ein neuer hat fragen zu 170 cdi

Diskutiere ein neuer hat fragen zu 170 cdi im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hallo Ihr Lieben Fachkundigen in sachen A-klasse Habe mich zu einem 170 CDI normallänge entschieden. Geld für einen nagelneuen habe ich, drum...

  1. #1 ihringer, 23.04.2003
    ihringer

    ihringer

    Dabei seit:
    23.04.2003
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Ihr Lieben Fachkundigen in sachen A-klasse
    Habe mich zu einem 170 CDI normallänge entschieden.
    Geld für einen nagelneuen habe ich, drum nach der suche nach einem ab Modelljahr 2002 !
    Dazu einige fragen:
    Gibt es in Rastatt oder Umgebung einen freien Verkaufsmarkt von Werksangehörigen ? Wenn ja ? Wann und Wo ?

    Vorteile & Nachteile zu der Elektrischen Schaltung ?
    Ist diese anfällig ? Oder besser gleich Automatik ?

    Zur Farbe:
    Habe mitbekommen, das das ROT nicht so toll sein soll, mit der Zeit sind Ausbleichungen zu sehen, vor allen Dingen im bereich der Heckklappe !
    Besteht das bei andere, vor allen Dingen Metallikfarben auch ?

    ab und zu mal ein offenes Dach zu haben, ist ja mal ganz nett (Lamellendach) Nur habe ich bisher bei den Cars anderer Hersteller, die ich zuvor gefahren hatte, mit Schiebedach ab 60-70 solche starke Windgeräusche, das man es freiwillig wieder zugemacht hat.
    Ist das bei dem Lamellendach auch so ?
    Wenn ja, verzichte ich eher auf das Gimnik.

    Tja, nochwas zum Schluss:
    Gibt es bei doch relativ jungen gebrauchten 170 CDI was zu beachten beim Kauf ? Ne typische Schwachstelle ?

    Viele Grüße Ihringer
     
  2. #2 moosew168, 23.04.2003
    moosew168

    moosew168 alias scorp

    Dabei seit:
    12.02.2003
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    13
    Auto:
    A140 W168 & C280 W204
    Verbrauch:
    Hi!

    Erstens zum Rot:

    Ich habe (wie du an meinem Avatar oder meiner Gallerie erkennst) eine vulkanrote A-Klasse. Ich finde die Farbe einfach super, und nach 3 jahren gibt es immernoch keine beanstandungen.

    bei rotem lack ist es einfach nur wichtig, dass man ihn pflegt, also regelmäßig mit lackpflege oder politur bearbeitet.

    zum lamellendach:

    das ding ist einfach super, wenn du die chance hast, eines zu bekommen, dann nehme es auf jeden fall. das ist einfach das schönste, wenn du das aufmachst und die sonne reinlässt, hab ich heute wieder gemerkt :]

    Sonstiges:
    Klimaanlage wäre nicht schlecht, ich habe leider keine drin und habe auch schon bereut, dass ich keine genommen habe, weil wenn der elch ne zeit lang in der sonne gestanden hat, dann wirds schnell mal heiss (muss ja nicht immer was schlechtes sein ;) )

    ansonsten hab ich meinen elch echt lieben gelernt, den kleinen flitzer :prost
     
  3. #3 ihringer, 23.04.2003
    ihringer

    ihringer

    Dabei seit:
    23.04.2003
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Scorp
    Ja, Dein Rot ist ja das Metallik ! Ich dachte an das normale ROT !
    Will meine Frau unbedingt :-(
    so ungefähr habe ich mir ja schon ausgeguckt, was an unserem künftigen drann sein muss !
    Klima - Radio/CD - Funk/ZV - höhenverstellbares Lenkrad.
    Andere Nettigkeiten sind Willkommen, müssen aber nicht unbedingt sein.

    Grüße Ihringer
     
  4. #4 kruemelmonster1, 24.04.2003
    kruemelmonster1

    kruemelmonster1

    Dabei seit:
    11.08.2002
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    BMW E39 528i
    Also ich denke grundsätzlich is anzumerken, dass die Öko-Lacke der Mopf-Elche sehr kratzempfindlich geworden sind - von daher treten ziemlich schnell Verschleißerscheinungen auf.

    Ich würde dir definitiv zur Automatik raten - tausendmal entspannteres Fahren als mit Schaltung (Halbautomatik find ich persönlich schwachsinnig, denn dann kann ich auch direkt wieder auch den Fuß auf die Kupplung stellen, wenn ich eh wieder selber schalten muss :wand ).

    Ansonsten denke ich mal, kannst du dich ruhigen Gewissens auf die Suche nach einem hübschen Elch machen (aber tu dir und deiner Frau ´nen Gefallen und nimm - wenn´s schon ´n roter Elch sein muss - einen in Vulkanrot-Metallic ;) )

    In diesem Sinne
    CU @all
    Krümel :D
     
  5. #5 moosew168, 24.04.2003
    moosew168

    moosew168 alias scorp

    Dabei seit:
    12.02.2003
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    13
    Auto:
    A140 W168 & C280 W204
    Verbrauch:
    Also in meiner Nachbarschaft hat jemand einen roten Elch, dieses Knallrot.

