Distronic + Pre Safe Fehlermeldungen

Diskutiere Distronic + Pre Safe Fehlermeldungen im W212 / S212 Forum im Bereich E-Klasse; Hallo liebe Mercedes Freunde, jetzt habe ich doch meinen Liebling 3 Wochen und erneut kamen 2 Fehlermeldungen: - Distronic ohne Funktion - Pre...

  1. #1 Michir1989, 27.09.2015
    Michir1989

    Michir1989

    Dabei seit:
    01.12.2013
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    18
    Auto:
    S212 E250 CDI
    Hallo liebe Mercedes Freunde,

    jetzt habe ich doch meinen Liebling 3 Wochen und erneut kamen 2 Fehlermeldungen:

    - Distronic ohne Funktion
    - Pre Safe eingeschränkte Funktion

    Was könnte das sein? Hängt ja eig. zusammen?!

    Mir ist äußerlich "nur" aufgefallen, dass die Distronic Schutz Platte im Kühlergrill einen heftigen Steinschlag hat...
    Könnte das im Zusammenhang stehen?

    Euch ein schönes WE noch ;)

    Lg Michi
     
  2. #2 Bigfoot, 28.09.2015
    Bigfoot

    Bigfoot

    Dabei seit:
    26.03.2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    166
    Auto:
    C 292 GLE Coupe 350 d + 639/2 Viano 3.0 CDI extra Lang Ambiente Edition + Honda VTX 1800
    Moin.

    Ja hängt zusammen.

    Würde anfangen mit die Schutzplatte zu erneuern.
     
  3. zappa

    zappa

    Dabei seit:
    22.08.2006
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    131
    Auto:
    204.202
    Moinsen,

    kann mich da Bigfoot nur anschließen:

    Hängt auf jeden Fall zusammen.

    Durch die zu Schaden gekommene "Schutzplatte" der Radareinheit ist diese nicht mehr voll funktionsfähig. Dies gilt zum Beispiel auch bei starker Verschmutzung oder der gleichen der Schutzplatte.
    Die Presafe Funktion braucht für eine einwandfreie Funktion die Daten der Distronic, sprich Radareinheit.
    Daher bei dir diese beiden Fehlermeldungen.
    Schaust du auch hier und hier
    Ich denke auch, falls nicht auch die Radareinheit selbst durch den Steinschlag geschädigt wurde, ein Austausch des Zentralstrens (Schutzplatte) das Problem beheben müsste.
    Grüßle
    Zappa :wink:
     
  4. #4 Michir1989, 28.09.2015
    Michir1989

    Michir1989

    Dabei seit:
    01.12.2013
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    18
    Auto:
    S212 E250 CDI
    Guten Morgen,

    vielen Dank euch beiden.
    Habe gerade mal beim Freundlichen angerufen.
    Der stolze Preis für so eine Platte beträgt doch glatt 184 € + MwSt. 8o
    Aber da muss ich wohl durch =)

    Lg Michi
     
  5. #5 Michir1989, 29.09.2015
    Michir1989

    Michir1989

    Dabei seit:
    01.12.2013
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    18
    Auto:
    S212 E250 CDI
    Soo habe gestern mal zur Vollständigkeit ein "Steinschlagfoto" gemacht.
    Es ist mehr im unteren Bereich.

    Könnte es trotzdem im Zusammenhang stehen?!
     

    Anhänge:

  6. #6 Bigfoot, 30.09.2015
    Bigfoot

    Bigfoot

    Dabei seit:
    26.03.2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    166
    Auto:
    C 292 GLE Coupe 350 d + 639/2 Viano 3.0 CDI extra Lang Ambiente Edition + Honda VTX 1800
    einfach zu Testen: Schild runter und Fahren
     
  7. #7 Michir1989, 06.10.2015
    Michir1989

    Michir1989

    Dabei seit:
    01.12.2013
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    18
    Auto:
    S212 E250 CDI
    Danke nochmal für eure Hilfe.

    Habe heute mit meinem ehemaligen Nachbarn die "Platte" gewechselt.
    Dazu musste der Kühlergrill runter. Anleitung habe ich im Internet gefunden ;)

    Einbauzeit: 20 Min.

    Bisher keine Fehlermeldung mehr!

    Gruß Michi

    Nächstes Projekt: Eine neue Fernbedienung für die Standheizung "anlernen". Auch hier gibt es im Netz eine Anleitung ;)
     
    zappa gefällt das.
  8. #8 Michir1989, 11.10.2015
    Michir1989

    Michir1989

    Dabei seit:
    01.12.2013
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    18
    Auto:
    S212 E250 CDI
    Oh NEEEEEEEEIN,

    heute kam die Fehlermeldung wieder trotz neuer Schutzplatte.
    Nur das komische ist, die Meldung kommt nicht immer und sobald man das Auto ausmacht und wieder an, funktioniert alles wieder.

