Ein Mercedes für wenig Geld

Diskutiere Ein Mercedes für wenig Geld im Diskussion Forum im Bereich Allgemeines; Hey liebes MB-Forum, ich schaue momentan nach Gebrauchtwagen und bin sehr an einem Mercedes interessiert. Beim suchen kamen mir jedoch folgende...

  1. #1 DargobertD77, 26.01.2023
    DargobertD77

    DargobertD77

    Dabei seit:
    25.01.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hey liebes MB-Forum,

    ich schaue momentan nach Gebrauchtwagen und bin sehr an einem Mercedes interessiert. Beim suchen kamen mir jedoch folgende Fragen:
    - Was ist die beste Klasse für wenig Geld? (kann auch ruhig älter oder einer mir H Kennzeichen sein)
    - Worauf muss bei diesem Fahrzeug achten, worauf generell bei einem Mercedes?
    - Welche Preise sind okay ?
    - Was sollte ich vorab kalkulieren und beim Kaif genau drauf achten?

    Ich freue mich über eure Tipps und Anregungen
     
  2. jff2k

    jff2k Moderator

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    5.336
    Zustimmungen:
    854
    Auto:
    '17 Touran 5T, '03 Yaris P1, '08 GSR 600 --- Historie: W201 2,6 - S202 C200K - S204 C180 M274
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    l Ö
    bw
    * * * *
    Willkommen im Forum. Das ist aber schon eine eher lustige Fragestellung… Du solltest doch zumindest wissen, welches Fahrzeug oder welche Fahrzeugklassen für Dich infrage kommt? Ansonsten vielleicht noch ein paar mehr Infos, was Dich antreibt.
     
    DargobertD77 gefällt das.
  3. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.938
    Zustimmungen:
    452
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Was hast du mit dem Auto vor? Täglich fahren?wie viele km usw..
     
  4. #4 DargobertD77, 26.01.2023
    DargobertD77

    DargobertD77

    Dabei seit:
    25.01.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Haha, ja es gibt Fahrzeugmodelle die ich im Auge habe (E-Klasse Coupé, C-Klasse Coupé, CLS, CL Coupé…..) je doch sind diese alle momentan über meinem Budget.

    Deshalb Frage ich mich (geschaut habe ich auch schon etwas), ob hier jemand einen Geheimtipp hat welche Klasse, Baujahr bekommt man für gutes Geld und ist robust/ gut gefertigt worden und sieht schick aus.

    Zur Nutzung, das Fahrzeug würde im 1 Jahr nicht viel genutzt werden maximal 5.000 km im Jahr, danach könnte es schon 10.000 km werden.
     
  5. #5 Moonflow, 26.01.2023
    Moonflow

    Moonflow

    Dabei seit:
    08.04.2022
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    16
    Vermutlich kann man Anhand deines Budgets eine relativ robuste Empfehlung aussprechen.
     
  6. jff2k

    jff2k Moderator

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    5.336
    Zustimmungen:
    854
    Auto:
    '17 Touran 5T, '03 Yaris P1, '08 GSR 600 --- Historie: W201 2,6 - S202 C200K - S204 C180 M274
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    l Ö
    bw
    * * * *
    Modelle vor 1995 kannst Du nehmen, wenn Du was altes suchst. Wobei dort gute Fahrzeuge mittlerweile wieder teurer werden. Aussehen ist Geschmacksache.
    Zwischen etwa 1996 und 2003 war leider Rost ein Thema. Danach kannst wieder zugreifen, bspw. Baureihe 203 ab Modellpflege. Aber auch da musst schauen, in welchem Zustand das Auto ist.

    Überblick über die Fahrzeuge findest bspw. hier:
    MB-Wallpaper.de - Alle Modelle von 1950 bis heute

    Schau Dich um und überleg, was Dir gefällt. Dann schau hier im Forum in den jeweiligen Bereichen nach den Kaufberatungen. Dort ist dann aufgeführt nach was Du schauen solltest.
     
    Jogi79 und DargobertD77 gefällt das.
  7. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.938
    Zustimmungen:
    452
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Bei coupe und dem Budget halte ich es für schwierig, gerade ältere Autos neigen zu Folgekosten..mit bisl suchen ist dann eher sowas wie hier letztens der 210er 280 eine Option..
     
  8. #8 DargobertD77, 26.01.2023
    DargobertD77

    DargobertD77

    Dabei seit:
    25.01.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Sagen wir mal was wäre bei einem Budget bis 3500,00€ drin. Vorab, ich weiß das ist wenig.
     
