Farbcode eines W123 Bj. 1984

Diskutiere Farbcode eines W123 Bj. 1984 im Oldtimer Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hallo, gutes neues Jahr erstmal. Weiss jemand hier wo man die Lackierungsnummer ablesen kann?

  1. gnil

    gnil

    Dabei seit:
    05.11.2020
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, gutes neues Jahr erstmal.
    Weiss jemand hier wo man die Lackierungsnummer ablesen kann?
     
  2. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    4.041
    Zustimmungen:
    476
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Eigentlich sollte hinten im Kofferraum ein Schild mit der sa sein..so kenne ich es von früher
     
    gnil gefällt das.
  3. gnil

    gnil

    Dabei seit:
    05.11.2020
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Merci, leider ist da kein Schild zu finden. Ich habe eine Signalrote Farbe aber der Code wäre gut zu wissen, evtl. gab es verschiedene Signal-Rot .
    Vorne in der Motorhaube bin ich auch nicht fündig geworden. Da gibt es ja rechts neben der Haubenverriegelung ein Schild mit 3 Reihen Nummern.
    Kann es eine davon sein?
     
  4. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    4.041
    Zustimmungen:
    476
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Mach mal n bild davon..wenn es eine so genannte " bauernausstattung" ( heute Grundausstattung) war gab's nicht viele Einträge
     
    gnil gefällt das.
  5. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.759
    Zustimmungen:
    3.724
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Hallo,

    es gibt da einen Mercedes 123 Fan, der hat die Farbcodes auf seiner HP abgebildet.

    Such dir deine Farbe aus. :wink:

    Und Nebenbei :verschieb ich das mal in den 123 Bereich, der bei den Oldtimern ist.
     
  6. #6 gnil, 06.01.2023
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 06.01.2023
    gnil

    gnil

    Dabei seit:
    05.11.2020
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Besten Dank, nach der Liste müsste es ein 585 Altrot sein, da das Englischrot 1982 auslief. ISt aber schwer zu sagen, die Farbe sieht auf dem screen anders aus als am Benz. Sorry für die falsche Einstellung, hab ich gar nicht mitbekommen ...

    Komischerweise kann ich auf

    "Mach mal n bild davon..wenn es eine so genannte " bauernausstattung" ( heute Grundausstattung) war gab's nicht viele Einträge"

    nicht antworten, daher hier: Ist mit Bauernausstattung ein Foto von der Innenausstattung gemeint oder allgemein vom Auto?

    Ist das hilfreich? W123.jpg
     
  7. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    4.041
    Zustimmungen:
    476
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Grundausstattung hatte wenige Einträge..Je mehr Ausstattung, desto mehr Codes stehen drauf..damals gab es im Gegensatz zu heute viele mit wenig Ausstattung, damit kann es das Schild schon sein..davon solltest du ein bild machen
     
  8. gnil

    gnil

    Dabei seit:
    05.11.2020
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Das mit roter Farbe übersprühte und daher schlecht lesbare Schild hat 3 Zeilen wie folgt:


    4608911 123 183 10
    568 H ---99 --26
    466 534 550

    Hilft das?
     
  9. bking

    bking

    Dabei seit:
    06.03.2010
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    38
    Auto:
    BMW M3
    568 sollte der Farbcode sein.
     
  10. gnil

    gnil

    Dabei seit:
    05.11.2020
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Top! Danke für den Hinweis, dann also ist das H bedeutungslos. Die 568 habe ich aber nicht auf der Seite gesehen ,wo die Codes hinterlegt sind. Gehe ich richtig in der Annahme es ist eine Sonderlackierung?
     
  11. #11 V6Sierra, 06.01.2023
    V6Sierra

    V6Sierra

    Dabei seit:
    24.10.2006
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    26
    Auto:
    Ford Sierra 2,9i Ghia, Ford P 100, MB 300 SE W 126, Yamaha FZ6 Fazer, MB Atego 1428
    568 ist Signalrot. Steht auf der verlinkten Seite. Das H steht für den Lackhersteller, steht da ebenfalls.

