Fahrsicherheitstraining

Diskutiere Fahrsicherheitstraining im Diskussion Forum im Bereich Allgemeines; Hallo Hat von euch schon mal jemand ein Fahrsicherheitstraining bei DC gemacht? Mich würde mal interessieren ob sich sowas lohnt oder ob man...

  1. Graule

    Graule

    Dabei seit:
    12.05.2002
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Hat von euch schon mal jemand ein Fahrsicherheitstraining bei DC gemacht?
    Mich würde mal interessieren ob sich sowas lohnt oder ob man gleich zum ADAC gehen kann wo liegen da die Unterschiede?

    Geruss Graule
     
  2. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    ich war zwei Mal bei ADAC!
    Bringt auf jeden Fall was ist eine super Sache! Jetzt wo ich Benz fahr werd ich mal noch den Fortgeschrittenenkurs besuchen!

    Ich glaub ADAC ist deutlich billiger als Mercedes!
     
  3. #3 Hubernatz, 17.12.2002
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Der ADAC ist deutlich billiger als die Hersteller, und was das IMHO wichtigste ist: Du fährst mit deinem eigenen Auto!

    Was nützt es mir, wenn ich einen M3 im Drift um die Kurven lassen kann, aber mit meinem eigenen Auto nicht rückwärts in die Parklücke komme, mal überspitzt ausgedrückt.

    Würde das gerne mal mit Wohnwagen machen, hat das schon jemand Erfahrungen?
     
  4. #4 TobiC200T, 17.12.2002
    TobiC200T

    TobiC200T

    Dabei seit:
    31.01.2002
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich machte mal einen "Schleuderkurs" vom ADAC in Kooperation mit der AOK. War ganz nett, aber der riesen Brüller war´s nicht.
    Das jetztige Sicherheitstraining ist sicherlich aufwändiger.

    Was mir aber richtig was gebracht hat, war ein Sicherheitstraining von ams bei Christian Danner.
    Da wurde man an einem Tag ganz gezielt an die Problematik herangeführt.
    Möchte sogar behaupten, daß mir der Kurs aus mindestens 2 Situationen rausgeholfen hat, und dadurch nix passiert ist!

    Hab mich auch schon für´s Mercedes-Training interessiert, aber bei den Preisen..................
    da gehe ich lieber wieder zur ams, oder zum ADAC, und du kannst mit´m eigenen Auto fahren. (wobei´s schon lustig war, einen ganzen Tag bei ams eine Golf VR6 zu scheuchen :D :D )
     
  5. Simon

    Simon

    Dabei seit:
    04.08.2002
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    22
    Auto:
    CLK 350 Coupe ehemals W202-C280
    Hi Graule!

    Fahrsicherheitstraining ist immer empfehlenswert, vor allem nach einem Fahrzeugwechsel.
    Hab mittlerweile schon 3 Stück gemacht und macht jedes mal auf´s neue Spass!
    Allerdings hab ich´s nie beim ADAC gemacht sondern bei der Verkehrswacht Vaihingen/Enz.

    Falls sich ein paar Leute melden könnten wir ja mal ein Sicherheitstraining zusammen machen???
    Würde dann Vaihingen/Enz oder Nürburgring vorschlagen.

    Unterlagen vom Nürburgring habe ich im Sommer mal angefordert, gibt´s auch Programme für Gruppen.

    Gruß
    Simon
     
  6. #6 TobiC200T, 17.12.2002
    TobiC200T

    TobiC200T

    Dabei seit:
    31.01.2002
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Simon,
    halte uns mal auf den laufenden wegen Sicherheitstraining!

    Wie sind die Gruppentarife, wie lange dauerts, was wird alles gemacht??
     