  9. #9 Marcus85, 26.01.2023
    Marcus85

    Marcus85

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    69
    Auto:
    S204 C350 M276, Ducati Monster 796
    Für das Geld wirst du unabhängig vom Hersteller nur noch schwerlich mehr als einen Kleinwagen finden den dir jemand empfehlen wird. Wenn du, nach dem Kauf, noch einmal mindestens 1000€ jährlich ohne Probleme übrig hast, für Reparaturen, 1500€ wenn du gar nichts selber machen kannst. Dann, kann man gucken ob man eine alte B Klasse findet oder einen w203 C Klasse.

    Sonst würde ich lieber nach einem Mazda suchen (ernsthaft)
     
  10. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.938
    Zustimmungen:
    452
    Auto:
    W246/ S205/ div
    3500 ohne eigene Werkstatt ist echt eng...da wird es selbst mit Mazda usw schwierig..wenn ich sehe was n vernünftiger Civic oder so kosten..MB ohne Fähigkeit?211/203 vormopf..evtl n 204 aus 2008 oder in ungewöhnlicher Farbe ( hier stand beige innen und aussen sandinibeige, mir gefällt es..)..coupe würde ich dir von abraten (auch wieder egal welcher hersteller)
     
  11. #11 2fast4you, 26.01.2023
    2fast4you

    2fast4you

    Dabei seit:
    09.06.2004
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    31
    Auto:
    C200K und 190E 2.3
    Hallo Dargobert,
    bei dem Budget würde ich dir zum CLK Coupe der Baureihe 208 raten. Es gibt im Netz Fahrzeug mit deutlich unter 200.000km. Die Motoren sind alle robust, aber Achtung vor Rost! Viel Erfolg.
     
    DargobertD77 gefällt das.
  12. jff2k

    jff2k Moderator

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    5.336
    Zustimmungen:
    854
    Auto:
    '17 Touran 5T, '03 Yaris P1, '08 GSR 600 --- Historie: W201 2,6 - S202 C200K - S204 C180 M274
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    l Ö
    bw
    * * * *
    Ich würde bei dem Budget zu einer C-Klasse Baureihe 203 greifen. Da gibt es auch bspw. Sportcoupés in der Preisspanne. Ggf. auf Kleinanzeigen schauen.
    Bitte bedenke, dass das alles alte Autos sind und Du (wie bereits geschrieben wurde) noch Reparaturen mit einkalkulieren musst.
     
    DargobertD77 gefällt das.
  13. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.938
    Zustimmungen:
    452
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Cl203 zu dem Kurs?Glaube ich nicht..Zumindest nix mit mopf ( hatte mir n paar für um die 5kilo angesehen, alles grütze)..124er,215er und Co bekommst nur Blender/rosthölen..mit Zeit und suche halt n garagenfund ( wie mein Oldie), da kommt der rattenschwanz nach ( alle verschleissteile, dichtungen,standschäden usw)..
     
    DargobertD77 gefällt das.
  14. jff2k

    jff2k Moderator

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    5.336
    Zustimmungen:
    854
    Auto:
    '17 Touran 5T, '03 Yaris P1, '08 GSR 600 --- Historie: W201 2,6 - S202 C200K - S204 C180 M274
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    l Ö
    bw
    * * * *
    Korrekt, kein MoPf. Aber es gibt sie, bspw. Mercedes Benz C 200 Kompressor C Klasse Sportcoupe CL 203
    Mercedes Benz w203 Coupé Tempomat TÜV Klimaanlage 6 Gang
     
    DargobertD77 gefällt das.
  15. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.938
    Zustimmungen:
    452
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Ich meine keine inserate sondern live..oft waren verkleidung/panorama defekt..Wartung unter aller sau oder ähnliches..bei dem sind schon die Scheinwerfer fraglich ( optisch bäh) und wirklich Bilder von rost ( den er ja lt angabe hat) seh ich auf dem handy auch nicht..wenn dann noch was dazu kommt an Reparaturen( getriebeöl usw) ist sein Budget auch nicht mehr ausreichend
     
    DargobertD77 gefällt das.
  16. jff2k

    jff2k Moderator

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    5.336
    Zustimmungen:
    854
    Auto:
    '17 Touran 5T, '03 Yaris P1, '08 GSR 600 --- Historie: W201 2,6 - S202 C200K - S204 C180 M274
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    l Ö
    bw
    * * * *
    Echt jetzt? Wie soll ich denn ein Live-Angebot statt einem Inserat verlinken? Du kommst auf Ideen. Ist ja logisch, dass man sich das Fahrzeug vor Ort anschaut :D Das war ne Suche von 20 Sekunden, wenn man sich Zeit nimmt gibt es sicher immer mal passende Angebote.
     
