204 Die blaue Mauritius - DAB+

Diskutiere Die blaue Mauritius - DAB+ im 190er und C-Klasse Forum im Bereich User-Fahrzeug-Galerie; Peter: Fehlt eigentlich noch der Radlaufchrom und bei Dir Vokuhila & Goldkette. =) Nein, war ein Spaß, :] , ist mal was Anders.:tup ;) Wenn ich...

  1. #181 Albrecht5080, 20.06.2020
    Albrecht5080

    Albrecht5080

    Dabei seit:
    28.05.2004
    Beiträge:
    4.458
    Zustimmungen:
    871
    Auto:
    W211 E200 Elegance; W140 500 SEL
    Peter:
    Fehlt eigentlich noch der Radlaufchrom und bei Dir Vokuhila & Goldkette. =)
    Nein, war ein Spaß, :] , ist mal was Anders.:tup ;)

    Wenn ich mich recht entsinne hatte unser "Stern im Wind" (Markus) mal so ähnliche auf dem W203.
    Die 18" wirken nicht zu groß, ich hätte jetzt eine Nummer kleiner (17") geschätzt wenn Du es nicht geschrieben hättest.


    Gruß Holger
    :driver
     
  2. #182 Bytemaster, 20.06.2020
    Bytemaster

    Bytemaster

    Dabei seit:
    21.03.2010
    Beiträge:
    3.383
    Zustimmungen:
    844
    Auto:
    204.223 (C350CDI T) und 204.282 (C250CDI T 4matic)
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    u l
    bw
    o m * * *
    u l
    bw
    o m * * *
    Hi Holger,

    ja, Markus hatte die gleichen in 19" drauf. Nur wollte ich das meiner Bandscheibe nicht an tun und finde die 18er im Gesamtbild noch stimmig.
     
    Albrecht5080 gefällt das.
  3. #183 Bytemaster, 07.07.2020
    Zuletzt bearbeitet: 07.07.2020
    Bytemaster

    Bytemaster

    Dabei seit:
    21.03.2010
    Beiträge:
    3.383
    Zustimmungen:
    844
    Auto:
    204.223 (C350CDI T) und 204.282 (C250CDI T 4matic)
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    u l
    bw
    o m * * *
    u l
    bw
    o m * * *
    Nachdem ich letzten Sommer mit nem DAB-Modul zum Nachrüsten ins Klo gegriffen hatte, hab ich heute meinen DAB Umbau komplettiert.

    Doch von Anfang an: Ich wollte schon länger DAB im Auto haben, da ich sehr viel Radio beim Fahren höre. So bin ich mal Just for Fun auf die Suche gegangen und hab bissel gegoogelt und dabei (aufgrund der Anleitung -> mb-treff.de/anleitungen/w204/dab/index.php ) festgestellt, das es eigentlich ganz easy im 204er zu installieren ist (bei meinen Voraussetzungen, also Comand und Harman/Kardon), doch leider nicht ganz billig. Nach kurzer Zeit hat mich ein Kumpel auf ein Nachrüstmodul aufmerksam gemacht, das volle Originalität und alle Funktionen des Original DAB+ Moduls zusichert. Und das noch zum halbwegs akzeptablen Preis. Also zugeschlagen. Einbau hat mir auch mein Kumpel (bei sich zu Hause in der Großstadt) gemacht. Die Verkabelung selber ist die gleiche wie beim Original DAB Modul. Erster Test war positiv, Klang top. Erstmal war ich zufrieden.

    Dann auf dem Weg nach Hause die Ernüchterung: das Modul kann entgegen der Beschreibung keinen Fallback auf FM (was erst außerhalb der Stadt im ländlichen Raum, wo ich wohne auffiel), was bei mir aber dringend nötig ist, da ich sonst auf 50% meiner Strecken gar keinen Ton hätte. Da war ich natürlich schon leicht angesäuert. Also erstmal dem Verkäufer ne Mail geschrieben. Leider hat er darauf genauso wenig reagiert, wie auf meine Versuche in anzurufen. Da mir da dann irgendwann ehrlich gesagt meine Zeit zu schade dafür war, hab ich das Modul genommen und ab in die Tonne. Suchauftrag bei ebay angelegt nach der Teilenummer des originalen DAB Moduls und gewartet. Kürzlich hab ich dann Glück gehabt und eines per Auktion gefunden (die meisten anderen wurden immer zu horrenden Preisen per "Sofort-Kaufen" eingestellt, was ich nicht bereit war zu zahlen) und zugeschlagen.

    Heute kam das Modul dann und hab es gleich mal zum testen provisorisch eingebaut (musste nur zwei drei Sachen umpinnen). Und was soll ich sagen: es funktioniert perfekt und funktioniert genauso wie ich mir das vorstelle inkl. dem FM Fallback, von dem man fast nichts merkt.

    Jetzt muss ich die Kabel nur noch sauber verlöten und verlegen und wenn ich mal viel Lust hab, bau ich das Modul da hin, wo es im Original auch verbaut ist.

    WhatsApp Image 2020-07-07 at 19.00.27.jpeg

    WhatsApp Image 2020-07-07 at 19.00.27 (1).jpeg
     
    jff2k und Albrecht5080 gefällt das.
  4. #184 Bytemaster, 26.06.2021
    Bytemaster

    Bytemaster

    Dabei seit:
    21.03.2010
    Beiträge:
    3.383
    Zustimmungen:
    844
    Auto:
    204.223 (C350CDI T) und 204.282 (C250CDI T 4matic)
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    u l
    bw
    o m * * *
    u l
    bw
    o m * * *
    noch ein kleiner Beitrag von mir zum Thema Wertverlust: wie ich zur Zeit beobachte sind die Gebrauchtwagenpreise beim 204er mit V6 (sowohl Diesel als auch Benziner) sogar leicht wieder gestiegen, was wohl daran liegt, das es ab 205er keine V6 Diesel und ab 206er dann gar keine V6 mehr gibt. Genauso wie übrigens die 204er als 63er sogar deutlich grad nach oben gehen. Wer also mit nem 204er C63 liebäugelt, sollte jetzt zuschlagen, billiger werden sie so schnell nicht mehr.
     
