Erfahrungen mit dem Siemens SL55?

Diskutiere Erfahrungen mit dem Siemens SL55? im Diskussion Forum im Bereich Allgemeines; Hi! Ich wollte hier mal fragen irgend jemand schon das neue SL55 von Siemens hat? Habt ihr bisher gute Erfahrungen gemacht? Gruß Chris :wink:

  1. BCee

    BCee

    Dabei seit:
    27.01.2003
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    Audi A4
    Hi!
    Ich wollte hier mal fragen irgend jemand schon das neue SL55 von Siemens hat?
    Habt ihr bisher gute Erfahrungen gemacht?

    Gruß
    Chris :wink:
     
  2. #2 Nokia7650MMS, 20.06.2003
    Nokia7650MMS

    Nokia7650MMS

    Dabei seit:
    26.03.2003
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    0
    Hi !

    Du hast ja auch das 7650er von Nokia. Das habe ich auch! Aber seit einiger Zeit habe ich auch das Samsung SGH - V 200 mit integrierter Cam. Muss sagen ich finde es genial ==> alleine die kleinen Abmessungen begeistern mich schon.

    Leider habe ich KEINE Erfahrungen mit dem SL 55 ( von SIEMENS ) - gibts ja auch von MB :D :D :D :D :D

    :wink: :prost
     
  3. BCee

    BCee

    Dabei seit:
    27.01.2003
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    Audi A4
    Der von MB wäre mir lieber.
    Ich behalte mein 7650.
    Meine Schwester kauft sich ein neues, da der Vertrag meines Dads verlängert wird. :sauer:
    Von dem 7650 hab ich ihr abgeraten, da meines ewig in der Reperatur war und schon wieder Fehler hat.
    Es gibt also auch Montagshandys :))

    Gruß
    Chris :wink:
     
  4. #4 Nokia7650MMS, 20.06.2003
    Nokia7650MMS

    Nokia7650MMS

    Dabei seit:
    26.03.2003
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    0
    Bin mit meinem 7650er überaus zufrieden! Noch kein einziges Problem. Außer das es vielleicht hin und wieder mal
    sich aufhängt und dann automatisch wieder neu startet.
    :wink:
     
  5. BCee

    BCee

    Dabei seit:
    27.01.2003
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    Audi A4
    Ich hatte auch fast ein Jahr keine Probleme.
    Dann ging die Headsetbuchse kaputt, das Kopfhörersymbol ging an und ich konnte normal nix mehr hören.
    Handy abgegeben, dann wurde es mir 1 oder 2 Wochen später zugeschickt mit dem gleichen Fehler.
    Nochmal zurückgeschickt dann gings.
    Jetzt spinnt manchmal der an/aus Knopf und die Taste 8 geht nicht immer.
    Muss dazu noch sagen, dass ich mein Handy nicht misshandel sondern pfleglich mit umgehe.

    Gruß
    Chris :wink:
     
  6. #6 Nokia7650MMS, 20.06.2003
    Nokia7650MMS

    Nokia7650MMS

    Dabei seit:
    26.03.2003
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    0
    Wie du sagst ==> anscheinend gibt es nicht nur Montagsautos sondern auch Montagshandys :wand :motz:

    :wink:
     
  7. Lubeca

    Lubeca

    Dabei seit:
    14.02.2003
    Beiträge:
    3.348
    Zustimmungen:
    1
    Ich will mir auch das SL55 holen .... für Bilder habe ich eine richtige Kamera und ein Handy brauche ich zum telefonieren ....
    allerdings habe ich gesehen .... Das SonyEricsson T610 hat eine Spitzenaustattung ....
    Trotzdem bleibe ich bei Siemens, da ich schon eine Siemens FSE habe passend fürs S55 und mit Upgrade auch für das SL55.

    Mit Siemens an sich bin ich super zufrieden....
     
  8. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x * * * H
    ich bekomme es demnächst dann kann ich da ein bissel mehr berichten!

    Allerdings kann ich jetzt schon sagen, daß das Display nicht viel besser ist als beim S55 und das ist richtig :wand :wand

    Naja ansonsten nahezu das Gleiche wie das S55 war bei den Vorgänger SL's auch schon so! ich sammel die :D :D
     
  9. #9 belinda, 21.06.2003
    belinda

    belinda Guest

    Da hab ich leider keine Ahnung.Besitze nur Nokias. :wink:
     
  10. chico

    chico

    Dabei seit:
    28.09.2002
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Das SL55 ist in meinen Augen nichts weiter als ein abgespecktes S55
    in einem schon viel zu kleinem Gehäuse mit schicki-micki Design.

    Ich benutze seit 1 Jahr das Nokia 7650, tendiere momentan aber stark
    zum Sony Ericsson T610, welches wirklich eine Alternative zum 7650 ist.
    Ein ausgezeichnetes Display, integrierte Cam, Bluetooth usw.
    Dazu ein feines Design und eine optimale Größe.

    Werde nächste Woche sowieso meinen Vertrag verlängern und das T610 holen.
    Mal sehen wofür letztendlich die Entscheidung fällt.

