Erfahrungsbericht: SLS AMG Experience 2010

Diskutiere Erfahrungsbericht: SLS AMG Experience 2010 im AMG Bereich Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hallo zusammen, wie manche von Euch schon wissen, habe ich beim Gewinnspiel der AMG private lounge die Teilnahme an der SLS AMG Experience 2010...

  1. #1 livefields, 18.03.2010
    livefields

    livefields

    Dabei seit:
    04.09.2008
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    30
    Auto:
    C 63 AMG Coupé / C 30 CDI AMG T-Modell
    Verbrauch:
    Hallo zusammen,

    wie manche von Euch schon wissen, habe ich beim Gewinnspiel der AMG private lounge die Teilnahme an der SLS AMG Experience 2010 gewonnen. Der Event fand am 16.-17.3. in Marseille an der Rennstrecke Paul-Ricard (auch besser bekannt als Le Castellet) statt. Da ich im Chat versprochen habe, nen "kleinen" Erfahrungsbericht zu posten, will ich mein Versprechen hier einlösen. Ach ja, Bilder zum Event finden sich am Schluss des Berichts über den Picasa-Webalbum-Link.

    Hier nun also mein „kleiner“ Reisebericht zur SLS AMG Experience 2010:

    Kurz vorab: der Preis beinhaltete nicht die Anreise, diese musste selbst organisiert werden. Ich flog bereits am Montagnachmittag mit Lufthansa über Frankfurt nach Marseille und verbrachte die Nacht auf Dienstag in einem Airport-Hotel gleich in der Nähe des Flughafens, da ich so weniger Stress hatte und mich der Spaß trotz der selbst zu löhnenden Übernachtung über die Hälfte billiger kam, als wenn ich erst Dienstagmorgen geflogen wäre. Am Dienstagmorgen dann wurde ich mit einem Viano X-CLUSIVE vom Hotel abgeholt und zur Rennstrecke in Le Castellet gebracht. Das Wetter war herrlich, keine Wolke weit und breit und Sonnenschein bei ca. 15°-18°. Nach einem kurzen Check-In hatte ich dann erstmals die Möglichkeit, die Rennstrecke und die Armada von Flügeltürern zu bewundern. Wahnsinn, dort standen tatsächlich mehr als 20 SLS und warteten darauf, endlich um den Kurs gejagt zu werden. Meine Befürchtung, es wären nur 2-3 Exemplare vorhanden und man würde den Tag mehr mit Warten verbringen hatte sich also glücklicherweise nicht bestätigt.

    Die Veranstaltung begann offiziell mit dem Mittagessen an der Rennstrecke. Nach dem sehr leckeren Essen und dem ersten Kennenlernen der anderen Teilnehmer folgte eine kurze theoretische Einführung über die Rennstrecke und den SLS AMG. Das erste Herzklopfen bekam ich bereits hier, als der Pro-Driver vorgestellt wurde, mit dem man später die Gelegenheit haben sollte, eine Runde in richtigem Renntempo über den Kurs zu heizen. Es war niemand Geringeres als der 5-fache DTM-Champion BERND SCHNEIDER!

    Dann war es endlich soweit: die Gruppe ‚gelb’ – welcher ich zugeordnet war – durfte als erstes die Station SLS AMG Experience Parcours bestreiten. Es ist schon ein wahnsinniges Gefühl in dieses Auto einzusteigen, die Flügeltür zu schließen und dann den Start-Knopf zum Starten des 420 kW starken Motors zu betätigen. Wir fuhren zum nord-westlichen Teil der Strecke, wo mit Hilfe von Pylonen ein ansprechender Parcours für die verschiedensten Anforderungen an das Fahrzeug (und den Fahrer) vorbereitet worden war. Vor der ersten Kurve stand eine Speed-Kamera, welche auf einer Anzeigetafel die erreichte Geschwindigkeit nach der Beschleunigung anzeigte. Es folgten ein paar kurze Kurven gefolgt von einem Slalom-Parcours. Nach einer erneuten Beschleunigungsphase hatte man vor der letzten Rechtskurve die Möglichkeit die unbändige Bremsgewalt des Wagens zu testen – echt der Hammer, was für eine Verzögerung! Dieser Kurs konnte anschließend in allen vier Schaltprogrammen mehrmals getestet werden, wobei ich sagen muss, dass mir Mode S+ eindeutig am meisten Spaß bereitete (auf der Rennstrecke muss man sich als Amateur zu sehr auf die perfekte Linie konzentrieren und verpasst so im Mode M meist den optimalen Zeitpunkt für den Gangwechsel).

