E240 W211, was haltet ihr von dem Angebot?

Diskutiere E240 W211, was haltet ihr von dem Angebot? im W211 / S211 Forum im Bereich E-Klasse; W211, E240 EZ06/02 gelaufen: 48 TKM smaragdschwarz-met. Stoff: arabi antrazit Preis: 32000 Teuros Sonderausstattung: APS50 Batterie mit...

  1. c220

    c220 Guest

    W211, E240 EZ06/02
    gelaufen: 48 TKM
    smaragdschwarz-met.
    Stoff: arabi antrazit

    Preis: 32000 Teuros

    Sonderausstattung:
    APS50
    Batterie mit gr. Kapazität
    Bi-Xenon
    Schiebe-Hebedach Glas
    Sitzheizung Vordersitze
    Standheizung
    Telefonantenne
    Freisprechanlage (original MB)

    Der Wagen steht in einer MB-Niederlassung.


    Das er kein Automatik ist, stört mich nicht (wegen höherer Komplexität des azt. Getriebes und höheren rep.-Kosten).
    Die Standheizung kann ich nicht gebrauchen, da ich eine Garage habe.
    Hat leider kein Leder. ;(
     
  2. #2 Ghostrider, 19.08.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
  3. T*B*S

    T*B*S

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CLK 230 Kompressor
    Also vom Preis her find ich ihn ganz in Ordnung, da er ja auch bei Mercedes stört. Was den Preis sicherlich sehr gedrückt hat ist die fehlende Automatik, was in einem Fahrzeug dieser Klasse, erst Recht in einem Mercedes Pflicht ist. Aber wenn dich dies nicht abschreckt machst du einen guten Kauf.
    Und Leder hat auch nicht nur Vorteile!!


    :wink:
     
  4. #4 Nokia7650MMS, 19.08.2003
    Nokia7650MMS

    Nokia7650MMS

    Dabei seit:
    26.03.2003
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    0
    Da hast du Recht. Leder macht erst so richtig Freude in Verbindung mit den Komfortsitzen mit Sitzheizung UND aktiver Sitzbelüftung.
     
  5. NoFear

    NoFear

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    1.565
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    .
    Laut Autobudget haut der Preis ja genau hin. Ich nehm mal an es ist ein Classic ?

    Aber für eine Oberklasselimousine ohne Leder und Automatik finde
    ich ihn dennoch zu teuer, auch wenn es die neue E-Klasse ist.

    Es gibt sicher immer mal Ausnahmefälle, aber im Prinzip macht die
    Automatik nicht mehr zicken als ein Schaltgetriebe. Im A**** gehen kann alles.

    Ich würde da eher zu einem W210 tendieren. Den gibt es mit fast Vollausstattung
    weniger KM und fast gleichen Alter für unter 30.000 EUR....
     
  6. T*B*S

    T*B*S

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CLK 230 Kompressor
    Und dem Vorteil, dass er ausgereift ist!!!!
     
  7. #7 Ghostrider, 19.08.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    *LOL*
    Genau, mit Rost in den Türen, am Kofferaumdeckelschloß und was weiß ich sonst noch wo ...

    Da nimm man lieber den W-211, der hat jedenfalls noch zehn Monate volle Werksgarantie !
     
  8. T*B*S

    T*B*S

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CLK 230 Kompressor
    @Ghostrider:

    Ich hab hier schon mehr Probleme über den W211 gelesen, z.B. bzgl. des APS 50 als über den W210. Schau dir z.B. mal die Seite an, da siehst du wieviel Probleme man mit einem W211 haben kann. Und wenn man sich nen gebrauchten bei Mercedes kauft hat man auch 12 Monate Garantie!
     
  9. NoFear

    NoFear

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    1.565
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    .
    Die Sache mit dem Rost ist eine Schande... Aber ab BJ 2001 zum Glück kein Thema mehr !
    Ich wollte hier allerdings keine W210 vs. W211 Diskussion entfachen, ich habe nur gesagt das ich für das Geld persönlich eher zu einem W210 mit tendtieren würde. ;)

    Es gibt für den Preis übrigens auch W211er mit Automatik und Leder ! Unter umständen sogar bei einer MB NL, die Preise sind regional bedingt teilweise ganz schön verschieden.
     
  10. #10 Ghostrider, 19.08.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    Das Fahrzeug ist aber noch in der 24 Monatigen Werksgarantie.
    Edit : Mag sein. Aber durch die Comandnachrüstung stehen die NL zur Zeit knietief in APS-50. Da machen die so einen Umbau (bei Problemen) nebenbei beim Ölwechsel ...

