E430 Gewicht

Diskutiere E430 Gewicht im W210 / S210 Forum im Bereich E-Klasse; Da E430 als Topic zur Zeit in Mode ist, hier mein Beitrag dazu :D :D :D Hab vor ein paar Tagen die Möglichkeit gehabt meinen Wagen zu wiegen,...

  1. zuBBu

    zuBBu

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1
    Da E430 als Topic zur Zeit in Mode ist, hier mein Beitrag dazu :D :D :D

    Hab vor ein paar Tagen die Möglichkeit gehabt meinen Wagen zu wiegen, im Tank waren ~20Liter, ich an Bord 75kg, Reserverad draussen, und mein Fahrrad ~12kg war im Wagen.

    -> 1740Kg habe ich auf die Waage gebracht, heftig.
     
  2. #2 elTorito, 30.09.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Mein W203 wiegt leer laut KFZ Schein 1505 . Ist da eine Tankfüllung eigentlich schon mit drin oder ist das wirklich das reine Leergewicht ?
     
  3. #3 avantgarde, 30.09.2003
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    ich glaube die Leergewichtsangaben sind wirklich leer.

    Ich bilde mir auch ein zu merken, das mein Wagen besser oder schlechter geht, sofern ich Freundin (58 Kilo) und einen vollen Tank (80 Kilo) dabei habe.

    Gruß

    Avantgarde
     
  4. Biff

    Biff Guest

    was steht den im schein für ein leergewicht ?

    meine dampfmaschine :D :D bringt es auf 1350 kg leergewicht 8o bei mörder 122 PS :))
    [​IMG]
     
  5. zuBBu

    zuBBu

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1
    Soweit ich mal mit Atze drüber gerede habe, DIN Leergewicht ist irgendwie 75Kg Fahrer, 5kg Gepäck und 10Liter Sprit oder so .. finde aber gerade auch nix darüber ...
     
  6. zuBBu

    zuBBu

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1
    So hab was gefunden:

    Leergewicht
    "Leer" ist ein Auto entsprechend den genormten Angaben in Prospekten und Datenblättern nicht. Das "Leergewicht" setzt sich nach gültiger EU-Norm zusammen aus dem Gewicht des fahrbereiten Fahrzeuges mit zu 90 Prozent gefülltem Tank und dem Gewicht eines 75-Kilo-Fahrers. (kf/gro)

    Quelle: ADAC.de
     
  7. #7 elTorito, 30.09.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Hmm Wäre interessant zu wissen wie die Gewicht Verteilung pro Achse kalkuliert wird, Fahrer ist ja immer im Auto :D , mal angenommen der Fahrer wiegt 100 KG. und faehrt staendig alleine das muss sich doch beim fahren irgendwie bemerkbar machen. Wenn man nen Beifahrer gibts ein zusatzl. Gewicht auf jeder Achse.

    Sollte man sich nen DUmmy auf den Beifahrersitz setzen wenn man keinen lebendigen hat zur besseren Gewichtsverteilung ? :))
     
  8. #8 Atze C280, 01.10.2003
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Aus dem W202 Prospekt vom 31.12.1994:

    **Angaben nach EG-Richlinien (Masse in fahrbereitem Zustand, mit Fahrer, 68kg, Gepäck, 7kg, Kraftstoffbehälter zu 90% gefüllt) für Fahrzeuge in serienmäßiger Ausstattung. Sonderausstattungen erhöhen diesen Wert, wodurch sich die Nutzlast verringert.

    So stehts zum Beispiel auch im V-Klasse Prospekt (11.05.1998 )
     
  9. #9 PascalH, 01.10.2003
    PascalH

    PascalH

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    3
    Auto:
    S211 + W220 + ...
    Ich hab grad mal im Schein nachgeschaut....mein E430 ist mit einem Leergewicht von 1'680 Kilo notiert!

    :prost
     
  10. #10 sHeiligeBlechle, 02.10.2003
    sHeiligeBlechle

    sHeiligeBlechle

    Dabei seit:
    03.07.2003
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    also in kg pro PS steh ich da "besser" da mit meinen 1430kg "Leergewicht" im 180T...:D
     
  11. Druid

    Druid

    Dabei seit:
    24.07.2003
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    1555kg im CLK 430 :) *äätsch* :)))
     
Thema: E430 Gewicht
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gewicht motor w210 e430

    ,
  2. clk e430 gewicht

    ,
  3. motor mb 210 430 gewicht

Die Seite wird geladen...

E430 Gewicht - Ähnliche Themen

  1. S210 E430 umbau auf AMG ESD teilegutachten?

    S210 E430 umbau auf AMG ESD teilegutachten?: Moin Zusammen, Nach Langen umbauten und gefühlt kompletten Durchschweißens meines E430 steht sie nun da. die auf die Lackierung der hinteren...
  2. S210 E430 AMG Styling 2 8/9J Reifen?

    S210 E430 AMG Styling 2 8/9J Reifen?: Moin, Ich bin schon seit 1std durch die suche es Forums, aber nicht genau fündig geworden. Daher vor ab schonmal sorry falls ich die frage doppelt...
  3. E430 Standheizung nachrüsten kosten

    E430 Standheizung nachrüsten kosten: Hallo liebe Community, weiß jemand was es preislich ungefähr kostet bei einem e430 eine Standheizung nachzurüsten? Vielen Dank schon mal im voraus
  4. E430 rattert im leerlauf

    E430 rattert im leerlauf: Hallo hab einen w210 430 vormopf, nicht mehr der jüngste, knapp 400tkm. Seit geraumer Zeit nehm ich ein rattern wahr, vor allem im leerlauf. Ich...
  5. 210 e430 Ölverlust an der großen Ölwannendichtung

    210 e430 Ölverlust an der großen Ölwannendichtung: Hallo, hat jemand Erfahrung bzgl. Ölverlust an der großen Ölwannendichtung? Er verliert zweifelsfrei dort Öl, andere Dichtungen, wie...