Feuchtigkeit aus der L?ftung beim C220D

Diskutiere Feuchtigkeit aus der L?ftung beim C220D im W202 / S202 Forum im Bereich C-Klasse; Jedes mal wenn ich den Wagen meines Vaters anmache, egal ob klima an oder aus, kömmt eine starke Feuchtigkeit aus der Lüftung so das alle scheiben...

  1. Mehmet

    Mehmet

    Dabei seit:
    06.01.2003
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    2
    Jedes mal wenn ich den Wagen meines Vaters anmache, egal ob klima an oder aus, kömmt eine starke Feuchtigkeit aus der Lüftung so das alle scheiben beschlagen. Bei jedem wetter. Ich muss unbedingt klima anmachen (Wenn es Aus sein sollte) sonst kann man nicht mehr fahren. Was kann das für ein grund haben. Manchmal mache wenn ich die klima anlage ausmache fängt es sofort an zu beschlagen und desto stärker ich die Lüftung aufdrehe desto stärker beschlagen die scheiben. Ich betone auf Manchmal.

    Habt ihr ein Plan ?

    P.S. Das Auto hat starken kühlwasserverlusst, vielleicht wird es verdunstet und wird in den innenraum geblasen :rolleyes:
    Kann das sein oder damit zusammenhängen ?
     
  2. #2 nicod78, 18.09.2003
    nicod78

    nicod78

    Dabei seit:
    27.04.2003
    Beiträge:
    1.678
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    CLK 320 Cabrio
    das würd ich erstmal abstellen...
    Wasserpumpe wahrscheinlich hin... (oder Kühler undicht)

    MfG Nico
     
  3. #3 Atze C280, 18.09.2003
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Eventuell der Heizungskühler ?(

    Wäre aber nicht so toll, da das ganze Armaturenbrett raus muss :tdw
     
  4. #4 nicod78, 18.09.2003
    nicod78

    nicod78

    Dabei seit:
    27.04.2003
    Beiträge:
    1.678
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    CLK 320 Cabrio
    Klima nachgerüstet ???
    Mike C200 hat mir da was gesagt: wennde Klima nachrüstest sollteste auch peinlichst darauf achten
    das du den Innenraumfilter bekommst - andernfalls beschlagen die Scheiben...

    MfG Nico
     
  5. #5 c_b34de, 19.09.2003
    c_b34de

    c_b34de

    Dabei seit:
    06.11.2002
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    S203 C200K
    eigentlich hast dus doch schon -> starker Kühlwasserverlust. Riecht es denn auch nach Kühlmittel?(eigenartig süsslich) Also kontrollieren die Anschlüsse der Heizungskühler und die Heizungskühler selbst
     
  6. #6 spookie, 19.09.2003
    spookie

    spookie Guest

    Die Macke hat meiner auch, er bläst da vor allem liebend gerne nachts seine ganze Restwärme raus, dauert ne halbe Minute und die Scheibe ist wieder frei
     
  7. Mehmet

    Mehmet

    Dabei seit:
    06.01.2003
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    2
    @Marc:
    Genau so.

    @nico: wieso innenraumfilter ? der ist doch so oder so dabei. auch ohne klima. Was meinst du genau? die Klimaanlage ist nachgerüstet, aber schon seit 96. Und der innenraumfilter würde seit dem schon paarmal gewechselt

    @c_b34de: kann ich nicht beurteilen hab nie drauf geachtet
     
  8. #8 Steinbock, 19.09.2003
    Steinbock

    Steinbock

    Dabei seit:
    03.03.2003
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    55
    Auto:
    C63 AMG Kombi
    Klimaanlage ausschalten und den Wagen laufen lassen, die Lüftung solltest du voll aufdrehen ! Nach ca. 5-10 min sollte die Feuchtigkeit weniger werden. Danach kannst du, forausgesetzt die Scheiben sind einigermaßen frei fahren, allerdings Klima ausgeschaltet lassen. Es muß nur der Verdampfer der Klima einmal richtig abtrocknen dann läßt die Feuchtigkeit nach ! War bei meinem auch so, keine Sorge es ist nichts Defekt !

    Mfg Tobi
     
  9. #9 Atze C280, 19.09.2003
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Ist ja schön und gut, aber wie erklärt ihr euch den starken Kühlwasserverlust ?(

    @Mehmet
    Schon mal unter den Fussmatten (Teppich) geschaut, ob`s da trocken ist?
     
  10. #10 nicod78, 19.09.2003
    nicod78

    nicod78

    Dabei seit:
    27.04.2003
    Beiträge:
    1.678
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    CLK 320 Cabrio

    das stimmt nicht...
    MikeC200 hat den Filter net und ich hab den auch net...
    Mike hat Klima und ich habe keine...

    MfG Nico
     
  11. #11 Atze C280, 19.09.2003
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    MikeC200 hat keine Originale, sondern eine nächträglich eingebaute Klimanlage ;)
     
  12. #12 nicod78, 19.09.2003
    nicod78

    nicod78

    Dabei seit:
    27.04.2003
    Beiträge:
    1.678
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    CLK 320 Cabrio
    @ Atze

    hatte ich doch oben schon geschrieben...
    zumal weiß ich das - treff mich ja monatlich mit ihm... :D

     
  13. Mehmet

    Mehmet

    Dabei seit:
    06.01.2003
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    2
    Die Klimaanlage wurde 96 von der Firma Weidel (oder so) eingebaut. Auf der Fussmatte, auf der beifahrerseite war früher mal wasser austritt aber seit langem nicht mehr.

    @nico: Mike hat auch keine Umluftanlage. Er hat einfach nur Klima an Klima aus. Vielleicht liegt das ja an der austattung. In meinem 96´er Sport hatte ich auch kein Klima aber troztdem ein Innenraumfilter.
     
Thema: Feuchtigkeit aus der L?ftung beim C220D
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. feuchtigkeit aus der lüftung auto

Die Seite wird geladen...

Feuchtigkeit aus der L?ftung beim C220D - Ähnliche Themen

  1. Alle scheiben beschlagen - Feuchtigkeit entweicht nicht aus dem Fond

    Alle scheiben beschlagen - Feuchtigkeit entweicht nicht aus dem Fond: Moin Leute, hab seit etwa einem halben Jahr einen W124 (im Winter war er jetzt untergestellt und trocken gelegt) und seit dem ersten Tag das...
  2. Feuchtigkeit im Fußraum beim Beifahrer

    Feuchtigkeit im Fußraum beim Beifahrer: Guten Morgen, ich fahre einen Mercedes C Klasse T-Modell, Baujahr 2011. Nun hat meine Partnerin gestern auf der Beifahrerseite im Fußraum...
  3. S203 Lichtspielereien... Feuchtigkeit, Lichtschalter, oder...??

    S203 Lichtspielereien... Feuchtigkeit, Lichtschalter, oder...??: Hallo erst einmal liebe Gemeinde... Ich bin ein S203 Fahrer aus Dortmund. Technische Daten S203 320 CDI BJ. 2006 224PS 6 Zylinder ca....
  4. Vito Feuchtigkeit im Laderaum

    Vito Feuchtigkeit im Laderaum: moin und Gruß aus Hamburg, Der Freundliche weiß von nix, alles neu. Jedoch folgendes: 1. Fahrzeug EZ 2017 — Laderaum im Winter Sehr feucht....
  5. 209 Probleme mit Feuchtigkeit

    Probleme mit Feuchtigkeit: Hallo zusammen vielleicht kann mir jemand helfen.habe einen clk bj 06/2003 auto hat ständig probleme nach der waschanlage ,bei Starkregen und...