    Die zweite Station hieß „Lead Follow / Racetrack“ und fand auf dem einiges schnelleren süd-östlichen Abschnitt der Rennstrecke statt. Im Schlepptau eines C 63 durfte man mit dem SLS über die Rennstrecke düsen. Die Instruktoren in der vorausfahrenden C-Klasse gaben dabei über Funk stets Tipps, wie die Kurven optimal gefahren werden können und welcher Gang (beim manuellen Modus) wo am besten passt. Auch hier konnten genügend Runden absolviert werden, um dieses faszinierende Auto und dessen phänomenales Handling ausgiebig zu testen.

    Die dritte und letzte Station war das schon angesprochene „Renn-Taxi“. Nach dem Überstreifen der AMG-Sturmhaube und einem Helm aus der aktuellen AMG-Collection durfte man an der Seite eines der größten Rennfahrers aller Zeiten Platz nehmen: Bernd Schneider! Wie dieser Mann über die Rennpiste brettert ist leider unbeschreiblich, man muss es live auf dem Beifahrersitz erlebt haben, um mitreden zu können. Obwohl ein Nachmittag, bei dem man selbst einen SLS auf der Rennstrecke bewegen darf, kaum getoppt werden kann war dieses Erlebnis für mich das Highlight des ganzen Events! Und man sah Bernd an, dass es ihm selbst auch tierisch Spaß machte mit diesem genialen Auto stundenlang über die Curbs zu rasen bzw. zu driften. Einziger Preis für den Spaß: ein Satz Reifen pro Tag!

    Nach dieser Station endete für das Gros der Teilnehmer der Nachmittag auf der Rennstrecke und es ging mit dem Shuttle zum Hotel. Für die Gewinner (insg. zwei, einer davon ich) der SLS AMG Experience 2010 gab es jedoch noch eine kleine Überraschung: Herr Giuseppe Santoni war höchstpersönlich aus Mailand angereist, um uns sein neuestes Modell der AMG Kollektion, den SLS AMG Sneaker, vorzustellen – und uns nach unserer Schuhgröße zu fragen! Ein Paar dieser tollen handgefertigten Sneakers gab es nämlich noch oben drauf. Der AMG Marketingdirektor überreichte uns abschließend noch ein von allen Verantwortlichen handsigniertes Exemplar des SLS AMG Coffee Table Books.

    Der Tag endete mit einem vorzüglichen Abendessen im ebenso vorzüglichen Hotel DOLCE Frégate Provence. Nach einem reichhaltigen Frühstück am Morgen des Folgetags ging die Veranstaltung leider auch schon zu Ende und wir wurden sicher und schnell per Shuttle zum Flughafen gefahren.

    [​IMG]

    Da ich sehr viele Bilder geschossen habe, habe ich der Einfachheit halber ein Picasa-Webalbum erstellt. Wer Bilder von dem Event sehen will, kann über diesen Link eine Slideshow starten - die voreingestellte Zeit zum Bildwechsel beträgt allerdings nur 3 Sekunden und sollte bei Bedarf von Hand angepasst werden.

    Viele Grüße,
    livefields
     
  2. #2 DasFreggel, 19.03.2010
    DasFreggel

    DasFreggel

    Dabei seit:
    04.12.2007
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C200 CDI
    Das muss ja ein echt tolles Erlebnis gewesen sein. Wie ich sehe war ja scheinbar alles Perfekt, ein wunderschönes Auto, auch die Rennstrecke sieht edel aus und zu guter letzt das Hotel :tup
    Da haben die sich echt mühe gegeben, so viele sls und dazu noch bernd schneider :tup 8)
    ich denke das wirst du so schnell nicht vergessen :]
    wo kann man denn sowas tolles gewinnen ?
     
  3. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.813
    Zustimmungen:
    4.254
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Klingt nach einem mehr als gelungenen Event mit jeder Menge neuer Erfahrung und Fahrspaß:)
     
  4. xbot

    xbot

    Dabei seit:
    06.03.2010
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    C200 Sportcoupe W203
    echt Beneidenswert selber fahren ist immer noch das Beste daran :tup
    Ich will auch mal fahren ^^ wenn man erstmal auf so ner Rennstrecke drauf ist will man garnicht mehr runter.
     
  5. #5 livefields, 19.03.2010
    livefields

    livefields

    Dabei seit:
    04.09.2008
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    30
    Auto:
    C 63 AMG Coupé / C 30 CDI AMG T-Modell
    Verbrauch:
    Das Gewinnspiel war in der AMG private lounge ausgeschrieben. Dies ist eine neue Plattform der Mercedes-AMG GmbH, um direkten Kontakt zwischen Kunden und Hersteller zu schaffen. Der Zutritt zum Forum ist jedoch ausschließlich AMG-Fahrern vorbehalten ;)
     
  6. #6 Mercedes-Jenz, 19.03.2010
    Mercedes-Jenz

    Mercedes-Jenz

    Dabei seit:
    01.12.2007
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    862
    Auto:
    230E | Unimog U54 Typ 403 | 190D 2.0 | Suzuki NGV 2.0
    Kennzeichen:
    k a
    bw
    v * * * H
    Wow! Ich bin ganz neidisch!!!!

