Fahrwerksprobleme bei A-Klasse

Diskutiere Fahrwerksprobleme bei A-Klasse im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Bei unserer A-Klasse Baujahr 09/99, 43.000 Km wurden bisher auf Kulanz ausgetauscht, die Hinterfedern und die Stabilisatoren. Jetzt ist die...

  1. Gottl

    Gottl

    Dabei seit:
    05.01.2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Bei unserer A-Klasse Baujahr 09/99, 43.000 Km wurden bisher auf Kulanz ausgetauscht, die Hinterfedern und die Stabilisatoren. Jetzt ist die Lenkspindel defekt. Eine Kulanz wurde abgelehnt, da diese nach rd. 40.000 km zeitig verschliessen ist.
    Vor Feststellung des Schadens war das Fahrzeug beim TÜV - mängelfrei. Nach rd. 1000 km Stadtverkehr stellten wir beim Lenken ein Krachen fest. Die hiesige Niederlassung zog das Fahrzeug als nicht mehr verkehrstüchtig aus dem Verkehr. Kulanz und Produkthaftung wird abgelehnt.
    Was kommt noch alles?
     
  2. #2 Mr. Bean, 13.03.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean

    Dabei seit:
    15.07.2002
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    A190 Elegance

    Stöber mal ein bischen im Forum...

    ... du fährst eine A-Klasse. Da läßt die Qualität leider zu Wünschen übrig...

    ;(
     
  3. Gottl

    Gottl

    Dabei seit:
    05.01.2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Kannst Du mir einen genaueren Tipp geben ?
     
  4. grisu

    grisu

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Gottl,

    ich habe gestern beim Einlenken im Stand auch ein komisches Krachen gehört. Mein Elch hat knapp 38000 Km weg und ist Baujahr 10/1999
     
  5. Gottl

    Gottl

    Dabei seit:
    05.01.2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Der Schaden an der Lenkspindel wurde ua dadurch festgestellt, dass das Lenkrad beim Rumrüteln ca. 1-2cm Spiel hatte.
    Kannst Du selbst so prüfen.
     
  6. #6 faxe9999, 14.03.2003
    faxe9999

    faxe9999

    Dabei seit:
    14.03.2003
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    [email protected]

    Es ist auch möglich, das lediglich die Spurstangenköpfe defekt sind. Diese lassen sich mit den Spurstangen zusammmen tauschen!!

    Grüß[email protected]

    faxe9999

    P.S.: Garantie und Kulanz bei einem 99ér in 2003 zu erwarten ist sicherlich schwierig. Selbst Sachmängelhaftung ist hier (für euch leider) auszuschliessen. Das sind halt die Gesetze!! Sorry!

    Grüß[email protected]

    faxe9999
     
  7. Gottl

    Gottl

    Dabei seit:
    05.01.2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Meine Frau fährt überwiegend die A-Klasse. Ich bin wirklich froh, dass ihr kein gesundheitlicher Schaden entstanden ist. Produkthaftung wird abgelehnt mit der Begründung, dass erst ein tatsächlicher Schaden eingetreten sein muß. Die Lenkung ist mit rd 40.000 km gem. schriftlicher Erklärung zeitig verschliessen. Das den Schaden auch der TÜV rd 1000 km davor nicht entdeckte ist ebenso befremdend.
    Dies hat zur Folge, dass spätestens bei 80.000 km die nächste Lenkung eingebaut werden muß.
     
  8. Fitty

    Fitty

    Dabei seit:
    18.03.2003
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hi du,
    hab auch so ne Kiste von 9/99
    AMG-Fahrwerk shitding!
    War genau so alles wie bei dir Kaputt, dazu kam noch ne kaputte Kupplung ein undichtes Lamellendach usw..
    Habe bis auf den Kupplungseinbau auch alles übernommen bekommen!
    Gruß Fitty
     
Thema:

Fahrwerksprobleme bei A-Klasse

Die Seite wird geladen...

Fahrwerksprobleme bei A-Klasse - Ähnliche Themen

  1. Dashcam in A-Klasse von 2018

    Dashcam in A-Klasse von 2018: Hat jemand schonmal eine Dashcam in seine A-Klasse gebaut, geht konkret um das Verbinden der Cam mit dem Dauerstrom. Danke!
  2. MB E Klasse 2018 Radio hängt

    MB E Klasse 2018 Radio hängt: Hallo liebe Mercedes Fans, ich fahre ein MB E Klasse aus 2018 und seit etwa 2 Wochen hängt das Radio sprich es kommt kein Ton und das Bild hängt...
  3. Viano CDi 3.0 Fahrwerksprobleme /Antriebsstrangprobleme

    Viano CDi 3.0 Fahrwerksprobleme /Antriebsstrangprobleme: Hallo Habe mir einen neuen Viano 3.0 CDi Automatik Marco Polo gekauft. Neben den üblichen Defekten wie zb Heckklappenschloß war von Anfang an...
  4. Fahrwerksprobleme E 430 von 1997

    Fahrwerksprobleme E 430 von 1997: Hallo zusammen, ich werde aus meinem Auto nicht mehr schlau... Erst wollte er 4 neue Stoßdämpfer und neue Querlager vorne unten haben. Hat er...
  5. Massive Fahrwerksprobleme ...

    Massive Fahrwerksprobleme ...: Hallo Kollegen und Kolleginnen, bei meinem Vaneo tritt derzeit ein massives Problem in Fahrwerk (Front) auf. Folgende Symptome: - Fing alles an...