    @No Fear

    Kein Ding. Und ich eben zu einem W-211. Schon im Hinblick auf den exorbitanten Wertverlust des W-210 zur Zeit ... :wink:
     
  11. George

    George

    Dabei seit:
    09.10.2002
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    Das Automatikgetriebe wegen evtl. Reperaturen oder angeblicher Anfälligkeit nicht zu nehmen, wäre Unfug. Du solltest diesbezüglich absolut keine Bedenken haben. Ausnahme: Du bist ein absoluter Automatik-Hasser!
    Ich fahre meinen W211 seit einem halben Jahr problemlos - mit APS50.
    Allerdings handelt es sich bei diesem Fahrzeug um ein Modell der 1. Serie, eigentlich wäre davon abzuraten. Wenn es möglich ist noch ein paar Monate zu warten, um ein ähnlich teures Fahrzeug Baujahr 2003 zu bekommen, wäre dies absolut empfehlenswert!
     
  12. c220

    c220 Guest

    @T*B*S: Ja, ist ein Classic
    Habe vor mit dem Fahrzeug ca. 5 Jahre zu fahren (fahre pro jahr ca. 40 000 km), dann nimmt ihn doch keiner mehr, wenn es noch ein W210 ist.

    @George: Das das Fahrzeug zur ersten Serie gehört weiß ich, mag aber nicht mehr lange warten, weil ich sonst zu viel in meine C-Klasse investieren muss.
    Bin zwar kein Automatikhasser, aber meine letzte Probefahrt mit genau dem gleichen Modell mit Aut. war eher enttäuschend.

    Leder mag ich halt deswegen, weil mein jetziger es hat und ich mich auf Leder einfach wohler fühle.
     
  13. #13 spookie, 20.08.2003
    spookie

    spookie Guest

    Wenn Du keine Automatik magst, kauf Dir keine sonst wirst Du nicht glücklich. Such weiter bzw. schick faxe an Händler im ganzen Kreis, die sollen Dir dann Angebote schicken und das machen sie ja auch. Selber suchen, fast unnötig.

    Warum ein 240er? Lahm, hoher Verbrauch, einzig ein sehr leiser Motor.
     
  14. T*B*S

    T*B*S

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CLK 230 Kompressor
    Aber ein W211 der nach 5 Jahren 250tkm ( 5 * 40tkm + 48tkm) hat, wird auch nicht gerade hoch gehandelt!! Warum ziehst du keinen Diesel (E270 CDI) in Betracht den bekommst du mit 250tkm eher los und ist auch bei der Kilometeranzahl (noch) billiger.
     
  15. Smoky

    Smoky

    Dabei seit:
    01.08.2003
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    E 220 CDI T-Modell (S210), BJ 03/2000
    @c220:

    Meine bisherigen Erfahrungen mit Gangschaltungen in Mercedes (fahre seit meiner Führerscheinprüfung 1989 MB) sind nicht die besten; mein erster hatte eine 4-Gang-Schaltung und das war's dann auch schon, die nächsten habe ich alle nur mehr mit Automatik-Getriebe gekauft. Automatik-Getriebe sind von MB was ganz Feines. Manuelle Getriebe sind bei MB echt das Letzte, da haben die Stuttgarter noch mächtig zu lernen)

    Leder ist schick, aber nicht das um und auf.

    Preislich würde ich meinen ist das ein gutes Angebot, vor allem im Vergleich zu den österreichischen Gebrauchtwagen-Preisen.

    Alles in allem kann ich mich den Vorbemerkungen auch was das Thema DIESEL angeht nur anschließen.

    Da auch ich auf Gebrauchtwagen-Suche war (ca 3 Monate) ist es halt eine Binsenweisheit, dass man das jeweilige Objekt der Begierde eben so nehmen muss, wie er dasteht. Kompromisse muss man immer eingehen!

    Bye,
    Smoky
     
  16. c220

    c220 Guest

    Ich such halt vor allem einen leisen Motor und ein Diesel ist nun mal lauter als ein Benziner.
    Einzige Alternative wäre noch der E200K, aber 1,8 l Hubraum für so ein Schiff sind meiner Meinung nicht gerade haltbar.

    Bin halt beim Automatikgetriebe nicht bereit mehr zu zahlen, und die mit Aut. sind alle teuerer.
     
  17. #17 Ghostrider, 21.08.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    Mag sein. Aber eine Endgeschwindigkeit von 230 km/h kommt nicht von ungefähr ...
     
