Drehzahl / Kompressor nachr?sten

Diskutiere Drehzahl / Kompressor nachr?sten im AMG Bereich Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Habe einen 99er e 55 amg. Mit chip und V-Max Aufhebung. 1. Frage bis 5500 U/min steigt die Drehzahl flott an. Von 5500-6000 U/min quält der...

  1. #1 roofman, 13.08.2003
    roofman

    roofman

    Dabei seit:
    03.02.2003
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Habe einen 99er e 55 amg. Mit chip und V-Max Aufhebung.

    1. Frage
    bis 5500 U/min steigt die Drehzahl flott an. Von 5500-6000 U/min quält der Motor bis er dann bei 6000 U/min schaltet und voll weiter durchzieht. Woran liegt das?

    2. Frage
    Möchte mir nun einen Kompressor nachrüsten. Muss ich irgendwas beachten?


    Danke
    roof
     
  2. #2 Walter.fr, 13.08.2003
    Walter.fr

    Walter.fr

    Dabei seit:
    16.09.2002
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    1
    Hi Roofman

    Die "Drehzahlschwäche" bei 5500; ist in jedem Gang vorhanden - oder nur in den oberen Fahrstufen ? In den unteren Gängen muss es sich ja nur um einige Sekunden handeln bis der Motor ausdreht.

    Zum Kompressor kann ich Dir leider nicht sehr viel sagen, ausser daß ich das Angebot von Carlsson sehr ansprechend finde - also den CMK55 kit - ( oder so ähnlich) und der Preis auch bei bescheidenen 18.000€ liegt. Dann sollen aber über 500 PS realisiert werden.

    Ich denke aber auch mal, es ist sehr wichtig die Laufleistung des Motors zu berücksichtigen - wieviele sind denn schon auf der Uhr? Denn wenn der Motor schon einiges "draufhat" ist eine Leistungssteigerung mittels Kompressor - sicher eine harte Angelegenheit.

    Liebe Grüße

    Walter
     
  3. H.P

    H.P Guest

    hat ein e55 nicht immer nen kompressor?

    *dummfrag*

    bzw. wieviel ps hatter?

    wär ja neu dass mercedes aus hubraum auch leistung bringt ohne zwangsbeatmung.
     
  4. Olli84

    Olli84

    Dabei seit:
    06.07.2003
    Beiträge:
    3.605
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    Toyota Landcruiser FZJ 80
    Verbrauch:
    Hi,

    erst auf das Baujahr schauen, dann posten;)

    "wär ja neu dass mercedes aus hubraum auch leistung bringt ohne zwangsbeatmung."

    Scheinbar keine Ahnung von MB... .

    Wieviel PS er hat, weiss ich jetzt nicht aus dem Kopf, habe aber 354 im Gedächtnis. Mit Chip wird er natürlich etwas mehr haben.

    MfG
    Olli
     
  5. #5 Micha194, 14.08.2003
    Micha194

    Micha194 Guest

    Hi Roofman,
    wenn das stimmt, das einen Kit 18.000 Euro kostet für nen Kompressor etc., ist es da nicht besser gleich nen M113K Motor bei AMG zu kaufen und den in Deinen W210 einzubauen?
    Geht das? Hm, ich denke, das dürfte vom Platz her kein Problem sein.... :wink:
     
  6. #6 Hagi_C200K, 14.08.2003
    Hagi_C200K

    Hagi_C200K

    Dabei seit:
    03.04.2003
    Beiträge:
    1.515
    Zustimmungen:
    324
    Auto:
    BENZ-s205, MINI-r56,
    Kennzeichen:
    c r
    bw
    * * * * *
    c r
    bw
    * * * * *
    Was soll uns diese Aussage sagen ?
     
  7. Enze

    Enze Guest

    Hallo Roofman,
    was ist das den für ein E55 bzw wie alt usw.
    Hast Du das Auto mal checken lassen, normalerweise geht da richtig die Post ab.
    Oder ist es der schei.. Chip?
    Außerdem ist es denkbar das dein Getriebe den Motor runterregelt!
    Wenn das Getriebe verschlissen ist, kommt ein Signal vom Getr.Steuergerät das dem Motorsteuergerät befiehlt "gaswegnehmen" bis der Schlupf wieder im Rahmen ist! Nicht das es zu qualmen anfängt.
    Das kann so weit gehen, daß das Getriebe nicht mehr richtig hoch schaltet, bzw das Auto kein Gas mehr annimmt!
    - Prüfen - ; Addaptionswert im Getriebe; ist der am Anschlag......
    Ein neues Getriebe bitte!!!
    :D
    Gruß
    E
     
  8. #8 roofman, 16.08.2003
    roofman

    roofman

    Dabei seit:
    03.02.2003
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Mein e55 hat jetzt mit Chip ca 370 PS.
    Ein Mercedestechniker meinte das der Luftmassenmesser defekt sei.
    Der Anzug lässt halt ruckartig ab 5500 U/min nach. In jedem Gang!
    Aber eure Meinung mit dem Getriebe hört sich auch logisch an. Der Wagen ist aber erst 74.000 km gelaufen. Und im Fehlerspeicher steht keine Meldung vom Getriebe. Müsste das Getriebe doch ok sein oder?

