Einstiegsleuchten

Diskutiere Einstiegsleuchten im W211 / S211 Forum im Bereich E-Klasse; Hallo, ich spiele mit dem Gedanken, die Einstiegsleuchten in den Türen nachzurüsten. Weiß jemand, ob es damit getan ist, die Leuchten zu...

  1. #1 h1schaefer, 25.09.2003
    h1schaefer

    h1schaefer

    Dabei seit:
    03.09.2003
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich spiele mit dem Gedanken, die Einstiegsleuchten in den Türen nachzurüsten.
    Weiß jemand, ob es damit getan ist, die Leuchten zu montieren und am Türsteuergrät anzuschließen? Klingt ja fast zu einfach, um wahr zu sein ;-)
    Was ist mit Stromversorgung und Sicherung? Geht das alles über das TSG?
    Grüße
    H1
     
  2. #2 h1schaefer, 26.09.2003
    h1schaefer

    h1schaefer

    Dabei seit:
    03.09.2003
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Fortsetzung...

    Bei DC haben sie gesagt, die Kabel liegen schon drin. Gefunden habe ich allerdings keine. Einen passenden Leitungssatz konnten die auch nicht bieten. Ich komm nicht weiter....
    Es müsste doch einen Kabelsatz Leuchte-Türsteuergerät geben????
    Kennt den jemand? Hat jemand beim Elegance oder Avantgarde schon mal hinter die Türverkleidung geschaut und kann mir bestätigen, dass eine Leitung von den Leuchten zum TSG hoch führt?
    Ach ja...Bj 1998

    Gruß
    H1
     
  3. nixylo

    nixylo

    Dabei seit:
    08.05.2003
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    C220 CDI
    Hi h1schaefer,

    beim Classic waren die Kabel in den hinteren Türen bereits drin und zwar innen an der Türverkleidung angeklebt .
     
  4. #4 h1schaefer, 27.09.2003
    h1schaefer

    h1schaefer

    Dabei seit:
    03.09.2003
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Hi NIX,
    danke für die Info.
    Aber bei meinem Classic sind da keine, da hat es wohl mit Einführung der TSGs eine Änderung gegeben. Denke ich.
     
  5. #5 h1schaefer, 01.10.2003
    h1schaefer

    h1schaefer

    Dabei seit:
    03.09.2003
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe nun das Thema ausführlich recherchiert und möchte meine Erfahrungen allen mitteilen, die sich auch mit dem Thema beschäftigen
    Ich beziehe mich hier auf das Modell W210, aber das Meiste gilt auch für CLK- oder C-Klasse.

    Zunächst ist zu unterscheiden zwischen Modellen mit Türsteuergeräten (TSG) und solchen mit klassischer Verkabelung.
    Beim W210 ohne TSG ist die Verkabelung bereits vorhanden, meist innen an der Türverkleidung angeklebt. In diesem Fall ist es einfach, Kabel anschließen, Leuchte einsetzen, fertig. :)
    Bei der C-Klasse ohne TSG ist meines Wissens eine Leitungssatz zur Türtrennstelle erforderlich.

    Wenn TSGs eingeaut sind, wird es schwierig. Da gibt es offensichtlich unterschiedliche Leitungssätze. Somit ist ein Austausch des gesamten Türleitungssatzes erforderlich, was sehr aufwendig und auch nicht gerade billig ist. Der Leitungssatz hinten kostet ca. 30 EUR, der vorne ca. 70 EUR. :(
    Man kannn aber auch die vorhandenen Stecker erweitern.
    Es handelt sich um AMP-Stecker.
    Hinten ist ein einzelner Superseal-Stecker verbaut, direkt am Fensterhebermotor, an dem die Kontakte 5 und 6 für die Leuchten vorgesehen sind. 6 ist Masse, werksseitig mit einem 0,5 br/gr Kabel versehen. 5 ist Plus, werksseitig mit einem 0,5 rt/gr Kabel versehen.
    Vorne weiß ich die Steckerbezeichnung nicht genau, DC-Teilenummer ist 000 5454 42 30. Es ist der Stecker in der Kammer 3, und davon werden die Kontakte 1 und 5 benötigt. 5 ist Masse, werksseitig mit einem 0,5 br/gr Kabel versehen. 1 ist Plus, werksseitig mit einem 0,5 rt/gr Kabel versehen.
    Für die Leuchten benötigt man handelübliche 6,3mm Flachsteckerhülsen.

    So, viel Spaß beim Basteln ;-)

    Gruß
    H1
     
  6. #6 mike c200, 01.10.2003
    mike c200

    mike c200

    Dabei seit:
    03.02.2002
    Beiträge:
    1.511
    Zustimmungen:
    22
    Auto:
    c200 esprit vollaustatung ( C36 projeckt ) Smart fortwo cabro 451
  7. #7 h1schaefer, 02.10.2003
    h1schaefer

    h1schaefer

    Dabei seit:
    03.09.2003
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    genauso hatte ich es auch gemeint, nur nicht so ausführlich beschrieben, weil die Arbeit noch vor mir liegt. Die Buchsenkontakte habe ich bereits angelötet, morgen werd ich alles einbauen.
    Schade, dass ich diesen Thread nicht kannte, ich hab mir die Infos ziemlich mühsam bei DC erfragen müssen.
    Trotzdem danke, das Forum merk ich mir...
    Gruß
    H1
     
Thema: Einstiegsleuchten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mercedes w210 ausstiegsleuchten funktionieren nicht

    ,
  2. einstiegsleuchten mercedes

    ,
  3. w211 einstiegsleuchten leiste elektrisch

Die Seite wird geladen...

Einstiegsleuchten - Ähnliche Themen

  1. Einstiegsleuchten nachrüsten

    Einstiegsleuchten nachrüsten: Hallo Ich habe folgende Modell W212 E350 CDI 4 MATIC. Ich will bei meinem Fahrzeug Einstiegsleuchten nachrüsten an den Türen sind nur die Roten...
  2. Beleuchtete Einstiegsleuchten anmelden ???

    Beleuchtete Einstiegsleuchten anmelden ???: Hallo, müssen beleuchtete Einstiegsleuchten nach Einbau und anschließen beim zuständigen Steuergerät angemeldet werden ???
  3. Mb W203 Bj 2001 Einstiegsleuchten nachrüsten

    Mb W203 Bj 2001 Einstiegsleuchten nachrüsten: Hallo liebe Mitglieder, hätte mal eine kurze Frage zum Thema Einstiegsleuchten für einen W203. Ich bin seit neuestem auch im MB-Team und wollte...
  4. Einstiegsleuchten und Fußraumbeleuchtung W204

    Einstiegsleuchten und Fußraumbeleuchtung W204: Hallo Member des Mercedes Forums, ich bin inzwischen glücklicher Besitzer einer C-klasse W204. Jetzt möchte ich diesen gerne ein bisschen...
  5. Brauche Hilfe Einstiegsleuchten

    Brauche Hilfe Einstiegsleuchten: Hallo, ich bin nun stolzer Besitzer eines C204 Coupe 220 CDI, Bj. 2011 mit ca. 17 TKm. Der Wagen fährt sich echt klasse. Zum Glück habe ich...