Farbe des S 211

Diskutiere Farbe des S 211 im W211 / S211 Forum im Bereich E-Klasse; Hallo, direkt das zweite Thema von mir, da ich kein anderes Thema gefunden habe... Also, mein Erziehungsberechtiger, sprich mein Vater, will...

  1. #1 CRY_FoR, 18.04.2003
    CRY_FoR

    CRY_FoR

    Dabei seit:
    28.11.2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    2
    Hallo, direkt das zweite Thema von mir, da ich kein anderes Thema gefunden habe...

    Also, mein Erziehungsberechtiger, sprich mein Vater, will sich in den nächsten Tagen einen Neuwagen bestellen, genauer gesagt einen E 220 T CDI (S211).

    Nur wir sind noch am Überlegen welche Farbe wir nehmen sollen, Ausstattungslinie ist ganz schlicht, also Classic.

    Am Überlegen sind wir zwischen Brilliantsilber-Metallic, und Cubanitsilber-Metallic, kennt Ihr ja sicherlich, dieses eher beige-silberne, was eigentlich wirklich suuuper aussieht!

    Aber, und das ist der Punkt: Wird sich die Farbe auch durchsetzen, sodass man mit der Farbe im Trend ist, oder ist das so eine Eintagsfliege wie schonmal eine ähnliche Farbe die in den Anfangszeiten des W210 da war...

    Denn in 2-3 Jahren, wenn man an einen Verkauf denkt und keiner mehr die Farbe haben will... wie seht ihr das? Brilliantsilber oder Cubanit stehen zur Auswahl, Innen Anthrazit (Ob Leder oder nicht wissen wir noch nicht...) ich tendiere eigentlich zu Cubanit, in der Hoffnung dass das noch etwas länger bleibt *g*

    Gruß,

    CRY_FoR
     
  2. S500

    S500

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich würde auch Cubanitsilber nehmen, es ist eine der schönsten Farben, die es zur Zeit gibt, obwohl ich weissgott kein Silber-Fan bin. Aber dennoch, dies Farbe sieht einfach Klasse aus.
    Man sieht auch immer mehr Mercedes' mit dieser traumhaften Farbe.
     
  3. #3 CRY_FoR, 18.04.2003
    CRY_FoR

    CRY_FoR

    Dabei seit:
    28.11.2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    2
    Wir hatten vorhin auch nochmal einen vergleich, da stand in der Niederlassung einer, allerdings mit anderen Felgen, na gut OK, war aber schon schön. Und draußen einer in Silber, sieht auch super aus...

    Und dann stand eine S-Klasse in Brilliant neben einem CLK in Cubanit, kein guter Vergleich, aber Cubanit macht da schon mehr her...

    Was denkst Du, wird sich die Farbe durchsetzen?
     
  4. S500

    S500

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Hmm, ob sich Cubanitsilber auf Dauer durchsetzt, weiß ich leider nicht, zumal Brilliantsilber schon ein echter Klassiker ist.
    Aber ich glaube, mit Cubanitsilber würdet Ihr nichts falsch machen.
     
  5. #5 Zarrooo, 18.04.2003
    Zarrooo

    Zarrooo

    Dabei seit:
    12.03.2003
    Beiträge:
    4.751
    Zustimmungen:
    740
    Auto:
    Nissan Qashqai + Corvette C4 + Cadillac Eldorado + Audi 80 B4 ;)
    Das wird sich spätestens beim Wiederverkauf herausstellen. Eine falsche Farbe drückt sogar bei einem T-Modell auf den Preis. Diese Beige-Metallic-Töne wurden bislang bevorzugt von Rentern zwischen 80 und scheintot gekauft - kein gutes Image, kein guter Wiederverkaufswert.

