Comand gegen orig. Eu getauscht, Radio ist schlecht

Diskutiere Comand gegen orig. Eu getauscht, Radio ist schlecht im HiFi, Telekommunikation und Navigation Forum im Bereich Rund um Hifi, Telekommunikation & Navigation; habe ja auch eine SL R 231 aus den USA, allerdings unfallfrei. Nachdem mich das US Comand auch genervt hat, obwohl umgeswitscht, trotzdem konnte...

  1. #1 Bayernsepp, 21.03.2023
    Bayernsepp

    Bayernsepp

    Dabei seit:
    19.03.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    3
    habe ja auch eine SL R 231 aus den USA, allerdings unfallfrei. Nachdem mich das US Comand auch genervt hat, obwohl umgeswitscht, trotzdem konnte während der Fahrt das Navi nicht bedient werden und und ein paar andere Merkmale beim Radio, habe ich es gegen ein originales EU Gerät tauschen lassen, inkl. Software und neueste Navi Software. Alles so weit gut, aber das Radio ist einfach scheiße. In der Senderliste zeigt er so und so die empfangbaren Sender nicht an was er sollte, beim automatischen Suchlauf findet er höchstens mal 3 Sender, wenn nicht nur zwei und der Empfang ist auch sehr bescheiden. Bin da auf Fehlersuche aber keiner findet das Problem. Weiß da jemand mehr zu dem Thema?
     
  2. stin

    stin

    Dabei seit:
    01.08.2011
    Beiträge:
    1.276
    Zustimmungen:
    221
    Auto:
    C250
    Hallo
    es muß ja irgendwas mit den Antennen oder Antennenverstärkern sein.
    Würde mal probeweise eine normale Antenne amComand dranhängen.
    Gruß aus Bayern
     
  3. #3 W204054, 21.03.2023
    W204054

    W204054

    Dabei seit:
    16.02.2023
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    16
    Ok, verstanden. Hast du das ehemalige US Gerät ausgehändigt bekommen oder wurde das mit dem Kauf der ECE Version "in Zahlung" genommen?

    Ja, das sollte es. Und meine obige Frage stelle ich deßhalb, weil selbst nach flashen der firmware und ECE Umrüstung zB diese Eigenschaft bei US Comands gegeben ist.
     
  4. #4 Bayernsepp, 21.03.2023
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21.03.2023
    Bayernsepp

    Bayernsepp

    Dabei seit:
    19.03.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    3
    Haben jetzt mal nächsten Montag einen Termin bei DB, mal schauen ob da mit der Diagnostik was prüfbar ist.
    Ein richtiger Scheiß ist das, ich der immer alles perfekt haben will und dann das, kostet ja auch Geld, wenn man
    es tauscht, das ist dann keine Billiglösung mehr. Alles funktioniert sonst, nur Empfang ungenügend, der automatische
    Suchlauf findet immer nur zwischen 2-3 Sendern und in der Senderliste ist nur der aufgeführt, der gerade eingestellt ist.
    Es müssten da aber alle empfangbaren Sender sichtbar sein. Ich fahr zwar kaum damit, fast nur meine Frau, aber die
    ist in manchen Dingen noch ekeliger als ich. Beispiel Heckstoßstange, da ist anscheinend beim Parken mal einer leicht
    dagegen gefahren, man sieht keine Beschädigung, aber wenn man im richtigen Licht schaut, dann eine minimale
    kleine Welle. Jedesmal wenn sie von hinten zum Auto geht meckert sie über diese Coole die gar nicht auffällt wenn man
    es nicht weiß. Hab schon mal gefragt ob man da was machen kann, aber bei den Kunststoffteilen wird es unter Umständen
    schlimmer als es ist, am Lack ist nix und so sieht man es auch kaum. So verrückt bin ich aber dann doch nicht, dass ich
    die AMG Heckschürze SL 63 wegen diesem Mist tausche.

    ne ich habe denen das US Teil gelassen, ist mir zu doof gewesen, das dann wieder irgendwie bei ebay zu verscherbeln. War da bei einem in Sindelfingen, der macht so Sachen, hat auch jede Menge von den Teilen auf Lager. Die deutsche Software hat es auch, zeigt aber irgendwo noch US an, bin da ein wenig dumm bei dem Thema. Deshalb waren wir schon mal vor 2 Wochen bei DB wegen evtl. Umcodierung, aber angeblich alles richtig, keine Ahnung, weil Alexander, meine Spezialwerkstatt gemeint hat, es würde noch US anzeigen. Blick da nicht mehr durch bei dem Scheiß
     
