Fehler P244A7A differenzdruck im dieselpartikelfilter zylinderreihe 1 zu niedrig

Diskutiere Fehler P244A7A differenzdruck im dieselpartikelfilter zylinderreihe 1 zu niedrig im W204 / S204 / C204 Forum im Bereich C-Klasse; Wer kann uns weiter helfen ? Fehler P244A7A differenzdruck im dieselpartikelfilter zylinderreihe 1 zu niedrig. Eine Leckage oder defekte Dichtung...

  1. #1 Anomar und Icul, 15.07.2019
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15.07.2019
    Anomar und Icul

    Anomar und Icul

    Dabei seit:
    15.07.2019
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Wer kann uns weiter helfen ?

    Fehler P244A7A differenzdruck im dieselpartikelfilter zylinderreihe 1 zu niedrig. Eine Leckage oder defekte Dichtung wurde erkannt .

    Hier als pdf
     

    Anhänge:

  2. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.821
    Zustimmungen:
    4.259
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    sind die Schläuche/Rohre zwischen Filter und Sensor in Ordnung und frei?
     
  3. #3 Anomar und Icul, 15.07.2019
    Anomar und Icul

    Anomar und Icul

    Dabei seit:
    15.07.2019
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ja sind sie . Sensor wurde auch ausgetauscht
     
  4. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.821
    Zustimmungen:
    4.259
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Ist das Endrohr der AGA denn sauber oder schwarz/verrußt?
     
  5. #5 Anomar und Icul, 15.07.2019
    Anomar und Icul

    Anomar und Icul

    Dabei seit:
    15.07.2019
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Schwarz verrußt
     
  6. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.821
    Zustimmungen:
    4.259
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    dann dürfte der Partikelfilter einen weg haben, sprich gerissen/gebrochen sein,
    Hast Du einen Kraftstoffzusatz oder so ein Zeugs zum freimachen benutzt?
     
  7. #7 Anomar und Icul, 15.07.2019
    Anomar und Icul

    Anomar und Icul

    Dabei seit:
    15.07.2019
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ok . Nein keinen Kraftstoffzusatz.
    Bei Mercedes wAr vor Ostern der Filter bei 400% voll und dann wurde dies bei Mercedes direkt regeneriert
     
  8. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.821
    Zustimmungen:
    4.259
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    der ist ja nicht grundlos überladen... bist Du mit leuchtender MIL herumgefahren?
    Wenn das Endrohr ordentlich schwarzen Belag hat, dann ist der DPF wohl hin.
     
  9. #9 Anomar und Icul, 15.07.2019
    Anomar und Icul

    Anomar und Icul

    Dabei seit:
    15.07.2019
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Warum wird der Fehler als sporadisch angezeigt?
    nach jedem neuen motorstart funktioniert es erstmal wieder und dann kommt die Meldung wieder .
    Mach jeden neuen motorstart stimmen auch die Werte wieder
     
  10. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.821
    Zustimmungen:
    4.259
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Weil ja bestimmte kriterien/betriebspunkte angefahren müssen damit die Diagnose aktiv wird.
     
  11. #11 C200 Avantgarde, 05.01.2020
    C200 Avantgarde

    C200 Avantgarde

    Dabei seit:
    05.01.2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ich habe gleiche problem .Könnte Sie mir bitte sagen an welche Schlauch/Rohr und sensor geht es?
     
  12. #12 Florian123, 08.02.2023
    Florian123

    Florian123

    Dabei seit:
    08.02.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo bei mir ist das gleiche Problem.

    Abgastemperatursensor war Defekt. Motorkontrollleuchte leuchtet. Auto läuft im Notlauf.

    Im Anschluss diese Fehlermeldung:

    Fehler P244A7A differenzdruck im Diesel oder Ottopartikelfilter zylinderreihe 1 zu niedrig. Eine Leckage oder defekte Dichtung wurde erkannt.

    Dies alles direkt nach dem Abgas Software update bei Mercedes Benz! (sie bestreiten natürlich, dass dies irgendwas damit zu tun haben könnte)

    Kann mir jemand hierfür eine Lösung geben?

    Danke!
     
  13. #13 jpebert, 08.02.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Was ist der Reparaturvorschlag von MB?

    Ich halte es für nicht ausgeschlossen, dass der DPF altersbedingt die neue Regelung nicht überlebt hat. Kann aber auch Zufall sein. MB gibt leider nicht genau an, was bei der Abgasregelung verändert wurde und wie sich das prinzipiell auswirkt. Transparenz ist das sicherlich nicht, eher Selbstschutz ;)

    Kann man halt nur spekulieren. Herausfinden wird man da nichts.
     
  14. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.821
    Zustimmungen:
    4.259
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    an der DPF-Regeneration wurde nicht groß etwas verändert im Zug der Feldmaßnahmen.
     
  15. #15 jpebert, 08.02.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Hatte ich mir auch so gedacht, aber nachdem ich hier und anderswo von verschiedenen Problemen gehäuft gelesen habe, bin ich mir nicht mehr so sicher, dass das gar keine (indirekten) Auswirkungen auf den DPF hat. Aber wie gesagt, ich habs nie nachgeprüft, nie Aufzeichnungen vom Verbrennungsverlauf DPF davor oder danach gemacht, alles Spekulation. Es waren ja nicht bloß ad Blue - Systeme betroffen, sondern gerade auch eine ganze Menge Diesel.
     
