clk 55 amg cabrio, fragen...

Diskutiere clk 55 amg cabrio, fragen... im AMG Bereich Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; hallo, ich spiele schon seit längerem mit dem gedanken mir einen clk55 amg cabrio zu kaufen. bin auf der suche nach einem 4 sitzigen cabrio....

  1. Spoony

    Spoony

    Dabei seit:
    30.04.2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Skyline R34 GTR
    hallo,

    ich spiele schon seit längerem mit dem gedanken mir einen clk55 amg cabrio zu kaufen.
    bin auf der suche nach einem 4 sitzigen cabrio. preislich sollte es um 30k€ sein, also ein 2004er model.
    mich würde mal interessieren wie wertstabil diese autos sind, was kriegt man dafür wenn man es nach zb 2-3 jahren wieder verkauft?

    fährt vielleicht jemand so ein auto hier? ich fahre momentan einen nissan skyline r34 gtr mit 600ps+, der soll auch bleiben, aber ich
    mache mir gedanken ob die 367ps flott genug sind oder ob ich lieber ein bischen warte und zum 63er greifen soll.
    leider haben wir hier in bielefeld keine solchen modelle beim händler stehen, also probefahrt ist eher schlecht daher bräuchte ich mal ein paar meinungen zum auto.

    vielleicht kann sich der ein oder andere mal zu diesem auto äussern und meinen kauf beschleunigen :)
     
  2. Merin1

    Merin1

    Dabei seit:
    02.02.2008
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    29
    Auto:
    190E 2.3-16V ECE, S 350
    Hallo,
    ich habe die alle gefahren,und bin immer die Meinung CLK 63 die beste wahl. Wenn ich mir ein kaufen würde, dann nur 63.
     
  3. #3 freeway, 30.04.2010
    freeway

    freeway

    Dabei seit:
    28.02.2010
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    7
    Auto:
    CLS 63 AMG
    Kennzeichen:
    t Ü
    bw
    * * * * *
    Und ich dachte der ckl kommt erst 2015? :rolleyes:
     
  4. #4 franzscha, 30.04.2010
    franzscha

    franzscha

    Dabei seit:
    17.06.2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    3
    Auto:
    cl 5oo, sl 500 r230, clk 230k, sl 300/24v r129, Z3Mcabrio, lotus esprit, Grand Cherokee Limited 5,2 V8, Porsche Cayenne S,porsche 911, volvo c70 cabrio
    clk 63 keine frage ist zum 55 iger kein vergleich. und der preisunterschied ist durch die leistung mehr als gerechtfertigt.
    grüße
     
  5. Spoony

    Spoony

    Dabei seit:
    30.04.2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Skyline R34 GTR
    hey! danke für eure flotten antworten ;-)

    fürs schnelle fahren behalte ich den skyline.
    eigentlich ist das auto nur zum cruisen und gemütlich offen fahren. allerdings sollte schon etwas passieren wenn man aufs gas tritt.
    mit dem leergewicht und der automatik stell ich mir das nicht sonderlich schnell vor trotz der ps.
     
  6. #6 franzscha, 30.04.2010
    franzscha

    franzscha

    Dabei seit:
    17.06.2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    3
    Auto:
    cl 5oo, sl 500 r230, clk 230k, sl 300/24v r129, Z3Mcabrio, lotus esprit, Grand Cherokee Limited 5,2 V8, Porsche Cayenne S,porsche 911, volvo c70 cabrio
    hy-will ja nicht anzüglich werden-

    aber vielleicht solltest du einen 63 oder 55 erst einmal fahren und nicht von einem hochgetunten ( voll überhöter ladedruck und kleiner zwergenmotor ) japanaimport rechtsgelenkt - darauf schließen wie was zum cruisen oder schnellfahren sein wird.

    solltest du jemals ein 600 ps (echte ps--sauger oder kompressor oder biturbo ) gefahren sein- wirst oder würdest, wirst du dir gedanken über deinen skyline machen und wissen was schnellfahren und sicher fahren bedeutet.

