E300e PlugIn Hybrid ohne Steckdose?

Diskutiere E300e PlugIn Hybrid ohne Steckdose? im W213 / S213 Forum im Bereich E-Klasse; Hallo zusammen! Aufgrund der 0,5% Firmenwagen Regelung überlege ich aktuell von meinem A6 auf die E Klasse 300e zu wechseln. Es gibt da einen...

  1. #1 michael1085, 10.02.2019
    michael1085

    michael1085

    Dabei seit:
    10.02.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen!

    Aufgrund der 0,5% Firmenwagen Regelung überlege ich aktuell von meinem A6 auf die E Klasse 300e zu wechseln.

    Es gibt da einen Punkt, der mich allerdings zum grübeln bringt.

    Und zwar würde ich dieses Fahrzeug NIE über den Strom laden, sondern nur Kraftstoff tanken.

    Ich weiß, dass dies quasi eine Zweckentfremdung ist, und das Fahrzeug mit dem Laden über die Steckdose wirtschaftlicher wäre, allerdings habe ich eine No Limit Tankkarte. Dass er dann also mehr als die 2 Liter verbraucht ist mir klar, und auch ok. Mir geht es einzig und allein um die Versteuerung. Man nimmt halt was man kriegen kann...

    Gibt es neben dem wirtschaftlichen Aspekt noch andere Nachteile bei dieser Sache?

    Ich denke da an Leistungsverluste, Nichtnutzbarkeit der Vorklimatisierung usw..

    Wie schnell der Akku im Hybrid Modus lädt ist im Nerz leider nicht zu finden.

    Der Mercedes Händler sagt, das wäre auch ok, und ginge schnell. Aber der will ja auch verkaufen ;)

    Was meint ihr dazu?
     
  2. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.818
    Zustimmungen:
    4.257
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Du bist das beste Beispiel wie unfähig unsere Politik ist, denn so wie du es hier skizzierst, werden sicher >90% der Dienstwagen betrieben.
    Die Ladedauer ist Fahrstil-abhängig, daher gibt's da keine Angaben zu.
    Ein Problem ist das nicht grundsätzlich.
     
    Ghostrider gefällt das.
  3. #3 jpebert, 12.02.2019
    Zuletzt bearbeitet: 12.02.2019
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.267
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Wie schnell die Batterie läd hängt davon ab, wie Du fährst und welchen Betriebsmodus Du wählst. Im Betriebsmodus 'Charge' läd die Batterie am schnellsten.

    Mein Schwiegervater hat einen E350e. Das ist auch ganz nett, auf Batterie fahren und wenig verbrauchen ..., - mein Schwiegervater ist ganz stolz auf seine 3-4 Liter (im Eco-Modus) hat allerdings auch einige unschöne Seiten. Der Motor springt im Prinzip immer aus dem kalten heraus an und muss dann ggf. voll durchziehen. Nicht gut. Insofern ist es schon notwendig, dass Auto vorm dem Nutzen vorzuklimatisieren, um den Verschleiß im Winter halbwegs gering zu halten.

    Der andere Nachteil ist, dass das Kondenswasser im Motor nicht verschwindet, wird der Motor nicht wirklich mal eine Weile auf Betriebstemperatur gefahren. Habe letztens den Ölwechsel bei Schwiegervaters Auto gemacht (Service B+), da ist mir der weiße Schleim (Öl/Wasser-Emulsion) am Öldeckel aufgefallen. Wasser im Motor ist nicht gut. Bspw. (Stahl-)Lager setzen Rost an und verschleißen vorzeitig.

    Habe jetzt meinem Schwiegervater verordnet, mindest einmal pro Woche den Eco-Modus zu verlassen und auf Sport-Modus zu setzen, damit der Motor in Dauerbetrieb bleibt. Das wirkt sich zwar negativ auf seine Umweltbilanz aus, aber dafür dürfte sein Motor länger fit bleiben. Er hat das grummelig zur Kenntnis genommen. ;)
     
    conny-r gefällt das.
  4. #4 conny-r, 13.02.2019
    conny-r

    conny-r

    Dabei seit:
    07.11.2010
    Beiträge:
    8.099
    Zustimmungen:
    1.277
    Auto:
    S 205 220d T 02 / 2017 9G / -/// SL 350 Sportmotor 316 PS, Bj.04 / 08
    Kennzeichen:
    f d
    he
    c r 7 7
    f d
    he
    c r 6 6 6
    Danke, sehr gut zu wissen.
     
Thema: E300e PlugIn Hybrid ohne Steckdose?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. E300e plugin

Die Seite wird geladen...

E300e PlugIn Hybrid ohne Steckdose? - Ähnliche Themen

  1. E300 Turbodiesel Wasserpumpe defekt

    E300 Turbodiesel Wasserpumpe defekt: Hallo Forum, ich habe das Problem das mein W210 E Turbodiesel mit om 606 sehr heiß wird. 100°C. Jetzt hatte ich die erste vermutung das das...
  2. E300 BJ2011 S212 elektrischer Kofferaum schließt nicht

    E300 BJ2011 S212 elektrischer Kofferaum schließt nicht: Hallo, ich habe bei meinem Kombi das Problem das unter bestimmten Bedinungen (vermutlich wärme durch Sonneneinstrahlung) das Kofferaum schloss...
  3. Sportlicher Motorsound beim e300 weg machen. Geht das?

    Sportlicher Motorsound beim e300 weg machen. Geht das?: Habe einen E300 T gekauft BJ. 03/20 und möchte den sportlichen Motorsound weg haben. Is mir einfach zu laut das Auto klingt bei sanfter...
  4. E300 Motorleuchte an, Luftgeräusch im Motor (Video)

    E300 Motorleuchte an, Luftgeräusch im Motor (Video): Hallo Leute. Ich bin neu im Forum. Fahrzeug E300 Baujahr 2014 Zu meinem Fall.. Als ich von der Autobahn runter bin hab ich noch mit einem...
  5. AMG Abgasanlage Alternative für w212 e300

    AMG Abgasanlage Alternative für w212 e300: Hallo zusammen, Ich fahre einen w212 mopf BJ 2014 als E 300 mit AMG paket. Sound-technisch möchte ich etwas an der Abgasanlage ändern. Den...