Erster Service -> Fallstrick

Diskutiere Erster Service -> Fallstrick im W203 / S203 Forum im Bereich C-Klasse; Hallo allerseits, ich weiss nicht ob das hier bekannt ist oder schon mal diskutiert wurde, aber ich halte es für sehr wichtig! Habe gerade von...

  1. detlef

    detlef

    Dabei seit:
    05.02.2003
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Hallo allerseits,
    ich weiss nicht ob das hier bekannt ist oder schon mal diskutiert wurde, aber ich halte es für sehr wichtig!

    Habe gerade von einem Bekannten, der ein C-Sportcoupe fährt, folgendes erfahren:

    Die erste (kleine) Inspektion ist nach ca. 20.000 km fällig. Der Assyst rechnet je nach Fahrweise aus wann Diese genau fällig ist. Aslo kann es sein, wenn man piano fährt, das man erst mit ca. 24.000 hin muss. Schön freut man sich da hab ich ja was rausgeholt. :D

    Doch jetzt kommt der Hammer: Es kann sein das, wenn man über 22.000 km liegt dass der Assyst die GROSSE Inspektion anzeigt und nicht nur die Kleine, sprich Ölwechsel. Dann macht die Werkstatt das auch und man liegt schnell über 400€ :wand

    Er kennt ein Taxiunternehmen und die hat er gefragt ob das denn richtig sei. Die wussten das und bringen Ihre Benze alle zwichen 20 und 22 tkm zur ersten Inspektion. Egal was der Assyst von sich gibt. :tup
     
  2. Martin

    Martin

    Dabei seit:
    22.05.2002
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Habe jetzt nicht Lust raus zum Auto zu rennen, aber bin der Meinung, das die Antwort auf deine Frage im Wartungsheft steht.
     
  3. #3 kamikaze51, 22.03.2003
    kamikaze51

    kamikaze51

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    hallo Detlev,

    wenn die Wartungsanzeige eine kleine Wartung (assyst A) anzeigt, du aber wie in deinem Beispiel ab Neuwagenkauf mehr als 22.000 km fährst, ohne das Wartungsintervall zu überschreiten, dann macht die Werkstatt entsprechend der im Serviceheft abgedruckten Wartungsvorgaben eine große Wartung (assyst B), die dementsprechend kostet.
    Die Wartungsanzeige springt aber nicht von einem auf zwei Schraubschlüssel um, wenn du die 22.000 überschreitest. Die Werkstatt geht nach dem reinen km-Stand.

    Deswegen habe ich nach einer B-Wartung auch den Wagen bei 21.500 km in die Wartung für eine A gegeben, damit nicht nach B wieder eine B kommt.

    Das ginge nämlich ewig so weiter mit den B-Wartungen, wenn du immer über 22.000 km kommst.

    Wenn du den Wagen so wie ich immer mit ca. 140 - 150 km/h in der Langstrecke fährst, eine Strecke mehr als 650 km, dann wird sich deine Wartungsanzeige allmählich von 20.000 km ausgehend ausdehnen, bei mir einmal auf 27.500 und die nächste auf 26.000 km, die ich allerdings nicht ausgereizt habe.

    Damit hätte ich bei schonender Fahrweise immer eine teuere B-Wartung. Und das begreife ich überhaupt nicht. Denn wenn einer den Wagen wie eine gesengte S.. heizt oder vielleicht auch ausschließlich extreme Kurzstrecke fährt, dann bleibt er deutlich unter den 20.000 km und macht als erstes eine A. Danach nützt es ihm aber nichts mehr, denn auf eine A muß laut Wartungsvorschriftz eine B folgen. Und wenn er dann so weiterfährt, kommt er wieder zu einer A. Und wenn er ihn dann verkauft, hast du einen scheckheftgepflegten Wagen, der stark belastet wurde und nur 2x die A und 1x die B bekommen hat.
    Und da könnte dieser Wagen theoretisch 79.000 km darufhaben.

    Das finde ich gelinde gesagt pervers.

    Gruß
    Kamikaze
    der nicht so fährt wie er heisst
     
  4. #4 elTorito, 22.03.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Ich bin mit meinen Wagen 20.800 KM gefahren, Assyst A laut Boardcomputer sollte erst bei 22.000 faellig sein, doch bei 20.800 sagte der Boardcomputer auf einmal 2 Schlüssel also Assyst B sei faellig , ich bei Mercedes angerufen gefragt was das soll.
    Hingefahren Assyst A machen lassen, und fertig, wird an den KM gemessen und nicht an den Intervallen die der PC anzeigt. die 2 Schlüssel haben die dann wieder zurückgesetzt und der naechste Assyst A ist laut Boardcomputer bei ca 45.000 faellig.
    Mehr als fragen kann man da nicht, kann mir beim besten willen nicht vorstellen das bei 22.000 schon Assyst B auf einmal faellig sein sollte.

