Fliegt niemals mit Ryanair!

Diskutiere Fliegt niemals mit Ryanair! im Diskussion Forum im Bereich Allgemeines; Warnung vor Ryanair / Flügen nach Edinburgh Hallo zusammen, auf dem Flug nach EDI hat Ryanair unser komplettes Gepäck verloren. Zusammen mit...

  1. #1 DerSilberne211, 22.07.2022
    DerSilberne211

    DerSilberne211

    Dabei seit:
    05.04.2014
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    19
    Auto:
    W211 Kombi 220 CDI
    Warnung vor Ryanair / Flügen nach Edinburgh

    Hallo zusammen, auf dem Flug nach EDI hat Ryanair unser komplettes Gepäck verloren. Zusammen mit mindestens 40 anderen Passagieren desselben Fluges (wir haben eine Whatsapp- Gruppe gegründet)- es ist alles weg, niemand weiß, wo es ist.

    Vor Ort in EDI herrscht totales Chaos, in den Baggage Hall stapeln sich 100e Koffer, teils mehrere Wochen alt. Ein Airport Manager sagte, „we have completely lost control over the situation“.

    Das vor Ort herumliegende Gepäck zeigt deutlich, dass Ryanair bereits vor unserem Abflug von diesem Chaos wusste, und dem entspricht auch das Verhalten des Personals vor Ort- totale Überforderung, keine Hilfe, gar nix. Wir wurden weggeschickt, man könne nix tun, unser Problem.

    Nun stehen wir in Schottland, nur mit unserer Bekleidung und dem Onboard- Gepäck.

    Ich kann nur alle ausdrücklich vor Ryanair warnen. Fliegt NIEMALS mit dieser Fluglinie, der Support und Service ist unfassbar schlecht.

    NEVER FLY RYANAIR !
     
  2. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.821
    Zustimmungen:
    4.259
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    leider ist das momentan wohl nicht nur bei Ryanair der Fall.. selbst bei mehreren dienstlichen Flügen nach Wien und zurück in den letzten Wochen lief so gut wie nichts rund.
    Auch die gebuchten Taxifahrten haben nicht uneingeschränkt funktioniert.
    Vielen Kollegen ging es auf Geschäftsreisen ähnlich.
    Momentan ist fliegen einfach keine Gute Idee :(
    Kleiner Tip was momentan viele machen: einen AirTag ins Gepäck packen.. dann weißt zumindest ungefähr wo es sich momentan aufhält...
     
  3. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.938
    Zustimmungen:
    452
    Auto:
    W246/ S205/ div
    In Frankfurt stehen mehrere tausend Koffer von dem niemand weiß wem sie gehören.. bekannte wollten letztens Klassenfahrt ( ach ne, bildungsreise) mit flixbus aus England zurück machen, Bus wurde gecancelt. . Der nächste fährt ne Woche später..Der nächste ist n Wochenende an der Ostsee gestrandet, 9euro Ticket ist Wochenende kein Fahrrad erlaubt
     
  4. #4 Modell T, 22.07.2022
    Modell T

    Modell T

    Dabei seit:
    12.07.2014
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    348
    Auto:
    S205 C200 4 Matic
    Kennzeichen:
    * *
    by
    y r 3 3 3 4
    Grausige Erfahrung mit Ryanair habe ich auch gemacht. Wir waren auf dem Weg von Swindon nach London Stansted um nach Frankfurt zu fliegen. Brennender LKW auf der Autobahn und wir hingen 3 Std im Stau. Die Polizei hat uns nicht raus gelassen, obwohl eine Ausfahrt in Sichtweite war. So kamen wir 20 Min. vor Abflug am Schalter an. Keine Chance noch in den Flieger zu kommen. Wir könnten eine Maschine in 2, 4 oder 6 Stunden buchen und bezahlen, ohne Gewissheit 2 Plätze zu bekommen. So buchten wir die einzigen 2 sicheren Plätze um 18:30. Somit verbrachten wir 12 Stunden auf dem Flughafen Stansted und waren um die 300 Pfund ärmer. Weiterhin war meine Schwiegermutter bereits auf dem Weg von Aschaffenburg nach Frankfurt Hahn und verbrachte ebenfalls 12 Stunden in der Umgegend. Sie kennt dort jetzt jeden Supermarkt, Baumarkt und Gartenmarkt.

    Niemals mehr Ryanair

    Gruß Frank
     
  5. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.938
    Zustimmungen:
    452
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Das mit dem umbuchen haben leider alle..Flug von Stuttgart nach Berlin wg überbuchung storniert, Lufthansa wäre 30min später geflogen..ging nicht da bei spontan umbuchen mind 2h Wartezeit wg terrorgefahr ( so in etwa die Aussage des Flughafen)
     
  6. meiko

    meiko

    Dabei seit:
    04.01.2004
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    48
    Auto:
    CLA 45S SB, GSX-R 1000 K5
    Das hat nicht Ryanair verloren, sondern der Flughafenbetreiber...ich habe noch nie Fluggesellschaftsmitarbeiter gesehen, die mit dem Be- und Entladen der Koffer beschäftigt sind. Haften muss natürlich trotzdem die Fluggesellschaft.