    Wer hat denn noch einen kleinen Kompressor rumliegen? Werd mal bei ebay gucken.
     
  9. #9 speedfreak, 17.08.2003
    speedfreak

    speedfreak

    Dabei seit:
    23.07.2003
    Beiträge:
    765
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    Opel Astra J OPC
    Verbrauch:
    Hallo roofman,
    wann erreicht dein getunter Motor denn die max. Leistung und das max. Drehmoment? Vielleicht sind durch das Tuning ab 5500 Umin nicht mehr genug vorhanden??????????
    Welcher Tuner war es überhaupt???
    MFG. speedfreak :wink:
     
  10. #10 spookie, 17.08.2003
    spookie

    spookie Guest

    Nimm den verdammten Chip raus, der reissts ja wirklich nicht raus und lass ihn als AMG, dann dürfte die Schwäche auch wieder weg sein. Und 18.000 Euronen für nen Kompressor bei Carlsson ist ja mehr als gesponnen :(
     
  11. Enze

    Enze Guest

    Hallo Roofman,
    im Fehlerspeicher vom Motor steht nix.
    Iss ja auch nix kaputt. Im Steuergerät vom Getriebe stehen die Addaptionswerte. LMM ist aber auch eine Möglichkeit.
    Wenn der Motor oft gerissen wurde, ist das Getriebe(3.G) schnell am Ende.
    Wer suchet der findet.
    Gruß
    E
     
  12. #12 roofman, 19.08.2003
    roofman

    roofman

    Dabei seit:
    03.02.2003
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Ich werde das Steuergerät mal auslesen lassen. Und Testweise den Luftmassenmesser tauschen.

    Bei ebay gibt es kompressoren für ca 400,- €. Die vom SLK 230.

    Das ist ja nicht zu teuer für 50 PS!!

    roof
     
  13. #13 Sebastian Nast, 19.08.2003
    Sebastian Nast

    Sebastian Nast

    Dabei seit:
    19.08.2003
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    W126 - 560SE und W140 500SEL
    Hi,

    also bezüglich einer Kompressor-Nachrüstung
    beim 210er E55 AMG Sauger würde ich in der Tat
    mal bei Carlsson nachfragen:

    [​IMG]

    Oder natürlich auch bei den Kompressor-Spezi´s,
    von Kleemann:

    [​IMG]

    8) :D

    Mit besten Sterngrüßen
    Sebastian
     
  14. #14 roofman, 21.08.2003
    roofman

    roofman

    Dabei seit:
    03.02.2003
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Kompressor ist zu aufwendig. Außerdem schadet er dauerhaft den Motor!

    Ich werde mich wohl für NOS entscheiden.


    Das Drehzahlproblem ist übrigends gelöst. Es lag am Luftmassenmesser. Kostet bei Mercedes 271,- Netto.


    Gruß aus HH
    roof
     
  15. Conan

    Conan

    Dabei seit:
    08.05.2003
    Beiträge:
    4.742
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    vorhanden
    Ach ja, also wenn der Kompressor schon dem Motor schadet, dann wirst du dich aber NOS wundern...
    Wenn du wirklich mehr Leistung willst geh zu MKB: die sind zwar teuer, aber die verstehen ihren Job wenigstens...
     
  16. #16 Mainhattan_Olli, 22.08.2003
    Mainhattan_Olli

    Mainhattan_Olli

    Dabei seit:
    10.06.2003
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    0
    Roofman, Du bist der Beste!!! Selten so über Beträge in einem Forum geschmunzelt :)) :] :D :P



    Gude, Olli.
     
  17. #17 OZKAN_230K, 18.10.2003
    OZKAN_230K

    OZKAN_230K

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Noch nichts davon gehört das Reiche immer geizig sind:)

    Also mit dem Kompressor für den slk vergiss mal schnell wieder,viel zu klein.Geh zu einem rennomierten DC Tuner wie Brabus,Väth,Ing.Büro Wilhelm,Carlsson etc. Die kennen Deinen Wagen bestens.Übrigens ist Ing.Büro Wilhelm spezialisiert auf solche gefährte.Die machen erst ab 8 Zylindern glaub ich.

