Eine wichtige Frage an alle W202?er ???

Diskutiere Eine wichtige Frage an alle W202?er ??? im W202 / S202 Forum im Bereich C-Klasse; Ich habe einen W202 dessen Lehne von der Rücksitzbank nicht umklappbar ist und kein Skisack hat :wand , kann mann ohne probleme einfach eine...

  1. Mehmet

    Mehmet

    Dabei seit:
    06.01.2003
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    2
    Ich habe einen W202 dessen Lehne von der Rücksitzbank nicht umklappbar ist und kein Skisack hat :wand , kann mann ohne probleme einfach eine umklappbare Lehne mit Skisack einbauen ?
    :prost
     
  2. b03ch7

    b03ch7 Guest

    Möglich ja, aber bestimmt nicht ohne Probleme und evtl. TÜV-Besuch...
    Denke nämlich dass die nicht-umklappbare komplett anders verstebt und verankert ist als die umklappbare, und das dürfte einiges an Arbeit bedeuten...
    die Ösen zur Verankerung müssen ausreichend befestigt sein ein Gepäckstück im Unfallfall mit einer Kraft von blabla 3 tonnen blabla undsoweiter... fuck for tüv? nicht wenn du nach dem nächsten unfall noch leben willst...
    Aber das Thema hab ich irgendwo neulich schon gesehen, da kann dir jemand anders bestimmt auch weiterhelfen...
     
  3. Zeron

    Zeron

    Dabei seit:
    05.01.2003
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    genau soweit ich weiß ist das fahrzeug anders verstrebt!!!
    bin mir aber nicht sicher!!!

    zeron
     
  4. Simon

    Simon

    Dabei seit:
    04.08.2002
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    22
    Auto:
    CLK 350 Coupe ehemals W202-C280
    Wäre mir neu das die Fahrzeuge anders verstrebt sind, lege meine Hand dafür aber auch nicht ins Feuer!
    Die Aufhängungspunkt müssten eigentlich alle in jedem Wagen vorhanden sein, sonst hätte man sich ein bestimmter Konstrukteur damals sehr viel Zeit sparen können
     
  5. #5 Sagrosept, 07.01.2003
    Sagrosept

    Sagrosept

    Dabei seit:
    23.06.2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    E280CDI
    Ich hatte meinem W202 mal die Rücksitzbank komplett ausgebaut, da ich irgendwie Hifi-Kabel vom in in den Kofferraum brauchte.

    Die einzige Öffnung in den Kofferraum, die ich fand, war eine ovale auf jeder Seite an den Türen in Schulterhöhe. Ansonsten war da nur Blech.

    Daher bezweifle ich, dass Du da eine umklappbare Lehne einbauen kannst bzw. darfst.
     
  6. Mehmet

    Mehmet

    Dabei seit:
    06.01.2003
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    2
    ich hatte auch einen 96`er und jetzt habe ich einen 98`er W202 darum verstehe ich nicht wieso die anders sein sollten was ich aber richtig für A..... fände. Kann man wenigstens eine Lehne mit Skisack (Durchlade) einbauen so das ein Basskasten einen Sin hätte ?

    Danke für eure Antworten.
     
  7. #7 Sagrosept, 08.01.2003
    Sagrosept

    Sagrosept

    Dabei seit:
    23.06.2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    E280CDI
    Der W202, den ich gefahren habe, war schon ein gelifteter. Da war nix mit Skisack nachträglich einbauen oder so. Einfach nur schnödes Blech in Wagenfarbe... 8)

    Aber ich hatte auch einen Emphaser Doppel-Bandpass drin, der an einer Endstufe mir 2x40W RMS hing. Das war trotz des Bleches ausreichend laut. :]

    Nimm Dir doch mal 10min Zeit und schau´ nach: Einfach unter der Vorderkande der Sitzfläche die beiden kleinen roten Bügel nach außen drücken und gleichzeitig die Sitzfläche hochheben. Dann hast Du die Sitzbank schon mal raus.
    Dann sind ganz außen neben den Bolzen der Gurte zwei Muttis. Die lösen und dann die Lehne mit ein oder zwei Rucken nach oben Richtung Dachhimmel aushaken. Dann siehst Du die Bescherung :))
     
  8. #8 spookie, 08.01.2003
    spookie

    spookie Guest

    Wenn die Rückwand ab Werk nicht umklappbar ist, kriegst Du vom TÜV keine Zulassung, da es als ein mit der Karosse verbundenes Teil gilt und das darf man nicht wegmachen - unlogisch weils gegen Aufpreis ja umklappbar war - aber wie gesagt, kann man nichts machen.

    Wenn Du da anfängst ein Loch reinzuschneiden für einen Skisack gilt das gleiche - TÜV wird das garantiert bemängeln. Hatte das selber vor um mehr Druck in den Innenraum kommen zu lassen.