  5. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    4.059
    Zustimmungen:
    476
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Das hatten schon mehrere gesagt, daß es bei vielen Reimport Autos nicht nur mit tauschen getan ist..für mich war das thema dubai/japan/US Import erledigt als ich mich intensiver damit beschäftigt hab ( ausserdem hatten sich meine lebensumstände eh geändert)
     
  6. #6 Bayernsepp, 21.03.2023
    Bayernsepp

    Bayernsepp

    Dabei seit:
    19.03.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    3
    Obwohl ich kaufmännische Ausbildung habe bin ich nicht ganz dumm bei Technik, bin ja 13 Jahre Autorennen gefahren als ich noch jung war. Aber das ist ein spanisches Dorf für mich und unerklärlich. Entweder der hat noch irgendwo den Ami drinnen oder was weiß ich, bei diesem Thema fehlt mir jede Logik.
     
  7. #7 W204054, 21.03.2023
    W204054

    W204054

    Dabei seit:
    16.02.2023
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    16
    So, ich lehne mich jetzt mal aufgrund meiner aus einem bestimmten Grund gestellten Fragen und deiner Antwort darauf ein wenig aus dem Fenster und behaupte: Du hast lediglich ein US Comand, welches auf ECE geflasht wurde, du hast KEIN ECE Gerät! Die Angabe, daß nur ein Sender angezeigt wird, ist typisch, für auf ECE geflashte US Comand headunits. Was hat dir der VK genau gesagt? Er bringt DEIN Gerät auf ECE Norm oder aber du bekommst ein neues ECE Gerät?
     
  8. #8 Bayernsepp, 21.03.2023
    Bayernsepp

    Bayernsepp

    Dabei seit:
    19.03.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    3
    nein ganz klar ein Tausch. Das Uswitschen kenne ich schon, das macht einer in Bremen z.B. für 250 €, umgeswitscht war es ja das alte. Ganz klar war ein Tausch die Abmachung. Wir waren dann auch um 10.00 Uhr in Sindelfingen und um 17.00 Uhr als wir wieder hin kamen lief gerade die Software noch die drauf gespielt wurde.
     
  9. #9 W204054, 21.03.2023
    W204054

    W204054

    Dabei seit:
    16.02.2023
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    16
    Mag sein, daß er getauscht hat. Und zwar geflashtes US Comand gegen dein ungeflashtes. Und wenn er ganz dreist war, wobei es eigentlich nicht mehr dreister geht, hat er lediglich DEIN EIGENES Comand geflasht und für den zugesagten "Gerätetausch" abgerechnet. Und das vermutlich nicht zu knapp!
     
  10. #10 Bayernsepp, 21.03.2023
    Bayernsepp

    Bayernsepp

    Dabei seit:
    19.03.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    3
    glaube ich zwar nicht, aber wissen kann man es nie. Umgeswitscht war ja das alte auch. War halt einiges nicht wie es sein sollte, Radio keine Titel angezeigt und noch ein paar Dinge, dann konntest das Navi nicht während der Fahrt bedienen, nur wenn das Auto stand. Solche Geschichten halt. Jetzt alles wie es sein soll bis auf das sch..... Radio. Aber das sollte kein Problem sein, denn dann lasse ich es ausbauen und prüfen, müsste dann ja gleich erkennbar sein denke ich mal.
     
  11. #11 W204054, 21.03.2023
    W204054

    W204054

    Dabei seit:
    16.02.2023
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    16
    Hast du ein Foto von der Front der headunit?
     
  12. #12 Bayernsepp, 21.03.2023
    Bayernsepp

    Bayernsepp

    Dabei seit:
    19.03.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    3
    nein jetzt habe ich keines da, meine Frau ist damit auch in München und wird vor Samstag oder Sonntag nicht wieder in Augsburg sein, weil sie am Freitag auch noch auf eine Beerdigung muss.
     
  13. #13 W204054, 21.03.2023
    W204054

    W204054

    Dabei seit:
    16.02.2023
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    16
    Ok
     
  14. #14 Bayernsepp, 21.03.2023
    Bayernsepp

    Bayernsepp

    Dabei seit:
    19.03.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    3
    sieht man das optisch? Oder können die das bei DB auslesen? Am Montag ist er in der Werkstatt wegen dem Mist
     
  15. stin

    stin

    Dabei seit:
    01.08.2011
    Beiträge:
    1.276
    Zustimmungen:
    221
    Auto:
    C250
    Servus
    Lässt sich ja an Hand des Typenschild leicht feststellen ob ein US oder EC Comand verbaut ist. Wäre dann natürlich sehr dreist.
     