    der skyline besonders der r34 gtr v tec nismo ist sicher ein tolles auto ( hoffe du verstehst mich nicht falsch ) - aber mit 400 ps bereits mehr als überfordert (selbst gefahren ) und wenn du mal von alltagstauglich usw rerdest in verbindung mit schnellfahren wirst du den unterschied bereits nach einem kilometer erkennen.

    hoffe du bist nicht angefressen aber fahre die mal probe und dann wirst du mir recht geben und bei autos in dieser klasse ist der kaufpreis unerheblich die erhaltung machts aus und ein budget von der von dir genannten grüße und einen 63 fahren zu wollen halte ich für etwas gewagt.
    viele grüße aus wien
     
  7. Spoony

    Spoony

    Dabei seit:
    30.04.2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Skyline R34 GTR
    ich muss erstmal einen mercedes fahren damit ich weiss was schnell und sicher ist?
    sei mir nicht böse, aber nichtmal der clk dtm amg hat meine fahrleistungen:

    http://www.myvideo.de/watch/6771834/Rotenburg_Racedays

    das auto hat 268km/h bei serienleistung eingetragen. selbst bei über 300km/h liegt die reisschüssel wie ein brett.
    was mich halt stört, innen siehts billig aus und es ist kein benz :D
     
  8. Merin1

    Merin1

    Dabei seit:
    02.02.2008
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    29
    Auto:
    190E 2.3-16V ECE, S 350
    Hallo,
    es ist alles Geschmack Sache und das Geld wenn man locker hat .CLK 63 ist bei 250 km/h gedrosselt,aber ohne sperre läuft das Cabrio locker 320km/h.Da Mals unsere Jungs selber getestet im Laredo und das alles offen.Wenn normale CLK 63 noch zulangsam ist dann empfehle ich dir ein CLK 63 Limitierte Ausgabe, es wurde nur 100 stuck Cabrios und 100 Cup e Gebaut.Nachteil bei diese Autos - die kosten sehr teuer.
     
  9. #9 franzscha, 02.05.2010
    franzscha

    franzscha

    Dabei seit:
    17.06.2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    3
    Auto:
    cl 5oo, sl 500 r230, clk 230k, sl 300/24v r129, Z3Mcabrio, lotus esprit, Grand Cherokee Limited 5,2 V8, Porsche Cayenne S,porsche 911, volvo c70 cabrio
    ok- ich denke du kennst den unterschied nich von einem hochgetunten mit allen mitteln aufgezüchteten 2, 6 liter motor und einem serienmässigen 5,5 oder 6,3 liter motoor nicht.

    wenn du wie in deinem film von einem beschleunigungsrennen auf fahrleistung ( dauerfahrleistung und alltagstauglichkeit ) schließt bist du eh beratungsresistent.

    warum kaufst du dir nicht irgendein cabrio mit 2,6 liter turbo motor und drehst den turbo auf 2,6 bar und bist dann glücklich.

    gut - ich bin mir absolut sicher wenn du jemals irgendeinen 63 amg (egal welchen )gefahren bist und danach dein eigenes posting noch einmal durchliest lachst du dich über dich selber kaputt und weist das du in einer anderen klasse angelangt bist.

    habe selber einen von r und b getunten lotus esprit ( chargecooler turbo ....) und denke weiß wovon ich rede ( von der alltagstauglichkeit ganz zu schweigen ).

    nachdem ich sehr oft einen nissan gt-r fahre ( novidem ......) und dir den vergleich mit dem clk 63 nicht beschreiben will bilde dir bitte selber eine meinung und wie gesagt der 63 iger soll serienmäßig sein.