    Und was kann die Fluggesellschaft dazu? 20min vor Abflug kommst Du bei keiner Fluggesellschaft mehr an Bord, da ist technisch soweit alles für den Start vorbereitet und der Gepäckraum ist zu.

    Das ist haltloses Bashing vom Feinsten...als ob die anderen Fluggesellschaften und Flughäfen nicht die gleichen Probleme hätten.

    :wink:
     
    Jupp gefällt das.
  7. #7 Modell T, 22.07.2022
    Modell T

    Modell T

    Dabei seit:
    12.07.2014
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    348
    Auto:
    S205 C200 4 Matic
    Kennzeichen:
    * *
    by
    y r 3 3 3 4
    Also erstens habe ich es schon erlebt, das ein Flieger verspätet abflog weil noch 2 Passagiere inclusive Gepäck zugestiegen sind. Saßen halt 180 Leute im Flieger und haben gewartet. War von Frankfurt nach Madrid. Mein Neffe hat das ebenfalls schon erlebt von Frankfurt nach Alicante.

    Ich habe auch nicht Ryanair für den brennenden LKW verantwortlich gemacht. Vielmehr das man zahlen soll ohne Garantie einen Platz zu bekommen.
    Als ob die nicht genau sehen wie die Maschine gebucht ist. Zudem ist unsere Maschine mit 30 Minuten Verspätung gestartet, man hätte uns also locker noch an
    Bord lassen können.

    Es war ein Versuch, der Erste und der Letzte mit Ryanair. Dabei schaue ich nicht aufs Geld, es war einfach die beste Verbindung.

    Aber ich bin bei dir, die anderen Fluggesellschaften sind derzeit nicht besser und das ist jetzt haltbares Bashing.
    Die haben sich die Suppe eingebrockt, wollen sie aber nicht auslöffeln. Der größte Beschiss ist günstige Buchungen zu stornieren
    um dann verteuert wieder anzubieten. Kam letzte Woche ganz groß in der Presse.

    Managementversagen, sonst nichts. Der Kunde ist wurscht, Hauptsache Kasse und Dividende stimmen.

    Gruß Frank
     
  8. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.938
    Zustimmungen:
    452
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Die Bahn hats doch vorgemacht..Karte kannst holen, wer nicht gleich Platz bucht hat nachher Pech..
     
  9. #9 Modell T, 22.07.2022
    Modell T

    Modell T

    Dabei seit:
    12.07.2014
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    348
    Auto:
    S205 C200 4 Matic
    Kennzeichen:
    * *
    by
    y r 3 3 3 4
    Ne ne, ist schon ein paar Jahre her. Offensichtlich hat die Bahn bei Ryanair abgeguckt!
     
  10. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.938
    Zustimmungen:
    452
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Hab schon vor 25jahren oft im Gang vom ice geschlafen..egal, es gibt halt genug die nur auf den preis schauen und nicht aufs klein gedruckte..auch wenn man sich anschaut von wo manche Airlines fliegen. Aktuell würde ich mir das ja eh klemmen..was für Frankfurt vorher gesagt wird, oh je..das mit den Mitarbeitern ist halt auch generell ein problem, bei uns werden altersteilzeitler als Arbeiter mitgerechnet obwohl die gar nicht mehr da sind..usw, dann wundern sie sich das niemand da ist
     
  11. #11 jpebert, 22.07.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Fazit: Mercedes fahren statt fliegen ist besser?
     
  12. #12 jpebert, 22.07.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Edit
     
  13. #13 hijacker123, 23.07.2022
    hijacker123

    hijacker123

    Dabei seit:
    24.07.2003
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    602
    Auto:
    Model Y Perf. - BMW G21 330d LCI - VW T6.1 CustomBus Camper Ausbau
    Das sind halt so typische Passagieraussagen, mit denen man vorallem als Flughafen- und Kabinenmitarbeiter täglich konfrontiert ist.
    Die meisten Passagiere denken, dass ein Flug in etwa gleich abläuft wie eine Fahrt mit dem FlixBus.
    Nur wann eine Maschine startet, und bis wann die Möglichkeit besteht einzuchecken, und damit Änderungen im load sheet und auf der Passagierliste zu generieren, sind zwei verschiede Paar Stiefel. Wenn ein Flug im System geschlossen ist, kann das Flugzeug wegen eines Slots auch noch 3 Stunden am Gate stehen, an Bord kommen wird da trotzdem keiner mehr.

    Auch hier müsste man viel mehr Informationen haben, um beurteilen zu können warum gewartet wurde.
    Im Einzelfall ist das immer die Entscheidung des Kapitäns. Frankfurt-Madrid hört sich aber sehr nach Anschlusspassagieren von einem anderen Flug an, welche bereits auf den Flug durchgechecked waren.
    Selbst in so einem Fall hat man als Passagier keine Garantie dass gewartet wird, denn wenn das Warten eine weitere Verspätung durch einen viel späteren Slot erzeugen würde, ist der Flieger trotzdem weg.