  7. #7 kruemelmonster1, 17.12.2002
    kruemelmonster1

    kruemelmonster1

    Dabei seit:
    11.08.2002
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    BMW E39 528i
    Aaalso... ich hab mittlerweile 4 ADAC-Sicherheitstrainings auf dem Sicherheitszentrum des ADAC am Nürburgring absolviert und muss sagen, es hat sich gelohnt und es hat wahnsinnig viel Spass gemacht!!! :]

    Wie eingangs schon erwähnt worden ist, ist bei den ADAC-Trainings der Riesenvorteil, dass du mit deinem eigenen Auto fährst, denn was hilft es dir, wenn du nach dem Training weißt, wie ein W203 in einer zu schnell gefahrenen Kurver reagiert, wenn du selbst ´nen 190E fährst, gell? ;)

    Und um vorzeitiger Ernüchterung vorzubeugen: Ich empfehle unbedingt ´nen 2-Tages-Kurs zu absolvieren, da hat man nich nur wesentlich mehr Zeit für die einzelnen Übungen, es gibt da auch am Ende einen großen Parcours zu durchfahren... 8)

    Abschließend zu dem Sicherheitstraining kann man sagen, dass ich finde, dass es eigentlich ein jeder Führerscheinneuling absolvieren sollte und es auch so sehr hilfreich und erfahrenswert war, wie kritische Situationen mit dem Fahrzeug entstehen, sie gemeistert werden können und wie das Fahrzeug in Extremsituationen reagiert. :tup

    In diesem Sinne
    CU @all
    Krümel :D
     
  8. #8 avantgarde, 18.12.2002
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    Tja,

    hier im Norden gibt es so etwas wohl nicht so häufig. Würde so etwas auch gerne mal machen. Mir ist es allerdings wichtig, nicht mit dem eigenen Auto zu fahren, weil ich keine Lust habe, mein eigenes Auto zu zerschroten. Aber wenns nicht anders geht dann muß es eben mit der eigenen Karre sein.

    Bei Klaus Ludwig oder Ch. Danner würde ich auch mal gerne mitmachen - die Jungens haben das richtig drauf. Ich bin auch ein Fan von Walter Röhrl, aber hier im Norden.....wie geswagt.

    Es gibt denke ich nicht einen berühmten Rennfahrer aus Flensburg oder Umgebung - traurig.

    Naja, ich werde jetzt mal weiter surfen - kann nicht schlafen - noch 3 Tage arbeiten - dann 2 Wochen Urlaub..... Jeahh


    Gruß

    Avantgarde
     
  9. #9 kruemelmonster1, 18.12.2002
    kruemelmonster1

    kruemelmonster1

    Dabei seit:
    11.08.2002
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    BMW E39 528i
    @avantgarde

    Wie wär´s denn mit einem schönen verlängerten Wochenende mit Frau/Freundin in der schönen Eifel bzw. im Ahrtal mit darin eingebetteten Zweitageskurs im Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring? *ggg* ;)

    ... also das is beim ADAC-Sicherheitstraining für meinen Begriff quasi fast unmöglich, außer du machst es mutwillig und hälst dich nicht an die Anweisungen deines Instruktors. Ansonsten besteht keinerlei Gefahr für dein Auto (zumindest am Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring gibt´s mehr als genug Auslaufzone) und auch sonst sind genügend Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Nur halt, was wichtig ist, man muss sich eben an die Instruktionen des Trainers halten.

    Abgesehen davon bewegt man sich bei solch einem Training mit max. ca. 65km/h (und das ist wirklich fast das Maximum, bis auf die Aquaplaning-Schulung, da sind´s 80km/h, das aber acuh nur geradeaus und durch ein Wasserbecken), ansonsten sinds irgendwas zwischen 30 - 60km/h.

    In diesem Sinne
    CU @all
    Krümel :D
     
  10. #10 spookie, 18.12.2002
    spookie

    spookie Guest

    Hab erst 1 Training beim ADAC hinter mir, nannte sich "für junge Fahrer bis 25" kurz nachdem ich meinen Wagen gekauft hatte. Hat mir sehr viel gebracht und vor allem gezeigt wo meine Grenzen liegen - und vor allem was eine richtige Vollbremsung ist und wie schnell man für den Elchtest sein kann :D

    Für ein neues bin ich mit dabei - Auffrischung tut immer gut, Nürburgring hört sich gut an, wenn der Preis für ne Gruppe einigermassen tragbar ist.
    Wichtig: entgegen von Avantgarde: Eigenes Auto, ein anderes nützt mir ja wenig. 8)
     