    übrigens kannst du dir das potenzial für ein tuning des 63 amg vorstellen und wie gesagt 6,3 liter hubraum gegen 2,6 liter hubraum......................

    meine erfahrung ist das leute die so daherreden in der regel das finanzielle potenzial gar nicht haben länger in dieser fahrzeugklasse zu bestehen und darum ( sei nicht beleidigt ) in deiner fahrzeugklasse ( nissan toyota uws...) herumtunen da das weitaus günstiger ist.

    und ich kenne viele leute di das immer gutreden müssen und wenn sie 10 jahre später zu geld gekommen sind über die schöne zeit lächeln aber dann einen 8 oder 10 oder 12 zilynder fahren und nicht getunte poserautos auf der viertelmeile- sondern echte hämmer im alltag bewegen.

    und wenn du wüßtest was ein service oder eine reparatur an einem 5,5 oder 6,3 kostet würdest du dein budget oder möglichkeiten überdenken--mit einem 100.000 euro jahresgehalt ( bar auf die kralle ) ( versicherung steuern vollkasko service ) wirst du nicht weit kommen.........................

    also lass uns wissen wies ist------nicht böse sein ist ehrlich gemeint und du wolltest eine meinung hören.

    grüße aus wien
     
  10. Spoony

    Spoony

    Dabei seit:
    30.04.2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Skyline R34 GTR
    selten so einen brei gelesen...fällt dir sowas auf dem klo ein oder nachmittags vorm fernseher?
    ich wollte meinungen zum amg haben, mich interessiert es mal gar nicht was ein österreicher über meine fianzielle situation denkt.
    auch wenn der skyline nur 2,6 liter hat, es liegen 620ps an und ab 4500rpm drückts. früher wird der 63er auch nicht wirklich leistung haben.
    aber darum gehts mir gar nicht, der skyline ist ein rundstreckenauto, so schnell wird kein 63er sein, weder gradeaus, noch ums eck. ich würde gerne
    ein cabrio mit 4 sitzen haben das auch ein bischen flott kann, daher spielt der skyline hier keinen tango. wollte damit nur deutlich machen das ich ansonsten nicht mit der stadtbahn unterwegs bin.

    hier fährt anscheinend niemand dieses auto. ausser vom "hörensagen" kann mir keiner weiterhelfen.
    ich werde dann wohl eine weitere reise auf mich nehmen und das auto selber fahren müssen.
    trotzdem danke ;)
     
  11. E.D.

    E.D. Guest

  12. #12 franzscha, 03.05.2010
    franzscha

    franzscha

    Dabei seit:
    17.06.2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    3
    Auto:
    cl 5oo, sl 500 r230, clk 230k, sl 300/24v r129, Z3Mcabrio, lotus esprit, Grand Cherokee Limited 5,2 V8, Porsche Cayenne S,porsche 911, volvo c70 cabrio
    genau meine rede-- selber probieren -meinung selber bilden - und dann entscheiden.

    also das mit dem klo hätte nicht unbedingt sein müssen ( aber egal ) und gefahren bin ich nicht nur den 63 sondern auch den 63 black series und das öfters - beruflich ........

    deine persönliche finanzielle situation ist mir echt egal und ich wollte dir nur den unterschied und den kostenfaktor aufzeigen und dich nicht beleidigen.

    mein e 55 amg hatte exorbitante rep und servicekosten ( einmal 9.500 euro z.B. danach von der frau geschrottet ).

    na ja - dachte das ist ein informationsaustausch unter benzinbrüdern aber ok ich hab was dazugelernt und du wirst wissen was du tust.

    übrigens wärst du der erste der ein auto nur vom hörensagen kauft-darum nehme ich sowieso an das du ihn probefährst bevor du ihn kaufst.

    grüße aus österreich - (die sich echt keine gedanken über deine kohle machen-und dich auch nicht persönlich angreifen und beleidigen wollten )

    franz
     
  13. 2fast

    2fast

    Dabei seit:
    28.11.2007
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    68
    Auto:
    BMW M3 Cabrio, GLK 350 CDI Designo
    @franzscha
    Nur ne kleine Info! Der CLK 63 hat 6,2 Liter wie die meisten normalen 63iger AMG´s. ;)

    Der einzige 6,3 Liter ist der SLS 63!