    Aber das SL55 sollte man wirklich erst mal Live testen,
    für den Preis kriegt man überall sonst deutlich mehr Handy.

    P.S: Die Connect vergleicht in der aktuellen Ausgabe SL55 vs T610.
    Dieses Duell gewinnt das T610 souverän dank seiner Ausstattung.
     
  11. #11 Nokia7650MMS, 21.06.2003
    Nokia7650MMS

    Nokia7650MMS

    Dabei seit:
    26.03.2003
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    0
    Ich empfehle MB SL 55 AMG :D :D

    :wink:
     
  12. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x * * * H
    Über Design lässt sich streiten! Es gibt eben auch viele die ein kleines Telefon wollen!

    Eine sehr spezielle Ausstattung die nicht jeder braucht und auch nicht nutzen kann!

    Wohl nichjt in der Größe und mit dem Gewicht!

    Haben die Ericssoner mal wieder gut gesponsort... :( :( :( :(

    Nix gegen Ericcson aber gegen Connect und die ganzen anderen Pseudo Telefontester
     
  13. chico

    chico

    Dabei seit:
    28.09.2002
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Das T610 ist ein ziemlich kleines Telefon, das SL55 in meinen Augen aber schon zu klein.
    Was nützt mir ein Handy in Streichholzschachtelgröße, wenn es Null Ergonomie hat?
    Durch die abgeflachten Kanten flutscht es wie ein Stück Seife aus den Händen.

    Wenn du damit Bluetooth meinst muß ich Dir widersprechen.
    Mittlerweile hat sich BT zum Datentransferstandard Nr. 1 entwickelt,
    sämtliche externe Peripherie wie Notebooks, PDA, oder auch FSE setzen darauf.
    Ein Handy, das 400 Euro kostet darf ruhig BT an Bord haben.

    Hör Doch bitte mit diesem Stammtischgelaber auf.
    In diversen Mobilfunkforen mußte die connect lange Zeit dagegen ankämpfen,
    als Siemens-Hauszeitung abgestempelt zu werden.

    Was die Testmethoden anbelangt, haben sie europaweit die besten Testlabore,
    und gemäß unzähligen DIN Normen zweifelsfreie Ergebnisse,
    davon konnten wir uns damals bei handykult.de vor Ort überzeugen.
    Falls Du Bilder von den Testverfahren und Laboren sehen willst, nur zu.

    Aber mal back on Topic - SL55.
    Es ist kein schlechtes Handy, hat sogar ziemlich gute Werte in der Akustik,
    aber was ich versuche zu betonen ist, daß auch viel gespart wurde.
    Im Vergleich zur Konkurrenz sieht es vielleicht edel aus,
    wird ja schließlich von einem SL auch nicht anders erwartet,
    aber in den Alltagstauglichkeit, was letztendlich zählt,
    zahlt man bei anderen Phones weniger und bekommt mehr.

    Zudem läßt die Verarbeitung beim SL55 sehr zu wünschen übrig,
    nach 1 Woche haben sich zahlreiche User in einem Mobilfunkforum
    über knarzende Tasten beschwert, vor allem bei der Navi Taste.

    Fazit: Einfach testen und schauen, ob es einem gefällt.
    Ich hole mir nächte Woche auf jeden Fall erstmal ein T610,
    da es mich bei jedem Testen überzeugt hat und mir sehr gefällt,
    und werde dann schauen ob mein 7650 Platz machen muß.
     
Thema:

Erfahrungen mit dem Siemens SL55?

Die Seite wird geladen...

Erfahrungen mit dem Siemens SL55? - Ähnliche Themen

  1. OM 602, 2,9 l 95 PS Erfahrungen

    OM 602, 2,9 l 95 PS Erfahrungen: Hallo, bin neu hier, Vorstellung kommt noch :-) Bin gerade an einem 90er Wohnmobil interessiert . 2,9 Liter 5 ZylinderDiesel mit 95 PS,...
  2. E 300 Hybrid Erfahrung bei Gebrauchten?

    E 300 Hybrid Erfahrung bei Gebrauchten?: Moin, hoffe bin hier richtig mit einer Frage, die Suche hat nicht so richtig viel ausgespuckt. Zur eigentlichen Frage, gibt es grobe...
  3. Federbalg Erfahrungen

    Federbalg Erfahrungen: Moin Forum, leider hat es mich jetzt auch erwischt, ich dachte schon an dem Benz geht gar nichts kaputt. Der linke Federbalg war, seit meinem...
  4. Erfahrungen Reparaturbleche für rostige Türen am S203

    Erfahrungen Reparaturbleche für rostige Türen am S203: Moin in die Runde, als frisch gebackener Benz-Fahrer bin ich direkt mit der harten Realität der Produktionsfehler meiner Baureihe konforntiert....
  5. M157 Software Optimierung Welche Firma ist Renomiert ? Erfahrungen ?

    M157 Software Optimierung Welche Firma ist Renomiert ? Erfahrungen ?: Hallo alle Zusammen, ich fahre einen CLS 63 W218 amg Bj2011 mit 93k Kilometern. Mit 200er Zeller Kats, habe alles gemacht was wichtig ist neue...