  18. c220

    c220 Guest

    Hab ihn mal heute probegefahren.
    Mein Eindruck: Zieht etwas schlechter als meiner, am kann damit aber leben. Ich bremse schlimmer als ein Fahrschüler anfährt dank der SBC, sicher aber reine Übungssache. Schlimmer finde ich, daß es keine Rückmeldung gibt, wenn das ABS anspricht (außer einer kleinen, bilnkenden Warnlampe). In Notfällen habe ich besseres zu tun als nur auf das Kombiinstrument zu starren. Bei meinem jetztigen C220 ist viel besser :motz: .
    Das Getriebe ist ein wenig hackeliger als meines, aber wenn man wie ein Rentner schaltet, dann ist es ok. Halt Mercedes und Schaltgetriebe.

    Der Verkäufer ist gerade mal auf 31500 runtergegangen und hat mir 4 Winterkompletträder (brauch ich auch) dazugegeben. Das hat er als Draingabe dargestellt, obwohl man beim Kauf eines Gebrauchten nach Zeitungsaktion eh ein Satz Kompletträder bekommt. Die nächste Inspektion gibts auch noch (wäre eh in ca. 500 km!!!! fällig gewesen).

    Was sagt ihr dazu? Zuschlagen oder bleibenb lassen?
     
  19. George

    George

    Dabei seit:
    09.10.2002
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    Du musst das wesentlich höhere Gewicht beachten (sicherlich über 200kg).

    "Schlimmer finde ich, daß es keine Rückmeldung gibt, wenn das ABS anspricht"

    Damit machst du jetzt aber huinderte MB-Entwickler unglücklich, seit Jahrzehnten hat man nach einer Möglichkeit gesucht, das ABS-Rubbeln zu unterbinden, erst 23 jahre nach Einführung ist dies mit SBC gelungen. 8o :))
    Viele Leute erschrecken beim Rubbeln und gehen dabei fälscherlicherweise von der Bremse.

    Wirklich, eigentlich ist das einer der Vorteile von SBC.

    Bezüglich der Hakeligkeit musst du folgendes beachten:
    Du bist deinen 220er schon gewöhnt, einige Sachen sind relativ "ausgelutscht", die SBC-Bremse spricht aber tatsächlich sensibler an, wenn du aber ein paar Wochen damit fährst, wirst du dich daran gewöhnen.

    Wie gesagt, besser wäre meines Erachtens ein 200Komprssor mit Automatik.
     
  20. c220

    c220 Guest

    Mag sein, daß ich damit so viele Entwickler unglücklich mache, aber das kommt doch nur davon, weil die Leute sich nicht mit ihren Fahrzeugen beschäftigen!!!

    Mir ist jedenfalls in solchen Situationen jedes Signal recht, wenn es kein optisches ist.

    Das pulsieren zeigt mir klar und deutlich an, daß die Haftgrenze der Reifen überschritten ist.

    Es wäre auch nicht schlecht, wenn jeder verpflichtet würde alle paar Jahre ein Seminar über die Sicherheitsausstattung oder ein Fahrsicherheitstraining zu absolvieren. (Sorry, glabe, bin vom Thema abgekommen).
     
Thema:

E240 W211, was haltet ihr von dem Angebot?

Die Seite wird geladen...

E240 W211, was haltet ihr von dem Angebot? - Ähnliche Themen

  1. W211 E240: Navi öffnen?

    W211 E240: Navi öffnen?: Hallo, mein Vater hat einen W211 E240. Vor Monaten hat er eine zweite CD/DVD ins Navi-Laufwerk eingeführt, obwohl schon eine drin war. Die beiden...
  2. Mercedes E240 W211 Schleifen vom Motorraum

    Mercedes E240 W211 Schleifen vom Motorraum: Hallo Liebe Stern Freunde habe ein Problem Ich bin im besitz eines Mercedes Benz E240 W211 bj 2005 seit 3 Tagen habe ich einen Schleif Geräusch...
  3. W211 - Geheimfach unter dem Radio geht nicht mehr. E240

    W211 - Geheimfach unter dem Radio geht nicht mehr. E240: Hallo Forum ich habe folgendes Problem nach dem Einbau von meinem neuen Radio geht das geheimfach nicht mehr auf und zu ich habe den Stecker vom...
  4. W211 E240 Heizung/Klima Comand ausgefallen

    W211 E240 Heizung/Klima Comand ausgefallen: Hallo Lieber Forumer, ich habe nach kurzschluss bei kofferraum Batterie festgestellt, dass hintere Rücklicht, Blinker, Kennzeichenbeleuchtung,...
  5. W211 e240 177 ps Klacker geräusche

    W211 e240 177 ps Klacker geräusche: Hallo Habe seit paar wochen Klacker geräusche von Motor mitte (sekunderluftpumpehalter). Sekunderluftpume und Keilriemen hab ich schon abgemacht...