    Aber mein Emphaser Sub hinten der macht so viel Dampf, dass der Heckdeckel zittert - also deswegen brauchste das wirklich nicht machen
     
  9. Mehmet

    Mehmet

    Dabei seit:
    06.01.2003
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    2
    Moin,
    der TÜV achtet doch nicht drauf ob di Rücksitzbank rechtmässig eingebaut ist oder ? Kann ich mir nicht vorstellen, weil ich es noch nie erlebt habe. Finde ich aber irgend wie merkwürdig von MB weil ich im `96 er die Lehnen umklappen konnte usw. und jetzt habe ich einen `98 er (vorher nicht drauf geachtet) und was sehe ich....Nichts. Ich konnte es garnicht glauben :sauer: weil ich dachte das es eigentlich Serie wäre. Aber das soll mal nicht das Problem sein.
    Ihr meint also das wenn ich einen 30`er Bandpass hinten reinstelle das es trotzdem gut klinkt oder ist es halt nur am dröhnen ? Was ich wiederum nich so toll fände wegem dem Klang.
     
  10. schajo

    schajo

    Dabei seit:
    06.09.2002
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    12
    Auto:
    S204
    Mach den Bandpass rein und hör es Dir an. Jeder gute HIFI-Händler läßt Dich Probehören. Das ist kein Thema.

    Ich habe mal gelesen, dass es für die niederen Frequenzen so um 80Hz kein Thema ist, auch durch Blech zu kommen. Man kann ja auch die Bässe von einem Golf/Kadett an der Ampel hören, der neben einem steht. Da ist auch Blech zwischen !!! Ein Bandpass sollte das schaffen.

    schajo
     
  11. #11 spookie, 08.01.2003
    spookie

    spookie Guest

    Der Klang und der Druck wird durch die kleinen Öffnungen durchgepresst, da musst Du Dir keine Sorgen machen, da kommt genügend nach vorne durch.

    Doch, das mit der Rücksitzbank ist so. Wenn Du nachträglich eine reinmachen willst, dann musst Du das Blech da hinten aufschneiden und da setzt der TÜV an und verweigert die Zulassung. Denn das darf man nicht, weil bauliche Veränderung der Struktur blabla genau weiss ich es auch nicht wie es begründet wird - aber spar Dir Ärger und Aufwand und kauf ne gute Box in den Kofferraum und alles passt.
    Glaub mir, es geht :]
     
  12. #12 Dr. Low, 08.01.2003
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Das Verheerende an solch einem Raustrennen kann auch sein, daß du massivste Probleme mit deiner Versicherung bekommen kannst, wenn dir mal ein Unfall passieren sollte (ob nun selbstverschuldet oder nicht, spielt dann keine Rolle!).
    Ein Subwoofer bringt außerdem ja auch so genug Druck mit, gleichgültig, ob nun ein Bandpass oder nicht! Der findet immer seinen Weg! Kann mich da über stundenlange Diskussionen mit diversen d+b audiotechnik-Fachleuten entsinnen, die mir alle den Schallweg des Basses und all unglaubliches dazu erklärt haben! Wirst lachen, wenn du wüsstest, wie oft dir irgendwelche "Profis" nen Haufen Mist erzählen! Mr. Bean und zuBBu werden mir da sicherlich zustimmen können!
    Aber eine genauere Erläuterung würde jetzt das Topic sprengen und außerdem zu sehr offtopic gehen! Nur soviel: dein Sub sollte auch ohne Flexen genügend Druck in die Fahrgastzelle bringen! Das Dröhnen ggf. würde nur am Sub liegen und nicht am Blech dazwischen! Hier kann ein richtiges Gehäuse und der richtige Subwoofer Wunder wirken! Also wie Schajo schon sagte: unbedingt mal im Auto probehören!

    Gruß und viel Spass

    Micha
     
  13. #13 Hubernatz, 08.01.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Hmm, gibt es da nicht eine Skisackvorbereitung? Bei mir war statt dem Loch nur ein aufgeklebtes Blech, daß ich ganz einfach rausbrechen konnte. War aber ein BMW, aber von der GRundkonstruktion sollte ein Benz nicht viel anders sein?

    Das Belch hat man aber nicht gleich gesehen, war ja auch lackiert und so.
     
  14. #14 elTorito, 08.01.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Also ich finde nen Benz mit Skiern oder Skifach auf den dach viel attraktiver als im Innenraum, ausserdem wer soll dann noch platz nehmen wenn man das auto innen voll bepackt ?
    und ich persönlich mag es nicht wenn eine Limousine den Rücksitz Bereich vollgepackt hat, da hol ich mir lieber nen haenger, dachhalter oder nen Kombi.
     