  11. #11 avantgarde, 18.12.2002
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    Haha, der ist gut - mit Frau Freundin mal ein verlängertes Wochenende in der Eifel machen. :)) :)) Ich glaube das findet meine Freundin gar nicht witzig :rolleyes:

    Erstens steht sie nicht auf Autos und zweitens kann sie auch nur schwer nachvollziehen, daß ich einen Teil meiner zeit in einem Internet Forum damit verbringe, daß ich mit anderen Leuten nur über Autos diskutiere (Frauen gibts :] )

    Ne aber mal im ernst. ihr würde so ein Fahrsicherheitstraining auch gut tun - nicht das sie schlecht fährt, aber so etwas ist immer nützlich. Ich glaube ich müste ihr das ganze als Kurzurlaub mit kleinem Schwenker übre die grüne Hölle schmackhaft machen - aber dann muß ich als Gegenleistung sicher drei tage hintereinander mit einkaufen gehen oder Berge hochkrazeln und so ein kram - sie verlangt dann immer nach einem passenden Ausgleih für sich selbst.

    naja, ich werde mal schauen - eine schlechte Idee ist es nicht, und wenn sie gar nicht will, ann kann ich mich ja immer noch alleine auf die Socken machen.

    Ws kosten denn solche Kurse so im Schnitt??

    Gruß

    Avantgarde
     
  12. #12 spookie, 18.12.2002
    spookie

    spookie Guest

    Na dann - plan schonmal Urlaub ein danach und geh mit Ihr einkaufen - lass die Karte sperren und der Einkauf ist schnell vorbei :D
     
  13. #13 kruemelmonster1, 18.12.2002
    kruemelmonster1

    kruemelmonster1

    Dabei seit:
    11.08.2002
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    BMW E39 528i
    Was soll da dran jetzt so schlecht sein??? Also man kann hier schon ´ne Woche verbringen, ohne von den Eifler Ureinwohnern aufgegessen zu werden oda so... :))

    Nee, mal Ernst bei Seite... - z.B. in Bad Neuenahr kannst du so ´ne Art Wellnesswochenende verbringen, wandern, etc... hier isses eigentlich ganz nett... ;) dann hätten wir ja auch noch die Spielbank anzubieten (eine private, davon gibt´s nur 2 in Deutschland) und ein urgemütliches Irish Pub (bestes Pub in Deutschland 2000 und 2001 *g*).

    Und deiner Freundin würd ich das halt in erster Linie mit dem Fahrsicherheitstraining schmackhaft machen, indem ich den Standpunkt vertreten würd, dass das ja auch für sie was gutes ist, denn das kann man(n) bzw. frau ja auch immer brauchen. Und dem angeschlossenen Wellness-Teil wäre sie doch bestimmt auch nich abgeneigt - oder? :rolleyes:

    In diesem Sinne
    CU @all
    Krümel :D
     
  14. #14 Hubernatz, 18.12.2002
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Soweit ich mich erinnern kann, ist in der Kursgebühr eine Vollkasko für das eigene Auto enthalten.
     
  15. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    mir hat man bei meinen Sicherheitstrainigs immer erzählt, daß ein Sicherheitstraining einer Autoabnutzung von 500km entsprechen würde! Was bei einer Gesamtlaufleistung von 200000km etwa 0,25% entspricht!
    Und passieren tut da sonst nix da gibt's ja Auslaufzonen und man fährt ja keine 200...
     
  16. Simon

    Simon

    Dabei seit:
    04.08.2002
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    22
    Auto:
    CLK 350 Coupe ehemals W202-C280
    So wird´s bei meiner Freundin wohl auch sein. :rolleyes:
    Aber das wird sich schon irgendwie regeln lassen.

    Nürburgring:
    Eintagestraining kostet normal je nach Tag und Saison 128€ bis 165€ incl Vollkasko (1000€SB).
    Eintagestraining (Gruppentarif) je nach Tag und Saison 1278€ bis 1636€. Wobei eine Gruppe max 12 Personen umfasst.
     
