CLS 63 AMG Verbrauch

Diskutiere CLS 63 AMG Verbrauch im AMG Bereich Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hallo zusammen, erstmal freue ich mich sehr hier im Forum zu sein. Meine Frage ist CLS 63 AMG Baujahr 12/2013 laut mobile Inserat soll er ca. 13...

  1. #1 sedat43tr, 14.01.2023
    sedat43tr

    sedat43tr

    Dabei seit:
    14.01.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    erstmal freue ich mich sehr hier im Forum zu sein. Meine Frage ist CLS 63 AMG Baujahr 12/2013 laut mobile Inserat soll er ca. 13 Liter in der Stadt verbrauchen, 5,5 Liter Maschine wirklich?
    Mein Fahrprofil ca 10 Kilometer city zur Arbeit und ca. 40 Kilometer Autobahn einmal im Monat.
    Hat der Motor einen Turbolader, was für Kinderkrankheiten hat dieses Auto?
    Alternativ ist ein Shootingbrake als 350 zur Auswahl.
    LG
     
  2. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.709
    Zustimmungen:
    3.708
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    und :verschieb in den AMG Bereich.
     
  3. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.938
    Zustimmungen:
    452
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Sind dir 13l zu wenig oder zu viel?.. Berliner Berufsverkehr quittiert schon n 180er gerne ( kalt ) mit >10l..beim amg gibt's da von bis..
     
  4. #4 Grauzone, 15.01.2023
    Grauzone

    Grauzone

    Dabei seit:
    21.07.2012
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    139
    Auto:
    Chrysler Crossfire SRT-6 / W204 / Div.
    einfach mal unter Motoren Zimmer bei Youtube die 6,3er Motoren anschauen, evtl. hat's sich dann schon erledigt :)
     
  5. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.818
    Zustimmungen:
    4.257
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Es geht hier aber wohl um den 5.5bituro m157 und nicht den m156.
    Was den Verbrauch betrifft: www.spritmonitor de
     
    hotw und Grauzone gefällt das.
  6. #6 Modell T, 15.01.2023
    Modell T

    Modell T

    Dabei seit:
    12.07.2014
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    348
    Auto:
    S205 C200 4 Matic
    Kennzeichen:
    * *
    by
    y r 3 3 3 4
    Bei 10km durch die City auf die Arbeit und 1x im Monat 40km auf die Bahn. Da sollte die kleinste Motorisierung auf jeden Fall ausreichend sein. Was nützt ein 63er in der City, außer zum Posen, das ist peinlich. Zudem fährt man den Motor bei dem Profil in Grund und Boden, der hat absolut keine Chance die Betriebstemperatur zu erreichen. Obwohl, bei 30 Minuten im Citystau!

    Will dir den Brummer nicht ausreden, der CLS ist wirklich außergewöhnlich, aber der Brocken von Motor für dieses Fahrprofil? Ich weiß nicht, außer du hast Geld zum Fressen?

    Gruß Frank, ehrliche Frage, ehrliche Antwort
     
  7. #7 jpebert, 15.01.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.267
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Selbst im Gemischtbetrieb sind 13l nur mit einem sehr zurückhaltenden Gasfuss und vorausschauender Fahrweise zu machen. Viel Stadtverkehr und kurze Strecken bedeutet, dass es wohl eher in die 20l Richtung geht.

    Wenn Du lediglich die paar angegebenen km mit einem schönen Auto fahren möchtest, dann ist der Verbrauch nahezu irrelevant. Verbraucht halt mehr pro km, na und? Sagen wir 100km in der Woche (2x10km Arbeitsweg), sind 400km im Monat +2x40km. Also knapp 500km im Monat. Da ist es doch faktisch wurscht, ob der Wagen 20l/100km nimmt oder nur 6l/100km wie die Kompaktklasse im Stadtverkehr.
     