    MfG
     
  14. #14 Dome///AMG, 03.05.2010
    Dome///AMG

    Dome///AMG

    Dabei seit:
    14.09.2006
    Beiträge:
    5.522
    Zustimmungen:
    1.972
    Kennzeichen:
    d o
    nw
    * * *
    d o
    nw
    * * *
    Wenn du schon nen Skyline mit 620 PS hast sollte ein CLK 55 zum "cruisen" reichen. Für 30k € sollte sowieso kein wirklich guter 63er CLK als Cabrio realisierbar sein, danach schaue ich nämlich regelmäßig :D

    Der 55er ist vollkommen ausreichend und sollte deinen Anforderungen gerecht werden denke ich ;)
     
  15. #15 franzscha, 03.05.2010
    franzscha

    franzscha

    Dabei seit:
    17.06.2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    3
    Auto:
    cl 5oo, sl 500 r230, clk 230k, sl 300/24v r129, Z3Mcabrio, lotus esprit, Grand Cherokee Limited 5,2 V8, Porsche Cayenne S,porsche 911, volvo c70 cabrio
    hab nachgeschaut -unser 63 coupe und der black series haben 6,208 -- hast recht - steuer zahlen wir für 6300.
    grüße franz
     
  16. Normen

    Normen

    Dabei seit:
    26.05.2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    E430T S210 / Supra MKIII
    franzscha - will mich mal melden obwohl ich nicht das Geld habe einen clk oder überhaupt einen 63er Modell der Mercedesreihe zu besitzen oder gar zu unterhalten. Aber ich muß dir sagen das es sehr wohl Japanische Autos gibt die weit mehr als 600PS haben und auch sehr wohl langlebig und auch alltagstauglich sind. Ich persönlich kenne 3 Leute die Supras mit +- 1000PS fahren und einige andere die auf jedenfall auch über 600PS haben und schon eine sehr lange Zeit mit den Autos unterwegs sind ohne einen defekt zu haben. Auch werde diese Autos im Alltag gefahren ohne die geringsten Probleme.Ob die nun so lange halten wie ein CLK63 weiß ich nicht und würde das auch nie behaupten. Ich selber fahre eine alte Supra BJ90 mit +500PS und kann dir sagen es macht schon spaß einen CLK63 Fahrer zu erleben der es nicht glaubt das er gerade von mir verblasen wurde.Ich selber fahre wenn ich die Supra fahre nur schnell da ich sie dafür gebaut habe.Bis jetzt hält sie 3 Jahre ohne einen Defekt. Ich gebe dir aber Recht das in Sachen Komfort die Supra nie mit nem Luxusauto ala CLK63 mithalten kann.Wer das behauptet ist doof. Aber ich finde ebend man sollte auch sehen das die Japanszene sehr haltbare Autos baut und die Japaner nicht die schlechtesten Motoren hatten und haben. Hoffe ich habe jetzt niemanden damit angegriffen. Wollte bloß mal meine Meinung zu dem Thema sagen. Unsere Szene des Drag Sports und ebend auch die Japanischen Autos werden immer durch bestimmte Filme in falsche Licht gerückt.Und auch ist der Drag Sport nicht so einfach wie sich das sicher viele immer vorstellen. Es heißt nicht das ich den 1. Platz bekomme wenn ich eine Auto haben was 700PS hat. Es gehört schon noch ein bissl mehr dazu als nur die Leistung. Ich denke das haben schon viele Fahrer von verschiedenen Luxusautos ala Mercedes AMG oder Posche oder gar Ferrari am eigenen Leib erfahren.Es soll aber nicht heißen das die Autos nicht schnell sind. Denn auch das weiß ich wohl es sind meist Serienautos und nicht getunte. Ich finde jedem das seine und wer nicht auf Erfahrungen von anderen hören will wird das anschließend sehr schnell mitbekommen. Ich habe übrigens selber auch noch einen Mercedes aber nur einen alten S210 430. Aber bin im alltag damit sher zufrieden und erfreue mich jeden Tag an meinem V8. Deshalb kann ich nur sagen finde beides gut. Solange es schnell ist bin ich begeistert egal welche Marke.