    cu ulf
     
  6. #6 C200 KOMPRESSOR, 18.04.2003
    C200 KOMPRESSOR

    C200 KOMPRESSOR

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    1
    Ich kann da nur sagen wenn Silber dann richtig, nämlich
    Brilliantsilber. Ich hab dieses Cubanitsilber zwar schon
    mehrmals gesehen, scheint aber bei den Kunden nicht so
    anzukommen. Wie schon geschrieben wurde, wird sich das wohl
    nicht so gut bei Wiederverkauf machen. Also gleich richtig
    machen und Brilliantsilber nehmen
     
  7. #7 CRY_FoR, 19.04.2003
    CRY_FoR

    CRY_FoR

    Dabei seit:
    28.11.2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    2
    Danke, das würde die Kaufentscheidung natürlich einfacher machen, aber ich schreibe extra würde, denn heute morgen rief derjenige an, der unseren jetztigen Wagen kaufen will, er wäre nicht mehr so heiß auf den, weil in Stuttgart ein anderer mit weniger Kilometern (Dafür aber für mehr Geld *g*) stehen würde, er ruft Mittwoch nochmal an... Klang aber so, als ob er den in Stuttgart nehmen würde, also kann man das mit dem S 211 wahrscheinlich auch abhaken, so schnell kriegt man keinen Käufer mehr für unseren jetztigen (E 220 T CDI, 39.000 km - haben wir 1 1/2 Jahre)

    Aber trotzdem danke für die Beteiligung am Thread, wenn dann wohl wirklich Brilliant...
     
  8. #8 kdr-stelle, 21.04.2003
    kdr-stelle

    kdr-stelle

    Dabei seit:
    03.03.2003
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Cry-For,
    ich habe einen der letzten w210 T-Modele mit der Cubanitsiberlackierung. Ich finde der sieht super damit aus und meine Arbeitskollegen sind auch voll begeistert von der Farbe.
    Ich glaube, daß diese Lackierung auch in ein paar Jahren noch ihre Fan´s haben wird. Ist eben noch sehr selten an "großen DC´s zu sehen. Standart Silber sieht man an jeder Ecke ;)
    Gruß
    KDR
     
  9. #9 Ghostrider, 21.04.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    Ja und ja.

    Brilliantsilber ist nun einmal die Farbe der "Silberpfeile", aber auch mit dem "Zahnsteinmetallic" :P machst Du keinen Fehler. Viele haben sich eben an dem Silber satt gesehen und möchten etwas "Moderneres" was nicht jeder hat ...
     
  10. #10 CRY_FoR, 21.04.2003
    CRY_FoR

    CRY_FoR

    Dabei seit:
    28.11.2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    2
    Müssen wir dann mal gucken, ob wir unseren Wagen nun verkaufen und dann nochmal eine Nacht drüber schlafen, wie der neue bestellt wird, in welcher Farbe - aber sowieso gilt: Ein Traumauto ist der neue S 211 ja, haben uns direkt drin verliebt, wenn auch am Anfang etwas enttäuscht gewesen, über den doch kleiner gewordenen Kofferraum, also von der Nutzbarkeit her, nicht von der angegebenen Literzahl. Im Gegensatz zum S 210 ist der Kofferraum in der Länge, bzw. in der Tiefe einige Zentimeter kürzer geworden, in der Breite unwesentlich breiter.

    Aber unser Hund wird trotzdem noch reinpassen *gg*

    Eine Frage noch zu Leder (Twin): Ist das im Sommer nicht so, dass wenn der Wagen in der Sonne stand, einem der Hintern "verbrennt", weil es so heiß ist? Im Winter geht's ja wegen Sitzheizung, aber Sommer?
     
  11. #11 ThieleJoachim, 21.04.2003
    ThieleJoachim

    ThieleJoachim

    Dabei seit:
    30.03.2003
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    im Sommer gibts die Komfortsitze 8) , die ja bekanntlich belüftet sind und ab nächsten monat auch meinen hintern belüften werden 8o
     
  12. #12 CRY_FoR, 22.04.2003
    CRY_FoR

    CRY_FoR

    Dabei seit:
    28.11.2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    2
    Und dann habe ich direkt noch eine Frage:

    Größeren Tank (80l) da muss doch irgendwo Platz wegfallen, wie ich das bei einem W 210 mal gesehen habe? Wenn ja, wo? Oder sind die schon so "schlau", das kein Platz im Heckbereich (Ladefläche) dadurch wegfällt?
     
