Das kann nur Mercedes! :-)

Diskutiere Das kann nur Mercedes! :-) im Automobiles Allerlei Forum im Bereich Rund ums Auto; Ich habe gestern mit einem etwas älteren Semester gesprochen, der über fernfahrten und das altbekannte Taxengewerbe und einer ordentlichen KFZ...

  1. #1 avantgarde, 10.12.2003
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    Ich habe gestern mit einem etwas älteren Semester gesprochen, der über fernfahrten und das altbekannte Taxengewerbe und einer ordentlichen KFZ Ausbildung mittlerweile zum Berater in PKW und LKW Fragen geworden ist.

    Dieser berichtete mir, mehr beiläufig, das Mercedes als einziger Autohersteller eine AUsnahmegenehmigung für einen Effekt hat, den andere Hersteller nicht haben.

    Es geht dabei um die Pflicht, dass bei Einschalten des Fernlichtes die Nebelscheinwerfer automatisch ausgehen müssen, lt. Gesetzgeber. Mercede shat hier aber seit Urzeiten eine Sondergenehmigung. Nur mit einem Mercedes kann man Fernlicht und NSW gleichzeitig betreiben.

    Ich konnte das eigentlich nicht glauben. Habt ihr darüber auch schon etwas gehört, oder ist euch das allen klar, nur ich habe es wieder mal verpennt... :-)

    ersma

    Avantgarde
     
  2. #2 TobiC200T, 10.12.2003
    TobiC200T

    TobiC200T

    Dabei seit:
    31.01.2002
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Avantgarde,

    wenn ich das noch richtig im Kopf habe bezieht sich das nur auf die NS, welche zwischen den Hauptscheinwerfern (W201/124usw) befinden. Beim 1er Golf gingen die NS mit Fernlicht aus :P

    Zusätzliche NS im Stosstangenbereich (wie beim 210/211) sind bei allen Herstellern auch mit Fernlicht erlaubt (siehe Passat).
     
  3. #3 Hubernatz, 10.12.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Hmmm, bei mir geht das auch.

    Ich fände zwar die Funktion des "Blinken" durch An/Aus der NSW auf der Autobahn ganz praktisch. Aber bei mir bleiben auch die NSW an, wenn ich das Fernlicht anmache.

    § 52 StVZO sieht auch nix derartiges vor:

     
  4. #4 avantgarde, 10.12.2003
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    aha, verstehe, also nur bei den NSWs die auf gleicher Höhe sitzen zu den normalen Scheinwerfern.

    Danke, dann bin ich wieder ein Stück schlauer.

    Aber Huber Du hast recht, der Effekt wäre genial, ein wechselndes Licht beim Fernlicht einschalten...

    Gruß

    Avantgarde
     
  5. #5 Sagrosept, 10.12.2003
    Sagrosept

    Sagrosept

    Dabei seit:
    23.06.2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    E280CDI
    Ja, das habe ich auch schon gehört. Die esetzgeber haben das wohl verpennt, diese Ausnahmegenehmigung wieder zu stornieren, als ercedes anfing, die Nebler unter die Stoßstange zu bauen.
    Es soll tatsächlich aus der Zeit herrühren, als die Nebler noch unter dem selben Glas waren wie das Abblend/Fernlicht.
    Beim W202 hat Mercedes ja auch "einfach" die Birnen vom Fern- und Nebellicht getauscht (Im Gegensatz zum W124)
     
  6. #6 Hubernatz, 10.12.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Man würde vermutlich eher gesehen, wenn man mal etwas schneller angeflogen kommt. Ähnlich wie bei Einsatzfahrzeugen, die haben ja auch diese Relais verbaut.
     
