C215 Fehlercodes CL500 = Kabelbruch?

Diskutiere Fehlercodes CL500 = Kabelbruch? im S-,S-Coupé, CL-, CLS-Klasse und Mercedes-Maybach Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hallo zusammen, Ich war heute beim Fehlerspeicher auslesen, gut 20 Stück gehabt. Dann alles gelöscht und Probefahrt. 10 Fehler blieben. 8x...

  1. #1 hiimsylar, 04.03.2022
    hiimsylar

    hiimsylar

    Dabei seit:
    18.02.2022
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    3
    Hallo zusammen,
    Ich war heute beim Fehlerspeicher auslesen,
    gut 20 Stück gehabt.

    Dann alles gelöscht und
    Probefahrt.

    10 Fehler blieben.
    8x Motronic ME 2.0 und 2x ABS/ESP.

    Die Motorkontrollleuchte leuchtet, ging auch
    kurzzeitig weg und kam dann wieder.

    Fehlermeldung im KI = ABS/BAS Werkstatt
    aufsuchen.

    Zu den ABS Fehlern: der besagte ABS Sensor
    vorne links wurde getauscht, ebenso die
    Radnabe/Radlager mit ABS Sensorring.
    Was kann es sein?

    Zu den anderen Fehlern, die Werkstatt meinte,
    eventuell Kabelbruch.
    Hat einer einen Tipp, wie ich mit der
    Fehlersuche beginnen kann? Wo finde ich die
    besagten Kabel zum überprüfen? Werkstatt
    meinte, dass die Lambdasonden alle arbeiten
    und funktionieren, nur der Heizkreis nicht
    funktioniert.
    Fehlercodes sind im Bild zu finden. (Die letzten 2 sind die ABS Fehler)

    liebe Grüße
     

    Anhänge:

  2. #2 jpebert, 04.03.2022
    Zuletzt bearbeitet: 04.03.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.222
    Zustimmungen:
    1.118
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Die Kabel beginnen logischer Weiser am Sensor und enden sinnvoller Weise am ESP SG. Ohne Schaltplan (PIN Belegung) orientierst Du Dich an der Kabelfarbe und misst die Kabel + Kurzschluss durch. Außerdem die Versorgungsspannung, wenn der Sensor abgesteckt ist. Ist das i.O. besorgt Du Dir ein neues / gberauchtes ESP SG und codierst es mit den alten Daten, wenn aaslesbar.

    Hast mal geschaut, ob Öl im Kabel / Stecker MSG ist? Ein Marder am Hauptkabelbaum geknabbert hat, alle Massepunkte nich dran sind, ... Schon ungewöhnlich das so viele SGs auf einmal einen Fehler haben, wenn das MSG nicht gerade selbst einen Defekt hat. Jedenfalls sollte das ein halbwegs fähiger Fahrzeug - Elektriker herausfinden.

    edit: Mir fällt gerade auf, dass Du hier ein Elektrikproblem nach dem anderen postest. Hast Du den so gekauft? Oder ist das Deinen Reparaturversuchen geschuldet, wie beim letzten Problem, wo du ein Plus-Kabel im SAM aus dem Steckplatz gezogen hast?
     
  3. #3 hiimsylar, 05.03.2022
    hiimsylar

    hiimsylar

    Dabei seit:
    18.02.2022
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    3
    so gekauft
     
  4. #4 jpebert, 05.03.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.222
    Zustimmungen:
    1.118
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Okay, das nennt man dann Wartungsstau und bedeutet, dass Du wohl jedes Problem aufwendig einzeln abarbeiten musst. Wird ein bisschen Geduld und Spucke erfordern. Aber alles ist machbar ;)
     
  5. #5 hiimsylar, 05.03.2022
    hiimsylar

    hiimsylar

    Dabei seit:
    18.02.2022
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    3
    Glaube ich habe den Fehler gefunden, unten neben Ölwanne und Getriebe laufen die lambdas zusammen und dort ist alles ölig und mit kabelbindern befestigt. Habe jetzt alles abgemacht und auseinander gesteckt und in den Verbindungen von den Lambdas ist Öl drin. Lasse das jetzt abtropfen habe es gereinigt und versuche es später nochmal. kann ja nur sowas in der Art sein weil im Fehlerspeicher ja steht dass keine Verbindung besteht.
     
  6. #6 jpebert, 06.03.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.222
    Zustimmungen:
    1.118
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Eher nicht, die Kabel und Stecker sind mehr oder weniger dicht. Du hast jedoch eine weiter Baustelle gefunden: Das Öl kommt irgendwo her, entweder von den Simmeringen der KW, Ventildeckel , ... Trockenlegen des Motors wird wohl das nächste sein.

    Für den Kabelbaum der Lambdas gibt es Gestelle am Getriebe/Motor, wo diese normalerweise sortiert und eingegangen sind.
     
  7. #7 hiimsylar, 06.03.2022
    hiimsylar

    hiimsylar

    Dabei seit:
    18.02.2022
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    3
    in dem Fall nicht, da ist alles willkürlich zusammengesteckt mit Kabelbindern und Klebeband :D
     
  8. #8 jpebert, 07.03.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.222
    Zustimmungen:
    1.118
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Na, dann die entsprechenden Modell besorgen. Falls Dein Vorgänger beliebige ErsatzSonden an die Stecker gelötet hat, dann musst Du Dir die Regelungswerte und Reaktionen genauer anschauen und ggf. die Sonden auch mittauchen. Naja, und das Öl ...
     
  9. #9 hiimsylar, 07.03.2022
    hiimsylar

    hiimsylar

    Dabei seit:
    18.02.2022
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    3
    getriebe simmering das Öl.
    ja ich warte bis mein obd Stecker kommt dann lösche ich die MKL nochmal und schaue ob die wiederkommt oder ob das reinigen es gebracht hat
     
Thema:

Fehlercodes CL500 = Kabelbruch?

Die Seite wird geladen...

Fehlercodes CL500 = Kabelbruch? - Ähnliche Themen

  1. Fehlercodes: Nox-Sensor beim W447?

    Fehlercodes: Nox-Sensor beim W447?: Hallo, bei meinem Vito W447, 109(88PS), Bj. 2017 / 180 TKM ging die Motorkontrolleuchte an. Es wurden beim auslesen (mit einfachem OBD2-Adapter...
  2. W203, mehrere Fehlercodes nach Diagnose

    W203, mehrere Fehlercodes nach Diagnose: Hallo Zusammen :) , habe mir vor kurzem ein W203 zugelegt, bei dem, nach kurzer Zeit, die MKL angefangen hat, aufzuleuchten. Das Diagnoseergebnis...
  3. Brauche Hilfe Fehlercode

    Brauche Hilfe Fehlercode: Wer kann mir bei der Liste helfen ?? Die
  4. W221 Fehlercode D102 kein ton

    W221 Fehlercode D102 kein ton: Abend hatte jemand auch schon mal das problem gehabt das man keine musik abspielen konnte also kein ton auch nicht bei navi habe es mal heute...
  5. CL500 C215 Fehlercode

    CL500 C215 Fehlercode: Ich habe mir einen Mercedes CL500 C215 gekauft Baujahr 2000 mit dem M113 Motor 306PS. Elektrisch funktioniert alles und das ABC Fahrwerk wurde vor...