  13. #13 Jürgen, 24.04.2003
    Jürgen

    Jürgen

    Dabei seit:
    24.04.2003
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    also ich hab mir einen in melanitschwarz bestellt weiß aber nicht ob nicht osidianschwarz dunkler ist, wo liegt eigentlich der Unterschied?
    Kann mir das jemand in Worten erklären?

    mfg Jürgen :rolleyes:
     
  14. George

    George

    Dabei seit:
    09.10.2002
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    Obsidianschwarz ist fast wie Unischwarz, Melanitschwarz geht meines Wissens ein wenig ins Grünliche !?
     
  15. #15 CRY_FoR, 24.04.2003
    CRY_FoR

    CRY_FoR

    Dabei seit:
    28.11.2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    2
    Jepp, Melanitschwarz geht ins grünliche, aber nur wenn die Sonne aus der Sahara dadrauf brütet und man sehr sehr gute Augen hat :]
     
  16. #16 bikeraper, 06.05.2003
    bikeraper

    bikeraper

    Dabei seit:
    04.04.2003
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    0
    Mein S 211 is Brilliant-Silber. das Cubanit hat mir nicht gefallen. Der große Vorteil des Brilliant ist, daß man ned sieht wie dreckig er ist. Beim Cubanit sieht man das wesentlich schneller. Außerdem wenn silber, dann richtig silber, sonst metallic-schwarz.
    Gruß
    Christoph
     
  17. #17 AMG-Styling3, 02.06.2003
    AMG-Styling3

    AMG-Styling3 Guest

    briliant silber ist ne super pflegeleichte und attraktive farbe für den benz! mit schwarz muss man ständig in der waschstrasse abhängen und er is trotz dem nie sauber!

    also mein vorschlag ist ganz klar silber...wie der silberpfeil...immer präsent und attraktiv...und auf schönen felgen der knüller!
     
Thema: Farbe des S 211
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mercedes cubanit beige metallic

Die Seite wird geladen...

Farbe des S 211 - Ähnliche Themen

  1. Hutablage ausgeblichen - färben?

    Hutablage ausgeblichen - färben?: Hallo zusammen, leider ist die schwarze Hutablage meines geliebten W203 Mopf nach den vielen Jahren durch das Sonnenlicht doch ziemlich stark...
  2. MB Stossdämpfer Bezeichnung in Farben?

    MB Stossdämpfer Bezeichnung in Farben?: Weißt jemand was die Bezeichnungen auf stossdämpfer bedeuten? Beispiel: w208 vordere stossdämpfer. Steht V16 in gelbe Farbe darauf! Habe auch bei...
  3. CLS Sitze tauschen bzw Farbe ändern ?

    CLS Sitze tauschen bzw Farbe ändern ?: Hallo, ich beobachte einen CLS 400 der vom Preis jetzt schon um 7500 Euro reduzuiert wurde.Denn, das Probem sind so ganz ätzende Sitze in...
  4. Neue Farbe - Vollackierung

    Neue Farbe - Vollackierung: Hallo zusammen, ich überlege die Farbe meines AMGs zu ändern. Dabei denke ich eher an eine Volllackierung als an eine Sprühfolie oder Folierung....
  5. Mittelkonsole/Armlehne: Farbe ab - Softlack Erfahrung?

    Mittelkonsole/Armlehne: Farbe ab - Softlack Erfahrung?: Moin Leute, lange nicht gesehen ;) Aktuell habe ich ein E-Cabrio gekauft, A207 heißt das wohl (Bj 2011). Alles schick - aber die Mittelkonsole...