitzposition und die Straßenlage vom SL, aber ich denke das Platzangebot, auch im Kofferraum, ist für den Alltag nicht ausreichend. Beim CLK hast du da schon eher ein Standard-Auto, wenn auch mit den üblichen Coupe/Cabrio Effekten On-Top (= hinsichtlich Platzangebot -> alltagstauglicher). Was den Fahrspaß angeht, bin ich leider beide Motoren noch nicht gefahren und kann daher nur zum Papier greifen. Da scheint kein riesiger Unterschied zu sein, der SL als 350er scheint ja um die 1,7 t zu liegen, beim CLK, speziell als Cabrio, ist es auch nicht weniger. Der PS Unterschied ist nicht riesig, aber wenn es um den Spaß geht, müsste man zwangsläufig zum 500er greifen: PS, Sound usw. usw.

    Entspannt cruisen und mitschwimmen kannst du sicher mit beiden, aber im CLK Coupe wohl noch minimal flotter (~ 1s auf 100 sagt das Papier, aber am Ende eh jedes mal eine Frage der Traktion :P). Ob die Straßenlage vom CLK besser ist, würde ich hingegen bezweifeln, mein Eindruck sagt Nein. Gerade im von dir angesprochenen Kurz- und Mittelstreckenbetrieb sollten sich die zusätzlichen PS doch sehr auswirken, da bei dem Gewicht beider Fhzg. in Kombination mit 5G sicher jedes PS hilft, um "flott und spaßvoll" unterwegs zu sein. Gerade im Stadtverkehr empfinde ich beide "dicken Brummer" als eher träge und wenn man das über die PS kompensiert bzw. besser (=entspannt aber dennoch zügig) über das Drehmoment mit schwimmen kann, dann finde ich das sehr angenehm.

    Wenn Geld im Unterhalt nicht ganz egal ist ... (siehe dein Kommentar bzgl. ABC-Fahrwerk), dann würde ich wenigstens die mehr PS vom CLK an deiner Stelle auch nochmal mit den Mehrkosten des 500ers im Unterhalt gegenüberstellen: 80€ Steuern mehr, x Liter mehr Sprit jede Woche, was sagt die Versicherung zu beiden?..., 4 Zündkerzen mehr ;) usw. usw.
     
    RC-RACER gefällt das.
  3. #3 RC-RACER, 23.05.2023
    RC-RACER

    RC-RACER

    Dabei seit:
    18.12.2011
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    35
    Auto:
    W211 350er
    Der Verbrauch wäre mir egal und die Steuern gehen auch klar. Der SL350 würde mich sogar nur um die 380€ Teilkasko kosten. Der CLK500 in etwa 500€. Ich glaube aber dass der SL350 im Unterhalt trotz günstigerer Steuer, Versicherung und Spritverbrauch teuer sein wird wegen der Wartungs- und Reperaturkosten. Am Ende nimmt es sich aber vermutlich nicht viel. Aber nur weil das Geld da ist, muss man es ja nicht für ein ABC Fahrwerk rausschmeissen :) Die normalen Mercedes- Fahrwerke genügen mir vollkommen.

    Der Kofferraum vom SL würde mir auch genügen. Naja ich denke dass ich eher aus dem Bauch heraus entscheiden werde bzw. wenn ich ein sehr gutes Angebot finde, einfach zuschlage.
     
  4. maCque

    maCque

    Dabei seit:
    05.06.2009
    Beiträge:
    661
    Zustimmungen:
    91
    Auto:
    CLC 350er, W211 500er
    Na was Ersatzteie angeht hast du am CLK natürlich viel 209 und 203 Teilenummern. Ob das dann automatisch günstiger ist als beim r230... weiß ich nicht mit Sicherheit. V

    Ich vermute aber schon, denn meine Spiegelkappen vom CLC (sind auch beim r230 Mopf Verbaut) waren für meinen Geschmack unverhältnismäßig "teuer"...
     
Thema:

CLK 500er W209 oder SL 350er R230

Die Seite wird geladen...

CLK 500er W209 oder SL 350er R230 - Ähnliche Themen

  1. 209 Klackern aus dem Motorbereich bei Last CLK 55 AMG

    Klackern aus dem Motorbereich bei Last CLK 55 AMG: Guten Tag, ich habe beim beschleunigen (Nur in Fahrstufe D) ein lautes Klackern/Tickern aus dem Motorraum. Es ist Drehzahlabhängig und wird bei...
  2. Automatische Fensterabsenkung beim CLK 320 Cabrio

    Automatische Fensterabsenkung beim CLK 320 Cabrio: Leider funktioniert die automatische Fensterabsenkung an beiden Türen nicht. Neues anlernen, Fenster rauf und runterfahren und 10 Sekunden halten...
  3. CLK 320 Cabrio W208 (BJ 1999 nach Mopf) Schaltkulisse defekt

    CLK 320 Cabrio W208 (BJ 1999 nach Mopf) Schaltkulisse defekt: Hallo Zusammen, ich hab den Wagen seid seiner Geburt und er hat mir nie groß Ärger gemacht. Jedenfalls muss seit einem guten halben Jahr der...
  4. Clk 350 Mopf auspuff an einem 500er vormopf

    Clk 350 Mopf auspuff an einem 500er vormopf: Hallo Ich muss dringend wissen ob die fahr geräusche passen würden wenn Ich einen clk 350 Mopf auspuff An einem clk 500 vormopf drauf mache...
  5. 209 Preis ok? 500er-CLK Cabrio aus Ende 2007 mit 60TKM

    Preis ok? 500er-CLK Cabrio aus Ende 2007 mit 60TKM: Liebe Alle, ein :wink: hat mir ein 500er CLK-Cabrio angeboten. 1. Hand, kommt aus seinem Laden, ist dort komplett gewartet. 60 TKM....