Einbau von Distanzringen zur Spurverbreiterung

Diskutiere Einbau von Distanzringen zur Spurverbreiterung im Anbauteile, Tuning, Felgen und Reifen Forum im Bereich Technik und Zubehör; Hallo, habe mal direkt bei Mercedes nach den Möglichkeiten für eine Spurverbreiterung für mein Fahrzeug nachgefragt. Ich stelle hier mal, für alle...

  1. #1 BMW-Ralf, 19.03.2010
    BMW-Ralf

    BMW-Ralf

    Dabei seit:
    20.03.2009
    Beiträge:
    1.069
    Zustimmungen:
    280
    Hallo, habe mal direkt bei Mercedes nach den Möglichkeiten für eine Spurverbreiterung für mein Fahrzeug nachgefragt.
    Ich stelle hier mal, für alle die es interessiert oder als Diskussionsgrundlage, wertfrei die (sinngemäße, gekürzte) Antwort ein:

    Nachträglicher Einbau von Distanzringen zur Spurverbreiterung

    Distanzringe sind von Mercedes-Benz nicht freigegeben und dürfen aus folgenden Gründen nicht eingebaut werden:

    1. Entfall der Zentrierung vom Scheibenrad zur Radnabe.
    2. Veränderung der Lenkgeometrie (Lenkrollhalbmesser).
    3. Negative Beeinflussung des Lenkverhaltens und der Lenkrad-Rückstellung.
    4. Erhöhung des Verschleißes von Radlager und Achsgelenken durch vergrößerte Hebelkräfte.
    5. Zu geringe Einschraublänge der Radbefestigungsschrauben.
    6. Im Serienzustand keine genügende Radabdeckung gewährleistet.
    7. Verwendung von Schneeketten nur eingeschränkt möglich

    (c) Daimler AG 18.03.10
     
  2. #2 spookie, 19.03.2010
    spookie

    spookie Guest

    Deswegen geht man auch nicht zu Mercedes wenns um sowas geht. Distanzscheiben sind gang und gebe und entweder durch eine ABE gedeckelt, wenn die Felgengrösse normal bleibt oder mit einer TÜV Abnahme. Damit ist man auf der sicheren Seite.
     
  3. #3 Mixxed_Up, 19.03.2010
    Mixxed_Up

    Mixxed_Up

    Dabei seit:
    18.05.2009
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    26
    Auto:
    CL203
    Seltsam, war gestern erst bei meinem Freundlichen wegen Distanzen. Davon hat er mir aber nichts erzählt. :s3:
     
  4. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.816
    Zustimmungen:
    4.256
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Obiges ist im Prinzip die Sichtweise des Herstellers, die technisch absolut richtig ist.
    Alles andere funktioniert zwar, ist aber wie schon in anderen Freds diskutiert nicht gerade technisch optimal.
    Die Frage ist hier natürlich noch, ob man irgendwelche Fremdfelgen auf eine seriennahe ET damit bringt, oder ob man die ET aus rein optischen Gründen deutlich verringert, was die o.g. Folgen nach sich zieht.

    Einige Punkte oben lassen sich natürlich umgehen:
    1: gute Distanzen habe nach wie vor eine Zentrierung, wenngleich 2 davon sicherlich nicht ideal sind und den rundlauf verschlechtern.
    5: Bei VErwendung der passenden BEfestigungsmittel ist dieser Punkt irrelevant
    6/7: abhängig von der verbauten Radgröße und DIcke der Distanzen.
     
Thema:

Einbau von Distanzringen zur Spurverbreiterung

Die Seite wird geladen...

Einbau von Distanzringen zur Spurverbreiterung - Ähnliche Themen

  1. Android radio einbau trotz lichtwellenleiter

    Android radio einbau trotz lichtwellenleiter: Guten Tag , habe in meinem mercedes benz w163 ein Android radio einbauen wollen , es geht aber leider nicht da kein Ton kommt . Habe es geschafft...
  2. w212 nach Vandalismu Seitenscheiben einbauen, NUR WIE?

    w212 nach Vandalismu Seitenscheiben einbauen, NUR WIE?: guten Abend, nach Vandalismus muss ich neue Seitenscheiben einbauen, hat da jemand Erfahrung? Natürlich ist mir klar das die innen Verkleidung ab...
  3. S211 AHK nach Einbau nur Bremslicht

    S211 AHK nach Einbau nur Bremslicht: Moin liebe Leute, ich bin der groben Anleitung hier gefolgt -Anhängerkupplung Schwenkbar Nachrüsten S211 | Seite 2 (mercedes-forum.com)- und...
  4. Probleme nach Einbau von Dynavin Mbc N7 pro

    Probleme nach Einbau von Dynavin Mbc N7 pro: Hallo zusammen. Habe im meinem CLC das APS 50 Navi gegen das Dynavin MBC N7 Pro getauscht. Soweit so gut. Jetzt gibt es aber zwei Dinge, die...
  5. Originales Navi wieder einbauen

    Originales Navi wieder einbauen: Hallo zusammen, habe einen C63 Bj 2008 aus Japan. Bei dem Auto wurde ein anderes Navi (von Kenwood) verbaut um deutsche Radiosender zu...