    @Tewego , danke für die Verlinkung der Seite, die ist sehr informativ
     
    Daniel 7 gefällt das.
  12. bking

    bking

    Dabei seit:
    06.03.2010
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    38
    Auto:
    BMW M3
    Farbe heisst Signalrot. Kein Sonderlack
     
  13. jff2k

    jff2k Moderator

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    5.352
    Zustimmungen:
    861
    Auto:
    '17 Touran 5T, '03 Yaris P1, '08 GSR 600 --- Historie: W201 2,6 - S202 C200K - S204 C180 M274
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    l Ö
    bw
    * * * *
  14. gnil

    gnil

    Dabei seit:
    05.11.2020
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Allerseits besten Dank noch einmal! Ha, das habe ich übersehen, aber die Augen sind im Rentenalter auch nicht mehr so gut, die Arme für die Zeitung werden immer länger....
    Werde mal sehen wo ich die Farbe auftreiben kann. Gibt es da Qualitätsunterschiede? Gibt es favorisierte Händler?
     
  15. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    4.041
    Zustimmungen:
    476
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Theoretisch kann ein guter lacker die restfarbe bestimmen und dann angeglichen mischen..die reine Grundfarbe neu abgemischt kann nach so vielen jahren einen massiven unterschied ergeben wenn nur teilweise lackiert wird..gerade rot ( vorallem bei vw) ist da als Problem bekannt
     
  16. gnil

    gnil

    Dabei seit:
    05.11.2020
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ist damit gemeint in eine Autolackier-Werkstatt zu gehen, oder gibt es Läden wo ein Lackierer Farben mischt, so wie bei Baumärkten für eine Hausfarbe?
     
  17. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    4.041
    Zustimmungen:
    476
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Eine lackier Werkstatt..ist halt die frage was du vor hast?..bzw wie wichtig dir ein gleiches Farbbild ist
     
  18. gnil

    gnil

    Dabei seit:
    05.11.2020
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Dank an ALLE noch einmal für die schnellen und Hilfreichen Antworten.

    Werde mal schauen, muss ein paar Roststellen ausbessern und dann soll nach Grundierung eben der Lack drauf.
    Mal schauen an der ersten Baustelle, ob die Farbunterschiede auffallend sind.
    Besten Gruß und wie immer: SAFE DRIVING
     
Thema:

Farbcode eines W123 Bj. 1984

Die Seite wird geladen...

Farbcode eines W123 Bj. 1984 - Ähnliche Themen

  1. Farbcode Felgen S204 A204 401 4102 | A204 401 4202

    Farbcode Felgen S204 A204 401 4102 | A204 401 4202: Hallo Forum wie finde ich den Farbcode von den AMG Felgen A204 401 4102 | A204 401 4202 habe ein Bild von einem User hier im Forum gefunden...
  2. Farbcode für Alufelge gesucht

    Farbcode für Alufelge gesucht: Kennt jemand den Farbcode dieser Alufelgen A203 401 2802 ?
  3. Farbcode

    Farbcode: Hallo zusammen, wie bekomme ich denn den Farbcode von meinem neuen C 180 T Kompressor (Bj.2006) heraus? In der Bedienungsanleitung steht, er...
  4. Suche Audio APS 50 Europa 2016 -2017 oder 2017-2018 Farbcode: türkis

    Suche Audio APS 50 Europa 2016 -2017 oder 2017-2018 Farbcode: türkis: Hallo! Hat schon jemand die DVD für Audio APS Europa 2016-2017 oder 2017-2018 (NTG 2,5) Farbcode: türkis A219
  5. Heckstoßstange (Farbcode: C747) PDC

    Heckstoßstange (Farbcode: C747) PDC: Hallöchen miteinander, ich habe gleich ein Anliegen und zwar hat es leider meine Heckstoßstange meines S203 (Bj: 2006) erwischt. (hinten linke...