    DargobertD77 gefällt das.
  17. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.938
    Zustimmungen:
    452
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Kein live inserat, das Gerät in live sehen, also vor Ort.was ist bisl rost?,bei dem alter auf jeden auf ne Bühne. Bleiben wir bei dem beispiel, mit viel blabla bekommst du den auf was?2500?dann bleiben noch 1000 für Reparatur/Wartung...das andere inserate ist auch witzig, noch angemeldet und perfekt..steht aber auf Trailer ohne Nummernschild..Wie geschrieben, hab mir im 5kilo Bereich 203 und 10kilo 211 angeschaut, Bilder und Realität sind gerne unterschiedlich..selbst mein Oldie, der immer bei vw war ,also scheckheft ( obwohl er 20jahre in der Garage verbracht hat,wurde immer zur Inspektion/tüv geholt und das waren auch die einzigen km die er gelaufen ist) hatte in der Realität einen riesigen wartungsstau/Reparaturen
     
    DargobertD77 gefällt das.
  18. #18 gentlelike0675, 28.01.2023
    gentlelike0675

    gentlelike0675

    Dabei seit:
    09.11.2007
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    342

    Du weißt schon, dass der "Gebrauchtwagenmarkt" aktuell sehr angespannt ist und auf Grund der fehlenden Neufahrzeuge (Corona/Halbleiter) die Preise extrem gestiegen sind. Aktuell also ein echt ungünstiger Zeitpunkt wenn man für "wenig Geld" ein Fahrzeug im guten Zustand finden möchte !!!
    Im Prinzip gibt es 3 Punkte die du zwingend beachten solltest: "HU/AU" muss neu sein & das Fahrzeug sollte über eine "nachvollziehbare Historie" verfügen sprich ein Servicescheckheft, dass den zumindest einigermaßen regelmäßige Wartungs-& Pflegezustand aber auch den plausiblen KM-Stand des Fahrzeugs dokumentiert. Am optimalsten sind die Einträge von MB selbst und lückenlos (was aber preislich eher auch dem Verkäufer in die Hände spielt) und perfekt ist es dann, wenn der Verkäufer auch noch Rechnungen und alte TüV-Berichte vorzeigen kann. Von Fahrzeugen wo es kein Scheckheft oder zumindest eine nachvollziehbare Rechnungshistorie gibt oder diese eher unregelmäßig und/oder dann auch nur von der Tanke abgestempelt ist - eher Finger weg. Letztendlich ebenso wichtig ist die "Probefahrt & der persönliche Eindruck" des Fahrzeugs auf dich. Wie fühlst dich im Fahrzeug, wie hört sich das Auto an, wie beschleunigt es, hält es einigermaßen die Spur beim kurzen Lenkrad loslassen ??? Riecht oder vibriert etwas ungewöhnlich, klappert etwas...wirkt der Innenraum abgegriffen oder gepflegt.....und wie ist das Bauchgefühl ??? Stimmt irgendetwas davon nicht - lass die Finger weg !!!
     
    DargobertD77 gefällt das.
  19. #19 DargobertD77, 30.01.2023
    DargobertD77

    DargobertD77

    Dabei seit:
    25.01.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke das waren super Tips !! :tup:driver
     
Thema:

Ein Mercedes für wenig Geld

Die Seite wird geladen...

Ein Mercedes für wenig Geld - Ähnliche Themen

  1. Biete Mercedes Benz W204 C Klasse 18" Felgen AMG A2044014102 A2044014202

    Mercedes Benz W204 C Klasse 18" Felgen AMG A2044014102 A2044014202: Original W204 C Klasse Felgen18" AMG Felgen Eventuell auch für andere Modelle möglich. Bitte mit Werkstatt oder Tüv klären. Felgendimension:...
  2. Suche Frontscheiben wischmotor für mercedes hymer wohnmobil bj 83 w601

    Frontscheiben wischmotor für mercedes hymer wohnmobil bj 83 w601: Hallo Leute mein Name ist Susi und bin neu hier und suche verzweifelt nach einer frontscheibenwischermotor für hymer pritsch w601 bj 83 werkeln...
  3. Welches Mercedes Heck ist das im Tatort?

    Welches Mercedes Heck ist das im Tatort?: Hallo liebe Community, ich verfasse gerade die nächste Tatort Folgenbeschreibung für eine große TV Zeitschrift. Leider fehlen mir die Kenntnisse...
  4. 176 Brummen bei Start-Stop bei Mercedes Benz A250 sport

    Brummen bei Start-Stop bei Mercedes Benz A250 sport: Hallo zusammen, Ich habe bei meinem A250 sport seit einiger Zeit das Phänomen, dass beim Anhalten mit der Start-Stop Automatik ein Brummen aus...
  5. Radlager Nachstellen nach Mercedes-Vorgabe

    Radlager Nachstellen nach Mercedes-Vorgabe: Hallo, ich will/muss/möchte/darf die Radlager vorn an meinem S204 nachstellen. Nach kurzer Recherche gibt es eine Menge Theorien wie das richtig...