    Könnte das auch mit der Software zusammenhängen?
     
  9. zappa

    zappa

    Dabei seit:
    22.08.2006
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    131
    Auto:
    204.202
    Moin,

    Schade, der Austausch der Schutzplatte ist m. E. aber sicherlich notwendig gewesen. Nach dem Austausch funktionierte das System ja wieder. Was da evtl. weiteres zu Schaden gekommen ist, kann ich so nicht beurteilen.
    Ich an deiner Stelle würde jetzt beim :) vorfahren und dort den Fehler abklären lassen. Sprich Fehlerspeicher auslesen lassen.
    Viel Erfolg
    Grüßle
    Zappa :wink:
     
  10. #10 Michir1989, 12.10.2015
    Michir1989

    Michir1989

    Dabei seit:
    01.12.2013
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    18
    Auto:
    S212 E250 CDI
    Jap genau vielen Dank ;)

    War auch mein Gedanke :D
    Habe gerade schon angerufen und fahre morgen mal vorbei.

    Werde dann berichten ...

    Lg
     
  11. zappa

    zappa

    Dabei seit:
    22.08.2006
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    131
    Auto:
    204.202
    Hallo,

    Gibts den Neuigkeiten bezüglich der Distronic ??


    Grüßle
    Zappa :wink:
     
  12. #12 Michir1989, 02.11.2015
    Michir1989

    Michir1989

    Dabei seit:
    01.12.2013
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    18
    Auto:
    S212 E250 CDI
    Upsi total vergessen zu Antworten 8o 8o 8o

    Also Fehler waren keine hinterlegt. Habe auch mit dem Vorbesitzer mal gesprochen, der hatte auch manchmal das Problem.
    Sowohl meinem Vorbesitzer, als auch mir hat man gesagt, dass die Distronic bei einem "Störsender" etwas empfindlich ist. Und die Distronic arbeitet ja wieder ganz
    normal, wenn man das Auto aus- und wieder anmacht.

    Bisher kam der Fehler bei mir auch immer auf der gleichen Strecke... Muss ich mal diesen Störsender suchen und abbauen :wink: :wink: :wink: :wink: =) =) =) =) =)

    Naja...

    Cooool ;) dann noch einer von der Alb ;) freut mich ;) gibt es eig. mal ein Schwabentreffen :D

    Lg
     
    zappa gefällt das.
  13. zappa

    zappa

    Dabei seit:
    22.08.2006
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    131
    Auto:
    204.202
    Hallo Michi,
    Diese Info hättest du gleich mit dazu geben sollen, denn
    das mit den Stösendern (z.B. Militäegebiet, Flugplatz, Blitzer etc.) ist so auch in der Betriebsanleitung hinterlegt.
    Ich hoffe, du hast die Schutzplatte jetzt nicht umsonst getauscht 8o
    Ich habe mit meinem seit Kauf im April gut 15k km gefahren und hatte bis jetzt, trotz mehrfachem vorbeifahren an potentiell gefährdenden Gebieten wie Kaserne oder Flughafen nicht einmal einen Ausfall der Distronic :tup



    Grüßle
    Zappa :wink:
     
  14. #14 Michir1989, 02.11.2015
    Michir1989

    Michir1989

    Dabei seit:
    01.12.2013
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    18
    Auto:
    S212 E250 CDI
    Ohhh okayy. Ja das mit der Strecke fiel mir auch dann erst auf, als man mir von den Störsendern gesagt hat :)

    Scheint aber so als hätte ich sie umsonst getauscht. Naja aber sicher ist sicher und ohne steinschlag siehts eh besser aus :D
    Mein ehem. Nachbar hat sie mir ja umsonst eingebaut ;)

    Auja. Also bei meinem Vater im Geschäft könnte man sich evtl. treffen. Ein paar Benzis haben da schon Platz.
    Mein Vater hat eine Imbissbude in Stuttgart Möhringen / Vaihingen. Gegen ein Cheeseburger würde glaube ich nichts sprechen haha…

    Ich kanns ja mal posten…
     
    zappa gefällt das.
  15. zappa

    zappa

    Dabei seit:
    22.08.2006
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    131
    Auto:
    204.202
     
  16. J.M.G.

    J.M.G.

    Dabei seit:
    05.11.2008
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    343
    Ich hatte schon, dass das COMAND die Radarsensoren abgeschaltet hat an bestimmten Stellen, das war dann aber nicht mit ein/ausschalten getan und wurde auch nicht mit einer Fehlermeldung kommuniziert.

    Wenn der Verkäufer ebenfalls vor Verkauf Ärger mit der DTR hatte, so muss er dies Dir mitteilen. Unterlässt er dies, so haftet er für den Mangel... Nur so als Idee!
     
