Einige Anfägerfragen zum APS50, Navikarten, Sonderziele ... wann gibts endlich ein vernünftiges und

Diskutiere Einige Anfägerfragen zum APS50, Navikarten, Sonderziele ... wann gibts endlich ein vernünftiges und im HiFi, Telekommunikation und Navigation Forum im Bereich Rund um Hifi, Telekommunikation & Navigation; Hallo Freunde! Ergründe gerade den Funktionsumfang des APS50 und der Funktion "Komforttelefonie" unseres 350 CGI BE aus Mitte 2009 ... dabei...

  1. #1 Bigheizer1973, 03.02.2013
    Bigheizer1973

    Bigheizer1973

    Dabei seit:
    28.01.2013
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    15
    Auto:
    W212 350 CGI
    Hallo Freunde!

    Ergründe gerade den Funktionsumfang des APS50 und der Funktion "Komforttelefonie" unseres 350 CGI BE aus Mitte 2009 ... dabei stellen sich einige Fragen:

    1. Das Kartenupdate ist aus 2010/11 ... leider sind dort in unserer Region Straßen nicht drauf (hatte ich bisher noch bei keinem Navi!!!), die es schon seit 100erten Jahren gibt und die die letzten 15 Jahre als Bundesstraße genutzt wurden (jetzt nicht mehr, da eine neue Umgehung gebaut wurde ... sind aber immernoch Zufahrtsstarßen zu Ortschaften) ... gibt es Hoffnung das ein neues Update Besserung bringt? Welches ist das aktuelle Update und wann kommt das nächste (lohnt es sich alo zu warten oder nicht). Kann man die selber einspielen oder sollte es der :) machen? Was kostet der Spaß?

    2. Lohnt es sich nach einem Firmware Update zu fragen oder gilt auch hier "Never change a running System"??? Wie kann ich Abfragen welches Firmware drauf ist? Gab es bedeutende Verbesserungen (Funktionsumfang, Schnelligkeit, Fehlerbehebung)?

    3. Zur Telefonie ... die Bluetooth Verbindung funktioniert super, sowei ist also schonmal funktionalität hergestellt. Nun besteht ja die möglichkeit Handyspezifisch eine Ladeschale in den "Hamstersarg" bauen zu lassen, um dort das Handy fest anzustecken.

    A) Wird das Handy dort nur geladen oder besteht dann auch eine Datenverbindung um auf andere Handyfunktionenzugreifen zu können, wenn ja, welche?

    B) Für welche Handytypen gibt es entsprechende Adapter und was kosten diese inkl. Einbau? Im Moment sind ein Nokia C2 und ein X6 in Benutz, gibt es da Lösungen?

    4. Schaltet man das Bluetooth am Handy bei Verlassen des Fahrzeugs aus wenn man das Handy mitnimmt? Und stellt es beim Zurückkommen automatisch wieder eine Verbindung her oder muss ich es erst wieder über die Gerätesuche aktivieren?

    So ich hoffe meine Anfängerfragen sind nicht zu einfälltig und ich bekomme konstruktive und hilfreiche Antworten. Vielen Dank schonmal im Voraus!!!

    Gruß Marco!
     
  2. #2 derdietmar, 03.02.2013
    derdietmar

    derdietmar Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2008
    Beiträge:
    3.548
    Zustimmungen:
    1.744
    Auto:
    C63S
    Verbrauch:
    Hallo,

    welche Navigations-DVDs zu deinem APS50 passen kannst du auf der Mercedes Homepage ermitteln:
    Navigation - Mercedes-Benz Shop Deutschland

    Da das APS50 die Kartendaten immer von DVD lädt muss man nichts einspielen. Einfach neue DVDs kaufen, einlegen und Region laden (ist ein Menüpunkt im APS50).

