Dodge Magnum SRT-8 Concept - Amerikanischer Rammbock

Diskutiere Dodge Magnum SRT-8 Concept - Amerikanischer Rammbock im Chrysler Forum im Bereich Andere Fahrzeuge; Der automobile Jahresbeginn gehört den amerikanischen Automessen. Am 10. Januar startet die "North American International Auto Show" in Detroit...

  1. jff2k

    jff2k Moderator

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    847
    Auto:
    '17 Touran 5T, '03 Yaris P1, '08 GSR 600 --- Historie: W201 2,6 - S202 C200K - S204 C180 M274
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    l Ö
    bw
    * * * *
    Der automobile Jahresbeginn gehört den amerikanischen Automessen. Am 10. Januar startet die "North American International Auto Show" in Detroit mit vielen Weltpremieren. Nur die Ingenieure von Dodge konnten oder wollten nicht so lange warten. Sie stellten ihr neuestes Baby bereits jetzt auf der "Greater Los Angeles Auto Show" vor: den Superkombi Magnum SRT-8 Concept.

    Dodge gehört zur Chrysler Cooperation, die mittlerweile Teil des DaimlerChrysler-Universums ist. Und so hört es sich an, wenn Dieter Zetsche, seines Zeichens der deutsche Präsident von Chrysler, in seiner neuen Amtssprache den Magnum beschreibt: "Dodge Magnum is the new shape of American muscle!" Frei übersetzt soll der Magnum also anknüpfen an die gute alte Zeit der amerikanischen "Muscle Cars" der sechziger Jahre, aber in einer neuen Form. Der Motor des Magnum ist ein 5,7 Liter V8-HEMI mit 430 PS und einem maximalen Drehmoment von 480 Nm. Er folgt damit nicht nur der großen Hubraumtradition, sondern ist eine direkte Weiterentwicklung der damals verwendeten Motoren.

    Beim Exterieur wird dagegen ein völlig neuer Weg eingeschlagen. Kein neuer Dodge Charger erlangte seine Wiederauferstehung, sondern es wurde eine edle Kombilimousine vom Schlage eines Audi Avantissimo auf die Räder gestellt. Nicht die eleganten Linien der Sechziger prägen das Design, sondern die bulligen Formen der Dodge Pick-ups finden beim Magnum wieder. Angefangen beim Dodge-Kühlerkreuz bis zum breiten kantigen Heck.

    Trotz seiner nach außen zu Schau gestellten Masse, soll der Magnum auch beim Handling Maßstäbe setzten. Heck- und Allradantrieb sind in der Serieproduktion, die 2004 anlaufen soll, vorgesehen. Für den europäischen Markt dürfte der Magnum nicht vorgesehen sein. Rational gesehen sind 5,7 Liter Hubraum, an europäischen Spritpreisen gemessen, auch kaum bezahlbar; emotional passt dieser Dodge dagegen perfekt auf die linke Spur einer deutschen Autobahn.

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    Quelle: freenet.de
     
  2. #2 spookie, 06.01.2003
    spookie

    spookie Guest

    Das ist eine Kiste, wie sie mir sofort gefällt, auf Anhieb, finde der sieht einfach geil aus
     
  3. #3 C200 KOMPRESSOR, 06.01.2003
    C200 KOMPRESSOR

    C200 KOMPRESSOR

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    1
    Kann ich mich nur anschließen, Hammer Wagen.
     
  4. jff2k

    jff2k Moderator

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    847
    Auto:
    '17 Touran 5T, '03 Yaris P1, '08 GSR 600 --- Historie: W201 2,6 - S202 C200K - S204 C180 M274
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    l Ö
    bw
    * * * *
    Und das mit 20"-Serienbereifung - Wahnsinn:


     
  5. George

    George

    Dabei seit:
    09.10.2002
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    Zetsche hat sogar teilweise MB-Technik und Know-How eingebracht (Achsen, Lenkung, Elektronik).
     
  6. #6 Atze C280, 06.01.2003
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Sieht ja gierig aus :(
     
  7. Pinsel

    Pinsel Guest

    Weiß jemand einen genaueren Termin für den Serienanlauf und ob es weitere Motoren gibt?
    Und natürlich ober er wirklich anlaufen soll...
     
  8. #8 easydesign, 01.03.2004
    easydesign

    easydesign

    Dabei seit:
    20.08.2003
    Beiträge:
    1.985
    Zustimmungen:
    0
    Der Dodge Magnum wurde heute "gelauncht". Mit den bekannten Sechszylindern (2.7 + 3.5) und dem neuen alten HEMI Motor und 340PS. Letztere mit einer Fünfgang Automatik. Allerdings lassen die Innenraumbilder billige Materialien erkennen. Bei der hochwertigeren Chrysler Ausführung sieht das schon etwas besser aus. Außerdem findet man den Mercedes Multifunktonshebel links am Lenkrad und den bekannten Tempomathebel.

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Aber trotzdem ein interessantes Fahrzeug. Allerdings sind die kleineren Motorisierungen durch die alte Viergangautomatik etwas benachteiligt. Da muß DC noch nachbessern.

    Grüße
    André

    Hier die Chrysler Version:

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  9. #9 CC - Webster, 24.04.2004
    CC - Webster

    CC - Webster Guest

    Sehr schönes Fahrzeug.
    Auch die Limo ist nicht von schlechten Eltern.
     
Thema: Dodge Magnum SRT-8 Concept - Amerikanischer Rammbock
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. www rammbock stade

    ,
  2. dodge charger rammbock

Die Seite wird geladen...

Dodge Magnum SRT-8 Concept - Amerikanischer Rammbock - Ähnliche Themen

  1. Vorstellung: Dodge Charger SRT 8

    Vorstellung: Dodge Charger SRT 8: Ich habe mal nach den gewünschten Bildern gesucht, ein paar habe ich nun gefunden:
  2. Dodge Challenger

    Dodge Challenger: Hi Jungs und Mädels, nach vielen Jahren A-Klasse bin ich jetzt auf ein Fremdfabrikat umgestiegen. Nach rund 6-monatiger Suche nach einem...
  3. Dodge, mein neues Fahrzeug in den USA

    Dodge, mein neues Fahrzeug in den USA: hey,hey! Meinen C32 musste ich verkaufen, da ein einjähriger Auslandsaufenthalt vor der Tür stand. Nun bin ich also in Houston Texas und hab mir...
  4. Dodge Magnum = Chrysler 300 ... Front umbauen?

    Dodge Magnum = Chrysler 300 ... Front umbauen?: Ohne jemandem auf den Schlips treten zu wollen, aber die runde Front vom Chrysler 300C passt irgendwie gar nicht zum kantigen Heck. Der Dodge...