    Für meinen Geschmack ist das echt zu krass, da gefällt mir mein vulkanrot doch echt besser :D



    übrigens, weiss jemand, ob man ne Klimaanlage nachrüsten kann und wieviel das kosten würde?!
     
  6. BifBof

    BifBof Guest

    Hi,
    also zur Farbe kann ich dir folgendes sagen - Ein normales rot (kein metallic!) - wird immer schneller ausbleichen wie ein metallic-lack, egal von welchem hersteller das Auto ist!
    ich hab echt schon die erfahrung gemacht das man "nicht-metallic-lacke" noch mehr pflegen muss wie metallic-lacke!
    vielleicht bleichen metallic-lacke auch aus, aber eben durch den metallic-effekt fällt das nicht so auf!
    tu dir echt ein gefallen und nimm irgendwas mit metallic-lack!
    sicher kommt aber auch darauf an wie du den lack pflegst, wenn du keine Garage hast und im Winter der Schnee meterweise drauf liegt während im sommer die sonne voll drauf prallt, dann is das sicher auch nicht so gut für den lack, abgesehen davon sind die ganzen öko-lacke nichtmehr so beständig wie die alten sind, die damals noch auf acrylbasis waren!
    beim dach denke ich dass es normal ist wenn es ein Fahrgeräusch gibt, das liegt nicht an der qualität der autos, sondern einfach daran dass es bei offenem dach luftverwirbelungen gibt! - lass mal auf der autobahn die scheibe runter, dann is es bei 130 auch so laut das du nix mehr vom radio verstehst, und jetzt stell dir vor die scheibe ist dreimal so gross und genau über deinen ohren, ist klar das sowas laut ist!, wird beim elch noch zusätlich verstärkt da die vordere kante des daches im vergleich zu anderen autos weiter tiefer als die hintere kante liegt, aber ich denk mal du willst ja kein rennen fahren, bei schönem wetter soll man langsam fahren, die landschaft genießen und die sonne tanken :wink:
    zur automatik kann ich nix sagen, hab schaltgetriebe weil ich noch was tun will während dem fahrt :P
    Naja, und wegen des marktes, ich weis das es sowas bei audi und vw gibt, kann mir nicht vorstellen dass es db dann nicht hat, schick doch einfach mal ne mail an die kundenbetreuung von db, die wissen das ganz bestimmt!
    greetings BifBof
     
  7. #7 moosew168, 24.04.2003
    moosew168

    moosew168 alias scorp

    Dabei seit:
    12.02.2003
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    13
    Auto:
    A140 W168 & C280 W204
    Verbrauch:
    hi


    ich habe es heute extra mal getestet, mit 120 lässt es sich noch offen fahren, danach wird es ziemlich zügig am Kopf, aber auf jeden Fall hat man bei 70-80 noch kein einziges Windgeräusch oder Sturm im Auto ;)
     
  8. #8 ihringer, 25.04.2003
    ihringer

    ihringer

    Dabei seit:
    23.04.2003
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    :tup
    Danke für die vielen Hinweise !!!
    Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch das wichtigste ! ? !
    Ein 170 CDI in metallik mit Automatik ! Am liebsten ab Modelljahr 2002 !
    Bei und in der ecke Freiburg wird zwar viel angeboten, aber wegen der nähe zu Frankreich leider meiner Meinung nach überteuert und selten als Automatik !
    Darum auch meine Anfrage, ob jemand weiß, ob in Rastatt ein Werksangehörigen Verkauf statt findet ???

    Viele Grüße Ihringer :prost
     
Thema:

ein neuer hat fragen zu 170 cdi

Die Seite wird geladen...

ein neuer hat fragen zu 170 cdi - Ähnliche Themen

  1. Hinterachse durchgerostet aber neuen TÜV bekommen

    Hinterachse durchgerostet aber neuen TÜV bekommen: Hallo an alle, ich stell mich eben mal kurz vor, weil neu hier. Mein Name ist Thomas und ich komme aus Bayreuth im schönen Oberfranken. Ich habe...
  2. 247 Neue Chromblende (Schmetterling) für Standartlenkrad

    Neue Chromblende (Schmetterling) für Standartlenkrad: Hallo ! Ich suche für meine B-Klasse W247 eine CHROMblende zum Lenkrad (kein AMG, kein Aufklebmist aus Fernost!) ... Mehrere "Freundliche"...
  3. Kühlerlüfter läuft ständig , Temperatur sensor neu, laut fehler abruf siehe Anhang.

    Kühlerlüfter läuft ständig , Temperatur sensor neu, laut fehler abruf siehe Anhang.: W212 350 cdi bj 12/09 Kann jemand mir sagen was kaputt ist? Gruß uzun
  4. Neuer User W124 Mopf 2

    Neuer User W124 Mopf 2: Hallo. Bin ab heute neu hier :-) Mein Fahrzeug: Mercedes W124 - E220 Sportline Mopf 2 Vielen Dank für die Aufnahme hier ✌
  5. Neue bremsen Vollbremsung

    Neue bremsen Vollbremsung: Ich habe heute mein Auto von der Werkstatt abgeholt nach etwa 300 m lenkte ein Auto plötzlich in meine spur und ich musste vollbremsen ich habe...