  17. #17 Pascoal, 19.02.2023
    Pascoal

    Pascoal

    Dabei seit:
    19.02.2023
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    DB 350 CDI 4 Matic Kombi
    Verbrauch:
    Hmm hat einer eine Teile nr. von dieser Platte?
     
  18. #18 Pascoal, 06.03.2023
    Pascoal

    Pascoal

    Dabei seit:
    19.02.2023
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    DB 350 CDI 4 Matic Kombi
    Verbrauch:
    Habe heute mal die Radarplatte ausgebaut hinten Links die Defekt sein soll!
    Was soll ich sagen schon beim abbauen kam sie mir so entgegen mit sehr viel Dreck!
    Und so schaute es aus die Teile die mir da entgegen gekommen sind!

    Kann mir einer sagen ob man diese auch Gebraucht bekommt? Oder Gebraucht Teile wo man die her bekommt?
    Bin da für jede Hilfe dankbar
     

    Anhänge:

  19. stin

    stin

    Dabei seit:
    01.08.2011
    Beiträge:
    1.253
    Zustimmungen:
    217
    Auto:
    C250
    Hallo
    das Bild von dir zeigt ja einen Sensor hinten für Totwinkelassistent,der hat nichts mit Distronic zu tun
    Gru0
     
  20. #20 Pascoal, 06.03.2023
    Pascoal

    Pascoal

    Dabei seit:
    19.02.2023
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    DB 350 CDI 4 Matic Kombi
    Verbrauch:
    Okay
    Das distronik soll ja auch noch Defekt sein das finde ich dann wohl vorne oder???
     
Thema: Distronic + Pre Safe Fehlermeldungen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. pre safe mercedes fehlermeldung

    ,
  2. mercedes radarsensor verschmutzt

    ,
  3. pre safe eingeschränkte funktion

    ,
  4. radarsensorik verschmutzt mercedes,
  5. mercedes pre safe ausschalten,
  6. w212 distronic plus ohne funktion,
  7. distronic externe störung,
  8. mercedes pre safe fehlermeldung,
  9. mercedes distronic plus nur eingeschränkt,
  10. distronic plus betriebsanleitung,
  11. radarsensor verschmutzt mercedes a klasse,
  12. distronic radar verschmutzt,
  13. radarsensorik verschmutzt,
  14. pre safe ohne funktion a klasse,
  15. radarsensorik mercedes verschmutzt,
  16. pre safe zeigt w212,
  17. pre-safe w212 ohne distroni,
  18. pre-safe mercedes fehlermeldung,
  19. w204 distronic plus ohne funktion,
  20. Mercedes E 350 CGI distronic plus derzeit nicht verfügbar ,
  21. w220 presafe,
  22. w204 distronic plus fällt aus,
  23. mb w212 pre safe,
  24. mercedes toter winkel assistent anlernen,
  25. towinkel assistent ohne funktion
Die Seite wird geladen...

Distronic + Pre Safe Fehlermeldungen - Ähnliche Themen

  1. W221 W221 ESP / ABS / Distronic / Wasser im Beifahrer Fußraum Canbus

    W221 ESP / ABS / Distronic / Wasser im Beifahrer Fußraum Canbus: Liebes Forum, habe eine S-Klasse gekauft. Leider habe ich zu spät gemerkt das Wasser im Beidahrer eingedrungen war. Es lief zuerst alles...
  2. Distronic nachträglich installieren

    Distronic nachträglich installieren: Hallo, vielleicht bekomme ich hier einen Tipp. Ich möchte bei meinem GLC 4Matic die Distronic nachrüsten. Mercedes (wie nicht anders zu erwarten)...
  3. Pre-Safe Funktionsumfang eingeschränkt ... Distronic Plus ohne Funktion

    Pre-Safe Funktionsumfang eingeschränkt ... Distronic Plus ohne Funktion: Hallo ihr Lieben, Habe da ein kleines Problem, immer wenn ich das Auto Starte und fahre kommt die Fehlermeldung Pre-Safe Funktionsumfang...
  4. W204 Pre Safe Bremse / BAS Plus / Distronic Plus Fragen

    W204 Pre Safe Bremse / BAS Plus / Distronic Plus Fragen: Hallo, da ich ja ich ja nun kommende Woche meine C Klasse hole beschäftige ich mich schon mal etwas mit der Technik ;). Ist eine W204 Mopf EZ...
  5. Unterschied zwischen Distronic Plus und PRE-SAFE® -Bremse

    Unterschied zwischen Distronic Plus und PRE-SAFE® -Bremse: Was ist der Unterschied zwischen Distronic Plus und der PRE-SAFE® -Bremse?