    Zwecks Firmwareversion kannst du mal versuchen ob es im APS50 einen Engineering Mode gibt: "Auflegen" + "Raute" + "1" für einige Sekunden gleichzeitig gedrückt halten. Falls es diesen Mode gibt kann man dort Versionsinfos auslesen. Ich hatte zweimal das APS50, bis kurz vor dessen Auslaufen. Firmwareverbesserungen sind mir keine bekannt. Die wären im Fall der Fälle normalerweise auch nicht kostenlos, heißt du müsstest das Update bei Mercedes bezahlen. Daher würde ich ehrlich gesagt nichts machen.

    Um eine Schale in der Mittelarmlehne zu installieren brauchst du die Komforttelefonie. Ist in deiner Mittelkonsole eine Vorrüstung verbaut? Dann kannst du Schalen bei Mercedes erwerben. Vorteile der Komforttelefonie: Handy wird geladen und nutzt die Auto-Außenantenne (abhängig vom Handy). Ansonsten ist der Funktionsumfang identisch zum Bluetooth. Hier gibt es weitere Infos zu Schalen und zur Komforttelefonie:
    Mercedes-Benz Bluetooth Connectivity

    Ich habe zwar die Vorrüstung immer dabei aber nutze nur Bluetooth. Die Verbindung wird automatisch hergestellt wenn man einsteigt und Bluetooth im Handy aktiviert ist.

    Viele Grüße :wink:
     
  3. #3 Bigheizer1973, 03.02.2013
    Bigheizer1973

    Bigheizer1973

    Dabei seit:
    28.01.2013
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    15
    Auto:
    W212 350 CGI
    Also die Karten werden in den internen Speicher des Gerätes geladen! Die DVD muss nicht im Gerät verbleiben! Es sind also bestimmte Ländergruppen schon im GErät gespeichert und man kann die DVD im Handschufach liegen lassen. Also ist Deine Aussage nicht Up to date! Trotzdem Danke!

    Gruß Marco!
     
  4. #4 derdietmar, 03.02.2013
    derdietmar

    derdietmar Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2008
    Beiträge:
    3.548
    Zustimmungen:
    1.744
    Auto:
    C63S
    Verbrauch:
    Hallo,

    ja das stimmt, die Daten werden nach Ländergruppen geladen (das meinte ich oben mit "Region laden"). Im COMAND ist es so, dass es keine DVDs mehr gibt. Auf jeden Fall kannst du alles selbst machen und es ist somit umsonst :) .

    Viele Grüße :wink:
     
  5. #5 Zak McKracken, 03.02.2013
    Zak McKracken

    Zak McKracken

    Dabei seit:
    10.04.2008
    Beiträge:
    1.654
    Zustimmungen:
    452
    Auto:
    S205 (C250d)
    Der wesentliche Vorteil ist, dass (wenn auch eingeschraenkt per induktivem Abgriff, weil die meisten Telefone keinen Antennenanschluss mehr haben) die Aussenantenne genutzt wird, was einem gerade im laendlichen Raum viele Gespraechsabrisse erspart.

    Ich wuerde immer zur BT-SAP-Loesung raten. In dem Fall hast Du ein Telefon-Modul, das mit der Aussenantenne verbunden ist und sich von Deinem Telefon nur die SIM-Karte "ausleiht". Das funktioniert einwandfrei mit Symbian-Nokias (sollte auch mit Deinen beiden gehen), von den neueren Geraeten kommen neben Blackberry-Geraeten z.B. Samsung Galaxy S-Modelle wie das S3 in Frage.

    Da Du kein COMAND Online hast, wuerde ein SAPv3 problemlos reichen, das bekommst Du bei eBay neu vom Fachhaendler fuer gut 300 EUR. Einbau faellt generell nicht an, weil Du die Schale bzw. das Modul selbst einsetzen kannst.
     
  6. #6 Muxxboy, 03.02.2013
    Muxxboy

    Muxxboy

    Dabei seit:
    19.05.2006
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    68
    Auto:
    A207
    Aktuell nutze ich die A2128277459 (Vers. 8.0 2012)


    Ich lasse das BT selbstverständlich eingeschaltet beim verlassen des Autos, so umgehe ich die Gefahr zu vergessen beim nächsten einsteigen BT wieder zu aktivieren. Das Auto verbindet sich sofort wieder mit dem Telefon was es auch kennt.
     