  7. Pinsel

    Pinsel Guest

    Also bei mir bleibt beim einschalten des Fernlichts auch alles an.
    Da ich viel Landstraßen durch Wald fahre, ist das auch gut so :] Weil ich dann die suizid gefährdeten Rehe und Hasen sehe, die am Straßenrand stehen.
    Bei nur Fernlicht wird ja der Straßenrand nicht so gut ausgeleuchtet. Dashalb sind bei mir immer Abblend-, Fern- und Nebelleuchten an.

    Die Batterie läßt grüßen :))
     
  8. #8 TobiC200T, 10.12.2003
    TobiC200T

    TobiC200T

    Dabei seit:
    31.01.2002
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Mir geht´s genauso. Und drum bin ich auch ganz froh darüber, dass an meinem W202 die NS im Hauptscheinwerfer eingebaut sind. Dann fällts nicht so auf und die Oberlehrer sind nicht so verärgert wenn die Nebler an sind :D
     
  9. #9 TobiC200T, 10.12.2003
    TobiC200T

    TobiC200T

    Dabei seit:
    31.01.2002
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Bzgl. STVO, ich bin mir nicht sicher, ob´s da niedergeschrieben ist, aber da gibt´s ganz sicher eine Einschränkung bzw. Vorschrift, wie die NS zu schalten sind (Abstand zum Boden, Position zu den Hauptscheinwerfer usw.).

    Zur Relaissteuerung: Hatte mal an einem Golf 1 so ne nette Lichterorgel eingebaut, war aber nicht ganz legal und das Auto auch nicht so schnell, dass man´s wirklich gebraucht hätte :rolleyes:
     
  10. #10 Hubernatz, 10.12.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Steht nicht in der StVO sondern StVZO. Den betreffenden § habe ich oben gepostet. Steht alles wichtige drin.
     
  11. #11 elTorito, 10.12.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Würde das dann heißen das wenn es Nebliig ist und ich kurz aufblende um zu gucken ob ich irgendwo ein Reflektor (was blinzeln) vor mir sehe das für diesen Augenblick die Nebler ausgehen sollten ?

    Dan würde ich ja gar nichts mehr sehen 8o
    Im Nebel blende ich immer mal zwischendurch auf, es blendet dann zwar aber manchmal erspäht man durch die Suppe dann doch ein Katzenauge oder ein Schild.
     
  12. Zirias

    Zirias

    Dabei seit:
    10.10.2003
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Oh Mann, ich kann diese "Ich bin cool, ich hab NS"-Fahrer nicht ab (besonders verbreitet bei BMW). NS bei Nebel, ok. Im Widerspruch zur StVO auch im Wald am Berg bei Nacht, ok. Aber dann bitte bei Gegenverkehr genauso ausmachen wie das Fernlicht. Denn auch NS blenden ganz gut, nicht so schlimm wie Fernlicht, aber immerhin nervts. Fuer Leute, die bei klarer Sicht auf der Landstrasse oder gar auf der AB mit NS rumfahren habe ich jedenfalls kein Verstaendnis.

    Greets, Ziri
     
  13. #13 Hubernatz, 10.12.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Jou, ich blink die Jungs immer an und deute auf die NSW, aber die Schmalzlocken checkens meistens nicht.

    Auf der Autobahn habe ich ab ca. 180 die NSW an, aus Gründen der besseren Sichtbarkeit. Vielleicht sieht mich dann Onkel Alfred doch noch, bevor er mit seinem Opel Corsa 1.0 Ecotec mit 40 am Berg hinter einem Laster rauszieht.

    Unter 180 mach ich die Dinger wieder aus.
     
  14. #14 elTorito, 10.12.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Schonmal jemanden das die Nebler von Mercedes bei weiten nicht so blenden wie die von BMW ? Haben die andere Leuchtstaerken?

    Manchmal regen die Leute sich auf für nichts und wieder nichts auf, neulich fuhr ich nachts mit Nebler rum weil meine Scheinwerfer und Nebler so dreckig waren das da evtl nur 50% licht durchkam, Tanke kam keine mehr und waren nur noch 50 KM bis nach Hause. Wenn ich doch schon kaum was sehen kann mit mein Licht wie kann es dann sein das mein Vorgaenger meint ich würde ihm mit meine Nebler blenden ?