    Was ich damit sagen möchte ist, dass die Luftfahrt ein komplexes System ist, in welches der Passagier in den meisten Fällen nur einen sehr oberflächlichen EInblick hat, und er damit Entscheidungen selten bis ins letzte Detail nachvollziehen kann.

    Genauso ist es mit der derzeitigen Situation an den Flughäfen.
    Gerade in Frankfurt und München ist es derzeit wohl so, dass nahezu auf keinem Flug das komplette Gepäck mit kommt, weil sonst überhaupt kein Flugzeug mehr ansatzweise pünktlich starten würde. Zum Teil warten die Crews 1-2h bis überhaupt mal Ladepersonal kommt. Die erscheinenden Mitarbeiter sind aber dann entweder völlig ahnungslos, weil sie gerade erst frisch eingestellt wurden, oder derart unterbesetzt, dass das beladen doppelt so lange dauert als im Normalfall.
    Die Fluggesellschaften können dafür nichts. Die kaufen lediglich die Dienstleistungen vom Flughafen oder von einem externen Dienstleister ein, welche im Moment den allseits bekannten Personalmangel haben.
     
    Manu89 und Grauzone gefällt das.
  14. #14 Modell T, 23.07.2022
    Modell T

    Modell T

    Dabei seit:
    12.07.2014
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    348
    Auto:
    S205 C200 4 Matic
    Kennzeichen:
    * *
    by
    y r 3 3 3 4
    Ich sehe, du kommst aus der Branche und kennst dich aus. Ich glaube auch, das du mit deinen Aussagen uneingeschränkt Recht hast.
    Ich kann aber nicht akzeptieren, das Personalmangel zu Lasten der Passagiere geht! Da sind allein die Betreiber Schuld.

    Ich habe ähnliches in meinen 35 Jahren Maschinenbau erlebt. Kurzarbeit, Zeitarbeit, Leiharbeit, befristete Arbeit, ausgliedern einzelner Teilbereiche
    und zu guter Letzt billig einkaufen. Juhu, Marge und Dividende stimmen, was interessiert mich die nächsten 5 Jahre.

    Das rächt sich jetzt in allen Sparten, aber noch einmal als Kunde akzeptiere ich das nicht und meide Geschäfte in diese Richtungen wo es geht.

    Ich kaufe z.B. leidenschaftlich Produkte im Internet. Keine Kleidung und keine Schuhe. Aber sonst nahezu alles was man als
    Häuslebesitzer und Handwerker so braucht. Zudem noch diverse Lebensmittel.

    Aber niemals aus China, und niemals von Amazon. Am liebsten von kleinen Händlern in Deutschland, Frankreich und Spanien.
    Auch schon mal Schweiz, Österreich oder England.

    Aber jetzt schweife ich ab und das wollen wir doch nicht!

    Gruß und schönes Wochenende noch

    Frank
     
  15. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    Rynair ist ja der bekannte Preisdumper. Da ich von sowas kein Fan bin, hab ich die auch noch nie in Erwägung gezogen. Mein Motto: Kranich oder garnich. Aber ach da kenne ich viele die das anders sehen. Bei mir hat's bisher immer gut geklappt nur dieses Jahr werd ich mein FTL Status nimmer verlängern können.
     
Thema:

Fliegt niemals mit Ryanair!

Die Seite wird geladen...

Fliegt niemals mit Ryanair! - Ähnliche Themen

  1. GLK Sicherung Nr.7 fliegt staendig raus

    GLK Sicherung Nr.7 fliegt staendig raus: Hallo erstmal, bin neu hier. Hab einen GLK 220CDI 4matic, BJ 2010 mit aktuell 375000 km Laufleistung. Bisher keine groeberen Probleme (1x WaPu...
  2. Kühlerschlauch vom Motor zum Kühler fliegt immer wieder ab

    Kühlerschlauch vom Motor zum Kühler fliegt immer wieder ab: Hallo zusammen, habe vor kurzem an meiner C Klasse 204 Bj.2013 ( c 250 M271 ) vorsorglich Steuerkette wechseln lassen. Alles soweit ok aber...
  3. Plastikhalterrahmen fliegt raus wenn ich Rückwärtsgang einlege

    Plastikhalterrahmen fliegt raus wenn ich Rückwärtsgang einlege: Hey, Hab ein problem das mich richtig nervt an meinem w202 :motz: Immer wenn ich den Rückwärtsgang einlege dann fliegt dieser Plastikrahmen...
  4. C220 Diesel BJ95: Bei Schlüssel in Zündstellung II fliegt Sicherung Nr. 27 raus (ZV, Innenraumbeleuc

    C220 Diesel BJ95: Bei Schlüssel in Zündstellung II fliegt Sicherung Nr. 27 raus (ZV, Innenraumbeleuc: Moin moin! Heute morgen konnte ich meinen Wagen nicht mehr mit der IR-Fernbedienung öffnen, keine Reaktion. Im Mottorraum fand ich dann die...
  5. 20 A Anlassersicherung fliegt raus

    20 A Anlassersicherung fliegt raus: Hallo, seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass die 20 A (Sicherung Nr. 52) jetzt 2mal rausgeflogen ist. Seltsamerweise immer nachdem ich die...