Frage 17" oder 18" auf W208

Diskutiere Frage 17" oder 18" auf W208 im CLK, SLK, SLC, E-Klasse Coupé & Cabrio Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Moin Moin Cracks, was würdet Ihr mir raten ? 17" oder 18" Reifen (VA 225 / HA 245 kommt auf jedenfall auf meinen Clk Modell 2000) hierbei geht...

  1. #1 Mr.Benz, 27.09.2002
    Mr.Benz

    Mr.Benz

    Dabei seit:
    17.09.2002
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    S212 E350 CDI
    Moin Moin Cracks,

    was würdet Ihr mir raten ? 17" oder 18" Reifen (VA 225 / HA 245 kommt auf jedenfall auf meinen Clk Modell 2000) hierbei geht es mir nicht um die Optik sondern um Fahreigenschaften, Laufruhe usw. (viele erzählten mir, das die 18" sehr der Spur nachlaufen! Kann ich mir einfach nicht vorstellen, den die Lauffläche bleibt doch gleich oder?)

    Danke für eure Tipps im voraus! 8)

    Gruß Mr.Benz
     
  2. Simon

    Simon

    Dabei seit:
    04.08.2002
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    22
    Auto:
    CLK 350 Coupe ehemals W202-C280
    Hallo!

    Fahre 18" mit 225er Reifen rundum. Läuft den Spurrillen damit nicht mehr nach als mit den Serienmässigen 205er Reifen auf 15" Felgen.

    Bei 18" gleicht der Reifen an sich weniger Unebenheiten aus als bei 17" oder 16", logisch da die Reifenflake ja entsprechend niedriger ist. Das Fahrwerk wird also minimal härter, ist aber zu vernachlässigen.

    Optisch würde ich dir zu 18" raten, stehen dem Wagen meiner Meinung nach besser.

    Gruß
    Simon
     
  3. #3 SLK 230 AMG, 30.09.2002
    SLK 230 AMG

    SLK 230 AMG Guest

    Also zunächstmal wäre zu sagen: " Wer schön sein will muß leiden"
    Das ist mit Felgen, Fahrwerk und Co. nicht anders!!!
    Mehr Abziehen werden die 18" Räder auf jeden Fall, aber das wird Dich kaum stören wenn Du ein echter Freak bist! Denn das negative Spurrinnnenverhalten hängt sehr stark davon ab wie breit Deine Räder werden mit der Einpresstiefe! Ich fahre zum Beispiel ET25, da is das mit den Spurrinnen deutlich schlechter als ein Rad mit ET37 is doch ganz klar!!! Aber trotz allem Zwischen 17" und 18" hängt es auch vom Reifen ab!
    Wir nehmen an wir haben Zwei identische Fahrzeuge mit dem gleichen Fahrwerk und dem gleichen Gewicht. Auf dem einen is ein 17" Satz montiert und auf dem anderen ein 18"

    Ein Michelin MXX3 Pilot SX in 225/45ZR17 ist härter als ein
    Dunlop Sport 9000 oder ein Conti Sport Contact in 225/40ZR18
    Die Seitenwand beim 225/45 is zwar höher, somit mehr Gummi, is aber beim Michelin MXX3 auch wahnsinnig steif! Man bekommt mit dem Michelin hohe Kurvengeschwindigkeiten heraus durch die perfekte Stabilität des Reifens hat aber somit negative Auswirkungen auf den Komfort... eigentlich alles ganz einfach man sollte es halt wissen!

    Deßhalb rate ich Dir 18" zu montieren aber dann eben einen weicheren Reifen zu montieren wenn Du Wert auf Komfort legst! Das erreichst Du mit Conti und Dunlop sehr gut !!!


    Viele Grüße aus Stuttgart Robert
     
Thema:

Frage 17" oder 18" auf W208

Die Seite wird geladen...

Frage 17" oder 18" auf W208 - Ähnliche Themen

  1. FSE Nachrüstung S203 vorMopf und einige Fragen

    FSE Nachrüstung S203 vorMopf und einige Fragen: Hallo zusammen, nun traue ich mich auch, eine Frage zu stellen, da ich mit meinem Latein am Ende bin. Ich würde gerne die FSE an meinem Fahrzeug...
  2. SBC Fragen zum Defekt

    SBC Fragen zum Defekt: Hallo ! Leider habe ich seit neuestem die Anzeige "Service Bremse Werkstatt aufsuchen" im Display. Auslesen ergab den Fehlercode C2134 "Einer...
  3. E320 Frage zum anscheinend fälligen Service

    E320 Frage zum anscheinend fälligen Service: Servus Allerseits, ich bin der Bernd und wohne im südöstlichen Landkreis von Forchheim im schönen Oberfranken. Direkt am "Tor zur fränkischen...
  4. frage zu x164 (GL ) aus 2012, luftfahrwerk und hängerbetrieb

    frage zu x164 (GL ) aus 2012, luftfahrwerk und hängerbetrieb: hallo in die runde, vlt. kann und mag mir jemand helfen... ich habe einen x164 ( gl 350 4matic ) mit luftfahrwerk. mit diesem ziehe ich...
  5. Umstieg auf W211 - einige Fragen

    Umstieg auf W211 - einige Fragen: Hallo zusammen, Lese hier schon seit geraumer Zeit mit, habe mich jetzt aber auch hier angemeldet und habe mal einige Fragen an euch. Ich hin zur...