  17. Graule

    Graule

    Dabei seit:
    12.05.2002
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Danke erst mal für eure zahlreichen Antworten.

    euren Aussagen zufolge ist wohl das Sicherheitstraining vom ADAC zu empfehlen oder man macht gleich eins mit Ch. Danner was ja mit sicherheit besser ist.

    @Simon

    Das mit dem Nürburgring hört sich ja gut an.
    Hast du Preise Termine?
    Wer hätte den evtl. interesse daran teil zu nehmen?

    Gruss Graule
     
  18. #18 kruemelmonster1, 19.12.2002
    kruemelmonster1

    kruemelmonster1

    Dabei seit:
    11.08.2002
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    BMW E39 528i
    Sorry, aber sooo doll mehr wirste da auch nich lernen... bezweifle ich doch stark. Auch schon die "normalen" Instruktoren da sind supergeschulte Leute, die entweder Automechaniker mit Rennsporterfahrung oder Fahrlehrer mit ebensolcher sind. 8)

    Und vergesst büdde das Eintagestraining - das lohnt nich wirklich. Da fährste ´nen Tag lang, hast grad alles mal so richtig kapiert und meinst, dass du so langsam raushast, wobei es bei den Übungen ankommt und dann is schon wieda Schluss - und beim Zweitagestraining kannste dann am zweiten Tag nochmal so richtig dann Üben. Das is meinermeinung nach wesentlich effektiver! :]

    In diesem Sinne
    CU @all
    Krümel :D
     
  19. #19 elTorito, 19.12.2002
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Ich :)
    Hab mit mein neuen noch gar kein Sicherheits training absolviert. Mit meinen alten W202 war ich mal bei ADAC Sicherheitstrainings dabei. Dadurch das es aber ein Automatik war war ich staendig der aussenseiter der gruppe weil das fahrverhalten anders gehändelt werden musste :o)
     
  20. Simon

    Simon

    Dabei seit:
    04.08.2002
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    22
    Auto:
    CLK 350 Coupe ehemals W202-C280
    Kann dir da voll und ganz zustimmen.
    Aber es wird wahrscheinlich schon schwer genug werden genug Leute für das Eintagestraining zusammen zu bekommen!
    Aber erstmal sehen wer überhaupt ernsthaft Interesse hat.
     
Thema:

Fahrsicherheitstraining

Die Seite wird geladen...

Fahrsicherheitstraining - Ähnliche Themen

  1. V-Club - Noch Plätze für PKW Intensiv Fahrsicherheitstraining frei

    V-Club - Noch Plätze für PKW Intensiv Fahrsicherheitstraining frei: Moin Moin, für den 26.10.14 ist /war ein PKW Intensiv Sicherheitstraining angedacht, organisiert vom V-Club Damit das ganze zustande kommt...
  2. Papenburg 21.04.2012 Supertolles, markenoffenes Fahrevent + Fahrsicherheitstraining

    Papenburg 21.04.2012 Supertolles, markenoffenes Fahrevent + Fahrsicherheitstraining: Markenoffenes Fahrsicherheitstraining (FST) auf der Teststrecke von ATP in Papenburg am 21. April 2012: Am 21. April 2012 veranstaltet Günther...
  3. Erfahrungsbericht AMG Power & Passion Basic Fahrsicherheitstraining

    Erfahrungsbericht AMG Power & Passion Basic Fahrsicherheitstraining: Zunächst einmal eine kleine Rüge an Mercedes. Wer einen C63 AMG kauft, der kauft auch i.d.R. das Fahrerpaket dazu. Dieses kostet dreiste 2500 Euro...
  4. Fahrsicherheitstraining in Rheinberg bei Wesel

    Fahrsicherheitstraining in Rheinberg bei Wesel: Vorschlag von unserem lieben Werner (Mini 2711, der mit dem Lolli fuhr und die Scheiben immer offen lässt): Nochmal ein gemeinsames FST als...
  5. Fahrsicherheitstraining

    Fahrsicherheitstraining: muss der da wohl mitgemacht haben: http://www.chilloutzone.de/files/08041701.html net schlecht, ich glaube ich hätte zu wenig am lenkrad gedreht...