    Mit NOS bekommst Du einen plötzlichen Hitzestoss im Verbrennungsraum des Zylinderkopfes.Das Herunterreissen des Kolbens werden die Pleule und Lager auch nicht besonders gut verkraften...was kost der 55AMG Motor????20000€???? oder in der Richtung auf jedenfall denke ich....:)

    Stell doch mal Bilder deines E55 AMG rein.was war das für einer??99er???Farbe??


    Bj.81 bist Du...mit 24 hätt ich mir auch gerne einen AMG geleistet... ;)
     
  18. #18 speeddemon, 18.10.2003
    speeddemon

    speeddemon

    Dabei seit:
    30.09.2002
    Beiträge:
    784
    Zustimmungen:
    0
    zu dem chiptuning...

    ist die elektronikänderung individuell für dein fahrzeug angepasst worden, oder ist da so ein chip von der stange???

    wenn ja, dann schmeiss den raus und geh zu nem tuner, der den genau auf dein auto anpasst, das bringt wesentlich mehr als diese pauschalen sachen....

    zum thema NOS:

    nicht böse sein, aber das kann nicht dein ernst sein, oder???
    dann kannst du ja auch direkt ne hubraumerweiterung machen, indem du mit nem akuschrauber in den motorblock bohrst und zusätzlich cola dosen dranschweist....
    10 dosen = 3,3 liter mehr hubraum... :D


    in meinen augen ist NOS, die leute die es haben mögen mir verzeihen, keine vernünftige lösung, es sei denn du willst mit nem wagen ein paar wochen alles geben und ihn dann wegwerfen, was bei deinem motor wohl extrem ärgerlich wäre..


    nichts für ungut.

    gruss,
    maik
     
  19. #19 Mainhattan_Olli, 19.10.2003
    Mainhattan_Olli

    Mainhattan_Olli

    Dabei seit:
    10.06.2003
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    0
    Ich möchte ja niemandem zu nahe treten, aber so wie roof hier schreibt hat er höchstens auf dem E55 Prospekt geschlafen. Es ist für mich einfach nicht vorstellbar, so etwas mit einem E55 zu machen. Da fehlt mir einfach die Fantasie.


    Gude, Olli.
     
  20. CAB

    CAB

    Dabei seit:
    30.10.2003
    Beiträge:
    474
    Zustimmungen:
    0
    .....zuviel Fast´n´Furious geguckt..?!...:D.......laß den Wagen besser im Originalzustand...also CHiptuning etc. raus....reichen Dir 354 PS nicht..?... :rolleyes:........ansonsten kann ich Dir nur zu nem Brabus EV12 raten...;)
     
Thema:

Drehzahl / Kompressor nachr?sten

Die Seite wird geladen...

Drehzahl / Kompressor nachr?sten - Ähnliche Themen

  1. M116 (350SL) volle Drehzahl nach Anlassen

    M116 (350SL) volle Drehzahl nach Anlassen: Moin, habe ein Problem mit unserem 350SL aus 1973. Nach dem Anlassen geht die Drehzahl sofort auf 5000 U/min. Der Wagen ist natuerlich absolut...
  2. Clk 230 kompressor zuckt bei drehzahl 3000

    Clk 230 kompressor zuckt bei drehzahl 3000: Hallo Leute. Ich bin ratlos Ich habe ein mercedes-benz clk 230 kompressor vor einigen Monaten gekauft. Mit diesem bin ich auch nach Italien in den...
  3. C 200 Kompressor W203 - Kaltstartprobleme - ca. 60 Sekunden schwankende Drehzahlen und weniger Leist

    C 200 Kompressor W203 - Kaltstartprobleme - ca. 60 Sekunden schwankende Drehzahlen und weniger Leist: Mercedes C 200 Kompressor 163 PS W203 Bj. 2000 Einen wunderschönen Guten Tag! Ich weiß es gab schon einmal solch ähnliche Probleme, aber nicht...
  4. Esp Fehler C180 Kompressor S203 W203 Drehzahl spinnt dabei

    Esp Fehler C180 Kompressor S203 W203 Drehzahl spinnt dabei: Hallo Ich hoffe ich treffe hier auf den richtigen, da mir seit 4 std rumgooglen nichts hilfreiches zugestoßen ist. Ich habe den Motor gestartet...
  5. C200 Kompressor Drehzahl schwankt?!

    C200 Kompressor Drehzahl schwankt?!: :wink:Fahre ein C200 Kompressor EZ2008 mit 34tkm und Automatikgetriebe. Also als erstes ich war schon bei MB zum Fehlerspeicher auslesen. Es sind...