Es klappert im Coup

Diskutiere Es klappert im Coup im W203 / S203 Forum im Bereich C-Klasse; Hallo, beim Fahren auf schlechter Strasse höre ich von hinten (warscheinlich rechts) ein Klappergeräusch. Im Kofferraum befindet sich nichts,...

  1. arbus

    arbus Guest

    Hallo,

    beim Fahren auf schlechter Strasse höre ich von hinten (warscheinlich rechts) ein Klappergeräusch. Im Kofferraum befindet sich nichts, ausser dem ordentlich gelagertem Wekzeug ect. Reserverad ist auch fest!

    Wer gibt Rat woher das kommen könnte? Evt. ist das ja ein öfter vorkommendes "Ereignis"!

    Gruß
    arbus
     
  2. Diki

    Diki

    Dabei seit:
    11.03.2003
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    hast Du vielleicht das Schiebdach auf ( wenn Dein Wagen eins hat ) ... bei meinen Sportcoupe klappert es dann teilweise auch wenn das Dach ganz offen ist. Laut Forum hier und in Motor-Talk.de ist das lt. DC-Werkstatt ein "normal" Zustand. Vier meiner Werkstatt besuche haben leider keine Besserung gebracht :tdw

    Obwohl ich manchmal meine, das dies wirklich nicht vom Schiebdach kommt sondern auch irgendwie rechts hinten :wand

    Gruss
    Dirk
     
  3. arbus

    arbus Guest

    Hallo Diki,

    habe kein Schiebedach, trotzdem klappert da hinten irgend etwas!

    Ist insofern besonders störend, da der Wagen sonst sehr ruhig läuft. Das Klappern stört mich deshalb umso mehr!

    Gruß
    arbus
     
  4. Mirko

    Mirko

    Dabei seit:
    30.01.2003
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ...

    bei mir klapperte die Verkleidung der Heckklappe( da wo die 3.Bremsleuchte drunter sitzt)! X(


    Schöne Grüße

    Mirko
     
  5. Graule

    Graule

    Dabei seit:
    12.05.2002
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Das ist bei den meisten immer die Heckklappenverkleidung wo so knarzt etwas anderes kann ich mir nicht vorstellen.

    Gruss Graule
     
  6. arbus

    arbus Guest

    - genau,

    habe ich mit Hilfe gerstern konkret ermitteln können. Es ist die Heckklappenverkleidung. Eine bestimmte klappernde Stelle der Verkleidung konnten wir aber nicht feststellen!

    Da das ja ein Geburtsfehler zu sein scheint, bekommt DC das sicher hin - Garantie. Nun habe ich auch festgestellt, dass sich der rechte Aussenspiegel öfter mal nicht elektrisch einklappen lässt. Ich muß ihn kurz anstoßen, dann klappts.

    Dank für die Hinweise und Gruß - ab morgen bin ich eine Woche im Urlaub.

    Bis dann
    arbus
     
  7. Krümi

    Krümi

    Dabei seit:
    13.06.2003
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    das läßt sich mit einem dünnen Stück Filz an der Auflagefläche beheben ;)
     
  8. arbus

    arbus Guest

    - das hätte DC ja nun auch wirklich bei der Herstellung bedenken können. Deshalb nun in die Werkstatt :motz: Doch sollen die's schon richten!

    dank dir!
    arbus
     
  9. rübe

    rübe

    Dabei seit:
    28.03.2003
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Bei meinem SC sind es tiefe, polternde Töne, sie kommen von hinten, mehr rechts als links. Wie kann man denn rausbekommen, ob es tatsächlich die Hecklappenverkleidung ist? (2 . Person hinten, die lauscht oder dagegen drückt?)
    Vielen Dank , Rübe
     
  10. Sparky

    Sparky

    Dabei seit:
    29.04.2003
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CL203; W203; W211
    Wie "Krümi" schon sagte: mit einem Stück Filz an den Auflageflächen der Verkleidung ist das kein Problem. So habe ich meinen auch zum "schweigen" gebracht.
    Kleine Arbeit, aber eine große Wirkung!!! :D
     
  11. rübe

    rübe

    Dabei seit:
    28.03.2003
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Werde dann einfach mal den "Filztest" durchführen und dann "abhören".
    Rübe
     
  12. rübe

    rübe

    Dabei seit:
    28.03.2003
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Habe die klappernde Innenverkleidung der Heckklappe im Bereich der dritten Rückleuchte mit Schaumgummi zum Schweigen gebracht, aber das tief dröhnende Poltern bleibt. Es könnten auch die Stabilisatoren sein laut Spooky (siehe Diskussionsthema "Quietschende Stoßdämpfer" in diesem Forum )?
    Viele Grüße, Rübe
     
  13. rübe

    rübe

    Dabei seit:
    28.03.2003
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Das Klapperrätsel ist gelöst:

    1. Gummipuffer der Schubstrebe vorne rechts ausgeleiert
    2. Stoßdämpfer vorne rechts defekt!!!! Angebelich war das Klappergeräusch jedoch nicht stoßdämpfertypisch.

    Interessant ist auch, dass ich der falschen Meinung war, das Klappern kommt von hinten recht. Und ich merke erst jetzt, wie toll die Starßenlage mit einem neuen Stoßdämpfer ist!!

    Viielleicht hilft dieser Hinweis anderen Genervten,
    rübe
     
Thema:

Es klappert im Coup

Die Seite wird geladen...

Es klappert im Coup - Ähnliche Themen

  1. 246 B-Klasse B180d klappert wie zu großes Ventilspiel eines Ventiles

    B-Klasse B180d klappert wie zu großes Ventilspiel eines Ventiles: Hallo, Ich habe seit 2018 eine B-Klasse 180d EZ: 2016 Motor 1,5 l OM 607 109 PS Derzeitiger Km- ca 41.500 km. Ab KM-Stand ca 20.000 ist nach und...
  2. Mercedes C180 Klappert hinten links

    Mercedes C180 Klappert hinten links: Hallo zusammen, habe einen Mercedes C180 Bj.2008 Vor kurzem musste der hintere Achsträger gewechselt werden und seither klappert es hinten links...
  3. W204 Gurthöhenverstellung / B-Säule klappert

    W204 Gurthöhenverstellung / B-Säule klappert: Hallo, ich habe leider keine Anleitung gefunden, wie man die Verkleidung der B-Säule entfernt. Ich wollte damit das klappert mit Filz o.ä....
  4. Klimaanlage klappert

    Klimaanlage klappert: Hallo Leute, ich fahre momentan einen Mb C270 Cdi kombi und sobald ich die Klimaanlage einschalte klappert sie. Wenn ich sie z.b. vom Fußraum auf...