    So nun schluß mit gelaber.

    Mfg Normen

    PS: nicht auch Schreibfehler hinweisen weiß das es nicht perfekt ist :P =) 8)
     
  17. Merin1

    Merin1

    Dabei seit:
    02.02.2008
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    29
    Auto:
    190E 2.3-16V ECE, S 350
    Hi ,
    noch mal ,CLK 63 ist gedrosselt wegen Bodengruppe,und hat 482ps.Ich denke nur rum zu fahren und genissen ein CLK 4 Sitzet das reicht.
     
  18. Normen

    Normen

    Dabei seit:
    26.05.2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    E430T S210 / Supra MKIII
    franzscha - wenn ich mal wieder in wien bin das wird august sein in michendorf bei bekannten kannst mich ja mal mitnehmen. finde clk black series schon mega fett und auch den klang der 63er ist echt fett. wär mal ne schöne sache so ne probefahrt. :prost :driver hätte acuh gern einen.

    mfg normen
     
  19. Merin1

    Merin1

    Dabei seit:
    02.02.2008
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    29
    Auto:
    190E 2.3-16V ECE, S 350
    Hallo noch mal,
    wie wer es mit dem CLK :[​IMG]

    Uploaded with ImageShack.us


    PS: es gibt ein Problem ob du da dran kommst? Ergibt nur 100st.
     
  20. #20 franzscha, 04.05.2010
    franzscha

    franzscha

    Dabei seit:
    17.06.2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    3
    Auto:
    cl 5oo, sl 500 r230, clk 230k, sl 300/24v r129, Z3Mcabrio, lotus esprit, Grand Cherokee Limited 5,2 V8, Porsche Cayenne S,porsche 911, volvo c70 cabrio
    Normen
    hab dir eine pn geschrieben. wäre nett wenn es klappt.
    franz
     
Thema: clk 55 amg cabrio, fragen...
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. clk 55 amg cabrio

Die Seite wird geladen...

clk 55 amg cabrio, fragen... - Ähnliche Themen

  1. 208 CLK 200K Cabrio AMG Styling 3 225/255 Eintragung

    CLK 200K Cabrio AMG Styling 3 225/255 Eintragung: Hallo zusammen, ich stehe kurz vor dem Kauf eines sehr schönen und gepflegten CLK 200k Cabrio von 2002 mit 75tkm. Der Wagen hat 30mm Federn mit...
  2. CLK 55 AMG Cabrio 208 - suche Datenblatt o.ä.

    CLK 55 AMG Cabrio 208 - suche Datenblatt o.ä.: Hallo zusammen, ich habe mir in diesem Sommer einen 2002er CLK 55 AMG als Cabrio aus den USA geholt. Die TÜV Neuabnahme rückt näher und ich bin...
  3. 208 Frage zur Reifengröße 8x18 AMG Styling auf CLK Cabrio

    Frage zur Reifengröße 8x18 AMG Styling auf CLK Cabrio: Hallo! Habe die Tage einen Satz 8x18 AMG Styling 3 vom W211 ergattert. Nun möchte ich diese auf meinem CLK Cabrio montieren. Laut AMG Gutachten...
  4. 208 CLK 320 Cabrio - AMG Styling 2 und weiter Updates

    CLK 320 Cabrio - AMG Styling 2 und weiter Updates: Hallo zusammen, Heute war es dann endlich soweit. Ich habe mir einen Traum erfüllt und mir einen CLK gegönnt. Nachdem ich schweren herzens...
  5. 209 Winterreifen 350 er clk cabrio AMG sport

    Winterreifen 350 er clk cabrio AMG sport: :wink: Hallo aus England- sind am ueberlegen hier fuer meine Frau Winterraeder zu besorgen - hat zwar nie viel Schnee aber wenn auch nur ein cm...