    Aber danke für die vielen Bilder, man meint wirklich dabei gewesen zu sein ;-)
     
  7. DylanS

    DylanS

    Dabei seit:
    16.01.2006
    Beiträge:
    3.869
    Zustimmungen:
    346
    Auto:
    Skoda Superb Kombi
    Verbrauch:
    Servus Michael,

    ich hab dir ja schon in der AMG PL geantwortet :tup Super Bilder :wink:

    Grüße
     
  8. #8 Dome///AMG, 08.06.2010
    Dome///AMG

    Dome///AMG

    Dabei seit:
    14.09.2006
    Beiträge:
    5.522
    Zustimmungen:
    1.972
    Kennzeichen:
    d o
    nw
    * * *
    d o
    nw
    * * *
    Ich hatte letztes WE auch das Vergnügen den SLS über die AMG-Teststrecke zu jagen, war wirklich ein tolles Erlebnis. Der Schub nach vorne und der überragende Grip gepaart mit der Soundkulisse ist wirklich der Wahnsinn :tup

    Hab am Basic-Training in der AMG driving Academy teilgenommen, war wirklich ein tolles WE ;)
    SL 63, C 63 und SLK 55 bin ich auch gefahren aber nach dem SLS war alles andere nicht mehr so geil :D

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    Waren übrigens alle mit der Keramikbremse und den Schalensitzen ausgestattet ;)
     
  9. #9 Karl204, 08.06.2010
    Karl204

    Karl204 Zweiter F1 Tippspiel 2010

    Dabei seit:
    25.12.2008
    Beiträge:
    2.066
    Zustimmungen:
    747
    Auto:
    GLK 220 CDI
    was sagt uns das, sparen auf den SLS

    Glückwunsch :tup
    Gruß Karl
     
  10. #10 Dome///AMG, 08.06.2010
    Dome///AMG

    Dome///AMG

    Dabei seit:
    14.09.2006
    Beiträge:
    5.522
    Zustimmungen:
    1.972
    Kennzeichen:
    d o
    nw
    * * *
    d o
    nw
    * * *
    Da kauf ich mir lieber ein schnuckeliges Haus für denke ich :D
    Danke :prost
     
  11. DylanS

    DylanS

    Dabei seit:
    16.01.2006
    Beiträge:
    3.869
    Zustimmungen:
    346
    Auto:
    Skoda Superb Kombi
    Verbrauch:
    Gestern als ich in der NL war hab ich kurz bei den ehemaligen Kollegen vorbei geschaut.

    Bei den Telematik Jungs stand auch ein schwarzer SLS mit heller Innenausstattung.....ein Traum.....nur das Einsteigen ist etwas schwer mit langen haxen.....Frauen mit nem Minirock müssen erst mit dem Hintern vorran und dann die beine in den Wagen...ausser sie mögens wie Paris Hilton......nebenan stand ein SLK55....der röhrt ja schon...aber der SLS ist ein Traum beim anlassen.....Und der Start/Stop Knopf ist eher so ein touch-Knopf oder hab ich mich verkuckt?

    Dome kann mir vorstellen wie super es war so ein Wagen auch zu fahren...da wird man zum Kind :D

    Grüße
     
  12. #12 chrischo, 08.06.2010
    chrischo

    chrischo

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    514
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    weisses Bobby - Car
    der sls wird ähnlich wie die meisten dai modelle einem relativ hohen preisverfall unterlegen sein. ich befürchte das sich die 2. hand modelle auf ein preisniveau einpendeln, welche nur noch 50 - 60 % des listenpreises realisiert.
    die zukunft wird es zeigen, ich bin gespannt.
     
  13. DylanS

    DylanS

    Dabei seit:
    16.01.2006
    Beiträge:
    3.869
    Zustimmungen:
    346
    Auto:
    Skoda Superb Kombi
    Verbrauch:
    Ich finde aber das man beim SLS für sein Geld mehr bekommt (auch wenn der Wagen sowieso viel zu teuer ist, wie alle anderen Neuwagen auch...aber das ist ein anderes Thema) nicht wie beim SLR.
     
  14. #14 Daniel 7, 08.06.2010
    Daniel 7

    Daniel 7 Moderator

    Dabei seit:
    16.07.2003
    Beiträge:
    12.602
    Zustimmungen:
    2.655
    Auto:
    Renault Talisman Grandtour TCe225 Initiale Paris
    Beim stimmte das ganz bestimmt, weil der auch ein Flop war und in kaum einer Kategorie überzeugen konnte. Der SLS hingegen erntet kräftig Lob von allen Seiten, hat eine hohe Nachfrage, ich kann mir nicht vorstellen, dass es da zum Preisverfall kommt.

