e 500 motor

Diskutiere e 500 motor im W124 / S124 Forum im Bereich E-Klasse; hi @ all ein bekannter wollte mir weiß machen das es die e-klasse mit den ausgestellten kotflügeln mit einem porsche motor oder von porsche...

  1. #1 Georg S., 10.11.2003
    Georg S.

    Georg S.

    Dabei seit:
    28.04.2003
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    0
    hi @ all
    ein bekannter wollte mir weiß machen das es die e-klasse mit den ausgestellten kotflügeln mit einem porsche motor oder von porsche getunt gibt :rolleyes: .ich sagte das kann nur ein e-500 gewesen sein( w 124) aber da is nix mit porsche.soll in geringer stückzahl produziert worden sein.stimmt das? wäre mir neu! mfg georg s.
     
  2. #2 Commander_Enton, 10.11.2003
    Commander_Enton

    Commander_Enton

    Dabei seit:
    26.01.2003
    Beiträge:
    1.052
    Zustimmungen:
    0
    mein vater meinte auch mal das der e500 also ein paar teile wie zb kotflügel von dem von porsche gebaut wurden.
    also da muß as dran sein.
    würd mich aber auch mal interessieren was daran ist?
    MFg Lars
     
  3. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    ja da war mal irgendwas ich glaube die Dinger wurden bei Porsche produziert. hatten u.a. das Fahrwerk des SL usw...
     
  4. George

    George

    Dabei seit:
    09.10.2002
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    Der E500 wird bald ein begehrtes Sammlerstück, bei Gelegenheit zugreifen!
    Er wurde tatsächlich bei Porsche produziert, mit dem Fahrwerk weiß ich allerdings nicht so gut bescheid. Aber im gewissen Sinne haben alle 124er ein SL-Fahrwerk, es bildete die Grundlage für den R129 (wie aktuell auch bei W211 und R230).
     
  5. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    wußte ich's doch :D

    nach meinen Informationen sind deshalb auch die Kotflügel ausgestellt weil die Achsen direkt vom 129er sind und mehr Platz brauchen. Sie sind von der Technoligie her bestimmt gleich aber die 129er Achsen sind eben stärker dimensioniert weil entsprechende Modelle im Gegensatz zum 124er eingeplant waren.
     
  6. rodion

    rodion

    Dabei seit:
    05.03.2003
    Beiträge:
    4.124
    Zustimmungen:
    12
    Auto:
    CLS 500, X5 35d, 335d
    Der E500 wurde soweit ich weis zusammen mit porsche entwicklet so wie der RS2 von Audi. Es gabt ja eine einzigartige Bremsanlage usw.
     
  7. #7 C220CDI, 10.11.2003
    C220CDI

    C220CDI Guest

    Hat jemand von euch ein paar Daten zur Leistung?? Würde mich brennend interessieren!
     
  8. rodion

    rodion

    Dabei seit:
    05.03.2003
    Beiträge:
    4.124
    Zustimmungen:
    12
    Auto:
    CLS 500, X5 35d, 335d
    326 PS soweit ich weis
     
  9. #9 DonPromillo, 10.11.2003
    DonPromillo

    DonPromillo Guest

    Irre ich mich, oder hatte einer beim Forumstreffen einen silbernen E500? der müßte doch bescheid wissen.... Wer war das?
     
  10. #10 V8-VOICE, 10.11.2003
    V8-VOICE

    V8-VOICE alias xKaNsOx

    Dabei seit:
    21.10.2003
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leutz,

    der W124 E50 wurde in Zusammenarbeit von DC und Porsche entwickelt. Porsche war maßgeblich bei der Entwicklung der Bremsen beauftragt. Letztendlich gab es eine Festlegung aus der R129 Klasse . Die ersten Stückzahlen wurden bei Porsche gebaut. Aufgrund schlechter Produktionsqualität wurde die Produktion teilweise in Einzelarbeit in Stuttgart fortgesetzt.
    Im 500E ist der damalige V8 Seriensaugmotor verbaut. Er hat 326 PS ist jedoch mit den heutigen Motoren nicht mehr vergleichbar aufgrund des Einsatzes von 2 Ventiltechnik und HFM Einspritzung.
    Mich begeistert dieses Fahrzeug heute noch. Ich habe mir es lange überlegt ob ich einen solchen anstatt meinem jetzigen nehmen soll. Wenn dann sollte man darauf achten das man einen gut erhalten aus der Limited Edition bekommt möglichst erst um die 50.000 KM
     
  11. #11 boborola, 11.11.2003
    boborola

    boborola

    Dabei seit:
    06.09.2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    R129 - W204
    @V8-VOICE

    ich muß dich da leider korrigieren, der Motor im 500E/E500 ist der gleiche wie aus dem SL (ab 1989) mit 4-Ventiltechnik (aber mit geringerer Deckhöhe als anfangs im SL oder S-Klasse). Der Motor wurde unverändert bis ca. 1997/98 in mehreren Fahrzeugen noch verbaut (z.B. SL oder CL). Also so weit weg von den heutigen Motoren ist er nicht...
     