  15. #15 Chester, 09.01.2003
    Chester

    Chester

    Dabei seit:
    20.12.2002
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C-180 Sport
    @Mehmet
    Habe zwar auch einen W202 mit Skisack .. somit kann ich dir da nicht so 100% weiterhelfen . Aber ein bekannter von mir mit einem 201er hatte das selbe Problem ... seine Lösung zum ganzem -> Dort wo du deinen Verbandskasten hast ist normalerweise nur eine PVC Ablage ... evtl kannst du die rausschneiden und schön ausbauen . Auf diese Art und weise hast du keine Probs mim TÜV .
    MfG Chester
    p.s.: Der Bekannte hat da Stoff drüber gespannt und sich ein HeckscheibenRollo besorgt .. das man es auch von Aussen nicht sieht .
     
  16. #16 Chester, 09.01.2003
    Chester

    Chester

    Dabei seit:
    20.12.2002
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C-180 Sport
    Ok ich kanns mir erahnen wo dann deine Schwiegermutter sitzen würde ... Ob es Beheizte Hänger oder Dachkoffer gibt ?!? :)) :)) :))
    Also ich bin glücklich über die durchlade Möglichkeit ... mag nämlich mir nicht extra wegen einem Bügelbrett oder einem ganz spontanen Regal kauf , extra Dachgepäckträger oder mir nen Hänger ( und somit auch ne Anhängerkuplung ) zubesorgen .
     
  17. Mehmet

    Mehmet

    Dabei seit:
    06.01.2003
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    2
    Moin alle zusammen,
    danke für die antworten.
    @Chester: Ich kenne auch einen der einen 280´er W202 hat der hat genau das selbe gemacht was du erklärt hast. Meine Scheiben sind alle komplett verspiegelt, von daher. Aber so eine Aktion werde ich glaube nicht machen. ich probier es erstmal so. Vielleicht hole ich mir dann eine andere Lehne mit skisack , dann lass ich es einfach aufgeklappt, müsste eigentlich auch schon was bringen, oder meint ihr nicht ?
     
  18. #18 Hubernatz, 09.01.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Problems ist wohl, wenn ich zu zweit in die Berge fahren, will ich nicht mit 80 auf der Bahn dahintrödeln weil ich nen Anhänger dran hab. Oder mit 130 mit nem ollen Dachsarg. Dann lieber 200 und die Schi sauber im Sack.
     
  19. #19 Chester, 09.01.2003
    Chester

    Chester

    Dabei seit:
    20.12.2002
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C-180 Sport
    @ Mehmet
    Also wenn du einen Skisack hast ... hmm also ich kann es nur empfehlen ... hatte auch mal ne Zeit lang hinten nen Sub ( bis er aufgrund von einem Kabelbrand sich mit der Endstufe verabschiedet hat ) und es war das grösste ... also dann viel erfolg :)
    MfG Chester
     
  20. #20 mike c200, 11.01.2003
    mike c200

    mike c200

    Dabei seit:
    03.02.2002
    Beiträge:
    1.511
    Zustimmungen:
    22
    Auto:
    c200 esprit vollaustatung ( C36 projeckt ) Smart fortwo cabro 451
    Hi

    ein skisack einbouwen ist kein problem.
    das hat dem englander koolvin schon gemacht.
    er hat auch bilder davon
    hier ist seine mail adresse [email protected]

    Gruss

    Mike
     
Thema:

Eine wichtige Frage an alle W202?er ???

Die Seite wird geladen...

Eine wichtige Frage an alle W202?er ??? - Ähnliche Themen

  1. Kurze Vorstellung und wichtige Fragen mit Klärungsbedarf!

    Kurze Vorstellung und wichtige Fragen mit Klärungsbedarf!: Guten Tag alle zusammen, Als erstes würde ich mich mal kurz bei Euch vorstellen. Ich bin große Stern-Liebhaberin, komme aus dem schönen Norden...
  2. W220 Mercedes W220 S500 Bj.1999 Langversion .Neubesitzer+gleich paar wichtige Fragen

    Mercedes W220 S500 Bj.1999 Langversion .Neubesitzer+gleich paar wichtige Fragen: hallo und guten Abend, habe mir vor ca.2 Monaten einen Mercedes W220 S500L Bj.1999 zugelegt und habe nun mal einige Fragen ,wobei ich hoffe das...
  3. CL203 Eine wichtige Frage

    Eine wichtige Frage: Hallo liebe Mercedes-Liebhaber, Ich stehe kurz vor der Entscheidung für einen Mercedes, auch wenn meine finanziellen Mittel begrenzt sind....
  4. 2 wichtige Fragen zum Ipod Interface im Cl203!!!

    2 wichtige Fragen zum Ipod Interface im Cl203!!!: Servus, ich hab vor mir in den nächsten Tagen das Ipod Interface in mein Cl203, Bj.:07/2004 mit dem Radio Audio 20 nachzurüsten. Meine Frage ist...
  5. CL203 Wichtige Frage zum Ausbau

    Wichtige Frage zum Ausbau: Kann mir denn keiner helfen ;( ;( Kann ich den Grünen Stecker am Gurtmodul einfach so entfernen oder löse ich damit etwas aus bzw wie bekomm...