  16. #16 Bayernsepp, 21.03.2023
    Bayernsepp

    Bayernsepp

    Dabei seit:
    19.03.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    3
    Wäre sicher eine Frechheit, dann muss er aber aufpassen bei mir, bin immer super korrekt auch bei mir im Geschäft und wenn einer meint mich löffeln zu müssen gibt es Ärger. Wobei es die schon lange gibt, kann mir nicht vorstellen wenn die Leute bescheißen dass die dann lange existieren.
     
  17. stin

    stin

    Dabei seit:
    01.08.2011
    Beiträge:
    1.276
    Zustimmungen:
    221
    Auto:
    C250
    Hallo
    Es ist auch die Seriennummer hinterlegt mit welchem das Auto ausgeliefert wurde oder wenn bei MB getauscht wurde
     
  18. #18 W204054, 21.03.2023
    W204054

    W204054

    Dabei seit:
    16.02.2023
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    16
    Die NTG4/4.5/4.7 US Version hat sich u.a. von der ECE Version dadurch optisch unterschieden, daß der grüne Telehörer außen und der rote Telehörer innen angebracht waren. Bei uns ist Auflegen außen und Annehmen innen. Kannst ja mal deine Frau antickern, die soll mal schnell nachgucken. Was ich natürlich nicht weiß, ob es bei aktuellen Flashversionen nicht angepasst wurde und die Taster im Nachhinein dann getauscht wurden.
     
  19. #19 Bayernsepp, 21.03.2023
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21.03.2023
    Bayernsepp

    Bayernsepp

    Dabei seit:
    19.03.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    3
    Denke die Seriennr. müsste ja sogar per Diagnose auslesbar sein, dann haben wir es gleich. Was er mir noch mit gegeben hat ist ein neuer Radio Code, habe das zwar noch nie gebraucht bei all diesen Modellen, aber viell. wenn es mal von der Stromversorgung abgekoppelt wird das man dann einen Code braucht, keine Ahnung.

    kann ich sie morgen mal fragen, heute geht sie mir nicht mehr in die TG zum Auto.
     
  20. stin

    stin

    Dabei seit:
    01.08.2011
    Beiträge:
    1.276
    Zustimmungen:
    221
    Auto:
    C250
    Seriennummer kann man mit Stardiagnose bei MB auslesen. Radiocode braucht man eigentlich nur einmal wenn Comand ins Fahrzeug eingebaut wird. Dann nie wieder ausser er wird in ein anderes Fahrzeug eingebaut
     
Thema:

Comand gegen orig. Eu getauscht, Radio ist schlecht

Die Seite wird geladen...

Comand gegen orig. Eu getauscht, Radio ist schlecht - Ähnliche Themen

  1. Comand 2.0 zischende Geräusche nach Einschalten

    Comand 2.0 zischende Geräusche nach Einschalten: Hallo an alle Wissenden. Zunächst einmal ein paar Angaben zu meinem Fahrzeug: MB E320 4matic Baujahr 2001 W210 307.000 km Ich habe ein Problem...
  2. Hermes Comand Problem vom W205 US Modell

    Hermes Comand Problem vom W205 US Modell: Hey liebe Community, ich grüße Euch. Bin NEU hier und direkt ein Problem seit über 1 Jahr mit meinem Hermes Command Steuergerät aus meinem W205...
  3. W205 2016 von Audio20 auf comand Display?

    W205 2016 von Audio20 auf comand Display?: Ich möchte das Audio20 auf das vom comand original wechseln kein Android oder so.... das problem ist wie ich gelesen habe bei manchen kommt kein...
  4. Kaufempfehlung Comand NTG4

    Kaufempfehlung Comand NTG4: Hallo Leute, ich habe in meinem C200k original ein Becker Navi APS50 verbaut. Dieses hat Navi Probleme, sicherlich eine Laufwerksmacke. Möchte...
  5. Angebot COMAND 2.0 orig. Teilemarkt Mercedes

    Angebot COMAND 2.0 orig. Teilemarkt Mercedes: Hi Leute, beabsichtige mein das Audio 10 meines CL 203 Bj. 12/03 gegen ein Comand 2.0 zu tauschen. Was gibts es zu beachten und wird hier unten...