Der ultimative W202 Fahrwerksgummi Thread!

Diskutiere Der ultimative W202 Fahrwerksgummi Thread! im W202 / S202 Forum im Bereich C-Klasse; Hallo Zusammen, ich habe ein kleines Problem. und zwar hab ich ein Sport DTM-Edition mit 7,5" x 17 und 225/45/17 mit normalem Sportfahrwerk...

  1. #1 Morpheuc220, 21.08.2002
    Morpheuc220

    Morpheuc220

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    ich habe ein kleines Problem. und zwar hab ich ein Sport DTM-Edition mit 7,5" x 17 und 225/45/17 mit normalem Sportfahrwerk (das sport serienmäßige ) und gummis mit den 2 nippeln.

    zusätzlich noch hinten 22 mm Spurverbreiterung pro Rad hinten und vorne 15 pro Rad

    im Vollast-betrieb schleift mein hinterrad an der Plastikverkleidung nähe der Stoßstange.

    aber vorne ist meine auto etwas HOCHNÄSIG :))

    Jetzt möchte ich mir 40 H&R mit ABE gibts für den H0 holen. da bei uns der TÜV "etwas" komisch ist.

    Nun die Frage wie hoch bekommen ich ihn hinten dann wieder mit den Gummis wenn ich jetzt die 2er drin hab.

    mit den ferdern geht er ja bei dem sport nochma so ca. 25 mm runter.

    Sorry für das lange posting, aber dann müsst ihr nicht viel nachfragen

    <<< Gruß Robi >>>
     
  2. #2 Andreas Terner, 21.08.2002
    Andreas Terner

    Andreas Terner Guest

    ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube pro noppen (max. 4) kommt er 5mm höher
     
  3. #3 Primetime, 21.08.2002
    Primetime

    Primetime

    Dabei seit:
    22.02.2002
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Mir hat man pro Noppen ca. 7-8mm gesagt.
     
  4. #4 Andreas Terner, 21.08.2002
    Andreas Terner

    Andreas Terner Guest

    hmm.... w202...da kannst du recht haben....bin von 190er gummis ausgegangen....
     
  5. #5 Morpheuc220, 21.08.2002
    Morpheuc220

    Morpheuc220

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Also Sprich ist er hinten nur 5-10 mm tiefer. 20 runter und 4 gummis 7x2 ist 14 hoch

    wenn nicht müsste ich halt nacharbeiten lassen.

    hat vieleicht jemand das ABE von H&R ???

    Artikelnr. HR 60926-1


    :rolleyes:
     
  6. Lord

    Lord

    Dabei seit:
    25.01.2002
    Beiträge:
    5.047
    Zustimmungen:
    148
    Auto:
    SLK 230 k
    Hi,

    habe gerade mal bei H&R auf deren Internetseite geschaut, dort gibt es nur dieses Formular, für die Federn, um das Gutachten anzufordern

    Formular
     
  7. #7 Morpheuc220, 21.08.2002
    Morpheuc220

    Morpheuc220

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    so habs gleich losgefaxt. was kostet es so ca. die federn wechseln zu lassen. ??
     
  8. #8 Dr. Low, 21.08.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Also mit Achsvermessung (dringend zu empfehlen) kannste so ab 130€ aufwärts rechnen, wobei die 130€ schon mehr als ein Freundschaftsdienst sind...
     
  9. #9 c_b34de, 06.01.2003
    c_b34de

    c_b34de

    Dabei seit:
    06.11.2002
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    S203 C200K
    Morgen Leute, eine Frage was hat es mit den 1´er und 2´er usw. Gummis auf sich? Kriegt man das Auto da tiefer ohne grossen Aufwand? Ein bisschen verloren sehen meine Räder ja aus im Radkasten. Und wie ist es mit Spurplatten Ich dachte dran evtl nur hinten 15mm jede Seite dann sind die Reifen bündig. Ändert sich das FAhrverhalten da wesentlich ins negative???
     