    Tagsüber finde ich persönlich das die Nebler von Mercedes nicht so blenden wie die von BMW oder Opel. Die wenigsten stört es auch wenn ich Nachts mit Neblern fahre. Oder meine Nebler sind immer so dreckig ;))
     
  15. #15 StefansCLK, 10.12.2003
    StefansCLK

    StefansCLK

    Dabei seit:
    03.05.2003
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    -
     
  16. C240H0

    C240H0

    Dabei seit:
    30.03.2003
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    W245 Bj:05
    Also ich schalte die Nebelscheinwerfer nur ein wenn ich durch einen Wald mit Wildwechsel fahre ( da sieht man die reflektierenden Augen der Tiere einfach besser ).
    Auf der BAB lass ich die Dinger lieber aus, ich will mir ja nicht mein schönes Xenon vergilben :))
    Aber so kleine Xenon Nebler unter der Stoßstange währen nicht schlecht :D :] 8o
     
  17. #17 avantgarde, 10.12.2003
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    Hi,

    also ich habe es noch norgends gelesen, aber darf man die Nebler nicht auch im Morgengrau und bei diesigem Wetter anhaben? Ich meine das ist auch erlaubt und eben nicht nur bei Nebel...

    Aber gut, ich habe die Dinger meist nur auf meinen Videos an und wenn ich der meinung bin, das ich jetzt noch mal etwas mehr Licht bräuchte.

    Das mit der Autobahn ab 180 ist auch keine schlechte Idee, habe ich aber noch nicht probiert.

    @ Petter
    Genau so ist es. Wenn Fernlicht angeht, müßten eigentlich die Nebler ausgehen, zumindest war das wohl mal so...

    Gruß

    Avantgarde
     
  18. jan.th

    jan.th

    Dabei seit:
    16.07.2003
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    1
    Soweit ich informiert bin, ist es erst erlaubt, unter einer Sichtweite von 50 m (??) und dann auch nur mit angepasster Geschwindigkeit (keine 180 km/h ;) ;) ) die NSW einzuschalten...
    Meine Meinung: Ich find´s albern, nachts oder noch besser, tagsüber mit Neblern rumzufahren. Die anderen Verkehrsteilnehmer denken sich sowieso nur "Was isn das für ein Depp" oder so ähnlich und nicht "Mensch, guckmal, der is ja cool, hat sogar tolle Nebelscheinwerfer, ein toller Typ"
    Also was soll das? Obs blendet oder nicht, mich macht es eher aggressiv, wenn hinter mir einer mit NSW fährt oder sogar drängelt, er erreicht alles damit, nur nicht, daß ich schneller Platz mache...

    Naja, viel Spaß noch in der diesigen Jahreszeit!
    Bye, Jan
     
  19. #19 Zarrooo, 10.12.2003
    Zarrooo

    Zarrooo

    Dabei seit:
    12.03.2003
    Beiträge:
    4.751
    Zustimmungen:
    740
    Auto:
    Nissan Qashqai + Corvette C4 + Cadillac Eldorado + Audi 80 B4 ;)
    Da bist Du dann falsch informiert.

    cu ulf
     
  20. #20 Hubernatz, 10.12.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Wenn jetzt noch einer einen Kommentar zur StVO parat hätte, könnte man nachsehen, was die Rechtssprechung unter "erheblich" versteht.

    Also darf man bei schlechten Sichtverhältnissen auch nur mit Standlicht plus NSW fahren bzw. alle vier an.

    Die Spacken machen die NSW eh nur an, weil damit das Auto optisch tiefer rauskommt.
     
Thema: Das kann nur Mercedes! :-)
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mb b180 adapt. abblendlicht