Flip-Flop Lacke

Diskutiere Flip-Flop Lacke im Anbauteile, Tuning, Felgen und Reifen Forum im Bereich Technik und Zubehör; Kennt jemand von eu diese Flip-Flop Lacke? Das sind diese Lackierungen (Fachbegriff kenn ich nicht), die je nach Sonneneinstrahlung eine andere...

  1. #1 Daniel 7, 19.08.2003
    Daniel 7

    Daniel 7 Moderator

    Dabei seit:
    16.07.2003
    Beiträge:
    12.602
    Zustimmungen:
    2.655
    Auto:
    Renault Talisman Grandtour TCe225 Initiale Paris
    Kennt jemand von eu diese Flip-Flop Lacke? Das sind diese Lackierungen (Fachbegriff kenn ich nicht), die je nach Sonneneinstrahlung eine andere Farbe haben. Hat sowas schon mal einer selbst gemacht? Kennt sich auch einer mit den Preisen aus?
     
  2. #2 Bernd D. [HH], 19.08.2003
    Bernd D. [HH]

    Bernd D. [HH] Guest

    Frag doch am besten mal bei Standox nach.

    M.f.G. Bernd
     
  3. #3 spookie, 19.08.2003
    spookie

    spookie Guest

    Hat sich mein Nachbar überlegt für seinen Corsa, Flip-Flop Elfenbein - sollte damals DM 600 pro liter Kosten. Wer zu viel Geld hat, bitte, da tut ein Parkrempler, Beule oder Steinschlag sehr weh...
     
  4. Graule

    Graule

    Dabei seit:
    12.05.2002
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Die Preise dürften zwischen 200 und 400€ pro Liter liegen also nicht gerade billig.

    Gruss Graule
     
  5. #5 Ghostrider, 19.08.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    Das Hauptproblem ist das "in einem Rutsch" lackieren. Da geht es nicht, daß man erst die Schürzen oder nur die Hauben lackiert. Ich kenne nur wenige Lackierer, die das draufhaben.
     

    Anhänge:

  6. #6 Ghostrider, 19.08.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    Hier noch ein Bild von vorne. Der Unfallschaden vorne rechts hat sich wohl rentiert ... *LOL* :D
     

    Anhänge:

  7. #7 Daniel 7, 19.08.2003
    Daniel 7

    Daniel 7 Moderator

    Dabei seit:
    16.07.2003
    Beiträge:
    12.602
    Zustimmungen:
    2.655
    Auto:
    Renault Talisman Grandtour TCe225 Initiale Paris
    Hm, wieviel Liter gehen denn z.B. für eine A-Klasse drauf?
    Oder: was kostet normaler Lack pro Liter?
     
  8. #8 Bernd D. [HH], 19.08.2003
    Bernd D. [HH]

    Bernd D. [HH] Guest

    Bei ebay gibt es auch einige Angebote:
    1.
    2.

    Stimmt es denn wirklich, dass man bei diesen Lacken das ganze Auto in einem Zug lackieren muss? Eigentlich kann ich mir das nicht vorstellen. Dass man wohl nicht mit einem Lackstift mal eben einen Steischlagschaden ausbessern kann, leuchtet mir eventuell noch ein, aber z.B. einen einzelnen Kotflügel zu lackieren sollte doch möglich sein. Oder nicht?

    M.f.G. Bernd
     
  9. Lubeca

    Lubeca

    Dabei seit:
    14.02.2003
    Beiträge:
    3.348
    Zustimmungen:
    1
    Soweit ich weiß ist das nicht möglich, schon gar nicht kann man mal eben eine Stelle vielleicht bis zur nächsten Sicke im Kotfglügel oder wo auch immer nachlackieren.
    Mein Kumpel ist Lackierer, dazu ein ziemlich guter und er redet auch immer von wegen in einem Rutsch lackieren .....
    Teurer Spaß ....
     
  10. #10 Ghostrider, 19.08.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    Leider nein.
    Der Effekt entsteht durch die genaue Konsistens und Viskosität des Lackes und dann, ganz wichtig, dem Spritzwinkel des Materials. Man stelle sich vor : Die Karosse steht ebenerdig auf dem Boden, der Kotflügel liegt auf einem Bock und die Hauben auf einer Staffelage. Kann nicht klappen, vom Winkel her.

    Selbst bei einem Metalliclack (was ja "nur" ein Lack mit Metallanteilen und einem Klarlacküberzug ist) bekommen das nicht alle Lackierer hin.

    Im übrigen hat der Corrado in dem eBay Link eine schöne Bremsanlage ...
     
  11. rodion

    rodion

    Dabei seit:
    05.03.2003
    Beiträge:
    4.124
    Zustimmungen:
    12
    Auto:
    CLS 500, X5 35d, 335d
    Als super Alternative für teure Flip-Flop Lacke sehe ich die Perleffekt Farben, z.B. azzuro nuovolo von Alfa, es gibt aber noch sehr viele weitere.