  12. #12 V8-VOICE, 11.11.2003
    V8-VOICE

    V8-VOICE alias xKaNsOx

    Dabei seit:
    21.10.2003
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    @boborola

    mit den Ventiel hast du recht..er ist jedoch aufgrund seiner alten Einspritztechnik doch sehr weit von den aktuellen weg.
    Einzigstes Highlight...man konnte ihn ohne Luftfilter fahren...das war ein Geräusch (Schnorchel)
     
  13. Enze

    Enze Guest

    Hallo Jungs,
    ich hatte einen 500E. Erst ab 93 hieß er E500.
    WDB124036.....
    Motor M119 5,0 mit 4G. Automatik
    Einspritzanlage auch heute noch auf der höhe der Zeit.
    HFM Klopfsensor etc. alles vorhanden.
    Das Packet läuft Problemlos 500.000Km im Gegensatz zu den heutigen Einspritzern.
    Der Motor mit 4V Kopf und der Block waren in den Sauber Gt-Wagen verbaut. Standfest mit bis zu 1500PS.
    Die 6.0Variante von AMG hatte knapp 400PS.
    Schade das es den Motor nicht mehr gibt. Der M113 (Block) ist ein Abklattsch davon; - billig zu produzieren.
    Gut ist anders. Verbessert wurde nur die Zündung. Alles andere ist schlechter.
    Der Wagen wurde in Zusammenarbeit mit Porsche produziert und lief 95 mit der Limitet Edition aus.
    Schade
    Gruß
    E
    .
     
  14. #14 DonPromillo, 11.11.2003
    DonPromillo

    DonPromillo Guest

    wer hat noch nicht, wer will nochmal.... 500E
     
  15. #15 V8-VOICE, 11.11.2003
    V8-VOICE

    V8-VOICE alias xKaNsOx

    Dabei seit:
    21.10.2003
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    @DON

    ...für den geb ich gerade mal 500 Öre...der is fertig

    @enzo

    was Leistung gutmüdigkeit und ausdauer betreffen bin ich voll auf deiner Seite. Die von dir erwähnten Einspritzkomponenten sind heute grundsätzlich die gleichen wohl aber weiterentwickelt.
    eine Verbinung mit dem 5 Gang NAG wäre mit den noch geringen Motorsensoren nicht erfüllbar gewesen... und vergess die abgasnormen nicht..wobei dies eher auf die neuen Zündungssysteme zurückzuführen ist
     
  16. #16 DonPromillo, 11.11.2003
    DonPromillo

    DonPromillo Guest

    Echt, findest du? Wieso den, find den ganz in Ordnung von der Verfassung her, steht doch gut da?!
     
Thema:

e 500 motor

Die Seite wird geladen...

e 500 motor - Ähnliche Themen

  1. 209 Eigenartiges Wummern/Ruckeln kalter Motor CLK 500

    Eigenartiges Wummern/Ruckeln kalter Motor CLK 500: Guten Abend zusammen, Ich heiße Marvin, bin 30 Jahre alt und komme aus Lingen. Im Juli diesen Jahres habe ich mir einen Traum erfüllt und mir...
  2. CL 500: Motor startet nicht (216)

    CL 500: Motor startet nicht (216): Hallo, Ich habe ein CL 500, Baujahr 2009. Als ich ihn letztens starten wollte hat er sich schwer getan und startete gar nicht. Beim 2. Versuch...
  3. W126 Motor geht nicht an - Mercedes 500 SE

    Motor geht nicht an - Mercedes 500 SE: Hallo Der Motor des Wagens springt nicht an, die Elektronik geht auch nicht an. Ich kenne mich nicht aus und dachte, es würde langen, die Batterie...
  4. S 500 w221 m278 motor klackern

    S 500 w221 m278 motor klackern: Hallo liebe Leute, bin neu hier und benötige schon eure hilfe. Wir haben einen S-klasse 500 w221 2013 Habe bereits ausgetauscht die...
  5. CL 500 W215 Motor ruckelt im Stand

    CL 500 W215 Motor ruckelt im Stand: Hallo seit kurzer zeit ruckelt/zuckt mein Motor im Stand. Motorlampe ist nicht an und es ist kein Fehlereintrag hinterlegt. Bei der Fahrt macht...