Comand 2.0 (2002) und CD-Wechsler mit Multimedia-Adapter aufrüsten

Diskutiere Comand 2.0 (2002) und CD-Wechsler mit Multimedia-Adapter aufrüsten im HiFi, Telekommunikation und Navigation Forum im Bereich Rund um Hifi, Telekommunikation & Navigation; Hallo zusammen, ich hab' in meinem ML ein Comad 2.0 mit CD-Wechsler und Bose-System. 8) Um nun auch andere Quellen anschließen zu können...

  1. #1 Vormopf, 29.12.2009
    Vormopf

    Vormopf

    Dabei seit:
    23.05.2004
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    E240T Avantgarde S210
    Hallo zusammen,

    ich hab' in meinem ML ein Comad 2.0 mit CD-Wechsler und Bose-System. 8)
    Um nun auch andere Quellen anschließen zu können (DVD-Player/MP3/MP4-Player, Bildschirmausgabe von Fotokamera/Handy u.s.w.) möchte ich zusätzlich einen Multimedia-Adapter anschließen.

    Adapter habe ich schon: [​IMG]

    Bei meinem Comand sind aber die beiden Buchsen, wo die Stecker des Adapters passen würden, bereits belegt: [​IMG]
    Vermutlich vom Wechsler und von Bose.
    Wenn ich die beiden vorhandenen Stecker rausziehe, habe ich jedenfalls keinen Wechsler mehr und überall (FM/Navi/CD) keine Soundausgabe mehr.
    Wenn ich stattdessen nun einfach den Adapter einstecke, tut die Bildschirmausgabe des Adapters auf "TV" einwandfrei, aber (natürlich?) ebenfalls ohne Sound.

    Der Verkäufer des Adapters gibt als Hinweis bisher nur, dass der Multimedia-Adapter an den TV-Eingang, nicht an den Eingang für den Wechsler angeschlossen werden muss, das von mir geschliderte Problem also nicht vorliegen könne... :(

    Gibt es noch eine andere Buchsenleiste als die auf der Comand-Rückseite?
    Warum ist der Sound insgesamt weg?
    Muss ich die beiden Stecker-Paare auseinander bauen und die Pins zusammen in jeweils ein Gehäuse bauen?
    Bei dem einen kleinen Stecker sind genau die Pins frei, die beim anderen belgt sind. Aber bei dem breiten Stecker (mit dem Sicherungsbügel) gibt es Doppelbelegungen.
    Was mache ich damit?

    Ich möchte das Teil ungern einfach zurückschicken (den Adapter, nicht den ML! :P ), da ich die Funktion MP3/MP4/JPG gerne nutzen möchte.

    Grüße und schon mal vielen Dank für die Unterstützung
    Vormopf
     
  2. #2 holgi2002, 29.12.2009
    holgi2002

    holgi2002

    Dabei seit:
    25.07.2002
    Beiträge:
    7.153
    Zustimmungen:
    378
    Auto:
    W246 Audio20 mit Garmin NTG5, Galaxy S8 + Tab4 mit Navigon, Quad TGB Gunner 550 mit Garmin Streetpilot III mit Navigon
    Moin,Moin,

    Du hast es Dir schon selber beantwortet 8o

    Muss ich die beiden Stecker-Paare auseinander bauen und die Pins zusammen in jeweils ein Gehäuse bauen?

    Genau so musst Du es machen, es gibt auch keine Doppelbelegung, die freien Plätze die jetzt am COMAND

    an dem C1 und C2 Stecker sind werden dann von den Kabeln vom Multimediainterface belegt ;)

    Aber genau auf die Plätze achten, auf den Steckern stehen Zahlen drauf und die Kabel dürfen natürlich nicht vertauscht werden :]
     
  3. #3 Vormopf, 29.12.2009
    Vormopf

    Vormopf

    Dabei seit:
    23.05.2004
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    E240T Avantgarde S210
    Hi Holgi,

    danke!Tut! Super! :prost

    Hatte mir hier am Tisch beim Zerlegen der Stecker beim "großen" Stecker die Belegung vom Multimedia-Adapter auf "10" und "11" notiert.
    Im Auto war auf 10 dann ein Kabel vom Wechsler.
    Da Du ja auch sagst, es gäbe keine Doppelbelegung, habe ich dann die freien "11" und "12" genommen.
    Ich vermute, dass ich mich bei schlechter Beleuchtung verschrieben bzw. verzählt hatte.

    Weißt Du zufällig, was auf den Kontakten 11 und 12 drauf ist?
    (Es tut ja alles, also wird's wohl passen...)

    Kann man die Grundlautstärke der einzelnen "Input-Kanäle" (FM/CD/TV/Tel...) einzeln voreinstellen?
    Mein MP3 und MP4 Ausgabegerät (mein Handy) scheint sehr leise auszugeben.
    Wenn ich nun nachregle und das Autotelefon (nicht das MP3-abspielende Handy) klingelt, fallen mir die Ohren ab.
    Genauso beim unbedachten Wechsel nach FM oder CD.

    Grüße und nochmals vielen Dank
    Vormopf
     
  4. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    11: TV Audio links
    12: TV Audio Masse

    Der AUX ist immer recht leise und die MP3 Spieler tun leider ihr übriges dazu :(
     
  5. #5 Vormopf, 30.12.2009
    Vormopf

    Vormopf

    Dabei seit:
    23.05.2004
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    E240T Avantgarde S210
    Hi Hotw,

    o.k., dann muss ich wohl damit leben - und muss "am Rad drehen" =)
    Danke für die Aufklärung bzgl. Pin 11 und 12. Das passt ja dann wohl.

    Großes Dankeschön für die schnelle und kompetente Hilfe.:wink:

    Grüße und allseits einen guten Rutsch
    Vormopf
     
Thema: Comand 2.0 (2002) und CD-Wechsler mit Multimedia-Adapter aufrüsten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. comand 2.0 aufrüsten

    ,
  2. comand 2.0 bose und cd wechsler?

Die Seite wird geladen...

Comand 2.0 (2002) und CD-Wechsler mit Multimedia-Adapter aufrüsten - Ähnliche Themen

  1. Kaufempfehlung Comand NTG4

    Kaufempfehlung Comand NTG4: Hallo Leute, ich habe in meinem C200k original ein Becker Navi APS50 verbaut. Dieses hat Navi Probleme, sicherlich eine Laufwerksmacke. Möchte...
  2. Comand gegen orig. Eu getauscht, Radio ist schlecht

    Comand gegen orig. Eu getauscht, Radio ist schlecht: habe ja auch eine SL R 231 aus den USA, allerdings unfallfrei. Nachdem mich das US Comand auch genervt hat, obwohl umgeswitscht, trotzdem konnte...
  3. Cla Bj.2015 comand

    Cla Bj.2015 comand: Hi bei mir fährt das Command/Audio20 erst nach ein paar Kilometern hoch, als es kalt war unter 10 grad hat es bis zu 20min gedauert und um so...
  4. Fahrzeugwert Ermittlung ! W203 C200 Kombi Avantgarde Bj 02/2002 mit Comand !

    Fahrzeugwert Ermittlung ! W203 C200 Kombi Avantgarde Bj 02/2002 mit Comand !: Hallo, meine Frau hat sich was Neues in den Kopf gesetzt. Sie möchte einen W203 Coupe. Der W203 Kombi ist ihr zu groß ! Nun zu dem Kombi. Es...