Fehlermeldung nach 6 Wochen Standzeit: "Batterie/Generator, Werkstatt aufsuchen"

Diskutiere Fehlermeldung nach 6 Wochen Standzeit: "Batterie/Generator, Werkstatt aufsuchen" im W203 / S203 Forum im Bereich C-Klasse; Hallo liebe 203er-Fahrer, nach einer verletzungsbedingten Standzeit meines S203 T 220 CDI Bj. 2003 habe ich die Fehlermeldung...

  1. #1 Livingthing, 29.02.2016
    Livingthing

    Livingthing

    Dabei seit:
    24.08.2013
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    MB C 220 T CDI, EZ 09/2003, 143 PS, Partikelfilder DPF-05
    Hallo liebe 203er-Fahrer,

    nach einer verletzungsbedingten Standzeit meines S203 T 220 CDI Bj. 2003 habe ich die Fehlermeldung "Batterie/Generator, Werkstatt aufsuchen" im KI-Display.
    Die Batteriespannungs-Überwachung im KI zeigt mir allerdings volle Spannung. Es sind 12,3 Volt im Stillstand, 11,9 nach dem Vorglühen, bzw. 14,1 Volt bei laufendem Motor. Die Batterie ist eine 100 Ah Varta, sie ist ca. 2 Monate alt.

    Was könnte die Ursache für diese Fehermeldung sein? Vor der Standzeit hatte ich diese Meldung noch nie. Ich habe schon diverse Hinweise im Forum gelesen, diese passen aber irgendwie nicht zu meinem Problem.

    Kann ich die Anzeige erstmal ignorieren? Ich hatte schon öfter Fehlermeldungen, die sich letztendlich von selbst wieder erledigten...
    Über Eure Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.

    Gruß
     
  2. #2 axel1987, 29.02.2016
    axel1987

    axel1987

    Dabei seit:
    08.01.2015
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    23
    Auto:
    S211 220 CDI Mopf 2007
    Hallo,

    hast eine PN bekommen.

    Gruß Axel
     
  3. Joerg1

    Joerg1

    Dabei seit:
    03.12.2005
    Beiträge:
    7.440
    Zustimmungen:
    947
    Auto:
    W212 CDI Mopf
    Kennzeichen:
    Vermutlich fährst du überwiegend Kurzstrecken und nutzt vielleicht auch noch oft Sonderfunktionen wie Heckscheibenheizung, Sitzheizung und weitere elektrische "Grossverbraucher". In Summe wird mehr Energie verbraucht als während der Kurzstrecken nachgeladen werden kann.
    Ein Wert aus deiner Auflistung ist ok, die 14,1 V bei laufendem Motor, alle anderen Werte deuten auf eine entladene Batterie. Sei froh, dass der Wagen noch anspringt. Kann sich aber kurzfristig ändern, die frostigen Temperaturen tun ein übriges.
    Als erstes Batterie laden und zur weiteren Batteriepflege wäre ein Ladeerhaltungsgerät, z.B. CTEK MSX 5.0, zu empfehlen.

    >12,8 V voll geladen
    ca. 12,4 V normal geladen
    ca. 12,2 V schwach geladen
    ca. 11,9 V normal entladen
    <10,7 V tiefentladen
     
  4. #4 Livingthing, 01.03.2016
    Livingthing

    Livingthing

    Dabei seit:
    24.08.2013
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    MB C 220 T CDI, EZ 09/2003, 143 PS, Partikelfilder DPF-05
    Danke, Jörg.
    Ich werde die Batterie mal ans Ladegerät hängen.

    Gruß
    Bernd
     
    Joerg1 gefällt das.
  5. #5 scorpio203, 08.03.2016
    scorpio203

    scorpio203

    Dabei seit:
    08.03.2016
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    MB C 180K W203 Mopf
    Hallo liebes W203-Forum,

    Ich habe seit einiger Zeit dieselbe Fehlermeldung "Batteriegerät. Werkstatt aufsuchen". Allerdings tritt sie nur spordisch auf. Als Übeltäter wurde mir in der Werksatt die Lichtmaschine genannt, diese habe ich dann wechseln lassen. Die LiMa lädt jetzt ordentlich, die Batterie selbst ist auch ok, aber der Fehler ist nicht weg. Meistents tritt er auf, wenn es draußen nass ist oder ich rückwärts fahre und die Räder bis zum Anschlag einlenke (vlt. Zufall? :rolleyes: ).
    Hätte vlt. jemand ein Tip, was das sein soll. Würde mich für jede Antwort freuen.
    MfG, Johannes
     
  6. #6 conny-r, 08.03.2016
    conny-r

    conny-r

    Dabei seit:
    07.11.2010
    Beiträge:
    8.099
    Zustimmungen:
    1.277
    Auto:
    S 205 220d T 02 / 2017 9G / -/// SL 350 Sportmotor 316 PS, Bj.04 / 08
    Kennzeichen:
    f d
    he
    c r 6 6 6
    f d
    he
    c r 7 7
    ... und einfach mal gewechselt, ohne mit SD ausgelesen zu haben.
    Würde sagen, am falschen Fleck gespart.
     
