E240 Kettenprobleme 140tkm

Diskutiere E240 Kettenprobleme 140tkm im W210 / S210 Forum im Bereich E-Klasse; Hallo Zusammen, Ich habe mich dazu entschlossen mir einen W210 zuzulegen, da mich dieses Fahrzeug als Mercedes Fan begeistert, nach dem ich...

  1. #1 atews178, 02.06.2022
    atews178

    atews178

    Dabei seit:
    02.06.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    Ich habe mich dazu entschlossen mir einen W210 zuzulegen, da mich dieses Fahrzeug als Mercedes Fan begeistert, nach dem ich meinen W202 aufgrund einer undichten Zylinderkopfdichtung verkaufen musste. Ich habe mich insbesondere für den M112 entschieden, da ich einen zuverlässigen und robusten Motor haben wollte. Mein gekaufter W210 hat 140tkm gelaufen, jedoch ist die Steuerkette extrem am rasseln, jedenfalls hauptsächlich bei warmen Motor. Beim Kaltstart des Fahrzeuges während der Besichtigung gab es kein Kettenrasseln.. ich habe es erst bemerkt, nach dem ich 150km Autobahn gefahren bin, da zu diesem Zeitpunkt der Motor richtig durchgewärmt war.
    Ich muss sagen mich enttäuscht dass etwas, dass ich so einen Klogriff erwischt habe. Wie kann das sein, dass einer der besten Daimler Motoren mit 140tkm und einer Duplexsteuerkette schon Steuerkettenprobleme hat? Die Kilometer sind nicht gedreht, da ich ein Serviceheft bis 85tkm habe. Heute gab es einen frischen Ölwechsel mit einem 5W40. Da kann doch irgendwas nicht stimmen.

    Kann es sein, dass nur der Kettenspanner einen Weg hat oder muss gleich die ganze Kette neu? Das war eigentlich nicht mein Ziel ein Fahrzeug mit Kettenproblemen zu kaufen. Eigentlich wollte ich erstmal Ruhe haben. Im Stand läuft er leicht unrund und heute gab es noch eine schicke MKl. Habe das Fahrzeug nun seit 5 Tagen.

    Ich würde mich über euren Rat/Meinung freuen.

    Danke !
     
  2. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    4.059
    Zustimmungen:
    476
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Was soll denn das immer mit der duplexkette..das Auto ist halt kein Neuwagen und gleitschienen/ Spanner sind auch Verschleiß!5w40 ist auch das richtige Öl für den Motor? Richtige Freigabe?
     
    jpebert gefällt das.
  3. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.880
    Zustimmungen:
    4.283
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    Du kaufst dir ein Fzg das mind. 20 Jahre alt ist und willst erstmal Ruhe... erscheint mir doch recht widersprüchlich?
    Vlt ist ja auch eine Schiene gebrochen und daher das Kettenrasseln?
     
    jpebert gefällt das.
  4. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    4.059
    Zustimmungen:
    476
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Weiss nicht wie es beim 210er ist..beim Nissan bekommt man steuerkette ganz schnell durch viele kaltstarts hin..bis der Spanner öldruck bekommt..140tkm in über 20jahren sind jetzt auch fraglich ..ich hätte meinen Oldie nie gekauft wenn ich ihn nicht von Anfang an kenne und der Vorbesitzer mich schon kannte als ich nur per Ultraschall zu sehen war
     
  5. #5 jpebert, 04.06.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.412
    Zustimmungen:
    1.175
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Ich stelle mir auch die Frage, ob die Kilometer stimmen.
     
  6. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    4.059
    Zustimmungen:
    476
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Ohne zu wissen was beim Vorbesitzer passiert ist/ gemacht wurde( immer das richtige Öl,wie Wartung ) ist vieles Spekulation..der Oldie hatte nach 11jahren noch die noppen an den Reifen so viel wurde er gefahren..da kannte ich halt die Historie.. und trotzdem ist dauernd was zu machen/wechseln.wie in einem anderen Thema schon geschrieben, wer glaubt Auto älter als 20Jahre als günstigen daily zu fahren ( und drauf angewiesen ist) irrt.
     
Thema:

E240 Kettenprobleme 140tkm

Die Seite wird geladen...

E240 Kettenprobleme 140tkm - Ähnliche Themen

  1. W211 E240: Navi öffnen?

    W211 E240: Navi öffnen?: Hallo, mein Vater hat einen W211 E240. Vor Monaten hat er eine zweite CD/DVD ins Navi-Laufwerk eingeführt, obwohl schon eine drin war. Die beiden...
  2. Mercedes E240 W211 Schleifen vom Motorraum

    Mercedes E240 W211 Schleifen vom Motorraum: Hallo Liebe Stern Freunde habe ein Problem Ich bin im besitz eines Mercedes Benz E240 W211 bj 2005 seit 3 Tagen habe ich einen Schleif Geräusch...
  3. W211 - Geheimfach unter dem Radio geht nicht mehr. E240

    W211 - Geheimfach unter dem Radio geht nicht mehr. E240: Hallo Forum ich habe folgendes Problem nach dem Einbau von meinem neuen Radio geht das geheimfach nicht mehr auf und zu ich habe den Stecker vom...
  4. Tieftöner Hutablae W210 E240

    Tieftöner Hutablae W210 E240: Moin Leute, ich habe in den letzten Tagen ein schnarren bei der Musikwiedergabe wahrgenommen. Bei genauere Betrachtung hat sich ergeben das der...
  5. W211 E240 Heizung/Klima Comand ausgefallen

    W211 E240 Heizung/Klima Comand ausgefallen: Hallo Lieber Forumer, ich habe nach kurzschluss bei kofferraum Batterie festgestellt, dass hintere Rücklicht, Blinker, Kennzeichenbeleuchtung,...