E270CDI will nicht Starten

Diskutiere E270CDI will nicht Starten im W211 / S211 Forum im Bereich E-Klasse; Moin Moin, :wink: Wir haben ein kleines Problemchen mit unserer W211 Limo, 270 CDI, Bj. 2003 -Wir wollten zuerst selbst nach dem Problem suchen...

  1. #1 der.fuchs, 18.12.2009
    der.fuchs

    der.fuchs

    Dabei seit:
    18.12.2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    E270CDI
    Moin Moin, :wink:
    Wir haben ein kleines Problemchen mit unserer W211 Limo, 270 CDI, Bj. 2003

    -Wir wollten zuerst selbst nach dem Problem suchen (2 Kfz-Mechatroniker im Hause)
    bevor wir zum Händler fahren, bzw. geschleppt werden-

    Zum Problem: Der Motor dreht,startet aber nicht. So bald die Zündung an ist,
    läuft die Motorlüftung. Wir vermuten, einen Massefehler o.ä., evtl. am Motorsteuergerät?
    Gibts irgendwo im Netz Schaltpläne für diesen Bereich?

    Schonmal Danke im Vorraus
    und frostige Grüße aus Hamburg :D
     
  2. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.821
    Zustimmungen:
    4.259
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Wenn der LÜfter schon anläuft, dann stimmt etwas nicht. Entweder MSG in der Rückfallebene, oder Kommunikationsproblem auf dem Can-Bus. Das MSg steuert den LÜfter ja nicht direkt an.
    Da hilft nur ab ans DIagnosesystem und schauen wo der Hund begraben ist.
    Massefehler ist unwahrscheinlich.
     
Thema:

E270CDI will nicht Starten

Die Seite wird geladen...

E270CDI will nicht Starten - Ähnliche Themen

  1. Mein neuer E270cdi

    Mein neuer E270cdi: Hallo liebe Mercedes Gemeinde, bitte nicht lynchen denn ich bin neu hier. Ich möchte mich einfach gerne mal vorstellen.Ich heiße Dominik bin 33...
  2. Wo passen sie noch? E270CDI Motor & Getriebe

    Wo passen sie noch? E270CDI Motor & Getriebe: Ich hoffe IHR könnt mir etwas weiterhelfen... Wir haben noch unseren 2000er E270 CDI T Avantgarde stehen. Aufgrund von Rost wird er uns nur in...
  3. W211 E270cdi, Kühlwasserverlust am Ausgleichsbehälter

    W211 E270cdi, Kühlwasserverlust am Ausgleichsbehälter: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem an meinem E270 cdi, W211, Bj. 10/03, 190000KM: Kühlwasserverlust am Ausgleichsbehälter aber nur bei...
  4. S 210 immer wieder im Notlaufprogramm E270CDI Avantgarde

    S 210 immer wieder im Notlaufprogramm E270CDI Avantgarde: Als ich den alten Benz übernahm (400tkm) ging kein Tacho und auch das Automatikgetriebe hat gesponnen, blieb einfach in einem Gang stehen, dann...
  5. Unterschiede ML270CDI <--> E270CDI

    Unterschiede ML270CDI <--> E270CDI: Wo liegen die Unterschiede zwischen ML270CDI (W163) und E270CDI (W210), vorallem bezogen auf Motor & Turbolader? Passt der E-Klasse Turbolader...