  7. ogley

    ogley

    Dabei seit:
    08.11.2009
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    18
    Auto:
    CL 203
    Ich hatte schon deutlich niedrigere Werte nach langer Standzeit und nie eine Fehlermeldung. Letzten Samstag bei 11,4V gestartet. Alles OK.
    Der Fehler kann durchaus woanders liegen.
     
  8. #8 scorpio203, 08.03.2016
    scorpio203

    scorpio203

    Dabei seit:
    08.03.2016
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    MB C 180K W203 Mopf
    Da hast du Recht. Würde auch nicht "einfach" auf Verdacht was tauschen lassen. Die Werksatt-Menschen waren so ziemlich sicher dass der Fehler von der LiMa kommt, sollten ja wissen was sie tun (habe ich gedacht). Die LiMa war schon mal von dem Vorbesitzer gewechselt worden (nicht wegen diesem Fehler) und war noch auf Garantie, deswegen war der Tausch "umsonst". Es kann jetzt nicht sein, dass schon die zweite LiMa defekt ist.
    Ich habe irgendwo gelesen, dass es ein Wackelkontakt geben kann oder die Massepunkte korrodiert sein könnten. Von oben gesehen, scheint im Motorraum alles in Ordnung zu sein. Weiss vlt. jemand wo man da noch genauer nachschauen könnte (Kabel, Verbindungen?)
    Gruß,
     
  9. #9 conny-r, 08.03.2016
    conny-r

    conny-r

    Dabei seit:
    07.11.2010
    Beiträge:
    8.099
    Zustimmungen:
    1.277
    Auto:
    S 205 220d T 02 / 2017 9G / -/// SL 350 Sportmotor 316 PS, Bj.04 / 08
    Kennzeichen:
    f d
    he
    c r 6 6 6
    f d
    he
    c r 7 7
    Masseband unten Getriebe- Karosse
     
  10. #10 scorpio203, 08.03.2016
    scorpio203

    scorpio203

    Dabei seit:
    08.03.2016
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    MB C 180K W203 Mopf
    Danke, werde es am WE anschauen, ist auf jeden Fall ein heiser Tipp. Falls nichts geht, werde abwarten bis der Fehler permanent da ist, dann kann ihn leichter finden.
    Gruß, Johannes.
     
Thema: Fehlermeldung nach 6 Wochen Standzeit: "Batterie/Generator, Werkstatt aufsuchen"
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w210 ki gibt fehlermeldung batterie/generator aber kontrollleuchte batterie bleibt aus

Die Seite wird geladen...

Fehlermeldung nach 6 Wochen Standzeit: "Batterie/Generator, Werkstatt aufsuchen" - Ähnliche Themen

  1. Fehlermeldungen am tacho

    Fehlermeldungen am tacho: Hallo zusammen. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Es kommt permanent während der Fahrt und im stillstand. Siehe Bild. Video ist zu gross....
  2. Fehlermeldung ERE Elektronisches Reihen-Einspritzsystem Diesel, P1470

    Fehlermeldung ERE Elektronisches Reihen-Einspritzsystem Diesel, P1470: Hallo, bei meinem G 300 td 463.331 kommt die Fehlermeldung ERE Elektronisches Reihen-Einspritzsystem Diesel und das Fahrzeug geht in den Notlauf....
  3. Fehlermeldung ABS und ESP z.Zt. nicht verfügbar + Reifendrucküberwachung ohne Funktion

    Fehlermeldung ABS und ESP z.Zt. nicht verfügbar + Reifendrucküberwachung ohne Funktion: Liebes Forum, bedauerlicherweise habe ich heute einen neuen Fehler bekommen. Fehlermeldung ABS und ESP z.Zt. nicht verfügbar +...
  4. W205 Baujahr 2015 gänge lassen sich nicht einlegen und viele Fehlermeldungen .

    W205 Baujahr 2015 gänge lassen sich nicht einlegen und viele Fehlermeldungen .: Motor startet einwandfrei, bekomme viele Fehlermeldungen sowie regen sensor ohne funktion linkes standlicht ohne Funktion etc. Es sind mind. 10...
  5. Fehlermeldung Rückhaltesystem vorn links Werkstatt besuchen.

    Fehlermeldung Rückhaltesystem vorn links Werkstatt besuchen.: Hallo an alle. Mein W212 E250 cdi t Bj 2011 startet morgens oder nach mehrstündigen Standphasen zunächst nicht. Nach mehreren Startversuchen...