ESP

Diskutiere ESP im Technische Erklärungen Forum im Bereich Technik und Zubehör; hallo, ich habe da mal wieder eine frage, da meine älteren daimler kein esp hatten. wann macht es eigentlich sinn bzw. wann ist es unsinnig das...

  1. Sting

    Sting

    Dabei seit:
    09.03.2010
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    C270 CDI Avantgarde Automatik S203 Bj. 4.2002
    hallo,
    ich habe da mal wieder eine frage, da meine älteren daimler kein esp hatten. wann macht es eigentlich sinn bzw. wann ist es unsinnig das esp einzuschalten? kann es auch sein das das esp die leistung des motors beeinflusst und das haupsächlich, wenn das auto eine weile stand?

    mfg

    :s71:
     
  2. maCque

    maCque

    Dabei seit:
    05.06.2009
    Beiträge:
    619
    Zustimmungen:
    82
    Auto:
    CLC 350
    bei den neuen modellen ist ESP ja dauerhaft an und kann nur manuell ausgeschaltet werden, bei einigen Modellen kann es auch sein das die leistung / drehmoment in einigen gängen einwenig gedrosselt ist (beim SC z.b. habe ich diese erfahrung schon machen dürfen). das könntest du aber nur umgehen wenn du die komplette sicherheits elektronik im geheimenü abschaltest aber das ist nicht wirklich zu empfehlen da sehr gefährlich und umständlich ;)
     
  3. BENNI

    BENNI Dritter F1 Tippspiel 2012

    Dabei seit:
    08.06.2008
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    27
    Auto:
    CLK 320 C209 MJ 2005
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    w u g
    by
    h b * * *
    Die Abkürzung ESP steht für Elektronisches Stabilitäts-Programm. Droht das Fahrzeug auszubrechen, bremst das ESP einzelne Räder gezielt ab und hält so den Wagen auf Kurs. Drängt beispielsweise in Kurven das Heck nach außen, wird das kurvenäußere Vorderrad verzögert. ESP verhindert auch bei zu flottem Anfahren durchdrehende Räder.

    Quelle: AutoBild

    Es ist allgemein unnsinnig das ESP auszuschalten, esseitem du fährt auf Rennstrecken oder nimmst an der Drift Challenge teil.

    Und wegen der Motorleistung nach langer Standzeit hat das gar nichts zu tun.

    Benni :wink:
     
  4. Sting

    Sting

    Dabei seit:
    09.03.2010
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    C270 CDI Avantgarde Automatik S203 Bj. 4.2002
    na da bin ich wieder ein bisschen schlauer geworden, vielen dank für eure erklärungen.
    mfg
     
  5. #5 Vau-Sechs, 21.03.2010
    Vau-Sechs

    Vau-Sechs

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    2.593
    Zustimmungen:
    1.155
    Auto:
    Schwarz und Silber, groß und etwas kleiner
    Kennzeichen:
    b a d
    bw
    a 5 5
    Und wenn dir die ganze Elektronik mal auf den Sender gehen sollte, dann schaust einfach mal hier nach... :D

    Viel Spaß :prost
     
  6. #6 strinzer, 22.03.2010
    strinzer

    strinzer

    Dabei seit:
    20.05.2009
    Beiträge:
    691
    Zustimmungen:
    85
    Auto:
    W169 A170, KIA Sportage
    Kennzeichen:
    * *
    he
    * * * * *
    Im Winter ist es manchmal auch von Vorteil, das ESP z.b. beim anfahren auf Schnee oder bei einer Steigung auszuschalten, da sonst die Drehzahl immer weiter in den Keller fällt (wenn ständig nachgereget wird) und du gar nicht mehr vorwärts kommst.
     
  7. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.813
    Zustimmungen:
    4.254
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Richtig, aber hier wird ja primär die ASR-FUnktion deaktiviert. Das ESP bleibt ja nach wie vor aktiv. Ganz deaktivierbar ist es mit "regulären" Kundenmitteln nicht. Ist ja auch ein Sicherheitsfeature.
    Das ESP bremst nicht nur die Räder ab, sondern reduziert auch kurzzeitig das Motormoment. Das hat abermit längerer Standzeit nichts zu tun.
     
  8. #8 Samson01, 22.03.2010
    Samson01

    Samson01

    Dabei seit:
    11.09.2004
    Beiträge:
    6.666
    Zustimmungen:
    25
    Auto:
    W203 200 CDI - Sonderedition oR-foP
    Richtig, das erfährt man bei einem FST in der Kreisbahn.
    Befindet sich das Fahrzeug an der Grenze zum Ausbrechen, kann das Gaspedal bis zum Boden durchgedrückt werden - was macht der Motor?
    Er dreht nicht höher, nimmt etwas Leistung weg.
    Könnte das ja mal im Einzelnen hier aufzählen, wie das abläuft. Aber jetzt keine L (äh, Zeit)
     
  9. Manu89

    Manu89

    Dabei seit:
    28.08.2005
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    323
    Auto:
    Renault Espace dCi 190
    Ne.

    Durch drücken des ESP-Knopfs werden zwei Funktionen ausgeschaltet. Das ESP selbst und das ASR. Einzig und allein bleibt das ETS noch an, welches die durchdrehenden Antriebsräder bremst, zwecks Seitenführungskräften.

    ESP ist erst wieder kurzzeitig aktiv, wenn man die Bremse tritt.
     
Thema:

ESP

Die Seite wird geladen...

ESP - Ähnliche Themen

  1. ESP Leuchtet !

    ESP Leuchtet !: HalloLiebe Freunde , bei mir leuchtet bei jedem Start also wenn ich das Auto über die Nacht lasse und in der früh einsteige Zündung ein leuchtet...
  2. 220D erbitte Tipps für ESP-Überholung/Neukauf

    220D erbitte Tipps für ESP-Überholung/Neukauf: Hallo liebe Forumsjünger, habe mir einen schönen 210er 220D gekauft, leider mit defekter Einspritzpumpe Typ Lucas Epic, Mercedes Teilenummer A604...
  3. Fehlermeldung ABS und ESP z.Zt. nicht verfügbar + Reifendrucküberwachung ohne Funktion

    Fehlermeldung ABS und ESP z.Zt. nicht verfügbar + Reifendrucküberwachung ohne Funktion: Liebes Forum, bedauerlicherweise habe ich heute einen neuen Fehler bekommen. Fehlermeldung ABS und ESP z.Zt. nicht verfügbar +...
  4. Vito 115 ESP und Öldruck

    Vito 115 ESP und Öldruck: Guten Tag , ich bin neu und hab mir ein 2010er 115er Vito gekauft . Nun ja , ich hoffe mir kann hier jemand helfen ;). Ich bin gestern kurz...
  5. C216 - ESP/ABS/EBV ohne Funktion und Parkbremse s. Betriebsanleitung

    C216 - ESP/ABS/EBV ohne Funktion und Parkbremse s. Betriebsanleitung: Moin ins Forum. Habe mich für diese Frage extra hier angemeldet da ich nicht mehr weiter weiß. Habe vor ein paar Wochen einen C216 63 gekauft,...