  7. #7 Bigheizer1973, 03.02.2013
    Bigheizer1973

    Bigheizer1973

    Dabei seit:
    28.01.2013
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    15
    Auto:
    W212 350 CGI
    Okay, vielen Dank schobnmal für Eure Hilfen, da die Sache mit den Handy und Bluetooth erstmal ausreichend gut funktioniert, lasse ich das erstmal so, für die Komforttelefonie sind beide Geräte laut Liste nicht geeignet. Eine neues Naviupdate werde ich erwerben wenn die 2013er karte auf DVD da ist. Kann man einschätzen wann das ungefähr sein wird?

    Gruß Marco!
     
  8. #8 Bigheizer1973, 06.02.2013
    Bigheizer1973

    Bigheizer1973

    Dabei seit:
    28.01.2013
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    15
    Auto:
    W212 350 CGI
    Wann kann man denn mit 2013 Kartenmaterial fürs APS50 rechnen? Und wo kann man Kartenfehler melden, falls die Straße dann immer noch nicht drauf ist (Wie gesagt, die gibts schon 100e von Jahren und die letzten 15 Jahre sogar als Hauptstarße, weil die alte Bundesstraße in einem Erdfall verschwunden ist) ... das APS wollte mich aber in den 10m tiefen Krater lotsen) ... ich habe dann immer die befürchtung, dass solche Fehler eher die regel anstatt die Ausnahme sind, nur merke ich es woanders erst wenn es zu spät ist ;) ... hier hab ich ja zum Glück Heimvorteil.

    Wie sind denn Eure Erfahrungen mit der Kartenaktualität? Habe ja im Netz schon die eine oder andere negative Erfahrung gelesen, das die Mercedes Karten fürs APS immer etwa shinterherhinken im Vergleich zu den Mitbewerbern ... scheint also kein Einzelfall zu sein ... kann mir nur gar nicht den Grund erklären, wird hier am falschen Ende gespart oder will man den Kunden aufs Comand locken? Sonst sind doch KArten von teleatlas, navteq tomtom und wie die Hauptanbieter alle heißen ... eigentlich recht aktuell ... und ich fahre seit 1999 mit Festeinbau Navi ... da wurde ich damals noch als verückter Außenseiter gesehen und belächelt (Wie kann man nur 3000 Mark für so ein sprechendes Mäusekino mit monochromer Pfeilsarstellung, damit fährt man ja eh nur in irgendwelche Flüsse ... gab ja mal son netten BILD Artikel mit 7er in der Alster oder so ... Ihr erinnert Euch? also war für Hinz und Kunz ein Navi völliger Blödzinn und würde sich nie durchsetzen) ... jetzt 14 Jahre später hat ja fast jeder mindestens ein Mobiles Navi oder ein entsprechendes Smartfone und kann mit einem Atlas aus Papier nix mehr Anfangen (ich habe immer mind. einen dabei die ich bei Unklarheiten der Wegstrecke oder Namensgleichheiten von Orten auch immer noch nutze) ... da Frage ich mich immer .. wer hatte wohl Recht?

    Gruß Marco!
     
  9. #9 Muxxboy, 06.02.2013
    Muxxboy

    Muxxboy

    Dabei seit:
    19.05.2006
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    68
    Auto:
    A207
    Frag doch einfach mal beim Kartenhersteller nach wie es um die Strasse von Dir steht. Ich kann nicht wirklich klagen zumindest in den Städten in denen ich unterwegs bin passt das recht gut von den Karten.
     