  16. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.821
    Zustimmungen:
    4.259
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    nicht so viel lesen;)
     
    jpebert gefällt das.
  17. #17 Florian123, 09.02.2023
    Florian123

    Florian123

    Dabei seit:
    08.02.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hier mal der Ablauf und meine halbe Einschätzung.

    Auto komplett heile=> Abgas Software Update => motorkontrollleuchte leuchtet => fehlerauslesung (abgastemperatursensor defekt. Wahrscheinlich wegen jetzt viel höherer Verbrennungstemperatur) => Auto spring paar Tage später in den notlauf => Mercedes will sich das nur für 300€ nochmal angucken => Abgastemperatursensor in einer anderen kfz Werkstatt ausgetauscht & Fehlerauslesung (Fehler mit dem DPF erkannt.)

    hatte gedacht dass weil die Sensoren nicht funktioniert haben der DPF sich nicht freibrennen kann. Jetzt mit neuen Sensoren ist trotzdem nichts besser geworden. Kann es vielleicht sein dass sich der DPF in der Zeit einfach zu voll setzt hat? Und dass er jetzt einfach ausgetauscht werden muss ?
     
  18. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.821
    Zustimmungen:
    4.259
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    die Verbrennungstemperaturen sind mit update nicht höher als zuvor.. eher sogar niedriger um den Nox-Ausstoß zu reduzieren.
     
  19. #19 ClxtchK1ng, 12.03.2023
    ClxtchK1ng

    ClxtchK1ng

    Dabei seit:
    08.03.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    C180 W204 Facelift
    Hallo, ich habe jetzt seit mehreren Wochen das Problem, dass mein Auto in den Notlauf geht und die MKL angeht. Jetzt war das Auto bei Mercedes und der Differenzdrucksensor wurde gewechselt. Konnte gute 100 km fahren auf einmal wieder dasselbe Problem. War jetzt wieder bei Mercedes und sie sagen es könnte der DPF zu voll sein. Gut habe ich gereinigt und trotzdem ist derselbe Fehler noch da. Alle Kabel und Schläuche wurden geprüft und sie sind alle heil. Kann es sein dass der DPF von innen gebrochen ist? Soll ich ihn wechseln?

    Würde mich über eine Antwort freuen. :D

    LG Noah
     

    Anhänge:

  20. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.821
    Zustimmungen:
    4.259
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Bei differenzdruck zu niedrig könnte der dpf voll sein...
    Ohne Worte.

    Wie schaut eine wischprobe in den endeohren aus?
    Rußig schwarz? Dann ist der dpf durch. Sonst anschlüsse des differenzdrucksensors und Schläuche auf leckage und durchgang prüfen.
     
Thema: Fehler P244A7A differenzdruck im dieselpartikelfilter zylinderreihe 1 zu niedrig
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. differenzdruck zu niedrig

    ,
  2. p244a mercedes w204

    ,
  3. om651 p244a www.mercedes-forum.com

    ,
  4. dpf differenzdruck w212 zu niedrig,
  5. partikelfilter differenzdruck zu niedrig mercedes,
  6. p244a7a,
  7. vito fehler nox sensor zyl 1,
  8. Mercedes P244A7A,
  9. merceyes 244A fehler cod,
  10. fehlercod 244 A mercedes,
  11. p244a mercedes notlauf,
  12. fehler P244A7A
Die Seite wird geladen...

Fehler P244A7A differenzdruck im dieselpartikelfilter zylinderreihe 1 zu niedrig - Ähnliche Themen

  1. Beleuchtete Einstiegsleisten blinken - Problem/Fehler

    Beleuchtete Einstiegsleisten blinken - Problem/Fehler: Hallo zusammen, ich habe bei meinem S205 MOPF BJ: 12/2018 die beleuchteten Einstiegsleisten nachgerüstet und habe das Problem, dass sie nur...
  2. CLS 350 mehrere kleine Fehler

    CLS 350 mehrere kleine Fehler: Guten Morgen, Mein (für mich) neuer X218 CLS 350 BJ 2013 hat ein paar Mängel die ich gerne selbst Beheben möchte. Kurvenlicht Fehler vorne links...
  3. Kühlerlüfter läuft ständig , Temperatur sensor neu, laut fehler abruf siehe Anhang.

    Kühlerlüfter läuft ständig , Temperatur sensor neu, laut fehler abruf siehe Anhang.: W212 350 cdi bj 12/09 Kann jemand mir sagen was kaputt ist? Gruß uzun
  4. Fehler P245328 (Differenzdrucksensor 1), P042664 (Temperatursensor 1)

    Fehler P245328 (Differenzdrucksensor 1), P042664 (Temperatursensor 1): Hallo, mein W204 C220 CDI mit OM651 Motor hat jetzt ca. 175tkm gelaufen und es geht sporadisch die MKL an, ohne, dass der Motor in den Notlauf...
  5. Fehler P052E71/P06DA00

    Fehler P052E71/P06DA00: Guten Tag, ich habe mir vor zwei Wochen einen Mercedes-Benz E200 mit dem Baujahr 2016 und 65000km stand gekauft. Heute hatte ich den Wagen aus...