Elchneuling hat Fragen...

Diskutiere Elchneuling hat Fragen... im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hallo, ich will vielleicht einen A140 '02 kaufen und lese jetzt hier von allerlei Problemen mit Hinterachslagern, Spurstangenköpfen usw. Was soll...

  1. #1 Thomas/Schweden, 29.11.2003
    Thomas/Schweden

    Thomas/Schweden

    Dabei seit:
    29.11.2003
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich will vielleicht einen A140 '02 kaufen und lese jetzt hier von allerlei Problemen mit Hinterachslagern, Spurstangenköpfen usw. Was soll ich davon halten? Sind Reparaturen bei DC allgemein teurer als bei Ford? Kennt ihr noch andere Probleme mit 2002er Modellen?
    Und die Reifen, sind das Standardgrössen oder müssen die extra geschnitzt werden?
    Worauf soll man noch achten beim Kauf?
    Helft mir und ich werde ein treuer Forum-Leser!
     
  2. BifBof

    BifBof Guest

    erstmal hallo und willkommen im Forum :wink:
    Also die Mängel von dennen Du hier list sind eigentlich an jedem Elch, egal welches Baujahr! - Die Stabies gehen regelmäßig so zwischen 20 und 50tkm kaputt (je nach Fahrweise), die werden aber auf Kulanz beim DC-Händler getauscht, soviel ich weiß ist es da auch egal wieviel km Du schon auf Deinem Wagen hast oder wie alt er ist, sie wurden eben bei der Konstruktion des Wagens falsche dimensioniert!
    das mit der hinterradlagern kenn ich nicht, hab meinen Elchi mittlerweile auf kanpp 45tkm und die sind noch einwandfrei, aber da ich eh ein 160er fahr, kenn ich die typischen Macken an Bremsen und Motor vom 140er nicht, wobei ich Dir evt. auch zum kauf eines 160er raten würde, je nach dem wo Du mit Deiner A-Klasse herum fahren willst, beim 140er hat man des öffteren mal das Gefühl das dem Wagen etwas an "Pepp" fehlt, er ist schon etwas leicht untermotorisiert, aber das bekommst Du am besten für Dich selbst bei ner Probefahrt herraus!
    ansonsten gibts nicht viel zu sagen, die A-Klasse ist mittlerweile auch ein ausgereifter Wagen den man ohne große Bedenken kaufen kann, wie gesagt, schau bei Kauf auf die Stabies (Querlenker) und lass die noch evt. austauschen!
    Wie MB bei reperaturen im Verlgleich zu Ford ist weiß ich nicht, aber beispielsweise zu VW sind die von Mercedes doch recht günstig - Ich jedenfalls hab es absolut nicht bereut nen Elch gekauft zu haben!
    Gruß Christoph
     
  3. #3 Pat mit Stern, 30.11.2003
    Pat mit Stern

    Pat mit Stern

    Dabei seit:
    30.10.2003
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Stabis halten ein Autoleben lang oder sind nach einer Woche schon kaputt. Die Fahrweise ist egal!
     
  4. Haelge

    Haelge

    Dabei seit:
    29.09.2003
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hej Thomas!

    Christoph hat es auf den Punkt gebracht worauf du achten solltest. Wie sieht es bei euch mit einer Gebrauchtwagengarantie aus? Im Notfall hast du dann ja auch die Möglichtkeit Mängel die nach dem Kauf erst entdeckt werden auf Kosten des Hauses reparieren zu lassen. Alles wird man eh nicht beim Kauf finden.

    Många hälsningar till Sverige och lycka till!
     
  5. #5 Schrauber-Jack, 01.12.2003
    Schrauber-Jack

    Schrauber-Jack

    Dabei seit:
    18.07.2002
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    0
    die stabis an unserem elch waren mit 40TKM ausgeleiert, und mit 75TKM auch.

    Kulanz gab es beim 98er keine mehr, aber die dinger kosten nur ca. 14€ pro rad, und eingebaut in 15min. rad muss man nichtmal wegschrauben.

    von defekten hinterachsen hab ich auch schon gehört, aber bis jetzt an beiden elchen mit ca. 70TKM noch keine defekte gehabt.


    #wenns wirklich nur das ist, was am elch kaputtgeht, dann wechsel ich das von mir aus jedes jahr.

    irgendeine schwachstelle hat jede karre.....
     
Thema:

Elchneuling hat Fragen...

Die Seite wird geladen...

Elchneuling hat Fragen... - Ähnliche Themen

  1. FSE Nachrüstung S203 vorMopf und einige Fragen

    FSE Nachrüstung S203 vorMopf und einige Fragen: Hallo zusammen, nun traue ich mich auch, eine Frage zu stellen, da ich mit meinem Latein am Ende bin. Ich würde gerne die FSE an meinem Fahrzeug...
  2. SBC Fragen zum Defekt

    SBC Fragen zum Defekt: Hallo ! Leider habe ich seit neuestem die Anzeige "Service Bremse Werkstatt aufsuchen" im Display. Auslesen ergab den Fehlercode C2134 "Einer...
  3. E320 Frage zum anscheinend fälligen Service

    E320 Frage zum anscheinend fälligen Service: Servus Allerseits, ich bin der Bernd und wohne im südöstlichen Landkreis von Forchheim im schönen Oberfranken. Direkt am "Tor zur fränkischen...
  4. frage zu x164 (GL ) aus 2012, luftfahrwerk und hängerbetrieb

    frage zu x164 (GL ) aus 2012, luftfahrwerk und hängerbetrieb: hallo in die runde, vlt. kann und mag mir jemand helfen... ich habe einen x164 ( gl 350 4matic ) mit luftfahrwerk. mit diesem ziehe ich...
  5. Umstieg auf W211 - einige Fragen

    Umstieg auf W211 - einige Fragen: Hallo zusammen, Lese hier schon seit geraumer Zeit mit, habe mich jetzt aber auch hier angemeldet und habe mal einige Fragen an euch. Ich hin zur...