  8. #8 timonpumbaaa79, 15.01.2023
    timonpumbaaa79

    timonpumbaaa79

    Dabei seit:
    28.02.2021
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    53
    Auto:
    C220d T-Modell
    Der Motor lässt sich wirklich top fahren und macht viel Spaß, 13 L halte ich im Stadtverkehr zu nahezu ausgeschlossen.
    leider hat er zu viele Krankheiten, von Steuerkettenproblemen,Öl im Kabelbaum bis hin zu defekten Zylinderlaufbahnen… Dazu gibt es auf Youtube reichlich Video Material. Ich würde den Motor wirklich nur jmd empfehlen der das nötige Kleingeld für die Reparaturen hat und dem es wirklich nicht juckt mehrere Tausende für aufzuwenden….
     
    jpebert gefällt das.
  9. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    :popcorn
     
  10. #10 sedat43tr, 20.01.2023
    sedat43tr

    sedat43tr

    Dabei seit:
    14.01.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,
    danke erstmal für die schnelle Antworten. Der Preis war interessant knapp 28000€ für ein 6.3AMG warum nicht. Zum Posen brauch ich den nicht dann würde ich mir Lamborghini leihen :-). Wie sieht es mit dem CLS Shooting Brake 350 CGI aus, Verbrauch Krankheiten?
    Wäre der interessant für mein Fahrprofil?
     
  11. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    In der Stadt wird bei großen Motoren der Verbrauch immer durch die Decke gehen. Das ist halt so. 2013 (Baureihe 218) gab es den 6,3l Motor von AMG nicht mehr. Das war dann schon der M278 von Mercedes mit etwas mehr Hubraum (5,5l). Nach meiner privaten Meinung das sehr viel bessere Aggregat, aber nichts für die Stadt. Einen CLS Shooting Brake gab es erst ab der Baureihe 218, einen 350 CGI dagegen nur in der Baureihe 219. Den CLS 350 CGI mit M272 hatte meine Exfreundin und der war subjektiv sehr viel schwächer als unser E 350 mit M276. Beide, aber vor allem der M276, können geruhsam auf der Strecke im Schichtbetrieb äußerst sparsam für die Leistung gefahren werden, allerdings gilt das nicht für die Stadt.
     
  12. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.938
    Zustimmungen:
    452
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Für dein fahrprofil ist leider eher n Elektro/hybrid auto geeignet..sorry,meine meinung..wenn ich seh wie auf arbeit die Kollegen ihre Autos in berlin durch den Verkehr quälen..auch unsere Firmen vito/Sprinter tun mir so leid..mein pferdeschubser auch, oft sind es nur wenige km zu besseren ausreitstellen..dann entschuldige ich mich immer und regelmäßig bekommt er dafür Strecke..
     
Thema:

CLS 63 AMG Verbrauch

Die Seite wird geladen...

CLS 63 AMG Verbrauch - Ähnliche Themen

  1. W257 CLS 53 AMG Limited Edition

    W257 CLS 53 AMG Limited Edition: Hallo alle zusammen, hat einer von euch einen neuen CLS 53 AMG als Limited Edition bestellt und folgende Extras erhalten? Die Extras sind: • 3D -...
  2. CLS W219 original AMG Heckschürze Endschalldämpfer

    CLS W219 original AMG Heckschürze Endschalldämpfer: Hallo, ich habe einen CLS 550 (Frankreich-Import) mit original 55er AMG Heckschürze und Endschalldämpfern. Nun habe ich gelesen, dass es auch für...
  3. Vorbereitung o. Kaufberatung CLS 500/55 o. 63 AMG

    Vorbereitung o. Kaufberatung CLS 500/55 o. 63 AMG: Hallo zusammen, nun wie schon gesehen, vorbereite ich mich langsam auf ein neues Auto, und natürlich, fehlt die Entscheidung leicht wenn es um...
  4. C 219 CLS 63 AMG

    C 219 CLS 63 AMG: Meine neueste errungenschaft......... 2007 CLS 63 AMG 68.000 KM und Sau schnell. [ATTACH][ATTACH] [ATTACH] [ATTACH]
  5. AMG. 9,5x19 et48. A2184011702. CLS

    AMG. 9,5x19 et48. A2184011702. CLS: Verkaufe hier zwei 9,5x19 ET 48. Original AMG Alufelgen Nummer A2184011702 Beide Felgen in gutem Zustand, keine Randsteinmacken Eine Felge wurde...