  10. Zeron

    Zeron

    Dabei seit:
    05.01.2003
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    also die 1er gummis sind norameler weise in kleinen motorisierungen verbaut wie c-180 und das mit wenig ausstattung!!
    die 2er gummis sind bei großer motorisierung verbaut mit viel ausstattung!!wie leder -klima -alles esektrisch!!
    wenn du ein fahrzeug hast mit großem motor und viel ausstattung und du machst 1er gummis rein wird er ein bisschen tiefer!!!
    hast du einen kleinen motor mit keiner aussattung sind sie normalerweise schon drin!!wenn nicht dann bringen sie dir aber auch nichts!!!

    zeron
     
  11. #11 c_b34de, 06.01.2003
    c_b34de

    c_b34de

    Dabei seit:
    06.11.2002
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    S203 C200K
    schaaaade wär ja auch zu einfach gewesen is n c180 elegance mit Rentnerausstattung also werdens noch die 1ser sein
     
  12. Zeron

    Zeron

    Dabei seit:
    05.01.2003
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    schade!!!
    aber dann hohl dir doch günstige tiferlegungs federn!!!
    die sind nicht so teuer und bringen auch was!!!

    zeron
     
  13. #13 c_b34de, 06.01.2003
    c_b34de

    c_b34de

    Dabei seit:
    06.11.2002
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    S203 C200K
    ja ich glaub da wäre was von nem Unfallbenz zu kriegen muss mal schauen, bis jetzt hatte ich nen Octavia und mein Kumpel war dort Werkstattmeister :) bei DC muss ich erstmal Kontakte knüpfen
     
  14. #14 Chester, 06.01.2003
    Chester

    Chester

    Dabei seit:
    20.12.2002
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C-180 Sport
    Also mit solchen Teilen von Unfall Wägen würde ich persönlich aufpassen ... denn du weisst nie ob die Teile einen Schaden von dem Unfall haben ... sprich ob die Feder Haarrisse oder sowas aufweisen .. und sowas sieht man ja leider nicht ... deswegen aufpassen ! Und wenn du dir Tieferlegungs Federn kaufst ... beachte das es meistens Federn sind die auf mehrere Modele passen und somit auf nem C180 nicht so die gewünschte Tieferlegung bringen . Hatte auch grosses gezäder mit meinen Federn .. habe sie dann zum schluss anfertigen lassen .
    MfG Chester
     
  15. Zeron

    Zeron

    Dabei seit:
    05.01.2003
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    da bin ich chesters meinung!!
    kauf solche teile nicht von einem unfallfahrzeug!!!
    kauf die federn lieber neu!!sind nicht so teuer ca.150 euro!!!

    zeron
     
  16. #16 c_b34de, 06.01.2003
    c_b34de

    c_b34de

    Dabei seit:
    06.11.2002
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    S203 C200K
    hm naja eigentlich bin ich bei Sicherheitsrelevanten Teilen immer sehr vorsichtig--der ist auf glatteis die Böschung runtergerutscht und ein Kleintransporter drauf der ist eigentlich nur rundum verbeult aber wirklich alles verbeult und bei nem 94oder95 Bj mit über 300000 auf der Uhr lohnt sich neuaufbau nicht aber ihr habt recht die Vorgeschichte ist unbekannt ich kauf auch keine gebrauchten Felgen und Reifen wenn ich sehe was unsere Golf/kadett fraktion hier bastelt huuuuu bei denne halt ich immer riesigen abstand bzw lass sie gern überholen (abgeflexte Federn und so)
     
  17. #17 türkenbenz, 06.01.2003
    türkenbenz

    türkenbenz

    Dabei seit:
    25.12.2002
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zeron

    also wenn du dir schon Federn kaufts, dann mach es halt richtig und korrekt.

