Ein neuer (alter) W202 C240 aus Darmstadt

Diskutiere Ein neuer (alter) W202 C240 aus Darmstadt im 190er und C-Klasse Forum im Bereich User-Fahrzeug-Galerie; Ein nettes Hallo an die MB-Gemeinde, mein Name ist Rainer, ich bin 55 Jahre und wohne in Darmstadt. seit ein paar Wochen - speziell im...

  1. #1 Darmstadt-C240, 22.04.2017
    Zuletzt bearbeitet: 22.04.2017
    Darmstadt-C240

    Darmstadt-C240

    Dabei seit:
    22.04.2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes Benz C240 (W202), Smart Fortwo (451), Opel Corsa (C) 1,2 Twinport
    Verbrauch:
    Ein nettes Hallo an die MB-Gemeinde,

    mein Name ist Rainer, ich bin 55 Jahre und wohne in Darmstadt.
    seit ein paar Wochen - speziell im W202-Bereich - lese ich aufmerksam die Beiträge in diesem Forum.
    Einer meiner Arbeitskollegen war vor etwa 15 Monaten an einen außergewöhnlichen (Zustand) W202, C240 Automatik gekommen und hatte diesen für sehr wenig Euros erworben.
    Sein Wagen hat keine einzige (sichtbare) Roststelle (Garagenwagen) und ich durfte damals seinen Wagen probefahren.
    Davon war ich total begeistert und obwohl ich bereits 2 PKW`s besitze, kam mir die Idee, mir einen W202 (6-Zylinder) zuzulegen. Leider hatte ich über das Internet keinen einzigen gefunden, der nahezu rostfrei war und so hatte ich die Suche vor ca. 9 Monaten eingestellt.
    Dann, plötzlich um den 06. Februar 2017 herum, wurde über mobile.de ein silberner C240 Elegance Automatik angeboten, Baujahr 08/2000, Laufleistung 101.000 Km, der lt. den Fotos gut aussah und ich begab mich zu einem Besichtigungstermin.
    Nach einer längeren Probefahrt und in Augenscheinnahme der Karosse, beschloss ich - auf eigene Kosten - den Wagen durch einen GTÜ-Ingenieur von unten und generell begutachten zu lassen.
    Die Prüfung bestand er mit Bravour und es kam zum Kauf.
    Ganz leichte, oberflächliche Roststellen an den Radkästen, Steinschlag auf der Motorhaube, 2 kleine Dellen unterhalb der rechten, hinteren Tür und eine winzige punktuelle Roststelle mitten auf dem Kofferraumdeckel lies ich durch einen Fachbetrieb entfernen und die entsprechenden Bauteile wurden lackiert.
    Das originale CD-Radio tauschte ich gegen ein originales MC-Radio aus und ich erwarb eine neuwertige Fischerbox, zur Aufbewahrung meiner Musikcassetten aus den 70ziger-, 80ziger und 90ziger Jahren.
    Am 24. April wird auf meinen Wunsch eine ordentliche Getriebeölspülung bei meiner Fachwerkstatt durchgeführt.
    Das Fahren macht viel Spaß und ich strebe danach, dieses "Schätzchen" (Aussage unserer MB-NL in Darmstadt, die sich über den sehr guten Zustand, auch am Unterboden wunderten) noch lange im Besitz zu haben.
    Fürs erste ein paar kleine Fotos mit dem Smartphone aufgenommen. Demnächst dann möglicherweise mehr, mit DSLR-Kamera.

    Beste Grüße an die nette Gemeinde und allzeit gute Fahrt wünscht Rainer
     

    Anhänge:

  2. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.874
    Zustimmungen:
    4.280
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    na denn viel spaß damit.)
    Ich bin selbst lange genug den 202er gefahren als "240er"...schöner Motor mit einer klasse Laufkultur.
     
  3. #3 Darmstadt-C240, 22.04.2017
    Darmstadt-C240

    Darmstadt-C240

    Dabei seit:
    22.04.2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes Benz C240 (W202), Smart Fortwo (451), Opel Corsa (C) 1,2 Twinport
    Verbrauch:
    Vielen lieben Dank, jaa das stimmt, die Laufkultur des kleinen 6-Zylinders ist klasse.
     
  4. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x * * * H
    So einen hatte ich auch! Mein erstes Auto mit Motor! Auch wenn die Karre übel gerostet hat und letztendlich auch noch das Automatik-Getriebe aufgegeben hat, das erste Auto mit Motor vergisst man nicht! Viel Glück und Spaß damit! :tup:prost:wink:
     
  5. #5 Darmstadt-C240, 23.04.2017
    Darmstadt-C240

    Darmstadt-C240

    Dabei seit:
    22.04.2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes Benz C240 (W202), Smart Fortwo (451), Opel Corsa (C) 1,2 Twinport
    Verbrauch:
    Das mit dem Rost ist bei diesem Modell ja - leider- normal. Ich hoffe, dass dieser bei meinem erstmal kein Thema mehr sein wird, aber wer weiß...
    Ich hoffe nicht, dass mein Automatikgetriebe jemals "Ärger" macht.
    Schöne Grüße von Rainer
     
  6. dimm25

    dimm25

    Dabei seit:
    17.08.2006
    Beiträge:
    1.968
    Zustimmungen:
    260
    Auto:
    C208 430 (ex), W211 500 (MOPF) und A207 500 (MOPF)
    Ich möchte deinen Wagen nicht schlecht reden, wenn er aber bereits Rost an Radkästen und an der Heckklappe hatte, dann wirst Du diese Stellen in einem bis zwei Jahren wieder sehen. Da hilft leider nichts.
     
Thema:

Ein neuer (alter) W202 C240 aus Darmstadt

Die Seite wird geladen...

Ein neuer (alter) W202 C240 aus Darmstadt - Ähnliche Themen

  1. Mein neuer alter SL 500 2001

    Mein neuer alter SL 500 2001: Was sagt ihr zum Breitbau?
  2. Neues Radio + alter Vito = Wackelkontakt?

    Neues Radio + alter Vito = Wackelkontakt?: Hallo ihr Lieben ich hoffe ich finde hier ein paar gute Ratschläge :wink: Ich bin Lika und habe mir letztes Jahr mein erstes Auto (einen Mercedes...
  3. C200CDI Der Alte "NEU"Wagen

    C200CDI Der Alte "NEU"Wagen: Hallo zusammen, einige haben es wahrscheinlich mitbekommen, ich habe mir einen neuen Stern zugelegt. Ich habe die letzten Tage intensiv nach...
  4. Falsche neue AMG oder echte alte?

    Falsche neue AMG oder echte alte?: Es wird Zeit die Winterreifen runter zu schmeißen. Jetzt ist die Frage, kaufe ich gebrauchte AMG felgen oder neue copies? Ich könnte für 17,...
  5. neuer alter w210 - einige Fragen und Probleme

    neuer alter w210 - einige Fragen und Probleme: Hallo, ich hatte das letzte halbe Jahr unglaublich viel Pech mit meinen Autos. Übergangsweise habe ich mir einen 2002er e270cdi T 240000km...