  5. #185 hijacker123, 27.06.2021
    hijacker123

    hijacker123

    Dabei seit:
    24.07.2003
    Beiträge:
    2.510
    Zustimmungen:
    604
    Auto:
    Model Y Perf. - BMW G21 330d LCI - VW T6.1 CustomBus Camper Ausbau
    Die Gebrauchtwagenpreise steigen im Moment allgemein an.
    Pandemiebedingt wurden letztes Jahr die Mietwagenflotten extrem ausgedünnt, und auch bei den Händlern gab es durch die Lockdowns weniger Tageszulassungen und Vorführer.
    Dadurch ist jetzt der Rücklauf auf den Gebrauchtwagenmarkt viel geringer, und es entsteht eine gewisse Verknappung welche wiederum die Preise steigen lässt.
    Der Preisanstieg setzt sich dann zum Teil auch bis zu den älteren Gebrauchten durch.
    Mit V6 oder nicht V6 hat das wenig zu tun, weil das für die meisten Käufer sowieso irrelevant ist.
    Zudem sind das unterschiedliche Märkte. Die Klientel welche sich für einen 205 als jungen Gebrauchten interessiert, wird in den seltensten Fällen auch einen mindestens 6 Jahre alten 204 in Betracht ziehen, nur weil dieser einen V6 hat.
    Bis der 206 in 1-2 Jahren dann in größerer Stückzahl auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu finden ist, sind die 204 richtig alt.
    Auch da wird dann kein Jahreswagenkäufer wegen dem V6 auf ein 8 Jahre altes Fahrzeug zurückgreifen.
     
  6. #186 Bytemaster, 17.05.2023
    Bytemaster

    Bytemaster

    Dabei seit:
    21.03.2010
    Beiträge:
    3.383
    Zustimmungen:
    844
    Auto:
    204.223 (C350CDI T) und 204.282 (C250CDI T 4matic)
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    u l
    bw
    o m * * *
    u l
    bw
    o m * * *
    Lang nix mehr geschrieben. Es hat sich aber auch außer Tanken und KM abspulen nichts getan.

    Erneut hat er diese Woche den TÜV (zum dritten mal in Folge) ohne Mängel bestanden. Der Prüfer bescheinigte ihm "für das Alter (er wird ja im Dezember auch schon 10 Jahre alt) einen außerordentlich guten Pflegezustand". Sowas sieht man heut nicht mehr oft meinte er, das ein 10 Jahre altes Auto wie ein Jahreswagen daher kommt. Die meisten seien da schon völlig runter gerockt, weils die Leute nicht mehr interessiert. Den Kilometerstand (189tkm) wollte er erst gar nicht glauben.

    Auch die beim 204er und 212er neuralgischen Punkte (Bremsleitungen und Hinterachse) sind absolut rostfrei und da würde er sehr genau schauen. Da macht sich wohl die Konservierung von vor 5 Jahre deutlich bezahlt.

    Auf die nächsten zwei Jahre.

    WhatsApp Image 2023-05-15 at 13.11.04.jpeg
     
    maCque, Daniel 7, Nemo78 und 2 anderen gefällt das.
  7. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.759
    Zustimmungen:
    3.724
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Hallo Peter,

    Glückwunsch und weiterhin Problemfreie Jahre. :prost
     
    Bytemaster gefällt das.
Thema: Die blaue Mauritius - DAB+
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. cavansitblau w204

Die Seite wird geladen...

Die blaue Mauritius - DAB+ - Ähnliche Themen

  1. S211 Parksensoren hinten machen Blau

    S211 Parksensoren hinten machen Blau: Guten Tag Mercedes-Forum, mein Problem, wie der Titel schon verrät sind die PDC hinten. Ich war vor, keine Ahnung, 2-3 Jahren mal bei Benz und...
  2. W221 Blaue Bremsscheiben vorn und Rubbeln beim Bremsen

    Blaue Bremsscheiben vorn und Rubbeln beim Bremsen: Bei meinem S 500 L 4-Matic trat 6000 km nach dem Einbau neuer Bremsscheiben und Beläge (alles original MB Teile) an der Vorderachse ein Rubbeln...
  3. H247 MBUX : Blaues "P" leuchtet auf ?

    MBUX : Blaues "P" leuchtet auf ?: Hallo und guten Abend, habe seit letzte Woche meinen neuen GLA200 (2020). Bei meinen ersten Fahrversuche habe ich gesehen, dass ein blaues "P" im...
  4. W203 180K MOPF Blauer Rauch nach Kaltstart

    W203 180K MOPF Blauer Rauch nach Kaltstart: Servus zusammen ich benötige einmal euren rat... Habe einen W203 180K MOPF mit 152.000KM gelaufen und habe seit kurzem jetzt das Phänomen das...
  5. Blauer Stecker in E350cdi

    Blauer Stecker in E350cdi: Hallo Freunde ich habe ein E350cdi von 11.2009 mein frage ist was für ein Funktion hat diese blauer Stecker in mein motorraum wer kann mir helfen...