    Das sind halt Coputer ;)
     
  5. #5 manicmike, 23.03.2003
    manicmike

    manicmike

    Dabei seit:
    26.02.2003
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Kann den "komischen" Effekt nur bestätigen: bin mein Daimlerle sehr schonend gefahren und habe auch mal 1,0 L gutes Öl nachgefüllt (nachdem die Anzeige im Multifunktionsdisplay kam). Laut Werkstatt verlängert gerade das Zufüllen von frischem Öl die Intervalle besonders, da die Trübheit (Gibts das Wort) oder eben die nicht-Trübheit einer der wesentlichen Faktoren für das ASSYST ist.

    So hatte sich bei mir das A-Intervall auf 28.000km verlängert. Bei 25.000 bin ich dan (wegen geplantem längeren Auslandsaufenthalt) noch in die DC Niederlassung vor Ort und die haben auch (ohne Vorwarnung) eine ASSYST B gemacht. Laut Meister Vorschrift bei der Kilometerzahl. Was mich nun wundert ist dass das ASSYST nach dem Abholen in 20.000km wieder einen ASSYST B fordert - wobei das Intervall auch schon wieder auf 22.000km hoch ist.

    Da ich einen Servicevertrag habe ist es mir ziemlich ergal, was die Werkstatt macht - solange alles im Rahmen der Vorschriften bleibt, wird das dann bezahlt. Würde das auf Rechnung gehen hätte ich einen ziemlichen Schock bekommen - die ASSYST B hat ca. 430EUR gekostet!!!
     
  6. #6 kamikaze51, 23.03.2003
    kamikaze51

    kamikaze51

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    hi Michael,

    auf einen assyst B kann wieder ein B folgen, wenn mehr als 22.000 km zusammengekommen sind. Aber normalerweise kommt danach ein A. Ich habe auch schon bei meiner A-Klasse gesehen, daß nach dem Zurücksetzen der Wartungsintervallanzeige wieder ein B (2 Schraubschlüssel) angezeigt wurde, obwohl gerade ein B gemacht worden war. Der Grund dafür lag daran, daß der gemachte B ein überzogener A war, der ja nur mit 1 Schlüssel angezeigt wurde und die Anzeige ganz stur nach 1 Schlüssel eben dann 2 anzeigt.

    Beeinflusst wird die Intervallanzeige durch die Öltrübung, da sich in ihr die Belastung des Motors widerspiegelt. Das konntest du ja an der Reaktion aufs Ölnachfüllen sehen.

    Man kann aber auch ohne Nachfüllen Intervalle von 27.000 km und mehr erreichen, wenn der Wagen unaufgeregt auf extremer Langstrecke gefahren wird.

    Gruß
    Kamikaze
     
  7. C320

    C320 Guest

    Tja, ich hatte meinen ersten Assyst , 'nen A bei ca 16.000km, ich fahr allerdings mit 320er auch eher..ehhm sportlich, drücken wir es mal so aus :D

    Die große B war jetzt bei ca 32.000, knapp 600 Euro, da ich aber nen Servicevertrag hab', war's natürlich kostenlos.

    Ich würde mir wünschen, daß der nächste wieder ein großer Assyst wär ;)

    Gruß
    C320
     
Thema:

Erster Service -> Fallstrick

Die Seite wird geladen...

Erster Service -> Fallstrick - Ähnliche Themen

  1. W204, zieht beim bremsen erst nach links, dann wechselseitig

    W204, zieht beim bremsen erst nach links, dann wechselseitig: Hallo Mercedes Fahrer, ich bin zum ersten mal im Forum und gleich mit einem Problem. Mein Fahrzeug ist ein C 220 CDI, Bj. 2012, mit 188000km. Seit...
  2. Vito W639 startet erst nach mehreren Versuchen

    Vito W639 startet erst nach mehreren Versuchen: Hallo zusammen, ich hab schon diverse Foren durchscht aber leider passt keine Beschreibung zu meinem Fehlerbild. Zum Fahrzeug: Vito 109 CDI,...
  3. P1408 Fehler erst nach Zündung aus, wenn Fehler gelöscht dan nicht mehr

    P1408 Fehler erst nach Zündung aus, wenn Fehler gelöscht dan nicht mehr: Nach löschen des Fehlers p1408. Während der Fahrt keine motorkontrolleuchte erst nach Wiederanlässen aber ohne Leistungsverlust. Was könnte die...
  4. Mein Erster Service (Assyst B1) in ein paar Tagen - was mit dem Öl tun?

    Mein Erster Service (Assyst B1) in ein paar Tagen - was mit dem Öl tun?: Hi zusammen Da ich am Montag das erste Mal den Service bei meinem S204 machen lassen (davor wurde es immer von der Firma gemacht...
  5. erster Service-Umfang B + Innenbeleuchtung

    erster Service-Umfang B + Innenbeleuchtung: Hi, wann war bei euch die erste Inspektion mit Service-Umfang B fällig (c230 K Sportcoupe)? Dann hätte ich noch eine Frage. Weiss jemand, wie...