    Hol dir gleich ein kompletten Sportfahrwerk, und du wirst ein reisen großen unterschied merken, beim fahren.

    glaub es mir!

    wenn schon denn schon!

    warum 150 geben für tieerlegungsfedern, wenn du schon für 350 - 400 ein komplettes bekommst.
     
  18. Zeron

    Zeron

    Dabei seit:
    05.01.2003
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    hi türkenbenz

    ich selbst fahr h+r federn in kombination mit bilstein dämpfern!!
    ist zwar echt hart aber liegt wie ein brett!!!
    und die meisten fahrwerke für 400-500 euro sind meistens schrott!!
    wenn ein komplettfahrwerk dann nur h+r oder kw-gewinde und die sind teuer!!!

    zeron
     
  19. #19 Atze C280, 06.01.2003
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Ein KW Gewindefahrwerk kannste aber nicht in den W202 schrauben :sauer:
    Da Federn und Dämpfer seperat sind :wand
     
  20. Simon

    Simon

    Dabei seit:
    04.08.2002
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    22
    Auto:
    CLK 350 Coupe ehemals W202-C280
    Zu den Gummis: habe nen C280 Elegance und da waren ab Werk rundum 4er Gummis eingebaut.

    Wenn Tieferlegung, dann würde ich auch zu nem kompletten Fahrwerk raten. Hatte zuerst auch nur H&R Federn (mit den Dämpfern der "straffen Fahrwerksabstimmung") eingebaut und habe kurz darauf auf das H&R CupKit umgebaut. Ist für die Tiefe recht komfortabel, kann ich nur empfehlen. :tup
    Gewindefahrwek gibts für W202 leider nicht. ;(
     
Thema: Der ultimative W202 Fahrwerksgummi Thread!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w202 federgummis

    ,
  2. federgummis w202

    ,
  3. w202 federgummi

    ,
  4. federgummi w202,
  5. s202 tieferlegen,
  6. w202 freunde forum Federgummis,
  7. feder gummi w202,
  8. gewindefahrwerk w202 ,
  9. Audi aufbock gummis,
  10. Gummis w202 Federn,
  11. w202 federgummis kaufen,
  12. mercedes w202 federgummi 3er hinten
Die Seite wird geladen...

Der ultimative W202 Fahrwerksgummi Thread! - Ähnliche Themen

  1. Das war 2015 im Forum! Der ultimative Jahresrückblick

    Das war 2015 im Forum! Der ultimative Jahresrückblick: Liebe Userinnen und User, anders als in den Vorjahren möchten wir auch dieses Jahr wieder einen Blick zurück auf das bald endende Jahr 2015...
  2. Das war 2014 im Forum! Der ultimative Jahresrückblick

    Das war 2014 im Forum! Der ultimative Jahresrückblick: Verehrte Userschaft, auch in diesem Jahr möchten wir einen Blick zurück auf das bald endende Jahr 2014 werfen. Um mal etwas frischen Wind...
  3. Das war 2013! Der ultimative Jahresrückblick

    Das war 2013! Der ultimative Jahresrückblick: Liebe Userinnen und User, das Jahr neigt sich erneut dem Ende zu, drum blicken wir nochmal zurück, ganz in Ruh... Turbulent ging's los mit...
  4. Das war 2012 im Forum! Der ultimative Jahresrückblick

    Das war 2012 im Forum! Der ultimative Jahresrückblick: Auch in diesem Jahr gibt es wieder den allseits bekannten Jahresrückblick über die Erlebnisse aus dem Forum. Dieses Jahr erfolgte die...
  5. suche den ultimativen Innenraum-Konststoff-Reiniger + Pflege

    suche den ultimativen Innenraum-Konststoff-Reiniger + Pflege: Liebe Alle, ich weiß ja nicht, ob ich es schon erwähnt habe, aber... Ich liebe ja meinen Trecker und will ihn für die Ewigkeit erhalten. Während...