    -Kostenpunkt je nach Händler rund 60€ pro Liter
    -Teile können einzeln gelackt werden
    -nur 1 Arbeitsgang als bei normalen Metallic Lacken

    So sehen Teile in dem Lack aus.

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    video mit farbüberlauf 1,3 MB
     
  12. Zeron

    Zeron

    Dabei seit:
    05.01.2003
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    günstige effecktlacke gibts auch bei der fa. mipa und für einen guten lackierer ist das auch alles kein problem!!!
     
  13. #13 Daniel 7, 22.08.2003
    Daniel 7

    Daniel 7 Moderator

    Dabei seit:
    16.07.2003
    Beiträge:
    12.602
    Zustimmungen:
    2.655
    Auto:
    Renault Talisman Grandtour TCe225 Initiale Paris
    Und wieviel Liter gehen auf ein Auto drauf? ?(
     
  14. MGD

    MGD

    Dabei seit:
    24.08.2003
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    ja würde mich auch mal interessieren, wie viel liter....
    10 Liter? :]
     
  15. #15 Ghostrider, 26.08.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    Das ist eine schwer zu beantwortende Frage.
    Das hängt, natürlich, sehr von der Fahrzeuggröße ab.
    Auch von der Schichtdicke, die appliziert werden muß.

    Ein stinknormaler, also Handelsüblicher Baumarkt-Buntlack, ergibt ca. sechs bis acht Quadratmeter pro Liter. Das kann man aber nicht vergleichen, da Autolacke nicht so eine Schichtdicke haben (müssen).

    Ich denke mal, daß drei Liter in etwa ausreichen müßten (Spritzverlust minimum 20%), hängt natürlich aber auch vom "Können" des Lackierers ab.
     
  16. #16 Daniel 7, 26.08.2003
    Daniel 7

    Daniel 7 Moderator

    Dabei seit:
    16.07.2003
    Beiträge:
    12.602
    Zustimmungen:
    2.655
    Auto:
    Renault Talisman Grandtour TCe225 Initiale Paris
    Das wäre ja noch günstig bei oben angesprochenen Literpreisen von ca. 60 €!
    Kennt sich auch jemand mit dem Arbeitslohn aus? Wie lange dauert so eine Lackierung? Und das trocknen?
     
  17. #17 Ghostrider, 26.08.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    Sehr Zeitaufwendig.
    Gerade die Vorarbeiten sind unglaublich wichtig, da ja in "einem Rutsch" lackiert werden muß.

    Laß Dir doch mal aus Spaß ein Angebot von Deinem Lackierer machen. Setze Dich aber vorher bequem hin ... :))
     
  18. MGD

    MGD

    Dabei seit:
    24.08.2003
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    das teure an dem spaß ist warscheinlich das schleifen des autos.
     
  19. #19 Ghostrider, 26.08.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    ... was im allgemeinen mit "Vorarbeiten" umschrieben wird. :wink:
     
  20. Graule

    Graule

    Dabei seit:
    12.05.2002
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Hi

    Also wen ich das noch richtig weis dann brauchte man für einen Opel Corsa 3L Farbe nur als anhaltspunkt.

    Gruss Graule
     
Thema:

Flip-Flop Lacke

Die Seite wird geladen...

Flip-Flop Lacke - Ähnliche Themen

  1. LED in Scheinwerfern und Rückleuchten - Heute Top, morgen Flop?

    LED in Scheinwerfern und Rückleuchten - Heute Top, morgen Flop?: Mehr oder weniger zufällig bin ich auf einen recht interessanten Artikel gestoßen:...
  2. CL203 Bi-Color Lederausstattung Top oder Flop? Eure Meinung.

    Bi-Color Lederausstattung Top oder Flop? Eure Meinung.: Servus, habe vor mir eine Bi-Color Lederausstattung einzubauen also demnach Mopf Sitze mit Sitzheizung und Belegungsmatten. Habe allerdings einen...
  3. Flip, der Rattenfänger aus Hameln und die Bahnhof Schla*pe

    Flip, der Rattenfänger aus Hameln und die Bahnhof Schla*pe: Moin, seit dem Unfall Ende 2010 fahre ich ja Polo, da hat sich auch nichts mehr dran geändert , die Kiste ist nicht kaputt zu bekommen, und hat...
  4. hilfe bei cl 500 kauf! top oder flop ?

    hilfe bei cl 500 kauf! top oder flop ?: hi ich möchte mir einen mercedes cl 500 kaufen , habe ein paar gute gefunden und einen der ist äußerst günstig. er hat eine delle am kotflügel und...
  5. Flip Flop Smart und Chromfelgen

    Flip Flop Smart und Chromfelgen: lustisch... auch noch Chrom-Look-Felgen... Aber die Lackierung kommt gut zur Geltung bei der Anzahl von konvexen und konkaven Formen =) Gruß...