  10. #10 derdietmar, 06.02.2013
    derdietmar

    derdietmar Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2008
    Beiträge:
    3.548
    Zustimmungen:
    1.744
    Auto:
    C63S
    Verbrauch:
    Hallo,

    ich habe zwar das COMAND Online, dort sind die Daten zumindest in den von mir befahrenen Gebieten sehr aktuell. Eine Umgehung, die Ende 2011 fertiggestellt wurde ist in den Daten vom letzten Herbst bereits enthalten. Auch beim APS50 konnte ich mich damals nicht beklagen. Vermutlich hängt das auch mit der Bewertung der Strasse zusammen.

    Viele Grüße :wink:
     
  11. #11 Bigheizer1973, 06.03.2013
    Bigheizer1973

    Bigheizer1973

    Dabei seit:
    28.01.2013
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    15
    Auto:
    W212 350 CGI
    Gestern Anruf von Mercedes Kundenbetreuung: haben bestätigt, dass es sich um einen Kartenfehler handelt und dieser im nächsten Update welches im Frühjahr 2013 erscheint behoben ist. Also hoffen wir, dass sich das Warten lohnt.
     
  12. #12 Bigheizer1973, 01.04.2013
    Bigheizer1973

    Bigheizer1973

    Dabei seit:
    28.01.2013
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    15
    Auto:
    W212 350 CGI
    Übrigends, kommt es mir nur so vor oder sind auf der APS50 Kartensoftware die POIs sehr spärlich drauf???

    Ich fahre seit 1999 mit Festeinbaunavis verschiedener Hersteller (Audi/BMW/VW etc.) also auch mit Einbaunachrüstnavis vom Hersteller (BMW --> VDO Dayton) ...

    diese haben mir mind. seit 2007er Update sämtliche Tankstellen, Gasthäuser und Hotels sowie Sehenswürdigkeiten in der unmittelbaren Umgebung angezeigt (da war sogar unsere Dorfkneipe drauf) ... beim APS50 (2011er) geht es erst mit der nächsten Großstadt in 40km los und hier in der Nähe nur unbrauchbare, sporadische Treffer (z.B. Restaurantsuche --> es zeigt mir ein Eiscafe in 30 km Entfernung) ... hat man das extra so gemacht um das Comand besser ausstatten zu können oder muss man erst noch eine POI Software extra kaufen oder hat man mit dem APS50 halt pech oder hinken die Softwareupdates der POI's zumindest im ländlichen Raum mind 6-7 Jahre hinterher?

    Wie sind Eure Erfahrungen?

    gruß Marco!

    PS: habe gerade bei Motor-Talk gelesen (dort gibt es zum Thema reihenweise Beschwerden), dass wohl tatsächlich die Sonderziele bei dem APS50 sehr schlecht und lückenhaft sind, soll wohl mit einem Anbieterwechsel des Kartenlieferanten zusammenhängen ... wieder mal am falschen ende gespart ...
     
Thema: Einige Anfägerfragen zum APS50, Navikarten, Sonderziele ... wann gibts endlich ein vernünftiges und
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mercedes aps 50 update

    ,
  2. audio 50 aps update

    ,
  3. APS 50 Update

    ,
  4. audio 50 aps firmware update,
  5. software update aps 50,
  6. fehler Mercedes W211 S211 CD-Wechsler 6-fach changer 2118275542 - 2118202489 211870388,
  7. mercedes w204 aps 50 karten update,
  8. w212 audio 50 aps firmware update,
  9. aps 50 update w212,
  10. aps 50 navi update,
  11. aps 50 firmware update,
  12. mercedes navigation aps 50 update,
  13. APS 50 Update Firmware ,
  14. mercedes w211 aps 50 update,
  15. audio 50 aps w212 update,
  16. mercedes aps 50 firmware update,
  17. audio 50 aps navi update,
  18. aps50 software version,
  19. update mercedes navigation aps 50,
  20. w212 aps 50 navi update,
  21. w212 audio 50 aps update,
  22. mercedes w212 aps 50 update,
  23. w212 aps 50 firmware update,
  24. aps 50 geheimmenü,
  25. aps 50 geheimmenü w211