    Dass alle Dai-Modelle übrigens hohen Preisverfall haben stimmt nicht, siehe z.B. CLK DTM AMG ;)
     
  15. #15 chrischo, 08.06.2010
    chrischo

    chrischo

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    514
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    weisses Bobby - Car
    gerde die hohe nachfrage und die nicht vorhandene limitierung wird zwangsläufig zu einem raschen preisverfall führen.
    der clk dtm ist eher kein gutes beispiel, gerade dieses modell ist bereits ab ca. 130k zu haben, ich unterstelle du weisst was der mal neu gekostet hat ?

    das einzig mir bekannte fahrzeug aus dem hause amg ist der clk gtr, schau mal was der noch kostet. limitiert und sehr selten...da passte die spekulation.
    schau mal was die "kleinstserie" der black series modelle noch wert ist....da steigen einem die tränen in die augen.

    wir reden hier nicht von oldtimern, sondern von fahrzeugen welche die letzten 15 jahre gebaut wurden.
     
  16. #16 Daniel 7, 08.06.2010
    Daniel 7

    Daniel 7 Moderator

    Dabei seit:
    16.07.2003
    Beiträge:
    12.602
    Zustimmungen:
    2.655
    Auto:
    Renault Talisman Grandtour TCe225 Initiale Paris
    Meiner Meinung nach ebenso kein gutes Beispiel, denn vom CLK-GTR wurden letztes Jahr auf einer Auktion 1 Roadster (von dem gerade mal 25 Stück gebaut wurden) und ein Coupé quasi im Set für 1,1 Millionen Pfund verkauft. Sicher kein schlechter Preis, wenn man jedoch bedenkt dass das Coupé neu 1 Million € gekostet hat und das Cabrio sogar 1,3 Millionen €, kann von Werterhalt oder gar Steigerung keine Rede sein. Hier der Artikel dazu

    Allerdings stecke ich im Gebrauchtwagengeschäft von CLK GTRs auch nicht so tief drin ;) , kann sein dass das eine Ausnahme war und die sonst höher gehandelt werden (was ich jedoch nicht wirklich glaube).

    Was die Black Series Modelle gebraucht noch bringen weiß ich ehrlich gesagt nicht. Aber wundern tuts mich nicht, um wirklich einen hohen Werterhalt erzielen zu können, bedarf es sicher mehr als ein nur teilweise modfiziertes Serienauto.
     
  17. #17 DJrelord, 13.06.2010
    DJrelord

    DJrelord

    Dabei seit:
    11.12.2009
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C63
    schöner bericht und das deckt sich auch mit meinen erfahrungen. da muß man amg ein kompliment machen: lumpen lassen die sich wirklich nicht. :tup
     
Thema:

Erfahrungsbericht: SLS AMG Experience 2010

Die Seite wird geladen...

Erfahrungsbericht: SLS AMG Experience 2010 - Ähnliche Themen

  1. Handschuhfachbeleuchtung Erfahrungsbericht

    Handschuhfachbeleuchtung Erfahrungsbericht: Hallo, S212, 350 CDI, Baujahr 09/2010, Sindelfingen abgeholt 09.09.2010, Kilometerstand 163.345 km. Samstag 12.11.2022, A2 Höhe Kamener Kreuz,...
  2. Erfahrungsbericht Tausch Bremsleitungen vorn

    Erfahrungsbericht Tausch Bremsleitungen vorn: Wenn, dann gammeln beim W211 und weiteren MBs gern die Bremsleitungen hinten weg. Die lassen sich in den meisten Fällen recht einfach und...
  3. Tausch Ausgleichswelle M272-Motor - Erfahrungsbericht

    Tausch Ausgleichswelle M272-Motor - Erfahrungsbericht: Vorwort Ein abgenutztes Zahnrad der Augleichswelle bedeutet zumeist wirtschaftlicher Totalschaden. Die MB-Reparaturpreise liegen bei etwa 7500€+....
  4. Erfahrungsbericht zischen beim Beschleunigen und Notlauf 'ESP außer Funktion'

    Erfahrungsbericht zischen beim Beschleunigen und Notlauf 'ESP außer Funktion': Hallo zusammen, nachdem ich etwas Probleme hatte dachte ich ich schreibe das mal kurz für die Nachwelt zusammen: Also ich hatte seit einiger Zeit...
  5. Erfahrungsbericht SLS AMG ... *Ohne Worte :-)*

    Erfahrungsbericht SLS AMG ... *Ohne Worte :-)*: Hallo liebe Community, diese Woche Freitag, zu Beginn ein ganz normaler, langweiliger, öde, nerviger, stressiger Arbeitstag.. :rolleyes: entpuppte...